Optikman 118 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 Moin, ich wollte letztens ne Runde drehen und die Ducati startet nicht. Ergebnis: Die Lithium Ionen Batterie hatte knapp 4V. Fremd gestartet, und dann erstmal 200km gefahren. Batterie wieder voll. Jetzt stand die Gute knapp eine Woche, wieder leer. Hat da jemand Erfahrung, was es sein könnte? Glaube nicht, das die Wegfahrsperre mir die Batterie leer zieht und zusätzliche Kabel habe ich nicht verbaut (Handyanschluss, etc.). Was mich irritiert ist, dass davor das Möpp knapp 2 Montate nur rum stand und ohne murren startete und ich 2 Touren fahren konnte., und urplötzlich jetzt die Batterie leer zieht. MfG Zitieren Link zum Beitrag
Stephan 6.564 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 Hört sich ebenfalls nach einem Verbraucher an 😏 Bei mir war‘s das Ladekabel ( Stecker, NT ) vom Navi aber Du hast ja geschrieben das Du nichts zusätzliches angeschlossen hast ? Zitieren Link zum Beitrag
duc998tl 227 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 ... bei meiner v4s hält die batterie auch ohne probleme 2 monate. alles original. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.048 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 LiFePo's mögen es gar nicht wenn sie tiefentladen werden. Womöglich hast Du die Batterie schon gekillt. Lad sie mal auf, bau sie aus (oder klemme sie ab) und lass sie ein paar Tage stehen und schau ob sie die Ladung hält. Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
VE 501 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 Fremd gestartet... da hatte ich vor einigen Wochen arge Probleme mit, da ist mein CAN Kommunikation komplett ausgefallen... Zitieren Link zum Beitrag
Optikman 118 Geschrieben Juli 12. 2020 Autor Share Geschrieben Juli 12. 2020 Ja, komisch, heute morgen nochmal Spannung geprüft, voll da. Keine Ahnung, was mir da die Batterie leer gesaugt hat. Ich war zwar heute morgen etwas verwirrt, da die rote Leuchte der Wegfahrsperre nicht blinkte, Mopped hatte aber normal Zündung und sprang auch sofort an. MfG Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.048 Geschrieben Juli 12. 2020 Share Geschrieben Juli 12. 2020 vor 1 Stunde schrieb Optikman: Ja, komisch, heute morgen nochmal Spannung geprüft, voll da. Keine Ahnung, was mir da die Batterie leer gesaugt hat. Ich war zwar heute morgen etwas verwirrt, da die rote Leuchte der Wegfahrsperre nicht blinkte, Mopped hatte aber normal Zündung und sprang auch sofort an. MfG ...das Blinken der WFS hört nach gewisser Zeit von alleine auf. Dazu muss nicht die Batterie leer sein... Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
Schleicher 21 Geschrieben Januar 11. Share Geschrieben Januar 11. War , ist bei mir auch gewesen... ist ohne Grund leer geworden... ich hab die auf die Zellen Raus und andere rein.... hat aber nicht wirklich funktioniert... wieder lee und die neuen Zellen auch Tod 💀 dann bin ich ein wenig neugierig geworden... bei mir lag es an der BMS Platine! Die ist ja mit den Tellen direkt verbunden, steuert die Spannung zwischen den Zellen.... jedenfalls zog die etwas Strom, etwas mehr als es sein sollte 😅 jetzt ne neue gekauft Zitieren Link zum Beitrag
Sushi 37 Geschrieben Januar 12. Share Geschrieben Januar 12. grins , du muss auch alles zerlegen. 😄 bei mir war es das DDA+. Ich muss den USB stick immer abnehmen. jetzt gehts wieder. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.048 Geschrieben Januar 12. Share Geschrieben Januar 12. ...kann aber auch an schlecht "gematchen" Zellen liegen - wenn die zu unterschiedlich sind bzw. eine "faule" dabei ist zieht die die anderen runter da kann das BMS gar nichts dafür. Deswegen geht es auch oft schief wenn man gekaufte Batteriepacks mit nachgekauften Zellen neu bestückt. Die sind dann nicht gematcht und dann versucht das BMS die Unterschiede auszugleichen geht aber nicht und das endet dann damit dass die Batterie insgesamt nicht richtig funktioniert. Kai Zitieren Link zum Beitrag
daves 561 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Hab letztes Jahr eine neue Lifepo gekauft. Hab mich dann im Winter ein bisschen mit den Einstellungen gespielt. Die Batterie war dann relativ schnell leer. Hab dann mal einen Experten gefragt, der meinte die Lithium Batterien sind super wenn man sie übern Winter zb ausbaut, da verlieren sie quasi nichts. Wenn man allerdings nicht fährt, ab und zu die Zündung einschaltet und sich etwas spielt, werden die relativ schnell leer. Hatte dann den ganzen Sommer kein Problem mit der Batterie. 1 Zitieren Link zum Beitrag
LUKE 3 Geschrieben Samstag at 21:04 Share Geschrieben Samstag at 21:04 Steht das Bike in der Kälte? Außentemperaturen haben große Auswirkungen auf die Kapazität der Batterie. Vor 2 Monaten 15 Grad heute -2 Grad. Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.