Zum Inhalt springen

Moto Guzzi V11 Restauration


konastab

Empfohlene Beiträge

Grüß euch Burschen!

Wie vielleicht der ein oder andere in meinem Beiträgen schon lesen konnte bin ich mit Guzzis aufgewachsen. Und in den letzten 43 Jahren hat mein Dad keine seiner je gekauften Guzzis wieder verkauft.

Somit hat sich hier eine schöne Sammlung zusammen getragen.

Falcone 500 Bj52

LM1 Bj77

LM3 Bj83

Daytona Bj98

MGS-01 Bj04

Griso Bj09

Dazu gesellt sich in der Garage dann noch meine zwei 1299er und die Corse. Alles im allen könnte man meinen, das sei genug 🙂 wenn da nicht....

Mir eine V11 in traurigen Zustand über den Weg gelaufen wäre. Ohne Papiere. Daher quasi geschenkt, den laufen tut sie auch nicht mehr. Aber wenn man einen Dad mit Guzzi Leidenschaft hat, hast man die richtigen Kontakte bei der Hand. Kurzerhand neuen Rumpf Motor mit Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und ganzen Kopf gekauft. Und einen Rahmen mit Papieren. Dann alles zerlegt und alle Teile neu aufbereitet. Vieles selbst, nur die Lack Sachen habe ich machen lassen.

Tja und nun steht sie beinahe fertig vor mir. Ob das Grün bleibt kann ich noch nicht sagen. Habe da noch einige andere Ideen. 🙂

Und nun ein paar Bilder (erstes ist bei Abholung)

enjoy!

 

IMG_20200227_154204.jpg

20200821_224324.jpg

20200821_224338.jpg

20200821_224721.jpg

20200822_111017.jpg

20200824_172021.jpg

20200824_190410.jpg

20200824_190417.jpg

20200825_224043.jpg

20200825_224052.jpg

20200828_234010.jpg

20200904_193412.jpg

20200910_160542.jpg

20200915_224540.jpg

Link zu diesem Kommentar

Als ich das zweite und dann das fünfte Bild sah dachte ich was macht denn der Baustahl da. Dann stellte ich fest, dass das wohl der Hauptrahmen werden wird. Habe mich ja noch nie mit Guzzis beschäftigt, gefallen mir nicht, das ist jedoch schon sehr grob. 

Wie auch immer, ich finde es klasse wenn man Freude hat und wenn dann auch noch so super Arbeit geleistet wird, klasse.

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß am Schrauben, und fahren!

Link zu diesem Kommentar

Tja....

Laut Vorbesitzer Stand sie sehr lange. Beim Versuch die wieder in Betrieb zu nehmen ging sie wohl eine Zeit lang. Dann stecke die Sprit Pumpe. Es hat sich gezeigt, das durch das lange stehen der Kunststoff im Tank aufgeweicht wurde, und der hat sich gleichmäßig in Pumpe, Düsen und Einlass Ventil verteilt. Den Kopf wieder herrichten hätte mir mehr gekostet als ein neuer über Kontakte 🙂

20200717_195833.jpg

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb konastab:

Morgen erste Ausfahrt😄

Über den Winter noch andere Farbe und Endtöpfe, und die ist wirklich fertig...

Mann ist das ein Eisenhaufen... Aber gerade das macht es dann auch wieder aus. Genau das Gegenteil zu meinen Ducs. Irgend wie alles "entschleunigt"..

20200918_184150.jpg

Stimmt nur begrenzt mit entschleunigt, heute wieder damit unterwegs, die Bremsen sind allerdings nichts zum Entschleunigen 😂

38459BEB-A935-4A92-9D44-D6F30C6981CC.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!