dante Geschrieben 29. August 2009 Teilen Geschrieben 29. August 2009 so packen wir es mal unter pflege ich weiß nicht wo sonst rein.... also ich habs in 1nem jahr doch noch auf meine 12tkm geschafft (kurz davor) hab meinen händler bei nem treffen am mittwoch zufällig getroffen und da fragte ich aus neugierde gleich mal nach was der spass kostet. also mopped 1 jahr -> ohne zahnriemen er sagte um 400 euro rum nun würd ich gerne wissen is das "ok" oder soll ich lieber auch mal ne andere werkstatt anfragen? Was habt ihr bezahlt Link zu diesem Kommentar
FABIOcorse Geschrieben 29. August 2009 Teilen Geschrieben 29. August 2009 ist nichtg spitze aber fair *dafuer* Link zu diesem Kommentar
TomHH Geschrieben 31. August 2009 Teilen Geschrieben 31. August 2009 sehe ich auch so... leider... Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 1. September 2009 Teilen Geschrieben 1. September 2009 was zum teufel kostet da 400€??? ich habe bei 12000km das Öl+filter für 25.-€ getauscht und gut ist. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 1. September 2009 Teilen Geschrieben 1. September 2009 ventile einstellen kost zb bissel was Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 3. September 2009 Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hi, wenn bei 400 Euro auch die Ventile eingestellt werden, und das ist da eigentlich fällig, ist das ein Spitzenpreis. Kann auch fast das Doppelte kosten. Wenn nicht ist das Abzocke. Gruß! ducster Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 3. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2009 soweit ich weiß werden Ventile gemacht, da es aber meine erste duc is hab ich ja keinerlei erfahrung was sowas kosten darf, drumm frag ich lieber mal nach Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Na ja ich habe 170 Euro bei meiner 1098 bezahlt ohne Ventile und Zahnriemen! Aber wieso bei 12000 die Ventile einstellen lassen? Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 6. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2009 du is meine erste duc und ich lieb sie *love* ich hab ka was da alles gemacht wird deshalb frag ich ja auch hier nach. händler meinte aber auch was von ventile machen ich frag morgen mal auf schule meinen schrauber kollegen.... *dafuer* Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 6. September 2009 Teilen Geschrieben 6. September 2009 Das steht mir jetzt auch bevor, 52km noch. ;D Mein Händler sagte auch was von Ventile einstellen und Zahnriemen. Ich werde da die nächsten Tage mal vorsichtig anfragen. Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 6. September 2009 Teilen Geschrieben 6. September 2009 wieso? weil es so von duc vorgegeben ist, aller 12000km. die wollen auch leben Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 6. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2009 wenns wetter so bleibt wie aktuell schaff ich die letzten 800 km jetzt doch net mehr so schnell verdammt naja also händler meinte bei 1 jahr bräuchte ich noch keinen zahnriemen wie alt issen deine marco? Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 6. September 2009 Teilen Geschrieben 6. September 2009 Meine ist von 04/08. Mein Händler meinte auch Zahnriemen ist Km abhängig, nicht von der Zeit. Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Meine ist von 04/08. Mein Händler meinte auch Zahnriemen ist Km abhängig, nicht von der Zeit. Moin, was sagt denn dein Händler zu dem Service-Plan von Ducati - ignorieren? In der Bedienungsanleitung steht doch alles drin. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 jungs spart bitte nicht am falschen ende! gerade bei ventile und zahnriemen würd ich mir überlegen ob ich das "ignorieren" würde. ducati inspektionen sind nun mal etwas häufiger und teurer aber ich denke das hat schon irgendwo seine berechtigung bei der kraft die der motor hat. am ende reißt der riemen und dann is das geschrei groß.... Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Bei der 1098 ist der Zahnriemen nach 24000km oder zwei Jahren erst fällig! Finde ich schon seltsam das bei der 848 der Riemen anfälliger sein soll! Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 7. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2009 du ich hab meinen händler gefragt und der meine ohne riemen ich als ducati neuling weiß ja net obs muss ist oder nicht aber in der werkstatt sollte es ja "tagesgeschäft" sein ~500 km noch Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 ja riemen is erst bei 24monaten bzw 24t fällig. hab ich überlesen das deine erst 1 jahr alt ist, sorry. also dann ohne zahnriemen aber du hast doch ein handbuch dazu bekommen. es sollte dir nicht peinlich sein dort mal reinzuschauen! denn da steht alles drin was wann zur inspektion gemacht wird! Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 7. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2009 du ich wollte eigentlich nur wissen ob der preis gerechtfertigt ist, denn der steht net im buch drinn das andere hab ich auch schon gelesen.... viel interessanter finde ich aber das im boardwerkzeug eigentlich nen harkenschlüssel fehlt um die kette ordentlich zu spannen Link zu diesem Kommentar
mopedfahrer Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Moin, hab jetzt ne Jahresinspektion machen lassen. Sie haben mir vorgeschlagen das die Zahnriemenspannung noch kontrolliert werden sollte, die auch nicht gestimmt hat. Und ich habe 250 € gelöhnt, bin aber absolut zufrieden mit der Werkstatt. dante: Du kannst doch alles kaufen - zwecks Hakenschlüssel! *heulnich* *prost* Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 ob der preis gerechtfertigt ist, kommt immer darauf an was wirklich gemacht wird. wenn er alles macht was bei der 12000er gemacht werden sollte, dann is der preis gut. wenn deine werkstatt aus irgendwelchen gründen der meinung ist, gewisse punkte auslassen zu können dann muss man rechnen. Link zu diesem Kommentar
mopedfahrer Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hast schon recht, aber sind wer doch ma ehrlich, eh klein bissl Vertrauen zur Werkstatt sollte schon da sein, oder? Kommst doch eh nicht bei allem nach was sie gemacht haben, oder? Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 alles nachprüfen werd ich mit sicherheit nicht. dann kann ich es ja gleich selber machen ;D aber etwas nachkontrolle ist sicherlich auch nicht verkehrt. soll ja schon den ein oder anderen gegeben haben der ohne öl aus der werkstatt rausgefahren ist Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2009 ok heute mal angerufen mopped is fertig ... preislich allerdings unter aller sau!!! 732,80 euro ... meine bella is bissel über 1 jahr alt und der zahnriemen musste getauscht werden weil nen loch drinne war! Net mal ne info von der werkstatt einfach gemacht find ich schon etwas übel .... Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 1. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2009 also "Loch im Zahnriemen" hab ich wirklich noch nie gehört bzw gesehen. sehr kurios! wenn dann Materialfehler - Garantie! Wurden die Ventile gemacht? Der Preis ist schon arg hoch... Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 1. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 1. Oktober 2009 jo bin auch stinkig vor allem es wurde gesagt 400 euro ... ventile wurden gemacht aber gabelöl wurde z.B. nicht getauscht ... die sollen mir mal sagen wo das so teuer war ... kumepl hat für seine 750ger gixxer 250 euro bezahlt ... also ka ich bin ja ohne ducati erfahrung aber find es für ne inspektion schon argh hoch !!! sollen die mir mal morgen erklären Link zu diesem Kommentar
mopedfahrer Geschrieben 1. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 1. Oktober 2009 UHHAAA Das is wirklich eh bissl fett. Und das alles ohne Info, spricht nicht unbedingt für die Werkstatt!!! *echt?* *amen* Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 2. November 2009 Teilen Geschrieben 2. November 2009 ok heute mal angerufen mopped is fertig ... preislich allerdings unter aller sau!!! 732,80 euro ... meine bella is bissel über 1 jahr alt und der zahnriemen musste getauscht werden weil nen loch drinne war! Net mal ne info von der werkstatt einfach gemacht find ich schon etwas übel .... Man kann es zwar auch unter Suche finden, aber ich habe gerade etwas Zeit ;D 12000 Inspektion mit Ventile einstellen und ohne Zahnriemen, sollte so zwischen 400,00 € und 500,00 € kosten (hängt halt ein bisschen von der Werkstatt ab) Jahresinspektion (ohne Ventile) ist deutlich billiger. 24000 km Inspektion mit Ventile und Zahnriemen sollte zwischen 600,00 € und 700,00 € kosten. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr ;D Der Preis dürfte also halbwegs passen, je nachdem was noch gemacht wurde. Aber ein Loch im Zahnriemen nach einem Jahr sollte doch vielleicht Garantie sein ?? Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 9. November 2009 Autor Teilen Geschrieben 9. November 2009 nö mein EX händler hat extra nochmal duc angerufen ist pp ...gehe nun zu "Ducati Melle" dort bekomm ich sogar kostenlos nen ersatzmotorrad usw ersteindruck war 3x besser als meine alte Werkstatt ich hatte ja kein problem damit das es gemacht wurde aber einfach machen ohne mal durchzurufen "hey du es gibt da nen problem ...." find ich keinen service! Ventile wurden eingestellt neuen luftfilter (nicht der k&n den ich mir gewünscht hätte) aber gabelöl wurde nicht gemacht wie auch immer es is nen hobby und ich werde nun bei melle sicher glücklich werden. Die sagten mir gleich das man die 12000er nicht seriös für den Preis machen kann er sagte mir gleich ca das was ich bezahlt hab (also -80 euro oder was das war wegen dem zahnriemen) bei duc bielefeld fand ich es dann nur schon scheiße das die erstmal alle azubis durchfragen musste was drann war und wie das zusammen kam, hat der meister kurz nen blick drüber geworfen das wars aber immer schön vollen stundensatz berechnet usw <- egal is geschichte ^^ Link zu diesem Kommentar
Gast Sperber83 Geschrieben 7. Juni 2010 Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Meine ist von 04/08. Mein Händler meinte auch Zahnriemen ist Km abhängig, nicht von der Zeit. Laut Ducati alle 2 Jahre oder 24´tkm... Siehe Serviceheft... Link zu diesem Kommentar
r-biker Geschrieben 7. Juni 2010 Teilen Geschrieben 7. Juni 2010 Der Händler soll Dir mal den Zahnrienem mit dem Loch drin zeigen!! ist ja fast unglaublich Link zu diesem Kommentar
SV1 Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo, hab gerade mal Händler nach Preisen für die 12000 km Durchsicht für meine 848 abgefragt. 1 Jahr alt , Service beinhaltet ölwechsel, luftfilter, Ventilspielkontrolle und das übliche nachschauen. die Preise beginnen bei 250 Euro in Bad Freienwalde, 500 Euro in Berlin und 800.-1100 Euro noch mal in berlin. diese differenzen für die gleiche durchsicht sind doch nicht normal, oder ??? Zahnriemen sollen bei 20000 oder 2 jahre runter. der hammerpreis ist von ducati berlin geliefert worden !!!!!!!!! Link zu diesem Kommentar
marks Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Ist ja wahnsinn die differenz. Und hast du mal Ducati Berlin darauf hingewiesen, dass du ein Angebot für 250EUR hast? Wär ja mal interessant zu wissen was die da sagen. Das ist ja schon willkür. Dachte immer Vertragshänder haben gewisse vorgaben oder täusche ich mich da??? Link zu diesem Kommentar
DucRog848s Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Von mir, will mein Händler für ne vorgezogene 12000ér Insp., (bei bis dahin 10500km) um die 600 Euro ohne Luftfilter, mit Zahnriemen!? Es hieß immer, die neuen seien günstiger in der Wartung weil man leichter an alle Teile käme!? Wohl ein Trugschluss!? Link zu diesem Kommentar
SV1 Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 wenn ducati berlin meint diesen preis aufzurufen, dann bin ich als kunde weg. mein geld bekommt der mit dem fairen angebot. wenn die garantie vorbei ist mach ich eh alles selber, bis auf ventilspielkontrolle. diese geldschneiderei mach ich nicht mit. ich glaub da wird viel nach dem motto gehandelt " Ducati = Edelmarke = Horrorpreise. ist aber auch bloß ein bike mit nem v2 motor, mit dem entsprechendem charisma allerdings :-)))) Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 Hallo, hab gerade mal Händler nach Preisen für die 12000 km Durchsicht für meine 848 abgefragt. 1 Jahr alt , Service beinhaltet ölwechsel, luftfilter, Ventilspielkontrolle und das übliche nachschauen. die Preise beginnen bei 250 Euro in Bad Freienwalde, 500 Euro in Berlin und 800.-1100 Euro noch mal in berlin. diese differenzen für die gleiche durchsicht sind doch nicht normal, oder ??? Zahnriemen sollen bei 20000 oder 2 jahre runter. der hammerpreis ist von ducati berlin geliefert worden !!!!!!!!! Bist du sicher, dass auch die gleichen Arbeiten gemacht werden? Ansonsten kann ich mir die Differenz nicht erklären Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
SV1 Geschrieben 9. Juni 2010 Teilen Geschrieben 9. Juni 2010 ich habe bei allen die gleichen ansagen gemacht, 848, 1 jahr alt ,12000 km runter. welcher preis !!! ich war selber sehr überascht das ich solche extrem unterschiedliche angebote bekam. alle sagten mir die gleichen arbeiten auf: ventilspielkontrolle, Ölwechsel mit filter, Luftfilter, allgemeines durchsehen. Zahnriemen hatten alle bei 20ooo auf dem programm. Link zu diesem Kommentar
m1k Geschrieben 30. Juni 2010 Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Mein Händler meinte ich sollte jetzt (bei 12000 km und 2 Jahr alter) den Zahnriemen lieber mitmachen da sonst bei Fälligkeit (20000km) wieder die Kosten für´s ausbauen / einbauen anfallen da er ja beim Ventilspiel prüfen eh schon "dort " ist....würdet ihr den gleich mitmachen in diesem Fall? Gruss Link zu diesem Kommentar
ducky Geschrieben 30. Juni 2010 Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 hey m1k, warum nicht, wenn der preis für die zahnriehmen stimmt? meiner hatte damals ca. 80 euro dafür/dazu verlangt. Ducky Link zu diesem Kommentar
m1k Geschrieben 30. Juni 2010 Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 achso...naja, er hatte was von 120 geredet, muss ihn noch mal genau fragen, danke für die antwort ! Link zu diesem Kommentar
DucRog848s Geschrieben 30. Juni 2010 Teilen Geschrieben 30. Juni 2010 Servus, habe für meine 848 mit 10100km ( 12000´er vorgezogen) fürdie große Inspektion (alles ausser Luftfilter) 380,00 Euro bezahlt. Dazu kammen noch das Rexxen, Tausch auf ein Öhlinsfederbein + Einstellen+T-Shirt für meinen Junior.. dann war ich bei 620,00. Für meine 998s hatte ich seinerzeit für die Große ohne den Schnickschnack 650,00 Euro bezahlt. Link zu diesem Kommentar
Gast munk Geschrieben 22. Juli 2010 Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 traue mich fast gar nicht zu sagen, was ich geblecht hatte für die 12000er ...mit riemenwechsel + lufi (glaube ich : ) + tüv so 850€ naja Hamburg halt... munk Link zu diesem Kommentar
SV1 Geschrieben 22. Juli 2010 Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 hallo leute, hab heute meine 12tausender machen lassen. preis 263 Euro. gemacht wiurde der Ölwechsel mit filter und die von ducati vorgeschriebenen arbeiten zu dem km stand. / lt. Wartungsplan ich finde den preis ok, wurde mir auch vorher so gesagt. Link zu diesem Kommentar
Chris. Geschrieben 22. Juli 2010 Teilen Geschrieben 22. Juli 2010 Wo hastn nun machen lassen? War auch bei Ducati Berlin ( bei 8500km neue zahnriemen!!! ) und vor kurzem habe i mal angefragt was ne 12er kostet? War schon heftig ,überlege ob i wechsel nur wohin? Stally hat mir zwei adressen gegeben werde dort mal anfragen. Bis aufs Ventilspiel Überprüfen kann man eigentlich vieles selbst erledigen sobald man aus der Garantie wie in meinem fall raus ist!-Oel selbst besorgt glaube knapp 40euro. Castrol 10W50 -Filter ca10eur- Zündkerzen NGK 9.99eur pro stk - neuen HR 140euro + 10 eur fürs Aufziehen Denke da kann man schon ein wenig sparen und dann sollte es eigentlich nicht mehr so viel kostet wenn man die zahnriemensache + ventilspiel beim Händler erledigen lässt oder? Klar verstehe ich das Händler auch was verdienen müssen aber nicht jeder kann diese hohen Summen einfach mal so auf den Tisch legen. gruss Chris Link zu diesem Kommentar
Desmo-V2 Geschrieben 23. Juli 2010 Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 hallo leute, hab heute meine 12tausender machen lassen. preis 263 Euro. gemacht wiurde der Ölwechsel mit filter und die von ducati vorgeschriebenen arbeiten zu dem km stand. / lt. Wartungsplan ich finde den preis ok, wurde mir auch vorher so gesagt. inklu. Ventilspiel? wieviele AW stehen in der Rechnung und was berechnet der Händler pro AW? sop Link zu diesem Kommentar
Gast whiplash Geschrieben 23. Juli 2010 Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 Kaum zu glauben,das da das Ventilspiel kontrolliert oder gegebenenfalls eingestellt wurde,bei dem Preis......... Wenn wohl,ist's mehr als ein Schnäppchen........ Link zu diesem Kommentar
SV1 Geschrieben 23. Juli 2010 Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 lt. rechnung 195 Euro für die durchsicht lt. ducati wartungsplan. lt. aussage des schrauber wurden diese arbeiten auch ausgeführt ( was soll er auch sonst sagen !!!!), kann man eh schlecht prüfen. mein service heft ist so ausgefüllt und gestempelt, also denke ich mal das die durchsicht so erfolgt ist. die werkstatt heisst BMTC- Technick-und Service Center Bad Freienwalde, Schamottring 5. Link zu diesem Kommentar
Desmo-V2 Geschrieben 23. Juli 2010 Teilen Geschrieben 23. Juli 2010 du hattest den Preis und die enthaltenen Arbeiten ja schon bei deiner Anfrage mitgeteilt bekommen dann würde ich auch davon ausgehen, dass alles gemacht wurde eine detaillierte Rechnung wo die einzelnen Arbeiten aufgeführt sind, wäre natürlich auch nicht schlecht gewesen guter Kurs, dafür lohnt es sich nicht das eigene Werkzeug anzufassen *prost* Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 War auch bei Ducati Berlin. Auch bei mir mussten die Zahnriemen nach 8400km gemacht werden, da 24 Monate rum waren und es sonst keinen Stempel ins Service Heft gegeben hätte. Kann ich ja versthen. Aber: Ist das wirklich notwendig? Angeblich würden die Zahnriemen auch bei geringer Laufleistung und somit erhöhter Standzeit entsprechend verhärten und könnten so der Belastung evtl. nicht standhalten. Also Wechsel alle 24 Monate Pflicht oder was??? Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 14. Oktober 2010 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2010 War auch bei Ducati Berlin. Auch bei mir mussten die Zahnriemen nach 8400km gemacht werden, da 24 Monate rum waren und es sonst keinen Stempel ins Service Heft gegeben hätte. Kann ich ja versthen. Aber: Ist das wirklich notwendig? Angeblich würden die Zahnriemen auch bei geringer Laufleistung und somit erhöhter Standzeit entsprechend verhärten und könnten so der Belastung evtl. nicht standhalten. Also Wechsel alle 24 Monate Pflicht oder was??? Sieht so aus, obwohl die Multistrada erst nach 5 Jahren zum Zahnriemenwechsel muss (da härtet der Zahnriemen nicht so schnell aus - hehe). Mein Duc-Händler versuchte es mir so zu erklären, dass die SBK's höher gedreht werden als ein Tourer - nochmal hehe. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden