Alex_T 10 Geschrieben Oktober 21. 2020 Share Geschrieben Oktober 21. 2020 Hallo zusammen, vor einigen Wochen hats mich leider erwischt und ich hatte einen Vorderradrutscher.Den ganzen Tag richtig fliegen lassen,und dann aus unerklärlichem Grund bei sehr wenig Speed ein Rutscher vorne.Das Bike ist in der Kurve dann an die Strassenbegrenzung,was eine Mauer war reingerutscht. Ich war eigentlich ziemlich langsam unterwegs,und das ganze kahm extrem plötzlich ohne Vorwarnung Meine Fragen: * Die vordere Felge hat eine odetliche Delle,da benötige ich eine neue,es muss keine Schmiedefelge mehr sein, passen da auch andere Modelle?zb von der Hyper? * Dadurch ist meine Hauptsorge,das das Öhlins vorne was abbekommen hat.wie teste ich das am besten? Rad raus,und die einzelnen Dämpfer auf leichtlauf kontrolieren,dämpfer verdrehen und wieder schauen ob die leicht laufen? Vermessen wäre angeblich schwierig laut meinem Duc Vertreter * Deweiteren wenn ich das Rad vorne gerade stelle,ist meine Gabelbrücke oben nicht gerade,sondern leicht schräg(wie wenn man minimal den Lenker einschlägt).Was kann hier sein? * Falls jemand eine gute Adresse für Verkleidungsteile hat,ich bin ganz Ohr. Dank im Voraus Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 516 Geschrieben Oktober 21. 2020 Share Geschrieben Oktober 21. 2020 vor 3 Minuten schrieb Alex_T: * Deweiteren wenn ich das Rad vorne gerade stelle,ist meine Gabelbrücke oben nicht gerade,sondern leicht schräg(wie wenn man minimal den Lenker einschlägt).Was kann hier sein? Das kann entweder eine Verbogene Achse sein, oder ein Krummes Standrtohr. Bei Zweiterem hätte sich die Frage auch erledigt ob die Gabel i.O. ist. Zitieren Link zum Beitrag
maddin 1.582 Geschrieben Oktober 21. 2020 Share Geschrieben Oktober 21. 2020 Nach einem Crash die Gabelbrücken lösen das der Verzug raus gehen kann, dann schauen wie es aussieht. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.049 Geschrieben Oktober 21. 2020 Share Geschrieben Oktober 21. 2020 ...Du wirst Dir auch ziemlich sicher den Lenkanschlag am Rahmen verbogen haben. Schau mal wieviel Luft noch zwischen Standrohr und Rahmen bleibt wenn Du ganz nach rechts bzw. links einschlägst. Den kann man aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl wieder richten... Auch den Fussrastenträger biegt es bei solchen Umfallern gerne nach innen aber auch das kann man mit etwas Gefühl wieder richten. Die Gabel müsste zerlegt und dann Innen- und Außenrohre auf Prismen gelegt werden. Dann kann man mit der Messuhr den Schlag ganz einfach messen. Das ist nicht schwierig sondern nur aufwändig weil sie halt ausgebaut und zerlegt werden muss. Gleiches macht man mit der Radachse. Die Gabelbrücken prüft man indem man bekannt gerade Gabelrohre erst nur in die untere Brücke einspannt und auf einer geeigneten ebenen Unterlage auf Verkippung prüft. Gleiches dann mit der oberen Gabelbrücke. Die Brücken sollten dazu auch am besten ausgebaut werden. Meine Erfahrung sagt das es schon einen ziemlichen Schlag braucht um die Gabelrohre der Öhlins-Gabel zu verbiegen... Verkleidungsteile kann man auch gut reparieren erst recht wenn sie nicht gerissen sondern nur verkratzt sind. Ich hab schon mal Sachen beim Verkleidungsdoktor (inkl. Lackierung) gehabt die waren hinterher wieder top. Und ist deutlich billiger als neu. Kai Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Oktober 22. 2020 Autor Share Geschrieben Oktober 22. 2020 Danke für die Infos,werd ich am Wochenende abarbeiten Zitieren Link zum Beitrag
