Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 2. Hallo suche Slip-Ons von Akra für meine 1198. Aktuell habe ich eine Evo2 mit Krümmer und ESD dran. Suche aber nach welchen mit Zulassung für die Straße. Kann mir da jemand helfen ? Danke 🙂 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leitwolf 5.240 Geschrieben Dezember 2. Und die ESD für deinen akrakrümmer haben keine e-nummer? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmopatrick1199 472 Geschrieben Dezember 2. Sichere Variante: Originalkrümmer und die Termignoni-Titan-ESD! Akrapovic gibt es glaube ich keine, außer die von der 1098R mit E-Nummer!? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leitwolf 5.240 Geschrieben Dezember 2. Doch, gibt Titanslipons mit e-Nummer. wird aber nichts mehr hergestellt. Bekommt man nur noch Restposten. Wenn überhaupt. ab und an biete auch mal einer einen Carbon Akra mit e-Nummer an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ducSF 207 Geschrieben Dezember 3. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/akrapovic-ducati-848-1098-1198-s-r-e-nr-neu-/1269655944-306-6835 @Skrillex1327 meine Wahl für das 1x98 SBK wäre 70mm Termikrümmer und Termi Titan neue Form. das ist die schönste Kombination für das Bike der Termikrümmer fällt nicht auf und die Temri Titan haben ne E-Nummer ☺️💪 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 661 Geschrieben Dezember 3. vor 20 Stunden schrieb Leitwolf: Doch, gibt Titanslipons mit e-Nummer. wird aber nichts mehr hergestellt. Bekommt man nur noch Restposten. Wenn überhaupt. ab und an biete auch mal einer einen Carbon Akra mit e-Nummer an Genau so. Akra Titan mit E-Nummer sind seit Jahren aus der Produktion, Akra CFK mit E-Nummer auch außer Produktion und wegen der Hitzentwicklung durch den Kat vermutlich viele bereits abgeraucht/durchgebrannt. Neu und gebraucht beides jedenfalls schwer zu finden. Würde bei den Titan-Akras aus o.g. Link zügig zuschlagen! Die E-Nummer-Akras sind für OEM-Krümmer als Slip-on gedacht. Könnte man auf den Akra-Krümmer umbauen, wenn man die Kappe mit Anschluss zum Krümmer von den passenden CFK-Akras nimmt (also von deinen bestehenden Akras für die Evo2. Ob die Kat-Patrone in diesem Auspuffteil fest mit verbaut ist, weiß ich nicht. Legal wäre es dann zwar trotzdem nicht, aber das sollte nicht weiter auffallen. Akra hat halt den Vorteil, dass die Verarbeitungs- und Materialqualität stimmt. Wer mal Termi neben Akra liegen gesehen hat ist teils entsetzt. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Klausi 6.826 Geschrieben Dezember 3. Warum heisst der Titel des Themas „Ara für die Straße“ ? Fehlt da ein K ? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 4.723 Geschrieben Dezember 3. vor 25 Minuten schrieb Klausi: Warum heisst der Titel des Themas „Ara für die Straße“ ? Fehlt da ein K ? Jepp !, Adlerauge sei wachsam Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lucky7 922 Geschrieben Dezember 3. Und ich dachte das is die Abkürzung für Abgas Reinigungs Anlage. 🙈 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. Am 2.12.2019 um 13:53 schrieb Leitwolf: Und die ESD für deinen akrakrümmer haben keine e-nummer? ne das ist die Rennanlage. Da steht gar nichts drauf und man kann auch keine DB-Killer reinschrauben (ist nicht dafür vorgesehen) Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. Am 3.12.2019 um 08:37 schrieb ducSF: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/akrapovic-ducati-848-1098-1198-s-r-e-nr-neu-/1269655944-306-6835 @Skrillex1327 meine Wahl für das 1x98 SBK wäre 70mm Termikrümmer und Termi Titan neue Form. das ist die schönste Kombination für das Bike der Termikrümmer fällt nicht auf und die Temri Titan haben ne E-Nummer ☺️💪 Ich habe ja eine nicht legale Version aber ich wollte halt 100% legal sein, dass ist aber eine große Hürde bei dem Hobel Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. Am 3.12.2019 um 08:46 schrieb Pimpertski: Genau so. Akra Titan mit E-Nummer sind seit Jahren aus der Produktion, Akra CFK mit E-Nummer auch außer Produktion und wegen der Hitzentwicklung durch den Kat vermutlich viele bereits abgeraucht/durchgebrannt. Neu und gebraucht beides jedenfalls schwer zu finden. Würde bei den Titan-Akras aus o.g. Link zügig zuschlagen! Die E-Nummer-Akras sind für OEM-Krümmer als Slip-on gedacht. Könnte man auf den Akra-Krümmer umbauen, wenn man die Kappe mit Anschluss zum Krümmer von den passenden CFK-Akras nimmt (also von deinen bestehenden Akras für die Evo2. Ob die Kat-Patrone in diesem Auspuffteil fest mit verbaut ist, weiß ich nicht. Legal wäre es dann zwar trotzdem nicht, aber das sollte nicht weiter auffallen. Akra hat halt den Vorteil, dass die Verarbeitungs- und Materialqualität stimmt. Wer mal Termi neben Akra liegen gesehen hat ist teils entsetzt. Also mein Traum ist es die Akra ESD mit E-Nummer und Vollcarbon zu bekommen. Aktuell habe ich eine komplett leere Evo2 Anlage daran. Aber da die Rennleitung immer genauer wird muss ich leider notgedrungen auf eine legale Anlage umbauen und da bleibt nicht viel außer Serien Krümmer und andere ESD mit E-Nummer. Sonst wird einem die Karre an Ort und Stelle stillgelegt. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 661 Geschrieben Dezember 4. vor 18 Minuten schrieb Skrillex1327: Ich habe ja eine nicht legale Version aber ich wollte halt 100% legal sein, dass ist aber eine große Hürde bei dem Hobel 100% legal klappt nur mit dem Originalkrümmer und einem E-geprüften Slip-on. Der Akra-Krümmer hat ja auch keine ABE, das wird selbst in Kombination mit E-geprüften und passend gemachten Slip-ons nicht "geheilt". Als Mittelweg sehe ich dennoch das was ich oben vorgeschlagen habe: Akra-Krümmer lassen + Titan-Akras (aos dem ebay-Link) und von deine aktuellen Akras das Anschlussstück für den Krümmer an die Titan-Akras montieren. Ggf. gibt es das noch als Ersatzteil und Du muss nichtmal deine bestehenden Pötte zerlegen. Mit Eater gefahren bist Du aus meiner Sicht soweit "halblegal" unterwegs, dass es keine Probleme geben dürfte. Der Evo2-Krümmer bietet halt richtig genutzt schon mehr Performance als der OEM-Krümmer. Zitat Also mein Traum ist es die Akra ESD mit E-Nummer und Vollcarbon zu bekommen. Das kann schnell zum "Alptraum" werden. Durch die Katpatrone im vorderen Dämpferteil entwickelt sich soviel Hitze, dass regelmäßig die CFK-Hüllen durchbrennen oder sich mindestens unschön verfärben. Deshalb wirst Du sowas auch kaum noch gebraucht finden. Akra Slip-on mit E-Nummer kann man im Prinzip nur den Titan empfehlen (oder CFK und Kat-Patrone raus, womit das ganze wieder nicht legal wäre). Was fährst Du eigentlich aktuell für ein Mapping? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. vor 8 Minuten schrieb Pimpertski: 100% legal klappt nur mit dem Originalkrümmer und einem E-geprüften Slip-on. Der Akra-Krümmer hat ja auch keine ABE, das wird selbst in Kombination mit E-geprüften und passend gemachten Slip-ons nicht "geheilt". Als Mittelweg sehe ich dennoch das was ich oben vorgeschlagen habe: Akra-Krümmer lassen + Titan-Akras (aos dem ebay-Link) und von deine aktuellen Akras das Anschlussstück für den Krümmer an die Titan-Akras montieren. Ggf. gibt es das noch als Ersatzteil und Du muss nichtmal deine bestehenden Pötte zerlegen. Mit Eater gefahren bist Du aus meiner Sicht soweit "halblegal" unterwegs, dass es keine Probleme geben dürfte. Der Evo2-Krümmer bietet halt richtig genutzt schon mehr Performance als der OEM-Krümmer. Das kann schnell zum "Alptraum" werden. Durch die Katpatrone im vorderen Dämpferteil entwickelt sich soviel Hitze, dass regelmäßig die CFK-Hüllen durchbrennen oder sich mindestens unschön verfärben. Deshalb wirst Du sowas auch kaum noch gebraucht finden. Akra Slip-on mit E-Nummer kann man im Prinzip nur den Titan empfehlen (oder CFK und Kat-Patrone raus, womit das ganze wieder nicht legal wäre). Was fährst Du eigentlich aktuell für ein Mapping? Also ich habe aktuell ein ECU von Akra verbaut. Die Serien Sachen sind aber noch vorhanden Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 661 Geschrieben Dezember 4. vor 9 Minuten schrieb Skrillex1327: Also ich habe aktuell ein ECU von Akra verbaut. Die Serien Sachen sind aber noch vorhanden Okay, musst Du dann kucken. Akra hatte m.E. keine eigenen ECU. Das sollten die Termignoni/Ducati Performance-ECU's sein, die es in verschiedenen Varianten gibt (Slip-on/Komplett/mit/ohne Kat, etc.). Wenn Du auf OEM-Krümmer und Slip-On gehst, solltest Du das anpassen, entweder rexxen oder am Prüfstand. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. vor 4 Minuten schrieb Pimpertski: Okay, musst Du dann kucken. Akra hatte m.E. keine eigenen ECU. Das sollten die Termignoni/Ducati Performance-ECU's sein, die es in verschiedenen Varianten gibt (Slip-on/Komplett/mit/ohne Kat, etc.). Wenn Du auf OEM-Krümmer und Slip-On gehst, solltest Du das anpassen, entweder rexxen oder am Prüfstand. Ich wollte das auf dem Prüfstand dann anpassen lassen. Brauche aber erstmal die Anlage. Also du/sie empfehlen mir eher die Titananlage also die Carbon oder ist das egal ? Auf jeden Fall nicht die CFK Danke schon mal Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 661 Geschrieben Dezember 4. vor 11 Minuten schrieb Skrillex1327: Ich wollte das auf dem Prüfstand dann anpassen lassen. Brauche aber erstmal die Anlage. Also du/sie empfehlen mir eher die Titananlage also die Carbon oder ist das egal ? Auf jeden Fall nicht die CFK Danke schon mal Gute Idee, lohnt. Dazu Empfehlung: http://www.deussen-engines.de/ Ist Mitglied hier im Forum. Da hab ich meine 848 auch machen lassen, gute Arbeit. Nochmal zur Begriffsklarstellung CFK = Carbon (carbon, bzw. kohlefaserverstärkter Kunststoff). Die würde ich persönlich (mit Kat gefahren) aus o.g. Gründen nicht empfehlen. Ich selbst habe die Titan-Akras und bin seit Jahren sehr zufrieden. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AK67 55 Geschrieben Dezember 4. Ich bin mit meiner Termi Carbon-Anlage ohne Kat/Klappe sehr zufrieden. Solange die dB-Killer drin sind, ist der Hobel nicht zu laut. Da das Rohr komplett frei atmen kann, verbrennt auch nichts. Bei Bedarf stecke ich einfach den originalen ESD dran und gut ist. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 4. vor 6 Stunden schrieb Pimpertski: Gute Idee, lohnt. Dazu Empfehlung: http://www.deussen-engines.de/ Ist Mitglied hier im Forum. Da hab ich meine 848 auch machen lassen, gute Arbeit. Nochmal zur Begriffsklarstellung CFK = Carbon (carbon, bzw. kohlefaserverstärkter Kunststoff). Die würde ich persönlich (mit Kat gefahren) aus o.g. Gründen nicht empfehlen. Ich selbst habe die Titan-Akras und bin seit Jahren sehr zufrieden. Die mit den Carbon Endkappen ? Also die hier ?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/akrapovic-ducati-848-1098-1198-s-r-e-nr-neu-/1269655944-306-6835 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 661 Geschrieben Dezember 4. vor 2 Stunden schrieb Skrillex1327: Die mit den Carbon Endkappen ? Also die hier ?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/akrapovic-ducati-848-1098-1198-s-r-e-nr-neu-/1269655944-306-6835 Das sind die Titan, die haben eine CFK-Endkappe und eine Titanhülle. Die sind unkritisch. Die mit der CFK-Hülle sind etwas problematischer. Also diese aus dem Link kann ich bedenkenlos empfehlen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Skrillex1327 0 Geschrieben Dezember 6. Am 4.12.2019 um 20:09 schrieb Pimpertski: Das sind die Titan, die haben eine CFK-Endkappe und eine Titanhülle. Die sind unkritisch. Die mit der CFK-Hülle sind etwas problematischer. Also diese aus dem Link kann ich bedenkenlos empfehlen. Danke für die Hilfe 😊 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen