Zum Inhalt springen

Lautstärke auf der SF V4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wie empfindet ihr die Lautstärke der SF ausschließlich auf dem Bike ?

Ich mag gut klingende V2 + V4 und das auch wenn diese laut(er) sind🙂. Auf der SF ist es aber inzwischen so, daß ich keine 30km mehr ohne Ohrenstöpsel fahre. Von außen bzw. in der Vorbeifahrt habe ich die SF bisalng noch nicht gehört, bis ich am So. einen guten Freund habe fahren lassen. Was soll ich sagen😲, ich konnte nicht glauben wie leise die SF ist wenn man sie von außen hört und nicht drauf sitzt. Das passt 0,0 zu dem was man während der Fahrt auf dem Bike auf die Ohren bekommt. Ich habe 3 Helme und bei allen ist die gefühlte Lautstärke vom Auspuff nahezu gleich laut, wobei die Windgeräusche hingegen deutlich unterschiedlich sind.

Wie sind eure Erfahrungen dazu, oder hat evtl. einer eine Erklärung warum man auf dem Bike so einen lauten Eindruck hat ?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Mc11:

🙂😲ich konnte nicht glauben wie leise die SF ist wenn man sie von außen hört und nicht drauf sitzt.

Das liegt daran das sie aus der Airbox klingt. Vo aussen hörste garnix aber als fahrer etwas mehr. Trotzdem würde ich niemals in diesem Leben auf die Idee kommen das als laut zu bezeichnen!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MusterMax:
vor 1 Stunde schrieb Mc11:

Auf der SF ist es aber inzwischen so, daß ich keine 30km mehr ohne Ohrenstöpsel fahre.

 

 

vor einer Stunde schrieb MusterMax:

 

Lächerlich 😂

 

Bist ja noch jung, warte noch 10-15 Jahre, aber gibt ja mittlerweile schon top Hörgeräte 🙃

Geschrieben

Ich fahr die Fighter auch nur noch mit Ohrstöpsel! 
Ist bei mir aber nicht ausschließlich der Fighter geschuldet.
Aber wenn man drauf hockt, dröhnt sie doch deutlich mehr wie jede andere Duc die ich bis dato gefahren bin. 

Geschrieben

Ich kann jetzt nicht wirklich bestätigen das die SF beim vorbeifahren leise ist.

Bin ja jetzt noch nicht wirklich viel gefahren aber aus dem Augenwinkel habe ich schon mitbekommen das mir die Leute schon hinterhergucken, zwei mal Frauen beim Schimpfen gesehen und einmal ungelogen hab ich beim Vorbeifahren einen Hund erschreckt der mir dann Hinterhergebellt hat.

Der Klang ist ja echt toll aber die Lautstärke ist meiner Meinung nach auch eher im peinlichen Bereich. Vor allem im Bereich zwischen 30 und 50 km/h.

Der Leise Modus im 4. Gang zwischen 51 und 54 km/h ist auch eher ein Witz. Kaum zu treffen und eigentlich zu schnell wenn man in der Stadt oder Dorf hinter nem Auto herzuckeln muss, die fahren ja doch meist zwischen 40 und 45 km/h

 

Ohrstöpsel würde ich aber nicht benutzen. Wäre für mich nicht vermittelbar warum man seiner Umwelt so einen Krach antut, sich selber aber davon ausnimmt

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Revan:

Ohrstöpsel würde ich aber nicht benutzen. Wäre für mich nicht vermittelbar warum man seiner Umwelt so einen Krach antut, sich selber aber davon ausnimmt

Krach ????  Lass mal einen mit deiner SF fahren und höre dir das in der Vorbeifahrt an. Von Krach oder auch nur laut ist das ganz weit weg. Unterm Helm empfindet man es hingegen als tatsächlich laut und das nicht zu wenig. Ich hatte bislang noch kein Bike mit dem Phänomen und fahre seit 31Jahren Motorrad.

Geschrieben

Also ich habe nach meiner Probefahrt die SF gehört als der nächste losgefahren ist.

Ich fand es als Fahrer auch lauter als als Passant.

Aber zu laut finde ich sie jetzt nicht, bin aber auch schon älter und höre nicht mehr so gut

Geschrieben

Ja, dann zähle ich mich auch mal dazu... Auch mir ist die SF zu laut und nein es ist nicht meine erste und einzige Ducati, ich habe noch meine 1199 und die 899 meiner Frau in der Garage. Aber mir fehlt mittlerweile die Möglichkeit leise zu fahren und ich meine für mich nur den Bereich zwischen ca. 0-50 kmh. Beim Vorbeifahren ist die SF wirklich nicht laut, aber für meinen Geschmack nur auf der Landstraße, in einem kleinen Ort mit Häusern ist es aber genau so laut wie wenn ich mit der 1199 da fahre, nach meinem Gefühl reflektiert der Auspuff genau zum Fahrer. Ich würde mir einen Modus wünschen, in dem die Klappe bis ca. 5000 geschlossen bleibt, so wie bei meinen anderen Motorrädern, die nicht von Ducati sind. Ist aber auch wirklich das einzige was mich an der SF stört...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb BadMotherFucker:

 

 

Bist ja noch jung, warte noch 10-15 Jahre, aber gibt ja mittlerweile schon top Hörgeräte 🙃

...in ca. 15 Jahren werden wir über das Problem nicht mehr sprechen müssen bzw. können, dann zischen wir nur noch durch die Gegend.

Möglicherweise diskutieren wir dann über die neuesten Soundmodule für das E-Bike. 

In Kalifornien gibt es eine neue Gesetzesvorlage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr zugelassen werden dürfen.

Also lauschen wir noch ein paar Jahre dem Krach und saugen die kaum noch vorhanden Oeldämpfe in uns auf.

Ich habe eigentlich gehofft, dass das erst nach meinem Tod passiert und mit 70 wollte ich eigentlich noch fahren. Aber mit so einer

geräuschlosen Gummizwille, ich weiß nicht... 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jon_D:

Ja, dann zähle ich mich auch mal dazu... Auch mir ist die SF zu laut und nein es ist nicht meine erste und einzige Ducati, ich habe noch meine 1199 und die 899 meiner Frau in der Garage.

Du hast also noch ne 1199 und ne 899 aber findest die V4 lauter? 😂

 

Jetzt hab ich alles gesehen 😁

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MusterMax:

Du hast also noch ne 1199 und ne 899 aber findest die V4 lauter? 😂

 

Jetzt hab ich alles gesehen 😁

Ich finde Sie nicht lauter, aber immer noch laut genug, ich habe auch nichts gegen laut, nur hätte ich gerne die Möglichkeit auch mal etwas leiser zu fahren. Die Aufzählung der Ducatis sollte nur der Aussage vorbeugen "Ducatis müssen laut sein" die man gerne ab und zu hört. Zur Zeit der Panigale war mir das Thema auch noch voll egal, aber leider wird unser Hobby zur Zeit mit Füßen getreten.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Handstreich:

...in ca. 15 Jahren werden wir über das Problem nicht mehr sprechen müssen bzw. können, dann zischen wir nur noch durch die Gegend.

Möglicherweise diskutieren wir dann über die neuesten Soundmodule für das E-Bike. 

In Kalifornien gibt es eine neue Gesetzesvorlage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr zugelassen werden dürfen.

Also lauschen wir noch ein paar Jahre dem Krach und saugen die kaum noch vorhanden Oeldämpfe in uns auf.

Ich habe eigentlich gehofft, dass das erst nach meinem Tod passiert und mit 70 wollte ich eigentlich noch fahren. Aber mit so einer

geräuschlosen Gummizwille, ich weiß nicht... 

Das wollte/will die EU ja auch... muß  nicht immer den neusten Scheiß haben, für mich halb so schlimm..... Elektro kommt mir nicht ins Haus, weder mit 2 noch mit 4 Rädern....

Geschrieben
Am 24.9.2020 um 18:44 schrieb BadMotherFucker:

Das wollte/will die EU ja auch... muß  nicht immer den neusten Scheiß haben, für mich halb so schlimm..... Elektro kommt mir nicht ins Haus, weder mit 2 noch mit 4 Rädern....

...es ist halt die Frage - setzt sich die Politik hier durch. Wenn ja, müßtest du wieder Fahrrad oder einen Oldtimer mit Verbrenner fahren, wenn es beim Bestandsschutz bleibt. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Handstreich:

...es ist halt die Frage - setzt sich die Politik hier durch. Wenn ja, müßtest du wieder Fahrrad oder einen Oldtimer mit Verbrenner fahren, wenn es beim Bestandsschutz bleibt. 

Wieso Oldtimer fahren 🤔 wenn das Verbot für zB 2030 kommt, dann werden bis davor Verbrenner gebaut und können zugelassen werden, also alles soweit gut.... außerdem die nächsten Jahre wird nicht mehr so viel interessantes (für mich) kommen denk ich, vielleicht ne E-Duc oder Hybrid Duc, beides können sie sich dahin stecken wo keine Sonne hin scheint... 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!