Duc1040 1.243 Geschrieben Oktober 27. 2020 Share Geschrieben Oktober 27. 2020 Man muss nicht immer gleich neu kaufen ... Kopf hoch !! https://motorradteile-bursig.de/richten.htm Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 1. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 1. 2020 Ich wollte mich erstmal bedanken für die vielen Infos und Tipps. Gestern das Motorrad zerlegt, Achse war komplett verbogen, wir haben die Gabelbrücke gelöst,wieder eingerichtet,und jetzt sieht es fürs erste aus als ob die Gabelbrücke wieder fluchtet.Kann man aber erst sagen wenn die neue Achse drin ist.Gabel ist dicht,und lässt sich leicht bewegen.Klar,um das 100% zu sagen müsste die Gabel raus,zerlegen usw.Ich denke,hoffe, jedoch das die Gabel nichts abbekommen hat und lasse die erstmal drin.Anschlag wie weiter oben schon erwähnt war der Stift kaputt,ist auch repariert. Felge werde ich reparieren lassen,danke für den Link weiter oben. Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 leg dir bitte ein paar holzstaffelt unter den motorblock. falls der stummel bricht... so sollte man wirklich kein motorrad aufbocken. 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
greeco-k 2.321 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 Am 21.10.2020 um 13:39 schrieb Alex_T: Vermessen wäre angeblich schwierig laut meinem Duc Vertreter Vielleicht für ihn. Geh zu jemanden der es kann, ist nicht teuer. Hier mal ein Beispiel für Richtarbeiten, da ist Messen schon mit drin: https://www.motorradteile-bursig.de/richten.htm Falls die nicht reparabel ist, nehmen die eine Pauschale von 10€ fürs messen... vor 2 Stunden schrieb Alex_T: Ein Ständer vorne für die Gabelbrücke kostet 60€-70€: https://www.motea.com/de/montagestander/lenkkopf-montagestander Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.049 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 6 Minuten schrieb greeco-k: ... Ein Ständer vorne für die Gabelbrücke kostet 60€-70€: https://www.motea.com/de/montagestander/lenkkopf-montagestander Geht bei der 1198S nicht weil die Öhlins-Gabelbrücke unten keine Öffnung hat sondern nur ein winziges Ablaufloch. Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 1. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 22 Minuten schrieb Letti: leg dir bitte ein paar holzstaffelt unter den motorblock. falls der stummel bricht... so sollte man wirklich kein motorrad aufbocken. Da hast du recht,ich hatte davor den Wagenheber drin.Ist alles ne Notlösung.Ein Ständer für vorne hab ich ja,aber wenn an der Gabe arbeiten musst,gehts damit halt ned. Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 1. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 9 Minuten schrieb lunschi: Geht bei der 1198S nicht weil die Öhlins-Gabelbrücke unten keine Öffnung hat sondern nur ein winziges Ablaufloch. Kai Weisst du eventuell,ob die auch ne andere Achse dann drinn hat??Meine ist krumm,und ich war bis jetzt der Meinung ich kann einfach eine x-beliebige nehmen von ner 1098er odr 848 Zitieren Link zum Beitrag
Gegi 486 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 achsen sind alle gleich von der 848 bis zur 1198sp ... Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 1. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 1. 2020 Gerade eben schrieb Gegi: achsen sind alle gleich von der 848 bis zur 1198sp ... Danke! Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 X4 ADAPTER DUCATI 748-1098 & MV-AGUSTA | Montageständer in Freiburg, Emmendingen, Offenburg (montagestaender.de) damit kannst sie am Lenkkopf ausheben. ich hab einen pierobon lenkkopfständer mit einem ähnlichen Aufsatz... das funktioniert prima Zitieren Link zum Beitrag
lucky7 1.851 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 4 Stunden schrieb Letti: leg dir bitte ein paar holzstaffelt unter den motorblock. falls der stummel bricht... so sollte man wirklich kein motorrad aufbocken. Wenn bei einer Belastung von 100 KG verteilt auf 2 Stummel die brechen könnten durch eine ruhende Last dann möchte ich mit diesen Stummeln nicht z.B. die Remus Kurve am RB Ring anbremsen aus weit über 200 Zitieren Link zum Beitrag
lusi 56 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 So kannst aber die Gabel nicht ausbauen zum vermessen Zitieren Link zum Beitrag
sportler 202 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 9 Stunden schrieb Alex_T: Ich wollte mich erstmal bedanken für die vielen Infos und Tipps. Gestern das Motorrad zerlegt, Achse war komplett verbogen, wir haben die Gabelbrücke gelöst,wieder eingerichtet,und jetzt sieht es fürs erste aus als ob die Gabelbrücke wieder fluchtet.Kann man aber erst sagen wenn die neue Achse drin ist.Gabel ist dicht,und lässt sich leicht bewegen.Klar,um das 100% zu sagen müsste die Gabel raus,zerlegen usw.Ich denke,hoffe, jedoch das die Gabel nichts abbekommen hat und lasse die erstmal drin.Anschlag wie weiter oben schon erwähnt war der Stift kaputt,ist auch repariert. Felge werde ich reparieren lassen,danke für den Link weiter oben. Spielst Du manchmal auch Dart mit verbundenen Augen? Dann steht die Duc hoffentlich nicht in der Werkstatt? Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 vor 2 Stunden schrieb lucky7: Wenn bei einer Belastung von 100 KG verteilt auf 2 Stummel die brechen könnten durch eine ruhende Last dann möchte ich mit diesen Stummeln nicht z.B. die Remus Kurve am RB Ring anbremsen aus weit über 200 Du siehst aber schon das beide Stummel angekratzt sind... könnten schon Haarrisse haben, da braucht’s net viel damit sie reißen...(nicht brechen) Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Dezember 1. 2020 Share Geschrieben Dezember 1. 2020 Gerade eben schrieb Letti: Du siehst aber schon das beide Stummel angekratzt sind... könnten schon Haarrisse haben, da braucht’s net viel damit sie reißen...(nicht brechen) Außerdem kommt noch der Hebel durch die Kröpfung dazu, wenn sie nicht genau an der Schelle aufgebockt sind. Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 28. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 28. 2020 Die Ducati ist soweit fast wieder zusammen gebaut.Die Felge vorne hat ein ordentlichen Schlag.Weitwr oben hat mir freundlicherweise ein Kontakt gegeben der Felgen repariert.Leider sind die erst am 4 Jänner wieder da. Hat jemand Erfahrung mit Schmiederäder reparieren,bekommt man ein Seitenschlag hin? Meine andere Frage,die Felge anbei ist von ner Fighter,die sollte auch passen oder?Überleg wenn keine Reparatur machbar ist,die drauf zu machen.Ist dann kein Schmiederad ich weiss,mit persönlich aber egal. Felge ist Bj2010,meine ist ne 2007er Zitieren Link zum Beitrag
Mr.T 82 Geschrieben Dezember 28. 2020 Share Geschrieben Dezember 28. 2020 Würde ich nicht reparieren lassen. Ist genauso teuer als wennst dir ne gebraucht kaufst. Die Standart Felge oben kannst du zwar draufmachen aber das (Gewicht) wirst du deutlich merken bein Fahren. Gruß Mr.T Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.049 Geschrieben Dezember 28. 2020 Share Geschrieben Dezember 28. 