edfauler 109 Geschrieben Juli 17. 2020 Autor Share Geschrieben Juli 17. 2020 Sie wird leiser, je schneller du fährst.😉 Am besten mit gezogener Kupplung😁 Spass beiseite, ich hab mich dran gewöhnt. Nun ist sie eingefahren und ich muss sagen, Sound 👍 Alles Andere 👍 Da kannst'e alle anderen Naked's AUSNAHMSLOS vergessen. Zitieren Link zum Beitrag
MunichV2 278 Geschrieben Juli 18. 2020 Share Geschrieben Juli 18. 2020 Am 6.7.2020 um 12:42 schrieb MeisterYoda: Wie das Moped ist für Umstehende nicht Sacklaut? Scheiße, wo kann ich das zurück geben. Kannst dir ja den Arrow kaufen und ohne Killer fahren oder nenn SC Project 1 Zitieren Link zum Beitrag
MeisterYoda 184 Geschrieben Juli 18. 2020 Share Geschrieben Juli 18. 2020 Ne ne fahre nur zugelassenen Kram Zitieren Link zum Beitrag
scherti 0 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 Am 3.7.2020 um 20:35 schrieb edfauler: Hi, bin nun auch ein echt begeisterter DUCATIsti. Bereits jetzt, bei KM-Stand 240 hab ich bereits nach der zweiten Fahrt Ohrensausen. Ich bin eigentlich ein Freund von kernigem Sound (Tuono, RSV4, jedoch sind diese hierzu sound-mäßig sehr angenehm). Während der Einfahrphase bis 6000rpm dröhnt das beste Motorrad, welches ich je gefahren bin, dass Dir das Hören vergeht. Auch die Körperverlagerung nach vorne/hinten hat keinen Einfluss auf die Lautstärke, welche da einen Meter unter mir produziert wird. Bei der nächsten Fahrt sind Ohrenstöpsel angesagt. Mach's echt ungern, aber es ist notwendig. Die Frage in die Runde: Gibt es irgend eine Maßnahme um dieses Dröhnen abzustellen oder zu mildern. Evtl. den sehr teuren Straßen-zugelassenen Akra oder andere zugelassene Endtöpfe, welche nach was aussehen? Wer fährt den og.Akra? Wie ist der Sound im Vergleich? PS: So eine Frage hatte ich noch nie gestellt, kommt mir auch komisch vor: "Wie mach ich sie leiser?" EDIT: MEINE LÖSUNG: https://ducati-sbk.de/topic/49537-streetfighter-v4-wie-mache-ich-sie-leiser/?do=findComment&comment=646790 Habe genau daselbe Problem - 200km gefahren mit Ohrenstöpseln und trotzdem schönes Tinnitusrauschen. Bei mir ist es aber nicht die Lautstärke sondern auch eher ein Problem mit der Resonanzfrequenz. Werde auch einen anderen Helm versuchen. Händler meinte man könnte die Klappensteuerung umprogrammieren, aber dann erlischt die Garantie. Soweit gehe ich nicht. Grüsse aus ZH Zitieren Link zum Beitrag
spale 587 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 Am schlimmsten so bei 50 im 4 Gang. Dann schließt/öffnet die Klappe wohl. Leise/laut abwechselnd. Geil! Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 vor 56 Minuten schrieb scherti: Habe genau daselbe Problem - 200km gefahren mit Ohrenstöpseln und trotzdem schönes Tinnitusrauschen. Bei mir ist es aber nicht die Lautstärke sondern auch eher ein Problem mit der Resonanzfrequenz. Werde auch einen anderen Helm versuchen. Händler meinte man könnte die Klappensteuerung umprogrammieren, aber dann erlischt die Garantie. Soweit gehe ich nicht. Grüsse aus ZH ... dann freu dich jetzt schonmal auf das ansauggeräusch zwischen 9500 und 11000. 😂 da hörste nix mehr vom Motor hahaha p.s. nicht erschrecken, die lautstärke ist normal 😎 1 Zitieren Link zum Beitrag
Mc11 8 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 vor 1 Stunde schrieb scherti: Habe genau daselbe Problem - 200km gefahren mit Ohrenstöpseln und trotzdem schönes Tinnitusrauschen. Bei mir ist es aber nicht die Lautstärke sondern auch eher ein Problem mit der Resonanzfrequenz. Werde auch einen anderen Helm versuchen. Händler meinte man könnte die Klappensteuerung umprogrammieren, aber dann erlischt die Garantie. Soweit gehe ich nicht. Grüsse aus ZH Hast du male diese Stöpsel versucht? Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. https://www.louis.de/artikel/alpine-motosafe-race-paar/20010005?list=2647a0a23c41d362397c93f674635e40&filter_article_number=20010005 Zitieren Link zum Beitrag
scherti 0 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 Habe diese hier.....https://www.sonicshop.de/gehoerschutz/earxtreme-gehoerschutz.html - glaube es liegt nicht an den Stöpseln.... habe jetzt noch die Raceline von Neuroth anfertigen lassen https://at.neuroth.com/gehoerschutz/gehoerschutz-fuer-motorrad-jagd/ Sonst mus ich halt meine Ohren zu Hause lassen. 🙂 Im dümmsten Fall hätte ich dann eine neue v4s mit 1000km & Service mit Rizoma Blinker, Kurzheck und Rizoma Kupplungs-Bremsbehälter zu verkaufen. 24kCHF Zitieren Link zum Beitrag
Luke_LP 1.128 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 vor 2 Stunden schrieb scherti: Habe diese hier.....https://www.sonicshop.de/gehoerschutz/earxtreme-gehoerschutz.html - glaube es liegt nicht an den Stöpseln.... habe jetzt noch die Raceline von Neuroth anfertigen lassen https://at.neuroth.com/gehoerschutz/gehoerschutz-fuer-motorrad-jagd/ Sonst mus ich halt meine Ohren zu Hause lassen. 🙂 Im dümmsten Fall hätte ich dann eine neue v4s mit 1000km & Service mit Rizoma Blinker, Kurzheck und Rizoma Kupplungs-Bremsbehälter zu verkaufen. 24kCHF Apropos anfertigen lassen, ich habe kürzlich einen Anbieter entdeckt, der macht einen Abguss (keine Ahnung wie das genau funktioniert) von Muschis. Sofern man die Freundin resp. Ehefrau dazu bringt, kann man sich genau die Geometrie untenrum als Fleslight anfertigen lassen (z. B. für unterwegs). Kennt man ja – solche Dinger gibt es auch mit der Anatomie von bekannten Pornosternchen. Der langen Rede kurzer Sinn: Vielleicht kann der mit dem Zeug Dein Ohr ausgießen und Dir einen entsprechenden (Ohr-)Plug friemeln. Fragen kostet ja nichts. 4 Zitieren Link zum Beitrag
CuxFighter 8 Geschrieben Juli 20. 2020 Share Geschrieben Juli 20. 2020 Am 4.7.2020 um 08:37 schrieb hodor: Die Ducati dröhnt ... zu laut .... zu schnell ..... ruckelt ganz schön ..... usw ..... Ich werde die neue Käuferschicht von Ducati nie verstehen 🤷♂️ Warum kauft ihr euch solche Kisten? Da steht Streetfighter drauf und nicht .... ich neige gedanklich zur Beleidigung 🤫 Was soll das Ding mit 200 PS auf der LS rumbummeln? Zur Eisdiele n dicken Hermann machen? 🤦🏼♂️ Die erste SF war schon nicht everybodys darling, wird die neue SF auch nicht .... soll sie auch nicht .... Hodor 1 Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 Am Wochenende war ich mit MotoMonster in Groß Dölln, bin dann zur technischen Abnahme gegangen, und mit dem Dezibel Messgerät die Lautstärke gemessen. Resultat: 98 dB statt 106 bei 6.250U/min. Also, die Italiener übertreiben wieder mal mit ihren Angaben, genau wie bei der Leistung…;) 2 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 ...wie haben die denn gemessen? Es reicht z. B. wenn die nicht in 0,5 sondern 1 m Abstand vom Endrohr messen dann passt das schon mit 98 dB. Kai Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 Glaube das war ein meter. Bei meiner 1200er monster durfte ich damals 97db haben, hatten genau 97db gemessen. Keine ahnung, fand jedenfalls nicht unter Labor Bedingungen statt. Aber weit entfernt von 106db Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 Da is aber übrigens auch einer mit ner pani v4 mit akra race topf gefahren, da fallen dir die ohren ab. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben Juli 29. 2020 Share Geschrieben Juli 29. 2020 vor 24 Minuten schrieb dirkdiggler: Glaube das war ein meter. Bei meiner 1200er monster durfte ich damals 97db haben, hatten genau 97db gemessen. Keine ahnung, fand jedenfalls nicht unter Labor Bedingungen statt. Aber weit entfernt von 106db Für die offizielle Standgeräuschmessung ist es nur ein halber Meter. Da isses dann schon deutlich lauter... Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
