lucky7 916 Geschrieben Juni 18. Hallo aus Sardinien, was kann das sein an meiner S4RS. Hab im Herbst den Regler getauscht nach dem der durchgebrannt ist. Jetzt fliegt nach 10km wieder die 30er Hauptsicherungđš Bin in sardinien im Hotel und das riecht nach Badeurlaub. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UXO 77 Geschrieben Juni 18. tja, wenn es jetzt einen HĂ€ndler gebe, der dir das Teil zuschicken könnte... oder ggfs nen Regler und ne Hauptsicherung.  das wĂŒrde ich versuchen đ Lieferzeit ist in der Regel 2-3 Tage  Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Klausi 6.772 Geschrieben Juni 18. vor 15 Minuten schrieb UXO: tja, wenn es jetzt einen HĂ€ndler gebe, der dir das Teil zuschicken könnte... oder ggfs nen Regler und ne Hauptsicherung.  das wĂŒrde ich versuchen đ Lieferzeit ist in der Regel 2-3 Tage  Hast Du das auf Lager? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 18. vor 32 Minuten schrieb UXO: tja, wenn es jetzt einen HĂ€ndler gebe, der dir das Teil zuschicken könnte... oder ggfs nen Regler und ne Hauptsicherung.  das wĂŒrde ich versuchen đ Lieferzeit ist in der Regel 2-3 Tage  Regler ist neu (hab ich von dir!), Sicherungen hĂ€tte ich auch. Da wird die Lima einen Defekt haben. đ© Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 3.740 Geschrieben Juni 18. vor 48 Minuten schrieb lucky7: Hallo aus Sardinien, was kann das sein an meiner S4RS. Hab im Herbst den Regler getauscht nach dem der durchgebrannt ist. Jetzt fliegt nach 10km wieder die 30er Hauptsicherungđš Bin in sardinien im Hotel und das riecht nach Badeurlaub. Habe auch schon Probleme mit neuen Reglern gehabt. Kann aber auch sein dass Du irgendwo einen Fehler hast, vlt Kabel auf Masse? Viel Erfolg und hoffentlich noch schönen Urlaub! David Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 18. Danke David, schau ich am Abend mal, hÀng gerade an der Bar auf ein Frustbier (oder zwei ....) 1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
EricMad 22 Geschrieben Juni 18. Hallo Lucky ! Ich kann im Netz leider keinen brauchbaren Schaltplan zur S4R finden, um zu schauen, ob Du da etwas abziehen kannst um das besser einzugrenzen (da ja an der 30A  Hauptsicherung alle anderen Verbraucher auch dran hÀngen) , aber könnte es nicht sein das der Regler einfach zu heià wird, wenn die Sicherung erst nach 10 Min fliegt > bleib der Kurzschluà dann da oder ist er gleich wieder weg ? Ein StrommessgerÀt wirst Du ja auch nicht ausborgen können um mal zu messen wie sich das an der Sicherung verhÀlt nach den 10 Min warmlaufen,  bei meiner 999er war es ja die Verkabelung (welche ja leider vom Werk nur spÀrlich mit Stoffband umwickelt war) welche auch erst bei Hitze (so nach 20 Min) am Hitzeschutzblech angestanden ist und jedesmal die Sicherung der Benzinpumpe geschmissen hat l.g Eric 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 18. vor 7 Stunden schrieb lucky7: Regler ist neu (hab ich von dir!), Sicherungen hĂ€tte ich auch. Da wird die Lima einen Defekt haben. đ© Unwahrscheinlich. Eine kaputte Lima liefert eher weniger Strom als eine heile. Entweder der Regler ist fratze oder Du hast irgendwo einen satten ungeplanten Stromverbraucher (=Kurzschluss). Kai Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sportler 58 Geschrieben Juni 18. Hallo, Anbei der Schaltplan. Es mĂŒsste doch die Sicherung direkt vor der Batterie sein, oder? Das ist die einzige Einzelne. Der Regler korrigiert doch nur die Spannung. Wie hoch mĂŒsste die Spannung sein damit da soviel Strom flieĂt, dass die Sicherung durchbrennt? Und wĂŒrde dann nicht auch die ECU wegrauchen oder andere Elektronikteile? Ich tippe auch eher auf einen gröĂeren Verbraucher, sprich Kurzschluss, denn alle anderen Verbraucher hĂ€ngen ja separat an Sicherungen. Wenn der Strom ĂŒber die Sicherung nicht riesig ist, dann dauert auch mal etwas bis die Sicherung durchgeschmolzen ist. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 18. ...der Ladestrom den der Regler in die Batterie zurĂŒckdrĂŒckt geht auch ĂŒber die 30A-Sicherung. Nicht sehr wahrscheinlich aber wenn der Regler eine zu hohe Spannung liefert könnte das auch letztlich die Sicherung fliegen lassen. Man sollte mal bei warmem Motor die Bordnetzspannung bei erhöhter Drehzahl messen. Kai 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sportler 58 Geschrieben Juni 18. Noch was: in Cagliari gibt's n Ducati HÀndler. Musst aber Zeit mitbringen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 18. @lucky7 : Sitzt bei Dir der Regler noch an der hitzegefÀhrdeten Originalposition oder wurde er schon versetzt? Das ist ja bei den Monstern ein bekanntes Problem dass die Regler abrauchen weil sie einfach zu heià werden. Kai Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 18. @lunschi danke, der Regler ist neu und wurde auf den 5 km sicher nicht warm. Hab nochmals die Sicherung gewechselt (die einzelne mit 30A) und sofort nach dem Starten war sie wieder durch. Ich tippe auch  auf einen Kurzschluss. Gott sei Dank hat sich rin netter Porsche Cabrio Fahrer der auch eine Monster hat erbarmt und mich zum Hotel zurĂŒck gebracht wo Auto und HĂ€nger stehen. KnĂŒppel ich halt den Quattro ĂŒber die SS125 đ Zuhause werd ich dann mal durchmessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 18. vor 45 Minuten schrieb lucky7: @lunschi danke, der Regler ist neu und wurde auf den 5 km sicher nicht warm. Hab nochmals die Sicherung gewechselt (die einzelne mit 30A) und sofort nach dem Starten war sie wieder durch. Ich tippe auch  auf einen Kurzschluss. Gott sei Dank hat sich rin netter Porsche Cabrio Fahrer der auch eine Monster hat erbarmt und mich zum Hotel zurĂŒck gebracht wo Auto und HĂ€nger stehen. KnĂŒppel ich halt den Quattro ĂŒber die SS125 đ Zuhause werd ich dann mal durchmessen. ...einen Schnelltest solltest Du noch machen: Regler abklemmen (also mindestens die Verbindung zum Kabelbaum trennen) und nochmal starten. Sicherheitshalber (um den Regler zu schonen) solltest Du die Verbindung zur Lima aber auch abstecken. Wenn die Sicherung dann nach dem Start gleich wieder durch ist hast Du ein Problem mit der Elektrik. Bleibt sie dann drin ist es doch der Regler. Der schafft auch mehr als 30 A ohne direkt warm zu werden... Kai 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
UXO 77 Geschrieben Juni 19. vor 22 Stunden schrieb Klausi: Hast Du das auf Lager? japp, ja klar.. Â Mist.. Â Schreib doch dann den HĂ€ndler einfach an, wenn er nett ist, kĂŒmmert er sich! Â M. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 28. Am 18.6.2019 um 21:48 schrieb lunschi: ...einen Schnelltest solltest Du noch machen: Regler abklemmen (also mindestens die Verbindung zum Kabelbaum trennen) und nochmal starten. Sicherheitshalber (um den Regler zu schonen) solltest Du die Verbindung zur Lima aber auch abstecken. Wenn die Sicherung dann nach dem Start gleich wieder durch ist hast Du ein Problem mit der Elektrik. Bleibt sie dann drin ist es doch der Regler. Der schafft auch mehr als 30 A ohne direkt warm zu werden... Kai Hab es gerade probiert, wenn der Regler ab ist lĂ€uft sie, wenn ich die Verbindung zum Bordnetz (der 4 fach Stecker) dranlass lĂ€uft sie auch, der Regler glĂŒht aber. Dann den Regler wieder komplett anngesteckt und sie lĂ€uft nur Regler und die gelben Kabel von der Lima werden heiĂ.  Ohm Werte der Lima sind OK, gleichmĂ€Ăig und kein Kurzer, nur Ladestrom kommt keiner đŹ Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 29. ... Am 28.6.2019 um 18:25 schrieb lucky7: Hab es gerade probiert, wenn der Regler ab ist lĂ€uft sie, wenn ich die Verbindung zum Bordnetz (der 4 fach Stecker) dranlass lĂ€uft sie auch, der Regler glĂŒht aber. Dann den Regler wieder komplett anngesteckt und sie lĂ€uft nur Regler und die gelben Kabel von der Lima werden heiĂ.  Ohm Werte der Lima sind OK, gleichmĂ€Ăig und kein Kurzer, nur Ladestrom kommt keiner đŹ ...dann ist der Regler hin! der darf nicht (also gar nicht) heiĂ werden wenn er keine Verbindung zur Lima hat! Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 30. vor 22 Stunden schrieb lunschi: ... ...dann ist der Regler hin! der darf nicht (also gar nicht) heiĂ werden wenn er keine Verbindung zur Lima hat! Der Regler ist sicher hinĂŒber, wenn sie 10 Sekunden lĂ€uft glĂŒht er fast. Aber was hat den neuen Regler und den vorherigen zerstört? Ich tausch mal die Lima, die liefert keine Strom mehr, evtl hat die einen Kurzen wenn sie warm wird. đł Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 30. vor 23 Minuten schrieb lucky7: Der Regler ist sicher hinĂŒber, wenn sie 10 Sekunden lĂ€uft glĂŒht er fast. Aber was hat den neuen Regler und den vorherigen zerstört? Ich tausch mal die Lima, die liefert keine Strom mehr, evtl hat die einen Kurzen wenn sie warm wird. đł Woher weiĂt Du das die Lima keinen Strom mehr liefert? Wenn Du kannst hĂ€ng mal eine Scheinwerferlampe direkt an die Lima dran (immer zwischen zwei von den drei AnschlĂŒssen klemmen) wenn der Motor im Leerlauf lĂ€uft. Aber nicht hochdrehen die knallt dann sofort durch! Die Lampe mĂŒsste an allen AnschlĂŒssen bei gleicher Drehzahl etwa gleich hell brennen. Was Du noch machen kannst: Messe mal den Widerstand von den AnschlĂŒssen am Lima-Stecker gegen Masse. Der mĂŒsste normal quasi Unendlich sein; ist der deutlich kleiner als 10 kOhm hat die Lima einen Masseschluss. Davon könnte ein Regler kaputt gehen. Kai Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 30. vor 11 Minuten schrieb lunschi: Woher weiĂt Du das die Lima keinen Strom mehr liefert? Wenn Du kannst hĂ€ng mal eine Scheinwerferlampe direkt an die Lima dran (immer zwischen zwei von den drei AnschlĂŒssen klemmen) wenn der Motor im Leerlauf lĂ€uft. Aber nicht hochdrehen die knallt dann sofort durch! Die Lampe mĂŒsste an allen AnschlĂŒssen bei gleicher Drehzahl etwa gleich hell brennen. Was Du noch machen kannst: Messe mal den Widerstand von den AnschlĂŒssen am Lima-Stecker gegen Masse. Der mĂŒsste normal quasi Unendlich sein; ist der deutlich kleiner als 10 kOhm hat die Lima einen Masseschluss. Davon könnte ein Regler kaputt gehen. Kai Wenn ich an den 3 gelben Kabeln messe bei abgeklemmten Regler sollte bei 2000 umin ca 35 V ankommen, da kommt aber nix. Widerstandsmessung hab ich gemacht, 3x 0,3 und gegen Masse nichts. Lima Kabel ist auch nichts blank oder durchgescheuert. Ich denk die ist hinĂŒber LG Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 30. vor 1 Minute schrieb lucky7: Wenn ich an den 3 gelben Kabeln messe bei abgeklemmten Regler sollte bei 2000 umin ca 35 V ankommen, da kommt aber nix. Widerstandsmessung hab ich gemacht, 3x 0,3 und gegen Masse nichts. Lima Kabel ist auch nichts blank oder durchgescheuert. Ich denk die ist hinĂŒber LG ...hast Du am Multimeter auf Wechselspannung (AC) umgestellt? Mit Gleichstrommessung funktioniert das nicht! Kai 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 30. vor 10 Minuten schrieb lunschi: ...hast Du am Multimeter auf Wechselspannung (AC) umgestellt? Mit Gleichstrommessung funktioniert das nicht! Kai Fuck đ Mach ich morgen nochmal LG Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 30. vor 2 Minuten schrieb lucky7: Fuck đ Ăhm, ja... heiĂt das jetzt "ja" oder "nein"? Ich vermute mal eher nicht? Lichtmaschinen gehen echt selten kaputt... Regler dagegen dauernd. Kai Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 30. vor 8 Minuten schrieb lunschi: Ăhm, ja... heiĂt das jetzt "ja" oder "nein"? Ich vermute mal eher nicht? Lichtmaschinen gehen echt selten kaputt... Regler dagegen dauernd. Kai Nein, stand leider so nicht in der PrĂŒfanleitung. Der Regler war neu, angeblich der bessere von Uxo đł Der alte  Regler ist nicht abgeraucht wie so viele, da hat es die Dioden durchgehauen. Der Fehler muss von der Lima kommen, aber erst wenn das Moped Temperatur hat. Lg Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 1.423 Geschrieben Juni 30. vor 2 Minuten schrieb lucky7: Nein, stand leider so nicht in der PrĂŒfanleitung. Der Regler war neu, angeblich der bessere von Uxo đł Der alte  Regler ist nicht abgeraucht wie so viele, da hat es die Dioden durchgehauen. Der Fehler muss von der Lima kommen, aber erst wenn das Moped Temperatur hat. Lg ...na dann wirst Du wohl Lima + nochmal Regler tauschen mĂŒssen. Kai Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juni 30. vor 1 Minute schrieb lunschi: ...na dann wirst Du wohl Lima + nochmal Regler tauschen mĂŒssen. Kai Ja leider, ich hoffe sie lĂ€uft dann, hab sie jetzt 2.100 km am HĂ€nger spazieren gefahren đ LG Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Klausi 6.772 Geschrieben Juli 1. vor 21 Stunden schrieb lucky7: Ja leider, ich hoffe sie lĂ€uft dann, hab sie jetzt 2.100 km am HĂ€nger spazieren gefahren đ LG Berichte dann mal! đđ»đ Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 916 Geschrieben Juli 14. Sie lĂ€uft wieder, denke mal die Stelle wo die Isolierung der Wicklung ab ist könnte der ĂbeltĂ€ter gewesen sein. 3 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen