Zum Inhalt springen

Keine Eintragung beim Carbonschalldämpfer


final

Empfohlene Beiträge

Hallo @ all,

habe am Freitag versucht die Carbondämpfer beim TÜV hier vor Ort einzutragen, leider ohne Erfolg. Mit den beiden "Gutachten" die hier im Umlauf sind habe ich dabei auch kein Erfolg gehabt. Entweder sind die gefälscht oder der Prüfer spielt mit seinem Job. Es mag zwar sein, daß die dB-Werte passen, aber mit dem Racing-Steuergerät wird das Gemisch verstellt und es werden nicht die Abgaswerte eingehalten!

Das Steuergerät ist ja nicht sichtbar und wurde vom Prüfer nicht entdeckt, erst beim durchlesen des Gutachtens ist er drauf gestoßen. Wäre aber kein Problem nur die Dämpfer per Einzelabnahme einzutragen.

Ich bin an 2dB beim Fahrgeräusch gescheitert. Standgeräusche waren ok. Das Fahrgeräusch muß 80dB betragen, es waren 84dB - 2dB Toleranz. Läßt sich auch leicht erklären, es handelt sich um eine 70er Anlage, es fehlt der Kat und die Auspuffsteuerung (Klappe). Wobei er das garnicht gemerkt hat. Es gibt also noch einen Versuch die Entdämpfer einzutragen, werde dort mal etwas mit Stahlwatte probieren und das Mopped nochmal vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

Das tut mir aber leid. Ich hab auch nicht den Krümmer sondern nur die Endtöpfe eingetragen, weil ja der Krümmer nicht dran ist. Vielleicht ist sie deswegen zu laut beim Fahrgeräusch. Und es kann sein das der Prüfer mit deinem Job spielt, das is aber nicht mein Problem. *teufel*. Für mich war es wichtig die eintragung zu haben um was vorzuweisen bei der Rennleitung sollte sie mich anhalten.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

war beim GTU und der kann keine Einzelabnahme machen. Danach bin ich zum Tüv gefahren, welcher erstmal 30Min. damit verbracht hat, die hiesigen Gutachten zu inspizieren und nach einem Gutachten zu fragen. Dieses Gutachten hatte ich nicht und somit hat er mich zum Hauptstützpunkt in einen anderen Stadtlteil verbannt. Er meinte, dass eine Eintelabnahme nur dort stattfinden könnte. Das wollte ich nun am Montag nächste Woche machen.

Zwischenzeitlich habe ich mich mit meinem Duc-Händler unterhalten, welcher mir erneut gesagt hat, daß die Abgaswerte auch bei einer Einzelabn. nicht zulässig sind. Wie war das denn bei den eingetragenen Kollegen? Wie habt ihr das hinbekommen? Die Jungs bei Tüv sahen nicht sehr tollerant aus  *laut*!

Bin dafür das die bei GTU auch Einzelabnahmen machen dürfen  *dafuer*....wäre wesentlich umgänglicher !!!!

Sobald sich etwas getan hat ..... komme ich wieder durch!

Greetz und sonniges We!!!

Link zu diesem Kommentar

Moin Stally und Ducatidotti,

könnte mir auch einer von Euch beiden das Gutachten per e-mail zukommen lassen?

Wenn ja, vorab schon mal besten Dank!

Mein Interesse an der Termi-Komplettanlage wächst mit jedem Besuch beim Freundlichen in Borken (wenn der blöde TÜV nicht wäre).

Grüße aus dem regnerischen (scheixxe) Werne

Dieter

Link zu diesem Kommentar

Wie is das denn in Österreich mit dem eintragen lassen einer Auspuffanlage? Hat da jemand erfahrungen mit???

Ein kumpel von mir hat nämlich ne 916 mit eingetragenen 103DB, nur hat er die schon so gekauft...

Ich bin gerade beim überlegen ob ich mir eine 70er Anlage dazubestellen soll oder "nur" die Endtöpfe...

In Österreich werden die Streckenposten leider auch immer genauer aber solange nur die Auspuffanlage illegal ist könnt ich ja eventuell damit leben...

Link zu diesem Kommentar

Laut mein TÜV-Prüfer sind diese Gutachten gefälscht!

Ohne Teilegutachten geht sowas nicht,und per Einzelabnahme kann ich nicht bezahlen *amen* *amen*

Neuester Stand ,die TÜV-Prüfer die euch es abgenommen haben. Wussten gleich was los ist ,sie konnten sich sehr gut daran erinnern. Also nicht gefälscht ,das Ding ist so heiss das sich keiner mehr ran trauen tut!

Bleibe aber dran *helm*

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hi,

genau war meine.Habe kurzzeitig überlegt meine zu verkaufen. Wollte mir eine Tircolore zulegen.Habe mich aber nun doch entschieden Sie nicht zu verkaufen.......

Tja das mit der Eintragung ist schon eine heiße Angelegenheit.....

Hat aber geklappt..

Hat mich echt gewundert, da ja keine Kat's mehr vorhanden sind. Und schon deswegen kann es eigentlich nicht funktionieren.....

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hi,

genau war meine.Habe kurzzeitig überlegt meine zu verkaufen. Wollte mir eine Tircolore zulegen.Habe mich aber nun doch entschieden Sie nicht zu verkaufen.......

Tja das mit der Eintragung ist schon eine heiße Angelegenheit.....

Hat aber geklappt..

Hat mich echt gewundert, da ja keine Kat's mehr vorhanden sind. Und schon deswegen kann es eigentlich nicht funktionieren.....

Gruß

Willkommen im Club! *prost*

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...
Gast DanielUrban

Kannst Du mir mal eine Info senden, wie Du es gemacht hast mit der Eintragung.

Danke und Grüße aus Bremen

Hi, kannst Du mir vielleicht sagen, wie du das genau hinbekommen hast, und mir mal die dazu benötigten Gutachten und vielleicht auch eine Kopie von Deiner Eintragung mailen? Bekomme nächsten Monat meine 1098 und die Termis sind natürlich auch mein Favorit.

Gruß Daniel

PS: Was hast für die Carbon Termis bezahlt?

Link zu diesem Kommentar

Habe meine Termis Carbon schomn seit letztes Jahr Mai eingetragen. *nana*

Der Prüfer hat ne Geräuschmessung gemacht und die Abmessungen der Töpfe vermerkt.

mfg

Manfred

genau so ist auch die abnahme bei meiner 1098 abgelaufen. abmessung der töpfe und das neue steuergerät wurden eingetragen.

gruß

manfred

Link zu diesem Kommentar

... und Asche über mein Haupt, dass ich noch nicht "Danke" gesagt habe"

Danke!!!

... aber ich war unterwegs und habe mir gleich mal holländische Rüsselseuche eingefangen...

nein, Du sollst nichts mit schniefenden Holländern auf Dienstreise gehen...

Teilegutachten: Ich mach Dir auch noch ein rosa Schleifchen drum, wenns hilft?

Guenter

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
Gast steinbeisser

hallo ich werde mir auch  meine Carbon Termis ESD eintragen lassen. Ich werd nur die Carbontermis verbauen ohne sonstigen Kit ect.

Ein Versuch ist es Wert- wenns auch nichts bringt eigenlich denn wer fährt schon mit den Eatern  *ioi*

Gruß aus dem Schwabenländle

Bernhard

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

e-mail addy wäre 'n Anfang ;-)

@Stally,

kannst Du mir bitte auch das Gutachten für die Termis ESD per Email senden?

Wäre super, möchte meine endlich zulassen(wenn das  *ioi*Wetter besser wird ;))

Angelo.n@vr-web.de

Bin zwar auch im Kölner Raum, aber probieren kann man es ja mal  *teufel*

*thx* im Voraus

Ciao

Angelo

Link zu diesem Kommentar

Hallo STALLY!

Mir bitte auch nochmal senden. Ich kann die eMail vom Stally leider nicht öffnen, da es ein seltsames, außergewöhnliches Format ist. Habe es mit sämtl. Software probiert. Keine Chance....

Sende sie mir mal bitte mit einem extra EMail Anhang oder nimm mal ein gängiges  Format (jpg o.ä.). Oder sende mir einfach mal `ne Kopie auf dem guten alten Postweg. Meine Adresse hast Du ja.....

Link zu diesem Kommentar

....es sind ganz normale JPG-Dateien, die alle bisher öffnen konnten  ^-^  ::)

@Heimo und Martin

Vielen Dank für die E-Mail, leider tritt auch bei mir ein Fehler auf.

Die E-mail läßt sich überhaupt nicht öffnen, und zwar beide sowohl vom Martin wie von Heimo

Fehlermeldung: Ein unerwartetes Problem ist aufgetretten, bitte versuchen Sie es später erneut.

Egal wie oft ich es versuche, keine Chance. Habe aber so eine Fehlermeldung vorher auch noch nie gehabt,

kennt dieses Problem jemand von euch?

Oder habt Ihr es vielleicht in einem anderem Format?

Über Hilfe würde ich mich natürlich sehr freuen...

Viele Grüße

Angelo

Link zu diesem Kommentar

Hi!

Wie es ausschaut können es wohl doch nicht alle öffnen, Stally...

Okay, ich habe mich jetzt mal eine Weile damit beschäftigt und gleichzeitig etwas professionelle Hilfe von meinem Nachbar bekommen.

Also diese Gutachten vom Stally lassen sich nur über Outlook Software von Microsoft öffnen. Bin bei Freenet drin und dort geht es definitiv nicht. Das Gleiche gilt auch für gmx, hotmail u.sw.. Liegt wohl daran, daß Stally die Outlook Software zum eMail versenden verwendet und deswegen kann man auch nur mit Outlook von Microsoft öffnen. Aber ersteinmal darauf kommen.... Habe mich nun dort deswegen extra einrichten müssen um an das begehrte Gutachten vom Stally zu kommen.

Danke nochmal an Stally. Hoffe jetzt es auch in Stuttgart eingetragen zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!