2020 ...also ich würde sagen das Problem ist erstmal eine gebrauchte Felge zu finden für einen guten Kurs. Ist jetzt nicht so das man damit zugeworfen wird. Ich würde mir auf jeden Fall mal ein Angebot machen lassen, die 10 Euro sind denke ich gut investiert. Zumal Schmiedefelgen sich auch recht gut richten lassen. Kaj Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Dezember 28. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 28. 2020 vor 3 Minuten schrieb lunschi: ...also ich würde sagen das Problem ist erstmal eine gebrauchte Felge zu finden für einen guten Kurs. Ist jetzt nicht so das man damit zugeworfen wird. Ich würde mir auf jeden Fall mal ein Angebot machen lassen, die 10 Euro sind denke ich gut investiert. Zumal Schmiedefelgen sich auch recht gut richten lassen. Kaj Ok,das reicht mir schon als Antwort,wenn die nen ordentlichen Schlag reparieren können ist es die beste Lösung.ich schau schon 4 Monate,da gibt's kein gebrauchte S Felge die nicht Minimum 800 Euro aufwärts kostet.Ne gute Standart Lösung bis auch schnell bei 400 aufwärts,das kostet die Reperatur sicher nicht,und wenn schon,dann ist aber wieder ein Schmiederad drauf. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.049 Geschrieben Dezember 28. 2020 Share Geschrieben Dezember 28. 2020 vor 5 Minuten schrieb Alex_T: Ok,das reicht mir schon als Antwort,wenn die nen ordentlichen Schlag reparieren können ist es die beste Lösung.ich schau schon 4 Monate,da gibt's kein gebrauchte S Felge die nicht Minimum 800 Euro aufwärts kostet.Ne gute Standart Lösung bis auch schnell bei 400 aufwärts,das kostet die Reperatur sicher nicht,und wenn schon,dann ist aber wieder ein Schmiederad drauf. ...ich weiß nicht von wo Du kommst; in Mainz gibts auch noch Roadrunner die bieten auch Richtarbeiten an. Für eine Felge steht da ein Richtpreis von 170 Euro. Die haben mir vor ewigen Zeiten schon mal eine Gussfelge meiner 900SS gerichtet das war top-Arbeit. Kai Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. angeblich wurde die 1098s wieder top in stand gesetzt... Ducati SuperSport 1098S 1098 Supersport - willhaben zuletzt bearbeitet am 25.12.2020 ps und der vorstellungsthread mit den gleichen bildern wie im inserat ist nicht mehr zu finden. Zitieren Link zum Beitrag
idaka 3.235 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. vor 15 Minuten schrieb Letti: angeblich wurde die 1098s wieder top in stand gesetzt... Ducati SuperSport 1098S 1098 Supersport - willhaben zuletzt bearbeitet am 25.12.2020 Muss eine andere sein, in der Anzeige steht nix von Unfall. Dafür absolutes Wertsteigerungspotential.................. 2 Zitieren Link zum Beitrag
Letti 843 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. Gerade eben schrieb idaka: Muss eine andere sein, in der Anzeige steht nix von Unfall. Dafür absolutes Wertsteigerungspotential.................. ja wollts grad schreiben, bild 1 im inserat, war hier schonmal vom nutzer gepostet worden in einem vorstellungsthread... 1 Zitieren Link zum Beitrag
AustroDuc 632 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. Ich kann das überhaupt nicht leiden wenn solche Sachen nicht angegeben sind.....ich hatte die auch auf dem Schirm, da ich gerne eine schwarze S hätte.... wenn man solche Sachen gleich reinschreibt, dann weiß der mögliche Käufer gleich auf was er sich einlässt. 1 Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 516 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. vor 2 Minuten schrieb AustroDuc: Ich kann das überhaupt nicht leiden wenn solche Sachen nicht angegeben sind.....ich hatte die auch auf dem Schirm, da ich gerne eine schwarze S hätte.... wenn man solche Sachen gleich reinschreibt, dann weiß der mögliche Käufer gleich auf was er sich einlässt. Ja aber ist wohl sehr verlockend es zu verschweigen. Auf meine 1199S melden sich auch nicht viele wegen nem reparierten Unfall. Zitieren Link zum Beitrag
BadMotherFucker 396 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. Denke der Arsch will abzocken, deswegen verschweigt er es.... 1 Zitieren Link zum Beitrag
tripleX 326 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. Natürlich will der maximalen Gewinn haben, wer will das nicht. Er ist eben ein scheixx Lügner und Betrüger, die Fotos werden ja auch nicht den jetzigen Ausdtattungszustand wiedergeben. Wer weiß, wie lange der Motor noch lief nach dem Rutscher, etc... Junge wie ich solche egoistischen Menschen hasse. 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.049 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. ...na ja spätestens bei der Besichtigung wenn man sich auch mal die linke Seite anschaut dann sieht man ja das Malheur. Das man sich Motorräder von privat ganz besonders genau anschauen muss sollte ja klar sein. Und wenn er tatsächlich alle Unfallteile ausgetauscht bzw. so repariert hat das man nichts mehr davon sieht dann ist es denke ich auch halbwegs ok solange er den Unfall zugibt. Was er ja zumindestens beim Anzeigentext nicht tut... Kai Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Januar 13. Autor Share Geschrieben Januar 13. An alle Besserwisser! Die Ducati ist verkauft.Im Anzeigetext war es nicht angegeben,weil ich die Anzeige einfach erneuert habe! Ich habe dem Käufer bereits am Telefon gesagt das ein Rutscher hatte.Alle Teile sind orginal getauscht worden.Es wäre nicht aufgefallen,hätte ich nichts gesagt,jedoch war das von Anfang an klar,dem Käufer das mitzuteilen.Auch habe ich die defekten Verkleidungen dem Käufer gezeigt,damit man sieht,es war nichts schlimmes.Ich kann mit gutem Gewissen sagen,das der Käufer mit Abstand die beste 1098s bekommen hat für sein Geld,Denn sie war davor in top Zustand,und nach dem rutscher wurden alle Teile getauscht, so steht sie wie neu da,ohne einen Kratzer. Ich habe in Österreich ein Preis von 7500 dafür noch bekommen,was wenn man sich die Preise ansieht absolut günstig ist. Also bitte erspart mir eure dummen Sprüche,über jemand den ihr nicht kennt! 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.715 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Hallo Alex, danke für Deine klarstellenden Worte. Freut mich dass der Verkauf funktionierte und der Verkäufer ein gutes Moped bekommen hat. Alle sind froh, alles ist gut Was kommt jetzt? Zitieren Link zum Beitrag
Alex_T 10 Geschrieben Januar 13. Autor Share Geschrieben Januar 13. vor einer Stunde schrieb Flotter Otto: Hallo Alex, danke für Deine klarstellenden Worte. Freut mich dass der Verkauf funktionierte und der Verkäufer ein gutes Moped bekommen hat. Alle sind froh, alles ist gut Was kommt jetzt? ich werd den Sommer vermutlich aussetzen,da ich baue. Für 2022 möcht ich eine 1299 oder V4.Da werde ich mich noch etwas einlesen,und zu gegebener Zeit die Angebote anschauen. Vermutlich wäre der Aufpreis auf eine V4 sicher sinnvoll.Der Plan war eigentlich ne 1199er,da der Aufpreis recht gering ist,und mir 184 Ps reichen,da ich aber extra nen Tread dazu geöffnet hatte,und die 1199er Quasi weniger Druck unten raus hat fällt diese weck.Ich habe den Vorteil,das meine Freundin aus Deutschland kommt,und wenn die nach Österreich übersiedelt,kann ich eine DUC als übersiedelungsgut mitnehmen,ohne NOVA usw.Da spart man schnell mal 5000 Eu 🙂 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.