borikan 125 Geschrieben Juli 31. 2020 Share Geschrieben Juli 31. 2020 War es nicht so das der eingetragene dB Wert im Fahrzeugschein nicht automatisch dem Geräuschpegel vom Werksauspuff entspricht, sondern man dadurch Zubehöranlagen mit bis zu 106 dB montieren kann ?🤔 Zudem kann sich ja der Werksauspuff noch soundtechnisch "weiterentwickeln" umso er mehr ausgebrannt ist. Zitieren Link zum Beitrag
Desmopatrick1199 618 Geschrieben Juli 31. 2020 Share Geschrieben Juli 31. 2020 vor 16 Minuten schrieb borikan: Zudem kann sich ja der Werksauspuff noch soundtechnisch "weiterentwickeln" umso er mehr ausgebrannt ist. da ist doch bestimmt ein Reflexionsschalldämper verbaut, d.h. da kann nichts ausbrennen...im ESD der 1199 hab ich kein Dämm-Material gefunden, wird bei der V4 nicht anders sein!? 1 Zitieren Link zum Beitrag
Sonnenritter 481 Geschrieben August 3. 2020 Share Geschrieben August 3. 2020 Wird es sicher nicht, Serientöpfe sind alle Reflexionsdämpfer. Seit Euro 4 müssen auch die Zubehörtöpfe länger halten ohne nachgestopft zu werden, glaube es waren 25tsd KM. Außerdem nur noch 3db Messtoleranz, keine 5dB mehr wie bei Euro 3 1 Zitieren Link zum Beitrag
RR68 1 Geschrieben November 14. 2020 Share Geschrieben November 14. 2020 War schon jemand auf der Renne mit der sfv4s? Und wenn ja wo? DB limit? das wär’n Argument. Greetz Zitieren Link zum Beitrag
Leitwolf 8.033 Geschrieben November 14. 2020 Share Geschrieben November 14. 2020 In Most hatte ich sie mit dabei. DB Limit hat in Most niemanden interessiert. Zitieren Link zum Beitrag
Jon_D 21 Geschrieben November 14. 2020 Share Geschrieben November 14. 2020 Die SF v4 ist ja auch nur im Ort und für den Fahrer laut, ich bin immer wieder verwundert wie leise der v4 beim Vorbeifahren außerhalb geschlossener Ortschaften ist. Ich habe bis jetzt auch noch von keinen Problemen bezüglich Rennstrecke mit dem originalen Auspuff bei der v4 gehört, nur bei Zubehör Anlagen. Zitieren Link zum Beitrag
Revan 113 Geschrieben November 14. 2020 Share Geschrieben November 14. 2020 Im Ort ist genau da wo sie nicht laut sein soll. Ob ich im Wald irgendwelche wildsäue beim poppen störe ist mir eher egal. Wenn nach meiner ortsdurchfahrt tante erna die grünen wählt stört mich das schon eher 2 1 Zitieren Link zum Beitrag
kettcarkalle 20 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 vor 15 Stunden schrieb RR68: War schon jemand auf der Renne mit der sfv4s? Und wenn ja wo? DB limit? das wär’n Argument. Das würde mich jetzt auch mal interessieren, da ich gerne am Bilster Berg fahre und seit gestern auch Besitzer einer Streetfighter bin. Assen sollte gehen, da kann man bei trackdays4all Probefahrten mit Streetfighter und Panigale machen. Zum Sachsenring brauchst damit garantiert nicht fahren. Jemand Erfahrung am Bilster Berg? Zitieren Link zum Beitrag
Jon_D 21 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 vor 12 Stunden schrieb Revan: Im Ort ist genau da wo sie nicht laut sein soll. Ob ich im Wald irgendwelche wildsäue beim poppen störe ist mir eher egal. Wenn nach meiner ortsdurchfahrt tante erna die grünen wählt stört mich das schon eher Geht mir genauso, leider wird es vermutlich keine Lösung geben. Ich hatte bereits gefragt ob man nicht im streetmodus die Klappe bis 50kmh geschlossen lassen kann. Leider gibt es aber nur Tools zum deaktivieren. Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Der zugelassene Akra soll doch leiser sein als das original, benutzt doch den. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Jon_D 21 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 vor 2 Stunden schrieb MusterMax: Der zugelassene Akra soll doch leiser sein als das original, benutzt doch den. Im Januar hab ich Geburtstag, darfst mir gerne was schenken. 😚 Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 vor 58 Minuten schrieb Jon_D: Im Januar hab ich Geburtstag, darfst mir gerne was schenken. 😚 Wenn du was leises haben willst, gibt es das hier für dich. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Revan 113 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Ha, von wegen. Ich hab ne kleine small frame vespa im keller stehen, wenn die losknattert wackeln die wände 5 1 Zitieren Link zum Beitrag
Jon_D 21 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 vor 8 Stunden schrieb MusterMax: Mit Sicherheit nicht, vorher schieb ich die duc durch den Ort 😎 Zitieren Link zum Beitrag
Jon_D 21 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Mich stört der Sound ja nicht, aber ich werde immer so aggressiv wenn sich die Kinder und die Eltern am Straßenrand die Finger in die Ohren stecken. Da bekomme ich Lust Ohrfeigen zu verteilen 😋 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Am 14.11.2020 um 16:20 schrieb RR68: War schon jemand auf der Renne mit der sfv4s? Und wenn ja wo? DB limit? das wär’n Argument. Greetz Also in Groß Dölln mit MotoMonster machen die ne dB Messung vor Ort und gucken auf dein Typenschild ob das gemessene mit dem aufgedruckten zusammenpasst. Wenn du drunter oder drauf bist, darfste fahren. Bei eingetragenen 106dB haste natürlich Luft nach oben. Mit so 'nem Conrad dB Messgerät (?), was die da hatten und unter alles anderem als professionellen Messbedingungen, hat meine einmal mit 99dB und einmal mit 102dB gebrüllt. Das is aber von Strecke zu Strecke anders... Manche haben n hartes Limit, andere ein gesamt Kontingent, (was immer sich das auch ausgedacht hat) , andere lassen Doch so oder so nur mit Original Flöte fahren, plus hartem Limit und wieder anderen ist es völlig wurst. Ich würde mich einfach mal bei den entsprechenden Tracks schlau bzw. Veranstaltern schlau machen Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Gerade eben schrieb dirkdiggler: Also in Groß Dölln mit MotoMonster machen die ne dB Messung vor Ort und gucken auf dein Typenschild ob das gemessene mit dem aufgedruckten zusammenpasst. Wenn du drunter oder drauf bist, darfste fahren. Was auch geil ist, wenn 70dB drauf steht und die dich mit 80dB messen, biste raus... wenn 106dB drauf steht und 100dB raus kommen, have fun! Bei eingetragenen 106dB haste natürlich Luft nach oben. Mit so 'nem Conrad dB Messgerät (?), was die da hatten und unter alles anderem als professionellen Messbedingungen, hat meine einmal mit 99dB und einmal mit 102dB gebrüllt. Das is aber von Strecke zu Strecke anders... Manche haben n hartes Limit, andere ein gesamt Kontingent, (was immer sich das auch ausgedacht hat) , andere lassen Doch so oder so nur mit Original Flöte fahren, plus hartem Limit und wieder anderen ist es völlig wurst. Ich würde mich einfach mal bei den entsprechenden Tracks schlau bzw. Veranstaltern schlau machen Zitieren Link zum Beitrag
dirkdiggler 142 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 wow das neue forum is echt mal strange.... kann nicht mehr editieren Zitieren Link zum Beitrag
kettcarkalle 20 Geschrieben November 15. 2020 Share Geschrieben November 15. 2020 Bin heute zum ersten mal ein wenig länger gefahren. So laut finde ich das Teil gar nicht! Werde mich bei den Renntrainings mal überraschen lassen. 1 Zitieren Link zum Beitrag
RR68 1 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 13 Stunden schrieb kettcarkalle: Bin heute zum ersten mal ein wenig länger gefahren. So laut finde ich das Teil gar nicht! Werde mich bei den Renntrainings mal überraschen lassen. Überraschen is gut.... Wen du gebucht hast und darfst dann mit dem original Teil nicht fahren, wird irgendwie blöd. Vielen Dank für die anderen Antworten. Nochmal konkret. War jemand mit dem Moped schon in Hockenheim, ADR, Nürburg? Vllt auch jemand aus der Panigale Fraktion? Dürfte ja gleich leise sein. Bei mir ist das Glas immer halb voll :-), Korrigiert mich bitte. Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 26 Minuten schrieb RR68: Überraschen is gut.... Wen du gebucht hast und darfst dann mit dem original Teil nicht fahren, wird irgendwie blöd. Auf welcher Rennstrecke darf man denn mit Originaltopf nicht fahren?? Zitieren Link zum Beitrag
fözzi 979 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 1 Minute schrieb MusterMax: Auf welcher Rennstrecke darf man denn mit Originaltopf nicht fahren?? Ich habe mit meiner 1299S (Auspuffanlage aus besagtem Grund komplett Serie) in ASSEN eine schwarze Flagge bekommen. Danach konnte ich zwar weiterfahren, musste aber vor der Messstelle einen Gang hochschalten und das Gas ein wenig zudrehen. 1 Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 3 Minuten schrieb fözzi: Ich habe mit meiner 1299S (Auspuffanlage aus besagtem Grund komplett Serie) in ASSEN eine schwarze Flagge bekommen. Danach konnte ich zwar weiterfahren, musste aber vor der Messstelle einen Gang hochschalten und das Gas ein wenig zudrehen. Ernsthaft? Und da gibt es leute die sagen das auf der Straße fahren keinen Spaß mehr mach, aber die fangen ja auch auf der Renne an die leute zu Gängeln.. Lächerlich! Da würde ich mein Geld zurückverlangen! EDIT: Die haben ein Limit von 88dB in Assen? Das ist ja komplett realitätsfern, da biste ja schon mit nem Rasenmäher über dem Limit Zitieren Link zum Beitrag
fözzi 979 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 2 Minuten schrieb MusterMax: Ernsthaft? Und da gibt es leute die sagen das auf der Straße fahren keinen Spaß mehr mach, aber die fangen ja auch auf der Renne an die leute zu Gängeln.. Lächerlich! Da würde ich mein Geld zurückverlangen! Die fangen nicht erst an sondern sind bereits mitten drin. Das ist jetzt auch nichts wirklich Neues. Und wie laut ein Moped bei welcher Veranstaltung effektiv sein darf, steht meist irgendwo im Kleingedruckten des Veranstalters. Wie gemessen wird, erfährt man oft leider erst auf Nachfrage. Ist eigentlich auch schon seit ein paar Jahren normal. Zitieren Link zum Beitrag
kaotti 31 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 In Oschersleben gibt es auch ein Lärmkontigent. Wenn das Tagessoll erfüllt müssen, sie die Strecke für den Tag schließen. Dafür steht in einer Kurve ein Mikrophon und misst permanent die Lautstärke! Jetzt hängt es von der Gruppe und deren Motorräder ab, wie lange gefahren werden kann. Zitieren Link zum Beitrag
Gustav0363 10 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 Ich war dieses Jahr in Groß Dölln und in Oschersleben (bei D4U) und hatte kein Problem. In OS war ich mit der originalen Anlage noch einer der leiseren. Oder hat Ducati da Sonderkonditionen? Gruß von der Küste Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 ...ich glaub zum Sachsenring brauchste gar nicht erst hinfahren die sagen gleich das wird nichts. Steht auch so bei Hafeneger in den Unterlagen meine ich. Kai Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 513 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 9 Minuten schrieb lunschi: ...ich glaub zum Sachsenring brauchste gar nicht erst hinfahren die sagen gleich das wird nichts. Steht auch so bei Hafeneger in den Unterlagen meine ich. Kai Aber MotoGP geht klar oder was? Wie viel Schmiergeld muss man denn da zahlen? Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.016 Geschrieben November 16. 2020 Share Geschrieben November 16. 2020 vor 26 Minuten schrieb MusterMax: Aber MotoGP geht klar oder was? Wie viel Schmiergeld muss man denn da zahlen? ...na ja so ein MotoGP-Wochenende spült sicher eine siebenstellige Summe in die diversen Kassen. Da gibts dann sogenannte "Lärmtage" das geht dann schon. Ich mein die Action auf dem Ankerberg ist ja auch nicht wirklich geräuscharm... Kai Zitieren Link zum Beitrag
kettcarkalle 20 Geschrieben November 17. 2020 Share Geschrieben November 17. 2020 Am 16.11.2020 um 10:43 schrieb RR68: Überraschen is gut.... Wen du gebucht hast und darfst dann mit dem original Teil nicht fahren, wird irgendwie blöd. Natürlich ist das blöd aber die Angaben die die Strecken machen sind meistens nicht eindeutig. Da wird irgendwas während der Vorbeifahrt gemessen. Und die dB Angaben sind auch nicht wirklich aussagekräftig, weil die nicht mit dem zu vergleichen sind was auf deinem Motorrad steht oder in den Papieren. Also kannst du nur hinfahren und schauen was passiert. Zitieren Link zum Beitrag
RR68 1 Geschrieben November 22. 2020 Share Geschrieben November 22. 2020 Alles klar, thx Falls jemand was neues weiß, gerne posten. ach ja an alle - sitzen bleiben! Zitieren Link zum Beitrag
kettcarkalle 20 Geschrieben Dezember 29. 2020 Share Geschrieben Dezember 29. 2020 Da mir das letzte mal bei der Montage der Carbon Krümmerabdeckung eine Schraube runtergefallen ist und natürlich unter der Schalldämpferverkleidung verschwunden ist, habe ich diese heute mal abgeschraubt. Bei der Gelegenheit habe ich mal überlegt wie ich die Bögen an den Schalldämpfer bekomme um die Mopete für den Bilster Berg leiser zu bekommen. Das ist dabei rausgekommen! Sieht scheiße aus und ich glaube das wird schleifen. Wenn das für den Bilster Berg nicht reicht, fahre ich wohl das letzte mal dort. Aber hier war ja die Frage aufgekommen wie man das Motorrad leiser bekommt. Vielleicht ist das ja für jemanden was!😁 Zitieren Link zum Beitrag
daves 560 Geschrieben Dezember 30. 2020 Share Geschrieben Dezember 30. 2020 Wow das sieht ja echt scheisse aus, hast recht. Schlaffer Sch**** in der Mö*** Zitieren Link zum Beitrag
Stephan 6.539 Geschrieben Dezember 30. 2020 Share Geschrieben Dezember 30. 2020 Also das ich das noch erleben darf, einen Serienauspuff leiser machen ..... 🤣 Ihr seid doch krank ! 😂 3 1 Zitieren Link zum Beitrag
daves 560 Geschrieben Dezember 30. 2020 Share Geschrieben Dezember 30. 2020 vor einer Stunde schrieb Stephan: Also das ich das noch erleben darf, einen Serienauspuff leiser machen ..... 🤣 Ihr seid doch krank ! 😂 Ich wollts nicht sagen, wegen Sven Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.