Zum Inhalt springen

Zylinderabdeckung


Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb tomtom60:

Da musste schon den Tank abbauen, sind noch irgendwo versteckte Schrauben. Andererseits soll's aber auch mit Gewalt gehen, einfach wegbrechen, bleiben eben ein paar Kunststoffteile hinterm Zylinder. 

Es ist eine Schraube wo man nicht hinkommt, dachte vielleicht reicht es den Tank anzuheben. Runterbauen ist mir dann doch zuviel Stress wegen der Abdeckung.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Wie bekommt man denn die Seitenverkleidungen ab. Anscheinend ist Klettband die neue Wunderwaffe bei Ducati 🙂 Also obere Tankabdeckung, Sitz sind ja kein Problem, aber die seitliche Verkleidung am Tank, muss die auch runter? Die hat ja vorne / innen beim Kühler 2 Schrauben. Der Rest bei der Sitzbank ist da nur geklickt und Klettband?
Danke Pat

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Stunden schrieb hammi-1983:

Wie sieht es denn mit der Geräuschkulisse aus, nach dem entfernen der Abdeckungen auf beiden Seiten? Ist der Ventiltrieb lauter?

Dann wäre es im strengsten Sinne ja wieder ein manipulieren, was zum Verlust der Betriebserlaubnis führt 🤔

Ja das ist dann das nächste nach dem die Rennleitung schaut wenn alle wieder geschlossene Kupplungsdeckel, original-Auspuffanlagen und Kennzeichenhalter dran haben und dann auch noch ausreiched Profil auf beiden Reifen... 😆

Kai

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...
vor 14 Stunden schrieb Luke_LP:

Kann gutgehen, muss aber nicht.

Ein vorheriges Lösen der Schrauben erhöht die Chance.

Toi, toi, toi… Du schaffst das, Tiger! 🦁

So der hitzeschutz ist an beiden Seiten ab. Für die die das auch machen wollen. 

Sitz muss ab. Das sind zwei Schrauben hinten unter dem Stoff  

Tank lösen. Das sind zwei Schrauben hinten unter dem Sitz und zwei Schrauben links und rechts am Tank. 
 

Batterieabdeckung oben am Tank. Vier Schrauben lösen und nach oben abheben.


Die Seitenverkleidung. Das sind drei Schrauben vorne neben dem Luftfilter. 
dann vorsichtig abziehen. Die wird noch von zwei Pins und Klett gehalten. 
 

Die beiden Schrauben links und rechts von der Rahmenverkleidung lösen. Dann kann man die Verkleidung etwas nach vorne ziehen. 
 

Den Tank hinten anheben und mit viel Anstrengung und verdrehten Händen die hintere Schraube an dem Hitzeschutz lösen. Die beiden anderen Schrauben kann man lösen ohne den Tank anzugeben in dem man den Hitzeschutz nach vorne biegt. 

Zeitaufwand war bei mir ca. 45 min. Wenn man ab und zu mal was am Motorrad gemacht hat ist das machbar. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!