road-runner 32 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 Moin, hat schon mal jemand geschaut, ob da ne leichte Batterie drin ist, oder so n 2,5 kilo Hammer?? Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 vor 3 Stunden schrieb road-runner: Moin, hat schon mal jemand geschaut, ob da ne leichte Batterie drin ist, oder so n 2,5 kilo Hammer?? Da ist eine LiFePo drin. Wird wohl 1KG oder weniger haben. Hatte ich schon gefragt, aber find's gerade nicht mehr. Aber das war die Antwort. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 Ja die V4-Modelle haben alle LiFePo-Batterien. 2,5 kg wäre aber schon leicht für einen Bleiakku... Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
max.speed 714 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 Bei der Panigale V4 hat nur die "S" LiFePo. Würd mich wundern wenn alle SF V4 LiFePo haben. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Bednix 265 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 Die Fighter V4 S hat eine Lithium-Batterie drinnen. Zitieren Link zum Beitrag
John Doe 131 Geschrieben Juni 20. 2020 Share Geschrieben Juni 20. 2020 Die S bringt schon 208 Kilo auf die Waage....da wird die Standard mit Gussfelgen und normaler Batterie ja bestimmt über 210 haben...finde ich heftig, gerade im Vergleich zur Panigale V4 oder der alten Fighter...wo kommen die mehr Kilos der Fighter her? Stahl - Heckrahmen...ok, aber sonst? Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Juni 21. 2020 Share Geschrieben Juni 21. 2020 Der @Leitwolf hatte einen Auftrag zu kucken ob seine SFH4 einen Bleiakku hat😀 Zitieren Link zum Beitrag
road-runner 32 Geschrieben Juni 21. 2020 Autor Share Geschrieben Juni 21. 2020 und? Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Juni 21. 2020 Share Geschrieben Juni 21. 2020 Nix gehört vom Chef. Der steckt voll im Umbaustreß😀 Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 Ich schau heut nach, ich schwö! 1 Zitieren Link zum Beitrag
road-runner 32 Geschrieben Juni 22. 2020 Autor Share Geschrieben Juni 22. 2020 und? Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 Der hat Carbonräder drauf. Das Bleigewicht juckt den @Leitwolf nicht mehr😀 Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 Hartz4SF hatte nixe LiFePo! Hatte 3kg schwere Blei! skandal! 3 Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 Tauschen gegen Ionen Carbon Batterie. Aber flott😀 Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 vor 10 Minuten schrieb spale: Tauschen gegen Ionen Carbon Batterie. Aber flott😀 Ja Mann, wo muss ich bestellen? Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 ...wieder mal am falschen Ende gespart! Wie sieht denn das jetzt aus vor der Eisdiele... Kai 3 Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben Juni 22. 2020 Share Geschrieben Juni 22. 2020 vor 40 Minuten schrieb lunschi: ...wieder mal am falschen Ende gespart! Wie sieht denn das jetzt aus vor der Eisdiele... Kai Echt ey, ich hab noch nicht mal den Helm ab, da lacht schon der erste wegen der Batterie! 5 Zitieren Link zum Beitrag
road-runner 32 Geschrieben Juni 23. 2020 Autor Share Geschrieben Juni 23. 2020 ..wenigstens n Carbonhelm??🤣 Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben Juni 23. 2020 Share Geschrieben Juni 23. 2020 Ja, 3 stk. 😅 Zitieren Link zum Beitrag
Project_1715 21 Geschrieben Juli 27. 2020 Share Geschrieben Juli 27. 2020 Batterie ausgebaut, mit Blick auf die technischen Daten. Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben Juli 27. 2020 Share Geschrieben Juli 27. 2020 Das scheint System zu haben, ich hab noch eine LiFePo mit 5Ah zu Hause. Reicht die oder braucht's mehr? bzw. hat die S effektiv jetzt auch Blei-Akku drinn? Zitieren Link zum Beitrag
borikan 125 Geschrieben Juli 27. 2020 Share Geschrieben Juli 27. 2020 Im Handbuch auf Seite 296 der SFV4 S steht: Lithium-Ionen-Batterie: YUASA YT 7B-BS hermetisch geschlossen 6,5 Ah - 12 V @Project_1715 wie schwer oder leicht ist deine Batterie ? Zitieren Link zum Beitrag
KR4 15 Geschrieben Juli 27. 2020 Share Geschrieben Juli 27. 2020 Da hat wohl jemand bei Ducati das copy and paste nicht so richtig beherrscht. Die eingebaute Yuasa Batterie eindeutig eine geschlossene Bleibatterie und wiegt 2,66kg. Ich hab die bei meiner gegen eine JMP (Matthies in Hamburg) mit der Bezeichnung HJT9B-FP und der Art. Nr. 7070025 getauscht. Die wiegt 0,6kg und hat die gleichen Abmessungen. Diese Batterie mit 3,5AH (10 Std.) ist auch in der Panigale verbaut. Die Yuasa Batterie ist dann artgerecht im Rasenmäher gelandet. 3 Zitieren Link zum Beitrag
borikan 125 Geschrieben Juli 28. 2020 Share Geschrieben Juli 28. 2020 vor 12 Stunden schrieb KR4: Da hat wohl jemand bei Ducati das copy and paste nicht so richtig beherrscht. Die eingebaute Yuasa Batterie eindeutig eine geschlossene Bleibatterie und wiegt 2,66kg. Ich hab die bei meiner gegen eine JMP (Matthies in Hamburg) mit der Bezeichnung HJT9B-FP und der Art. Nr. 7070025 getauscht. Die wiegt 0,6kg und hat die gleichen Abmessungen. Diese Batterie mit 3,5AH (10 Std.) ist auch in der Panigale verbaut. Die Yuasa Batterie ist dann artgerecht im Rasenmäher gelandet. In meiner 1200R ist die Batterie hinten an der Schwinge, da ist das mit dem mehr Gewicht nicht so schlimm. Aber oben auf dem Tank bei der SFV4 ist das eher Kontraproduktiv oder ? Zitieren Link zum Beitrag
Stephan 6.539 Geschrieben Juli 28. 2020 Share Geschrieben Juli 28. 2020 vor 5 Stunden schrieb borikan: In meiner 1200R ist die Batterie hinten an der Schwinge, da ist das mit dem mehr Gewicht nicht so schlimm. Aber oben auf dem Tank bei der SFV4 ist das eher Kontraproduktiv oder ? Nö warum ? Gewicht aufm Vorderrad ist immer gut 👍 1 Zitieren Link zum Beitrag
Fatboy 33 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 Hi, habe eine Lithium von Louis Marke Delo, JMT gibts dort nicht mehr nicht mehr, 750gr. schwer, kostet 65€,. passt bis auf die Pole, mußte ich Distanzscheiben benutzen, Gruss Will Zitieren Link zum Beitrag
Bednix 265 Geschrieben Oktober 13. 2020 Share Geschrieben Oktober 13. 2020 Leute, meine Fighter ist eingewintert. Überlege die Batterie im Moped zu lassen und über den Winter an ein Batterieladegerät zu hängen. Frage: Hat unsere Fighter irgendwo einen Stecker dafür? Oder muss ich mir ganz oldschool meinen Adapter an die Batterie klemmen? Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben Oktober 13. 2020 Share Geschrieben Oktober 13. 2020 Es gibt ein Zubehör-Ladegerät von Ducati, das Du an den Diagnosestecker anschliessen kannst. Ich habe aber eh die Batterie gegen LiFePo getauscht (hatte ich noch über), dann auch gleich den Ladeanschluss verbaut. Zitieren Link zum Beitrag
Goofy 0 Geschrieben Oktober 18. 2020 Share Geschrieben Oktober 18. 2020 Moinsen, ich habe mich auch erschrocken. Meine neue V4S hat auch so ein schweres Blei Ding verbaut, finde ich ein wenig frech bei dem Einstandspreis des Modells. Das ist System, mit mehr locken wie vorhanden und weniger verbauen., siehe Leistungsbremse/Gangbremse. Moin Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Moin. Ist das Ladegerät von der Tante geeignet? SAITO BATTERIELADE-UND DIAGNOSEGERÄT1000 - 4000 MAH, 6 - 12 V kostet 19.98 im Moment. max. Ladestrom von 1.000 mA auf 4.000 mA umschaltbar Irgendwie habe ich auf der Batterie was von 0.7 A Ladestrom gelesen. Danke. Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Am 18.10.2020 um 09:36 schrieb Goofy: Moinsen, ich habe mich auch erschrocken. Meine neue V4S hat auch so ein schweres Blei Ding verbaut, finde ich ein wenig frech bei dem Einstandspreis des Modells. Das ist System, mit mehr locken wie vorhanden und weniger verbauen., siehe Leistungsbremse/Gangbremse. Moin Ich würde so ne Lithiumbatterie garnicht haben wollen. Die jeden Winter auszubauen ist mir viel zu stressig 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.709 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Ja das ist schon übel, so viel Stress ist ungesund...da fahre ich lieber mit 4 kg mit in der Gegend rum, und versuche mit ein paar Carbonteilchen hie rund da noch ein paar Gramm zu sparen 🤣 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.709 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 vor 3 Stunden schrieb spale: Moin. Ist das Ladegerät von der Tante geeignet? SAITO BATTERIELADE-UND DIAGNOSEGERÄT1000 - 4000 MAH, 6 - 12 V kostet 19.98 im Moment. max. Ladestrom von 1.000 mA auf 4.000 mA umschaltbar Irgendwie habe ich auf der Batterie was von 0.7 A Ladestrom gelesen. Danke. Ich habe auch das Imax B6, das ist ein sehr gutes Ladegerät aus dem Modellbau. Ladestrom wähle ich 2A und kann genau sehen was der Akku macht und Ladung aufnimmt. Da kann man alle Sorten an Akkus auswählen über Menü https://www.amazon.de/Lipo-Ladegerät-ZHITING-Li-Ion-RC-Hobby-Ladegerät-Netzteil/dp/B07YWWPM17 Zitieren Link zum Beitrag
keule85 172 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 vor 3 Stunden schrieb MusterMax: Ich würde so ne Lithiumbatterie garnicht haben wollen. Die jeden Winter auszubauen ist mir viel zu stressig Warum ausbauen ? Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 vor 54 Minuten schrieb keule85: Warum ausbauen ? Weil die keine Kälte vertragen. Aber du wolltest bestimmt darauf hinaus das du die nicht ausbauen musst, weil du eine beheizte Garage hast oder? 😁 Zitieren Link zum Beitrag
keule85 172 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Dachte lithium sind resistent gegenüber Kälte. Nun gut, dann muss ich es ab und zu mal an die Ladestation hängen. Beheizte Garage, eher im Gegenteil, sehr gut isoliert. 1 Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 vor 12 Minuten schrieb keule85: Dachte lithium sind resistent gegenüber Kälte. Nun gut, dann muss ich es ab und zu mal an die Ladestation hängen. Beheizte Garage, eher im Gegenteil, sehr gut isoliert. Die vertragen meines Wissens schon Kälte. Sie müssen einfach ein bisschen angewärmt werden bevor sie wirklich Leistung abgeben. Dabei reicht's die Zündung ein bisschen laufen zu lassen (und das Licht) vor dem Startversuch. Ich hatte zumindest bis -5°C bisher keine Probleme, wenn ich jeweils so gestartet habe. Zitieren Link zum Beitrag
keule85 172 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Genau, sobald sie unter Last sind, steigt auch wieder die Spannung an. Ist jetzt mein 2. Winter mit Lithium. Bis jetzt tutto bene. Denke, man sollte nicht immer schwarz malen. Ab und zu laden und Abdecktuch drüber 😉 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.709 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Das Problem ist der Ruhestrom bei den alten Mopeds mit Wegfahrsperre. Die entladen tief bis zum Tode...darauf muss man aufpassen. Aber darüber haben wir schon oft genug gesprochen Zitieren Link zum Beitrag
lucky7 1.846 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 vor 3 Stunden schrieb MusterMax: Weil die keine Kälte vertragen. Aber du wolltest bestimmt darauf hinaus das du die nicht ausbauen musst, weil du eine beheizte Garage hast oder? 😁 seit 4 Jahren in 3 Mopeds drin, stehen kalt, nie nachgeladen, keine Probleme außer 1098, die zickt rum wegen Ruhestrom, siehe @Flotter Otto 1 Zitieren Link zum Beitrag
Bednix 265 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Sind also doch keine Lithium-Batterie bei der S drinnen? Ich hab da noch nicht reingesehen. Wenn dem so ist, dann Skandal!!! Zitieren Link zum Beitrag
Stiefel 6.315 Geschrieben Oktober 28. 2020 Share Geschrieben Oktober 28. 2020 Lithium Batterien sind nur in der R und Corse z.B. In den normalen sind wohl keine drin. Zitieren Link zum Beitrag
max.speed 714 Geschrieben Oktober 29. 2020 Share Geschrieben Oktober 29. 2020 In der Pani V4S ist auch eine Lithium drin, zumindest in der 18er und 19er. Nur die Strassenkämpfer kämpfen wohl alle mit Blei. Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben Oktober 29. 2020 Share Geschrieben Oktober 29. 2020 vor 11 Stunden schrieb Bednix: Sind also doch keine Lithium-Batterie bei der S drinnen? Ich hab da noch nicht reingesehen. Wenn dem so ist, dann Skandal!!! Ne, keine LiFePo drin. Ich habe reingesehen und sie sogar getauscht. Zitieren Link zum Beitrag
dukathiV4s 132 Geschrieben November 1. 2020 Share Geschrieben November 1. 2020 Am 28.10.2020 um 13:02 schrieb MusterMax: Weil die keine Kälte vertragen. Aber du wolltest bestimmt darauf hinaus das du die nicht ausbauen musst, weil du eine beheizte Garage hast oder? 😁 So wie meine beheizte Garage. 1 Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben November 1. 2020 Share Geschrieben November 1. 2020 Am 29.10.2020 um 08:13 schrieb DrJones: Ne, keine LiFePo drin. Ich habe reingesehen und sie sogar getauscht. Habe auch nochmal im teilekatalog nachgehuckt. V4 und V4s die gleiche: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/en/genuine-spare-parts/ducati-spare-parts?itemid=69926761A Zitieren Link zum Beitrag
dukathiV4s 132 Geschrieben November 1. 2020 Share Geschrieben November 1. 2020 vor einer Stunde schrieb dirkdiggler: Habe auch nochmal im teilekatalog nachgehuckt. V4 und V4s die gleiche: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/en/genuine-spare-parts/ducati-spare-parts?itemid=69926761A Ehrlich jetzt? Hab mir jetzt extra das Ladegerät für Lifepo bestellt. ... Zitieren Link zum Beitrag
max.speed 714 Geschrieben November 2. 2020 Share Geschrieben November 2. 2020 Am 29.10.2020 um 06:34 schrieb max.speed: In der Pani V4S ist auch eine Lithium drin, zumindest in der 18er und 19er. Nur die Strassenkämpfer kämpfen wohl alle mit Blei. vor 8 Stunden schrieb dukathiV4s: Ehrlich jetzt? Hab mir jetzt extra das Ladegerät für Lifepo bestellt. ... Zitieren Link zum Beitrag
DrJones 869 Geschrieben November 2. 2020 Share Geschrieben November 2. 2020 vor 10 Stunden schrieb dukathiV4s: Ehrlich jetzt? Hab mir jetzt extra das Ladegerät für Lifepo bestellt. ... Die Panigale V4S hat offenbar LiFePo. Aber die SF V4S nicht. Sollte von daher schon richtig sein. 2 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben November 2. 2020 Share Geschrieben November 2. 2020 vor 10 Stunden schrieb dukathiV4s: Ehrlich jetzt? Hab mir jetzt extra das Ladegerät für Lifepo bestellt. ... ...das schadet ja nix - spätestens wenn die originale Blei fertig ist kommt doch eh eine LiFePo4 rein oder? Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.