Easyrider Geschrieben 15. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Servus In meiner Tuono(V2 Rotax) wird vom Hersteller 15w50 Motorradöl vorgeschrieben. Beim Kauf wurde mir gesagt es wurde 10w40 reingemcht. Ich kenne die Viskositäten und die unterschiedlichen Eigenschaften, jedoch fehlt mir die Erfahrung mit italienischen v2 Motoren. Was macht ihr für Öl rein (Hersteller und Viskosität)? Erfahrungen? Easydriver Link zu diesem Kommentar
MusterMax Geschrieben 15. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Na endlich mal wieder ne Ölfrage. ICH HOL POPCORN.. 🍿 Ich benutz das von Duc für meine Karren empfohlene Shell 15w50 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 15. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 15. Oktober 2020 Pack das Popcorn weg. Muss sich Kollege @Easyrider noch vorstellen Ist das ein Motor aus Österreich und nicht wie dargestellt ein italienischer... 1 Link zu diesem Kommentar
Easyrider Geschrieben 16. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 vor 7 Stunden schrieb Flotter Otto: Pack das Popcorn weg. Muss sich Kollege @Easyrider noch vorstellen Ist das ein Motor aus Österreich und nicht wie dargestellt ein italienischer... Natürlich hast recht @Flotter Otto Moin moin. Komme aus der Schweiz und hab mir vor kurzem ne 07 Tuono zugelegt. Fahre seit ca. 5 Jahren leidenschaftlich motorrad😎 @Flotter Otto wie ich bereits geschrieben habe, ROTAX!!! Ist mir bestens bewusst dass dies ein Österreicher ist🤣, trotzdem danke für deine Erinnerung. Hab dies so geschrieben, da ich sonst nirgends was brauchbares finden konnte. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 16. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 Ist ein sehr guter und haltbarer Motor (weil aus Österreich ) Für 2 Zylinder ist 15W 50 die Empfehlung, bin das in grauer Vorzeit auch auf der Mille gefahren und jetzt immer in den Ducatis. Marke ist eher egal, halt nichts aus dem Baumarkt sondern Shell, Motul, Castrol, Liqui Moly... So - Popcorn bitte 1 Link zu diesem Kommentar
Easyrider Geschrieben 16. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 vor 40 Minuten schrieb lucky7: Ist ein sehr guter und haltbarer Motor (weil aus Österreich ) Für 2 Zylinder ist 15W 50 die Empfehlung, bin das in grauer Vorzeit auch auf der Mille gefahren und jetzt immer in den Ducatis. Marke ist eher egal, halt nichts aus dem Baumarkt sondern Shell, Motul, Castrol, Liqui Moly... So - Popcorn bitte Servus @lucky7 Haha, ja Qualität können sie definitiv💯. Dann wird bei mir auch 15w50 reinkommen🤓 Gruss 1 Link zu diesem Kommentar
lunatic Geschrieben 16. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 ...........ich bin auch über Aprilia zu Ducati gekommen Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 16. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb lucky7: Ist ein sehr guter und haltbarer Motor (weil aus Österreich ) Für 2 Zylinder ist 15W 50 die Empfehlung, bin das in grauer Vorzeit auch auf der Mille gefahren und jetzt immer in den Ducatis. Marke ist eher egal, halt nichts aus dem Baumarkt sondern Shell, Motul, Castrol, Liqui Moly... So - Popcorn bitte Ähm, naja... Also KTM-Motoren sind bzw. waren jetzt auch nicht gerade als extrem haltbar bekannt. Wenigstens die Einzylinder haben sich da nicht immer mit Ruhm bekleckert. Da war es nicht ungewöhnlich das eine Kurbelwelle (!) nicht länger als 10000 km hält... Kai Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 16. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb Easyrider: Natürlich hast recht @Flotter Otto Moin moin. Komme aus der Schweiz und hab mir vor kurzem ne 07 Tuono zugelegt. Fahre seit ca. 5 Jahren leidenschaftlich motorrad😎 @Flotter Otto wie ich bereits geschrieben habe, ROTAX!!! Ist mir bestens bewusst dass dies ein Österreicher ist🤣, trotzdem danke für deine Erinnerung. Hab dies so geschrieben, da ich sonst nirgends was brauchbares finden konnte. Hi, Du solltest bei der Anmeldung einige Hinweise bekommen haben wo man sich vorstellt. Dafür haben wir das Newbies Unterforum. Das erfüllt den Zweck dass man da relativ leicht auch nach längerer Zeit nachschauen kann wer woher womit usw Daher bitte ich Dich diesen formellen Akt ebenfalls abzuhaken. In Sachen Öl bin ich auch immer 15W-50 im V2 gefahren. Je nachdem was günstiger war Shell, Mobil, Motul. Am Öl verreckt der Motor nicht, es sei denn er bekommt zu wenig. Und der Rotax, auch wenn aus Österreich, ist haltbar. David Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 22. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2020 Hi ! Ich habe meine aprilia RSV Mille 2002 über 85000 km mit 15/50 gefahren . Erst mit Motul 300V , da hat sie immer ein bisschen Öl verbraucht , dann ab so 30000 km mit SHELL Advance ultra 15/50 (auch Vollsynthetisch) bis zum Ende mit weniger Ölverbrauch als mit Motul . Jetzt schon seit 72000 km in meiner RC8R mit dem SHELL , alles tip top ! Auch Kupplung nie Probleme gehabt . Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden