Zum Inhalt springen

Lederkombi waschen?


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab wegen dem schlechten Wetter vor, meine Kombi endlich mal zu reinigen.

Was würdet Ihr empfehlen? Selber waschen (Waschmaschine oder Hand?) und dann mit Lederöl pflegen oder das Teil in die Reinigung geben?

Ein Zettel mit Waschempfehlungen ist da leider nicht drin. *ioi*

Gruß Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stefan,

ich lasse meinen Kombi zum Saisonende von der Firma Bredemeyer in Dresden reinigen und pflegen,habe dort schon meinen Kombi zum ändern gehabt,wurde wirklich eine super Arbeit abgeliefert,ich glaube dort ist nichts Unmöglich.

Internet  *guck* Leder-Reparatur.de Tel.0351/4213339.Also wirklich super Arbeit und dazu noch faire Preise.Einfach dort mal anrufen und ein Angebot zur Reinigung von Pia Bredemeyer einholen.

Grüße Morten 8)

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 2 Jahre später...

Salve!

Ich wasche meine beiden Kombis in der Waschmaschine:

Protektoren raus;

Kombi umdrehen (d.h. inside out) und Reissverschluss schliessen;

in die Waschmaschine legen und Lederwaschmittel aus dem Zubehör (z.B. bei Louise) benutzen;

Waschmaschine so langsam wie möglich drehen lassen und nicht über 30 Grad;

Kombi in einem warmen Raum aufhängen;

bevor sie zu trocken ist, umdrehen und schmieren.

Bei mir gab es noch nie etwas auszusetzen an diesem Prozedere, keine Beschädigungen oder sonst was.

Ciao!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Hi Stefan.

Liest sich gut und der Preis ist echt fair. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die für das Geld richtig was am Kombi machen können. Bei dem Preis muss der Drops ja in´ner Stunde erledigt sein, sonst rechnet sich das doch gar nicht. Also bringt das auch richtig was? Oder ist der Effekt wenn man sich mal ´ne Stunde oder zwei etwas Lederseife und ein wenig Lederfett schnappt, der Gleiche?

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar

Ich war auch sehr zufrieden. Habe 2 Kombis dorthin geschickt letztes Jahr und beide sahen prima aus. Wenn man Waschmittel, Fett etc alles selber kauft kommt man fast nicht günstiger hin. Allerdings hatte ich so eine Art Rundumsoglospaket. Das war schon teurer als 30 Euro aber trotzdem würde ich es nicht selber machen wollen.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hi.

Da ich einen Ein- und einen Zweiteiler besitze und beide von Schwabenleder sind, habe ich da zur Vorsicht mal angefragt, ob die vielleicht eine Meinung dazu haben.

Ein Auszug aus der Antwort:

"VORSICHT!! Unsere Protektoren bestehen aus einem speziellen Schaum und sind fest eingenäht. Deshalb empfehlen wir lieber die Handreinigung!!Nach unseren Erfahrungen verlieren unsere Protektoren nach solchen Reinigungen die Schlagdämpfung. Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber ich würde es nicht darauf angkommen lassen!

Lege lieber die Lederkombi in die Badewanne mit lauwarmem Wasser. Die Innenreinigung kanns Du mit Feinwaschmittel vornehmen und außen mit Spühlmittel. Anschließend die Kombi gut ausspühlen mit klarem Wasser und leicht antrocknen lassen. ACHTUNG: Das Leder sollte beim einschmieren mit Lederöl aber noch etwas feucht sein!"

Nur so als Info, für die, die über das zweifellos verlockende Angebot nachdenken (zumindest für die schwabenbelederten). Frank, Du trägst doch auch Schwabenleder, oder?

Gruß René.

Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene

Servus Rene, ich würde sie nicht in der Maschiene waschen! Ich habe meine SPYKE bei 40 Grad gewaschen so wie hier im Forum und habe sie versaut!Die Farbe ist an manchen Stellen abgegangen,nun überlege ich mir eine neue zu kaufen! Vielleicht braucht sie ja einer für die Renne noch!

Das Teil ist ein Jahr alt gewesen und hat richtig Geld gekostet!

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Badewanne...hab ich gestern auch mit meiner Dainese-Kombi gemacht.

Protektoren raus, Wasser und Waschpulwer für Lederwaren rein. Ich sag Euch, nachdem ich die Soße in der Wanne gesehen habe, wird nun jedes Jahr die Kombi gebadet. *echt?*

Habe ich dann draußen abtropfen lassen und nun trocknet sie so langsam im Haus...Lederfett gibt es dann in 2 Tagen und dann kann die Saison kommen.

Habe fertig.

Wegschicken zum Reinigen ist mir zu unpersönlich,...ist ja quasi die 2.Haut, deren Pflege man durchaus auch zelebrieren kann. Nehmt Euch ein Beispiel an den Frauen. Und die Sache mit verpacken und zur Post bringen dauert auch lange und kostet.

Gruß

brumselius

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mich auch für die Badewannenmethode entschieden. Das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend.

Aber das Einfetten sollte nicht erst passieren, wenn die Pelle trocken ist! Also schon einfetten, wenn das Leder noch richtig feucht ist. Sonst wird´s brüchig!!!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Badewanne...hab ich gestern auch mit meiner Dainese-Kombi gemacht.

Gruß

brumselius

Ich zitiere mich mal selbst aus dem Vorjahr (love)...genauso auch gestern. Wer es nicht glaubt...schaust Du unten: :o

Polster raus

Einweichen mit Lederwaschmittel

Spühlen...boah ist das eine Suppe (ist aber nicht alles Dreck, sondern auch Farbe, Gerbmittelreste etc.

Abtropfen

...sie trocknet noch. Ich denke morgen kriegt sie ihr Fett weg, und dann kann es übermorgen wieder losgehen.

Nur keine Hemmungen...wie mit den Gören, rein in die Wanne, abschrubben, trocknen..nur nicht abrubbeln.

Viel Spaß und wenn ich richtig gezählt habe war dies nun mein 300 Beitrag und ich avanciere von Kurvenschneider zu (lesen)...seh ich dann gleich =>Spätbremser, es ist vollbracht.

brumselius

post-1059-14629248752807_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Ich habe mir eine Arlen Ness gebraucht gekauft, von einem netten Kollegen aus einem anderen Forum. Einteilig ! Ich passe rein, das ist ja schon mal was !  (ok)

Allerdings hat der Kollege während der Fahrt zur Renne Zigarren geraucht. Nun hatte ich das Teil schon in der Waschmaschine, Feinwäsche, 600U/min schleudern - kein Problem.

Aber der Zigarrengeruch geht nicht raus ! Nun kommt Brumsi-Badewannen-Wäsche ! Liegt gerade drin !

Sollte das nicht helfen - Waschcenter !

Sollte das nicht helfen - Reinigung !

Sollte das nicht helfen, piesche ich da rein !!!

Das Problem ist, dass ich das Teil nicht im Haus trocknen kann, weil dann alles nach Kneipe riecht ! Und Garage ist zu feucht, da würde die Kombi irgendwann anfangen zu schimmeln. Darum ist die Badewanne meine Hoffnung - eine kleine !  (rock)

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Klausi, wenn die Komb in in der Wanne liegt könnte Deine Madame noch reinpullern :D...dann ist der Zigarrengeruch weg, jede Wette (ok)

Dann trocknen und noch einmal waschen damit der andere Geruch auch weg ist und die Saison kann starten  (party)

(ok)

Badewanne hat jedenfalls mehr gebracht, als Waschmaschine ! Der Zigarrengeruch ist wohl nicht ganz weg, aber durch das viele Wasser in der Badewanne, ist ziemlich viel weggespült worden.

Ich gehe gleich mal in den Heizungskeller, und schnüffel mal. Nach dem Einfetten wird es noch besser !

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Meine Kombi würde zu Dainese geschickt, 99€.

Fazit: Sie sieht aus wie neu, fühlt sich wie neu an, riecht wie neu und oben drauf bekommt man ein kleines Reinigungsset und eine Dainese Hülle dazu.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!