g0Pro Geschrieben 17. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2019 Hey Leute, ich habe mich schon zig mal versucht in die Fahrwerkswissenschaft einzulesen, aber mir ist die Sache einfach zu hoch. Hab eine Pani Corse mit den Öhlins Dämpfern. Ich hatte mir vom Franz Racing ein grobes Setup einstellen lassen. Ergebnis: Aufm Ring lag ich danach auf der Nase (eher aufm Hintern und Schulter) weil ich übers Vorderrad weggerutscht bin. Und so derbe übers Vorderrad fahren kann ich eigentlich nicht.. Dem Vertrauen hats nicht gut getan, dem Portemonaie auch nicht grad (Stiefel, Bein und Hintern haben das Gröbste verhindert..) und dem Vertrauen in den Fahrwerksmensch garnicht. Was tun? Wieder die Grundeinstellung und mit dem Gummifahrwerk fahren? Ein komplettes Setup mit Vermessen etc. beim Franz? Komischerweise hab ich das gleiche Phänomen an meiner 250er, die klappt vorn auch fast ein.. Nur um das klarzustellen, es geht nicht um Schuldzuweisung, gefahren bin ich schließlich selbst, aber vorher bin ich auch so gefahren, da gings ohne zu stürtzen, allerdings mit wenig wohlfühlfaktor. Jetzt such ich, am liebsten im Raum Aachen, zur Not in NRW einen kompetenten Menschen, der einem den Eimer mal anständig einstellt. Ich hatte mal einen vor 10 Jahren, der war Techniker bei Öhlins, aber nach seiner Scheidung hat er den Laden nicht weiter betrieben . Beste Grüße und danke ! Rolf Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 17. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2019 Pauschal: Klaus Thiehle Suspension in Bad Münstereifel. Ohne zu wissen und gesehen zu haben, wie du fährst ist das Stochern im Nebel. Kann ja einfach auch sein, dass du Bockmist zusammenfährst und das Setting nichts dafür kann. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 17. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2019 ...Deine Bemerkung über das "Gummifahrwerk" lässt mich vermuten dass Du eventuell mit einem zu harten/straffen Setup rumfährst. Aber ohne genauere Angaben über die jetzige Fahrwerkskonfiguration (Federraten, statischer / dynamischer Federweg vorn /hinten, Fahrergewicht, Dämpfungseinstellungen und so weiter) kann Dir denke ich hier auf die Ferne niemand weiterhelfen. Damit musst Du vermutlich zu einem der bekannten Gurus gehen. Klaus Thiele ist da sicher nicht die falsche Adresse. Kai Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 18. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2019 vor 13 Stunden schrieb 9to10: Pauschal: Klaus Thiehle Suspension in Bad Münstereifel. Ohne zu wissen und gesehen zu haben, wie du fährst ist das Stochern im Nebel. Kann ja einfach auch sein, dass du Bockmist zusammenfährst und das Setting nichts dafür kann. Genial, tausend dank! Das mit dem Bockmist hab ich in erwägung gezogen, vorher hats allerdings funktioniert. Trotzdem geh ich von beiden Richtungen ran. Moped einstellen und ich werd mal ein Training mit Instructor machen. @lunschi : Bin zunächst originales Setup gefahren, dann hat Franz es ziemlich hart eingestellt. Ich werd mich mal an den Thiele halten. Ich werde berichten, danke Jungs!!!!! Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 18. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2019 Komm einfach mit nach Most! Da kann Andy.S deine Fahrwerk an deine Fahrweise und Gewicht anpassen! Dann zuckt da nix mehr! Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 18. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2019 Na, bis zum Sommer warten ist sicher keine Option. Und der Klaus ist über jeden Zweifel erhaben Link zu diesem Kommentar
Basstler Geschrieben 18. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2019 vor 5 Stunden schrieb 9to10: Na, bis zum Sommer warten ist sicher keine Option. Und der Klaus ist über jeden Zweifel erhaben Da stimm ich dir zu 100% zu, aber der hat auch Vorlauf bis März aktuell. Warten lohnt sich aber. Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 21. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Dezember 2019 Telefonzeiten: 13°°-14.30 :D Scheint gut was los zu sein. Ich häng mich ran. Danke Leute! Link zu diesem Kommentar
Phibo Geschrieben 11. Februar 2020 Teilen Geschrieben 11. Februar 2020 Hallo, also ich kann MG Racetec sehr empfehlen. Ist leider nicht in NRW. Mich wundert das sehr vom Franz, habe bis jetzt nur gutes von ihm gehört. Man muss fairer weiße auch sagen, dass ein Fahrwerk immer individuell Eingestellt werden muss. Mir fällt es auch sehr schwer meine Eindrücke in Worte zu fassen und der Fahrwerksmensch muss es auch noch verstehen. Link zu diesem Kommentar
Pani78 Geschrieben 11. Juni 2021 Teilen Geschrieben 11. Juni 2021 Evtl für jemand zu gebrauchen…damit hat Luca Salvadori in Cremona den Strecken Rekord aufgestellt. Serien V4s aus 2021y 2 Link zu diesem Kommentar
Pani78 Geschrieben 11. Juni 2021 Teilen Geschrieben 11. Juni 2021 Das Video dazu: Link zu diesem Kommentar
SiLEnZeR Geschrieben 11. Juni 2021 Teilen Geschrieben 11. Juni 2021 vor 7 Stunden schrieb Pani78: Das Video dazu: Ich verstehe kein Wort .... aber so eine geile Sprache 😂 Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 vor 11 Stunden schrieb SiLEnZeR: Ich verstehe kein Wort .... aber so eine geile Sprache 😂 Also ich würde ja gern alles Übersetzten, aber doch ein bisschen viel 😂 Im Grunde geht im einer ab, weil er mit einem Serien Motorrad eine Hammerrunde hinlegt. Lediglich Evo 3 Software, Akra-Anlage, Fussrastanlage und andere Bremsbeläge. Das Silberne ding unter dem Heck ist lediglich ein Data Recording. Einmal hat ere übertrieben und hat voll eine auf den Sack bekommen ! Autsch 😲 Aber ich geb Dir Recht Geile Sprache 2 Link zu diesem Kommentar
Pani78 Geschrieben 12. Juni 2021 Teilen Geschrieben 12. Juni 2021 @SiLEnZeR Du kannst beim Video den Untertitel aktivieren 😉 natürlich von Vorteil wenn du englisch verstehst 🤪 1 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 29. April 2022 Teilen Geschrieben 29. April 2022 Ich greife das Thema noch einmal auf. Wir hatten bei einer Fiala-Veranstaltung in Brünn (25.-28.4.2022) die Gelegenheit, uns von Sepp Pfeffer von Zupin das Fahrwerk einstellen zu lassen. Sehr, sehr kompetent, sehr hilfsbereit. In meinem Fall hat er das Federbein gewartet (Lager haben blockiert), das Öl getauscht, etc. und dann eine Einstellung vorgenommen. Fazit: das Bike liegt nun superfein am Track. Ich bin sehr zufrieden, lediglich das Vorderrad tendiert nun ein wenig mehr dazu, "leicht" zu werden. Angeblich wird Zupin noch einige Male mit Fiala am Ring sein. Wäre demnach eine Chance. Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 29. April 2022 Teilen Geschrieben 29. April 2022 vor 2 Minuten schrieb uwemutz: Ich greife das Thema noch einmal auf. Wir hatten bei einer Fiala-Veranstaltung in Brünn (25.-28.4.2022) die Gelegenheit, uns von Sepp Pfeffer von Zupin das Fahrwerk einstellen zu lassen. Sehr, sehr kompetent, sehr hilfsbereit. In meinem Fall hat er das Federbein gewartet (Lager haben blockiert), das Öl getauscht, etc. und dann eine Einstellung vorgenommen. Fazit: das Bike liegt nun superfein am Track. Ich bin sehr zufrieden, lediglich das Vorderrad tendiert nun ein wenig mehr dazu, "leicht" zu werden. Angeblich wird Zupin noch einige Male mit Fiala am Ring sein. Wäre demnach eine Chance. Dann tue uns doch mal den Gefallen und poste das Setting sowie dein Gewicht und die Rundenzeiten. Das wäre dann Pippifein und man kann mit der Info auch was anfangen 😉 1 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 vor 17 Stunden schrieb t_s_o: Dann tue uns doch mal den Gefallen und poste das Setting sowie dein Gewicht und die Rundenzeiten. Das wäre dann Pippifein und man kann mit der Info auch was anfangen 😉 Hmm, ja, kann ich gerne machen, aber die Quintessenz ist doch die, dass meine Einstellung ja nur für mich gilt (oder für jemand, der 170cm groß und 61kg schwer ist) - ansonsten wäre die Einstellung ja genau nichts wert. Meine Zeiten liegen in Brünn bei 2:14 hoch / 2:15 niedrig, die Einstellungen reiche ich bei Bedarf dann noch nach (bin nicht beim Bike). "Meine Info" wäre eigentlich gewesen: nutzt die Chance, wenn Zupin vor Ort ist, dass Ihr Eure eigenen Settings findet. Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 30. April 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2022 vor 11 Minuten schrieb uwemutz: Hmm, ja, kann ich gerne machen, aber die Quintessenz ist doch die, dass meine Einstellung ja nur für mich gilt (oder für jemand, der 170cm groß und 61kg schwer ist) - ansonsten wäre die Einstellung ja genau nichts wert. Meine Zeiten liegen in Brünn bei 2:14 hoch / 2:15 niedrig, die Einstellungen reiche ich bei Bedarf dann noch nach (bin nicht beim Bike). "Meine Info" wäre eigentlich gewesen: nutzt die Chance, wenn Zupin vor Ort ist, dass Ihr Eure eigenen Settings findet. So hatte ich das auch verstanden. bezweifle eh, dass übernommene Setups was bringen. Jeder hat doch andere Körperliche Voraussetzungen oder/und Vorlieben. zupin ist gespeichert. Rainer Tschauder (Auch bei der IDM) kann ich auch sehr empfehlen. 1 Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 Es geht ja nicht gleich ums übernehmen - sondern mal zur Info. Den „nur“ zu sagen geht mal da hin oder da hin, was bringt das? Jeder Fahrwerkstechniker bringt eine gute Einstellung hin. Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb t_s_o: Es geht ja nicht gleich ums übernehmen - sondern mal zur Info. Den „nur“ zu sagen geht mal da hin oder da hin, was bringt das? Jeder Fahrwerkstechniker bringt eine gute Einstellung hin. Wenn denn jeder einen Fahrwerkstechniker kennt, dann ist's ja gut... Ich hab mir bei einer Hafeneger-Veranstaltung auch mal von einem "Fahrwerkstechniker" das Fahrwerk einstellen lassen: letzten Endes war's dann einer vom Hafeneger-Team (Philipp?), und das war zwar gut gemeint, hat aber nichts gebracht. Ein Klick da, ein Klick dort, und gut isses? Aber: jedem seine Meinung. Was Dir jedoch meine Einstellungen bringen, versteh' ich nach wie vor nicht. PS: wenn ich Dir sage, dass die Shims bei der Kompression vor der Wartung auf der Kennlinie CP4 gearbeitet haben, der Fahrwerkstechniker nun jedoch wieder auf CP5 gegangen ist, hilft Dir das dann was weiter...? Mir hätte es nichts geholfen. PPS: eigentlich wollte ich nur helfen mit meiner Erfahrung, die ich gemacht habe. Bearbeitet 30. April 2022 von uwemutz Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 30. April 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2022 Bei FRS hab ich mir zuerst den Eimer einstellen lassen. War ne Katastrophe und hab in der Folge aufm Ring im Gemüse gelegen. Vernünftige finden ist der Trick. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 Die Schuld dermaßen und einzig auf das Fahrwerkssetup zu schieben ist sehr schwach Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 vor einer Stunde schrieb uwemutz: Wenn denn jeder einen Fahrwerkstechniker kennt, dann ist's ja gut... Ich hab mir bei einer Hafeneger-Veranstaltung auch mal von einem "Fahrwerkstechniker" das Fahrwerk einstellen lassen: letzten Endes war's dann einer vom Hafeneger-Team (Philipp?), und das war zwar gut gemeint, hat aber nichts gebracht. Ein Klick da, ein Klick dort, und gut isses? Aber: jedem seine Meinung. Was Dir jedoch meine Einstellungen bringen, versteh' ich nach wie vor nicht. PS: wenn ich Dir sage, dass die Shims bei der Kompression vor der Wartung auf der Kennlinie CP4 gearbeitet haben, der Fahrwerkstechniker nun jedoch wieder auf CP5 gegangen ist, hilft Dir das dann was weiter...? Mir hätte es nichts geholfen. PPS: eigentlich wollte ich nur helfen mit meiner Erfahrung, die ich gemacht habe. Schau mal in den Thread „V4S Fahrwerk, was habt ihr gemacht….“ Wenn hier keiner seine Themen erläutern würde, würden wir alle dumm sterben. Ist nicht ganz im Sinne des Forums. Und es gibt hier dann genug Leute die die Änderungen erläutern können. Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 30. April 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2022 vor 4 Stunden schrieb uwemutz: Wenn denn jeder einen Fahrwerkstechniker kennt, dann ist's ja gut... Ich hab mir bei einer Hafeneger-Veranstaltung auch mal von einem "Fahrwerkstechniker" das Fahrwerk einstellen lassen: letzten Endes war's dann einer vom Hafeneger-Team (Philipp?), und das war zwar gut gemeint, hat aber nichts gebracht. Ein Klick da, ein Klick dort, und gut isses? Aber: jedem seine Meinung. Was Dir jedoch meine Einstellungen bringen, versteh' ich nach wie vor nicht. PS: wenn ich Dir sage, dass die Shims bei der Kompression vor der Wartung auf der Kennlinie CP4 gearbeitet haben, der Fahrwerkstechniker nun jedoch wieder auf CP5 gegangen ist, hilft Dir das dann was weiter...? Mir hätte es nichts geholfen. PPS: eigentlich wollte ich nur helfen mit meiner Erfahrung, die ich gemacht habe. vor 3 Stunden schrieb Sepp: Die Schuld dermaßen und einzig auf das Fahrwerkssetup zu schieben ist sehr schwach Find den Ton hier grad ziemlich aggro. Hab’s nicht aufs Setup geschoben. Gefahren bin ich selbst. Abgelegt hab ich mich auch selbst. Ich wollte nur keinen Roman zu der Aktion schreiben. Fakt war aber, das Setup mit dem mir das Vorrderrad eingeklappt ist war völliger Murks und hatte nichts mit dem zu tun wie es danach (richtig) eingestellt war. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 vor einer Stunde schrieb g0Pro: Find den Ton hier grad ziemlich aggro. Hab’s nicht aufs Setup geschoben. Gefahren bin ich selbst. Abgelegt hab ich mich auch selbst. Ich wollte nur keinen Roman zu der Aktion schreiben. Fakt war aber, das Setup mit dem mir das Vorrderrad eingeklappt ist war völliger Murks und hatte nichts mit dem zu tun wie es danach (richtig) eingestellt war. Alles gut, niemand is aggro Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 Um ein vernünftiges Setup zu bekommen, müssen Dämpfer und Gabel eh erst mal in den Prüfstand um den "Ist" Zustand zu erfassen. Dann geht die ganze arbeit erst mal los... Alles andere ist im dunkeln tappen. Und wenn dann noch einer bei nicht gemachten Dämpferelement erzählt er dreht 2 Klinks Links/Rechts und das hilft, dann soll er sich das im Prüfstand mal anschauen was da passiert... nicht viel! Und man sollte auch artukulieren können was des Ding auf der Strecke macht! Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 Ich hab mein Fahrwerk letztes Jahr in Osl von Sascha (Motorrad Stecki) einstellen lassen. Unterschied wie Tag und Nacht! Allerdings konnte ich dann auch nach jeden Turn zu ihn fahren, um noch was nachstellen zu lassen. Hat mir gut gefallen und das Bike fühlt sich super an. Der Fahrwerkskomponenten sind komplett original. Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 30. April 2022 Teilen Geschrieben 30. April 2022 Wir fahren doch keine MotoGP, bin letzte Woche mit DES Anzeige im Cockpit gefahren, hatte ja schon den ganzen Krempel an 🤦🏻♂️ Augen zu und durch 🍀 Bike hat auf alle Fälle gefedert, wahrscheinlich im abgesicherten Modus 😂 P.S. Anzeige ist jetzt wieder weg, Kabel lose?🥸 Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 1. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. Mai 2022 Wie isn das mit DES? hast du mal verglichen mit ner „normalen“ Ausführung? Kumpel hat ne Fireblade mit dem Zeug und fährt damit nen gutes Stück flotter als vorher. Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 2. Mai 2022 Teilen Geschrieben 2. Mai 2022 Wahrscheinlich Kopfsache, Placebo Effekt 😂 wenn du ohne DES langsam bist, dann macht dich das DES auch nicht schneller, nice to have🍀 Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 2. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 2. Mai 2022 😂 gut, dann brauch ich kein DES 😁 Link zu diesem Kommentar
rh.rs.250 Geschrieben 2. Mai 2022 Teilen Geschrieben 2. Mai 2022 hatte ich letztes Jahr , bei mir war’s ein Stecker vom hinteren Federbein , Viel Glück 👍 Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 2. Mai 2022 Teilen Geschrieben 2. Mai 2022 Glück war schon da, habe auch mal alle Stecker 🔌 durchprobiert, Fehler weg🍀 Link zu diesem Kommentar
Skyver Geschrieben 3. Mai 2022 Teilen Geschrieben 3. Mai 2022 (bearbeitet) Mir hat mal ein "selbsternannter" Fahrwerksspezi 2 verschiedene R6 Federn in meine GSX-R 750 eingebaut, falschherum und wovon eine auch noch gebrochen war. Das Ding fuhr sich ab dem ersten Meter wie Kraut und Rüben und ich wusste nicht was los war. Gestürzt bin ich deswegen trotzdem nicht, aber die Rundenzeiten waren auch fürn Popo. Also will sagen, selbst wenn das Fahrwerk nicht ideal läuft, man stürzt deswegen nicht! Beschäftigt euch doch mit den Dingen. Dann könnt ihr auch kommunizieren wie ihr fahrt, was ihr wollt und was ihr braucht. Die drei Dinge widersprechen sich meist. Die Leute kommen immer und wollen alles hart und drehen dann nichtmal auf der Geraden voll auf. Alles schon erlebt. Schuld sind eh immer die anderen. Der Fahrwerksmensch ist in der ersten Linie ein Dienstleister, der das macht was ihr dem sagt! Btw.: Es war nicht FRS. Bearbeitet 3. Mai 2022 von Skyver Link zu diesem Kommentar
g0Pro Geschrieben 3. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. Mai 2022 Die Sache mit den Federn hab ich auch schon ähnlich erlebt. Falsche Federn, zu viel Öl. Nach 3 Monaten suppte alles unten raus. Das war damals ein Aprilia Vertragshändler. Fahrverhalten wie ein Mähdrescher (bei ner 250er Aprilia schwer zu schaffen) Dann bin ich zu FRS, alles neu, alles toll. Er hatte die falschen Federn etc. erkannt. Trotzdem wars danach nicht um Längen besser. Immer etwas knickerig und schob übers Vorderrad. Dann bin ich vor 2 Jahren mit der Duc hin. Den Termin hatte er vergessen. Hat mir dann ein schnelles Setup verpasst, was lustigerweise ähnliche Folgen hatte wie bei der Aprilia. Das Ding schob übelst übers Vorderrad, war total „knickerig“ beim Kurveneingang und war Knüppel hart. Abgelegt (MEINE Schuld ), Repariert, zum Tschauder, 2 Stunden Grundsetup, unterschied wie Tag und Nacht, Pumpen hinten (bin keine Grazie, leider) anderes Federbein, alles top. Hat mich etwas Zeit und 100€ gekostet. Das nenne ich dann DIenstleistung :). -> skyver, verstehe was du meinst. werde dran arbeiten. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden