REone Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Hallo zusammen, über o.g. Reifen wurde ja schon viel diskutiert, leider habe ich den Überblick verloren und per Suche auch keine Antwort auf meine Frage gefunden. War die Tage zum ersten Mal auf richtigen Kurven mit dem PiPo unterwegs, aber hab eigentlich noch längst nicht Vollgas am Hahn gezogen. Der Grip ist bombig, aber ist dieses Abriebbild normal? ??? Das ist bei jeder Profilrille so, links wie rechts, aber nur auf der in Fahrtrichtung vorderen Seite. Luftdruck war wie von Michelin empfohlen 2,3v und 2,5h. Der vordere PiPo hat das nicht, nur der hintere 2CT. Bin für jede Antwort dankbar, viele Grüße, Chris Link zu diesem Kommentar
ducatisto Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Hi Chris, hab mir jetzt auch einen PiPo 2ct hinten rauf machen lassen und ich hab auch den gleichen Abrieb wie du .. ob das jetzt aber normal ist weiß ich auch nicht .. Grip hat er halt ohne Ende *teufel* Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Hallo zusammen, über o.g. Reifen wurde ja schon viel diskutiert, leider habe ich den Überblick verloren und per Suche auch keine Antwort auf meine Frage gefunden. War die Tage zum ersten Mal auf richtigen Kurven mit dem PiPo unterwegs, aber hab eigentlich noch längst nicht Vollgas am Hahn gezogen. Der Grip ist bombig, aber ist dieses Abriebbild normal? ??? Das ist bei jeder Profilrille so, links wie rechts, aber nur auf der in Fahrtrichtung vorderen Seite. Luftdruck war wie von Michelin empfohlen 2,3v und 2,5h. Der vordere PiPo hat das nicht, nur der hintere 2CT. Bin für jede Antwort dankbar, viele Grüße, Chris Das ist bei mir auch so... Hab keine Probleme damit, denn der Grip ist super. Nur erkennt man auf der LS schon das der PiPo auf dem Track definitiv zu heiss würde. PiPo auf LS - ein Traum PiPo auf Track - nur im Regen oder bis max. 10-15°C Grad Lufttemperatur und nur bei max. 20 min Zeit Rein meine Meinung und Erfahrung... *prost* greetz, Gessi Link zu diesem Kommentar
REone Geschrieben 4. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2009 Na dann bin ich ja beruhigt, auch wenns trotzdem nicht normal aussieht. RS fahre ich damit eh nicht und auf der LS ist er wie gesagt erste Sahne. Viele Grüße, Chris Link zu diesem Kommentar
Ducati-Chris Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 hi also abrieb für strasse ist ok hatte ich auch so aber niemals mit auf die renne wird viel zu heiss das musste ich auch schmerzhaft erahren bin nun schon seit dem 25.06.09 krank geschrieben wegen dem scheiß reifen (in bezug auf renne) Link zu diesem Kommentar
Trufknarf Geschrieben 5. September 2009 Teilen Geschrieben 5. September 2009 hi also abrieb für strasse ist ok hatte ich auch so aber niemals mit auf die renne wird viel zu heiss das musste ich auch schmerzhaft erahren bin nun schon seit dem 25.06.09 krank geschrieben wegen dem scheiß reifen (in bezug auf renne) Gute Besserung Link zu diesem Kommentar
JUPP1098 Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hi, kenn das Reifenbild von meiner 998, ist ähnlich. Hab das auch bei meiner 1098S heute so gesehen, Reifen neu. Luftdruck : 2,4 vorne / 2,6 hinten , als Anhaltspunkt. hat heute gut funktioniert, 26°C Aussentemperatur.......... Weiterhin eine Handbreit Grip am Pneu der Jörg Link zu diesem Kommentar
Heldo Geschrieben 12. September 2009 Teilen Geschrieben 12. September 2009 Hallo zusammen, ich hatte anfangs die Werksseitigen Super Corsa und habe diese erstmal entsorgt. Habe mir auch die PP 2CT aufziehen lassen, fahre sie mit 2,4 und 2,6 und muss sagen sagen dass die Pneus richtig gut grippen. Das sie etwas schneller warm werden ist in meinen Augen in Ordnung und was das Reifenbild anbetrifft, kann ich nur bestätigen dass es bei mir ähnlich ist. Mal schauen wie lange sie durchhalten. Mann sagt ja, dass sie wohl länger halten. Ich lasse mich überraschen. Achso, ich fahre eine 848. Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Hallo @ All, das hört sich alles gut an was ihr schreibt und berichtet. Ich fahre ebenfalls den 2CT auf meiner 1198s. Ich musste hier nur die DTC verstellen...aber passt. Mir bleibt jedoch ein Problem offen mit dem Reifen: Ab ca 150 kmh fängt das Motorrad in langgezogenen Kurven an zu pendeln. Wer kennt dieses Verhalten? Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Hi Tommy, beim Fahrenin Schräglage hast du, durch die Breite des Hintereifens einen Spurversatz und durch die Kompession eine Veräderung der Fahrwerksgeometrie. Du solltest mal mit einer Rahmenlehre deine Heckhöhe überprüfen. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Hi, Uli, ich erinnere mich an diese Aussage.... *thx* Werde mal in Hannover bei den Jungs das Thema mal cheken lassen...oder kann ich das selbst? Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Du könntest es selbst, wenn du eine Rahmenlehre hättest .... Zuuufällig hätte ich eine übrig .... Ciao Uli Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 ...aha, ne nackter Zufall... *teufel* Tja, wie fnden wir denn da jetzt zusammen? Wie muss ich das Ding anwenden und welcher Werte muss ich zugrunde ziehen? Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Die Lehre wird unten in den Rahmen gesteckt, danach wird, in ausgefedertem Zustand, von der Oberkante zur Achsmitte gemessen und an der Schubstange das Maß (225-235mm) eingestellt. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
DucEnrico 1098 Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 So ein Teil ist für alle die Rennstrecke fahren und am Setup Veränderungen vornehmen unabdingbar. Habe das Teil von Uli aufm Sachsenring gesehen......kaufen Tommy!!!!!! Uli, deine Kette ist zu locker,( oder hat die Urlaub)?? :-)))) Link zu diesem Kommentar
Uli Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 Das ist ein Bild vom Renner - den fahre ich mit etwas mehr Durchhang. - Dat mut so. Trotzdem Danke für den Hinweis Enrico! Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 22. November 2009 Teilen Geschrieben 22. November 2009 ...macht nen guten Eindruck. Wobei ich ja nicht aufm Kringel unterwegs bin...eher etwas Gummi auf die LS lege. Uli, habe mal eben ne Mail geschrieben. Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
DucEnrico 1098 Geschrieben 9. Januar 2010 Teilen Geschrieben 9. Januar 2010 Wenn zwischen min und max Wert den man mit Rahmenlehre treffen muß ein ganzer cm liegt, braucht man auch keine Rahmenlehre.... meinst du das 1 cm einstellbereich bei einem modernen superbike viel ist ? du brauchst keine rahmenlehre, das stimmt. man kann wie in der bedienungsanleitung von einem festen punkt z.b. kennzeichenträger aus messen. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 10. Januar 2010 Teilen Geschrieben 10. Januar 2010 Ich geh jetzt mal davon aus das dieses Problem auch mit neuen Reifen und unter zug Auftritt! Federbein unterdämpft? das am ehesten.. zuwenig Federvorspannung? Feder zu weich? glaub ich nicht.. Reifenluftdruck? Falsche Sitzposition im Zusammenhang mit der Fahrwerksgeometrie oder andersrum? Könnten auch Gründe sein.... Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 10. Januar 2010 Teilen Geschrieben 10. Januar 2010 Roland pauschalisiert doch gern ! Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 @powerslide, tolle Ansätze aber ich bin nicht ganz doof. Der Reifen ist takko....und ich glaube sagen zu dürfen, das ich nicht in einer Jeans und Flieger-Jacke Motorrad fahre. Achja...und es ist sicherlich nicht meine erste Duc...achja, die 1098s hat das nicht gemacht. So Du und jetzt? Werde die Lehre von Ulli nehmen und mal das Ding vermessen. Und bis dahin lasst Euch mal ein paar neue idiotischen Antworten einfallen. Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 8. März 2010 Teilen Geschrieben 8. März 2010 Danke für den freundlichen Hinweis, den ich natürlich sehr gerne annehme. Beziehe nicht den "idiotischen" auf Dich, aber leider gibt es immer wieder nicht nur unqualifizierte sondern die auch von mir beschriebenen Antworten hier. Ich sehe viele Ansätze die mir nicht wirklich weiterhelfen. Ich suche nach konkreten Lösungen nicht nach LaLa- Antworten. Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 8. März 2010 Teilen Geschrieben 8. März 2010 Hallo @ All, Ab ca 150 kmh fängt das Motorrad in langgezogenen Kurven an zu pendeln. Wer kennt dieses Verhalten? Ciao Tommy Du erwartest doch nicht ernsthaft darauf eine konkrete Antwort!!! Also wenn du keine "lala" Antworten willst, dann solltest du vieleicht das Problem auch konkreter beschreiben...z.B was dein momentanes Setup ist,wie schwer du bist und ob das Problem im Schiebebetrieb oder auf zug und ob es bei teillast oder vollast auftritt... vieleicht hilft dir das ein bischen: http://www.racing-team-brandenburg.de/tipstricks.html#c26 ps. und entschuldige die idiotischen Antworten I...! Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Das ist definitiv eine Fahrwerksgeschichte. Da gibts auf http://www.gaskrank.tv/tv/suche.php?q=reifenbilder 2 tolle Viedos. Englischkenntnisse wären aber nicht schlecht. Reifenbilder lesen vom Profi. Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 Luftdruck, Unwucht (Reifen schlecht montiert, kann auch der hintere sein), Gabelbrücken verspannt, Lenkungsdämpfer? evtl auch unterschiedlicher Füllstand des Öls in den Gabelholmen - War bei mir mal, wie sie noch neu war... Gruß hoerny @Odensack - du lässt aber auch nichts aus um zu blubbern ... Link zu diesem Kommentar
wernerbroesl Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 @powerslide Du weißt es offensichtlich. Link zu diesem Kommentar
niclaus Geschrieben 25. März 2010 Teilen Geschrieben 25. März 2010 ...keine Ferndiagnose, sagt mein Arzt schon immer! zudem ist die Fehlerbeschreibung sehr dürftig! Bitte genaue Beschreibung! ich würde sagen, Neue Saison- Neues Glück! Vielleicht hat sich's ja über'n Winter von selbst gelöst! greetz frankie Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 26. März 2010 Teilen Geschrieben 26. März 2010 ...keine Ferndiagnose, sagt mein Arzt schon immer! zudem ist die Fehlerbeschreibung sehr dürftig! Bitte genaue Beschreibung! ich würde sagen, Neue Saison- Neues Glück! Vielleicht hat sich's ja über'n Winter von selbst gelöst! greetz frankie oder einfach langsamer fahren *prost* Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden