sportler 216 Geschrieben November 4. 2020 Share Geschrieben November 4. 2020 vor 24 Minuten schrieb Sepp: Ich nutze die Hinterradbremse auf der Landstraße wie auf der Rennstrecke nie und bremse bei beidem nur mit der Vorderradbremse bis an den Scheitel. Fürn lastwechsel brauch ich keine Hinterradbremse Ja, da wo man den Scheitel sieht, klar, mach ich auch so. Soll ja Landstriche geben wo man schon morgens sieht wer Abends kommt. Zitieren Link zum Beitrag
Schwarzwild 126 Geschrieben November 4. 2020 Autor Share Geschrieben November 4. 2020 vor 30 Minuten schrieb sportler: wie managed ihr den Lastwechsel? Über´s Vorderrad. Bis in den Apex bremsen. Ab dem Moment wo der Bremsdruck am niedrigsten ist, langsam aufziehen. (Das Gewicht des Mopeds will doch eh schon nach vorne, der Druck des Hi.Rades kommt dann lediglich noch dazu.) Bei normal schnellen Passagen hab´ ich nur eine geringe Überschneidung von Gas/Bremse. Bei langsamen Abschnitten, wo ich im 1ten fahre, halte ich den minimalen Bremsdruck bis nach der Kurve aufrecht. Fahre sie also gegen das Vo.Rad, bis ich eine Schräglage erreicht habe in der ich dann ganz aufziehen kann. Die Gabel bleibt (theoretisch 🙄!) auf einem Level eingetaucht - was Ruhe ins Fahrwerk und Druck auf den Vo.Reifen bringt. Ich bilde mir ein, dass ich damit auch die Flanken besser warm gefahren bekomme. Das alles natürlich ausschließlich auf der Strecke! Im Öffentlichen bremse ich zwar auch bis nach der Kurve, aber nur um für die Strecke ein besseres Gefühl zu bekommen. #Komfortzone Ob das alles rein physikalisch gesehen richtig ist, weiß ich nicht! Für mich fühlt es sich aber richtig an, und es gibt mir ein Plus an Sicherheit. Zitieren Link zum Beitrag
Sepp 1.008 Geschrieben November 4. 2020 Share Geschrieben November 4. 2020 vor 6 Minuten schrieb sportler: Ja, da wo man den Scheitel sieht, klar, mach ich auch so. Soll ja Landstriche geben wo man schon morgens sieht wer Abends kommt. Weiß ich nicht, bin nur im Schwarzwald, Allgäu, Seealpen und Dolomiten unterwegs Zitieren Link zum Beitrag
sportler 216 Geschrieben November 4. 2020 Share Geschrieben November 4. 2020 vor 13 Minuten schrieb Sepp: Weiß ich nicht, bin nur im Schwarzwald, Allgäu, Seealpen und Dolomiten unterwegs Dann haste Dir ja grad selbst widersprochen: Den Scheitel (oh schon wieder das böse Wort) den man nicht sieht kann man nicht anbremsen. Naja, wenn man die Bremse so lange hält bis man nach innen umkippt schon, klar. (Bitte nicht zu ernst nehmen.) Zitieren Link zum Beitrag
Sepp 1.008 Geschrieben November 4. 2020 Share Geschrieben November 4. 2020 Selbst spitzkehren oder blinde kurven kann man, wenn man sie nicht kennt, versuchen auf "ideallinie" zu fahren. Klar kommt es dann vor dass man korrigieren muss oder man zu viel gebremst hat und dann zu langsam is, aber das is dann ja Wurst. Das eine schließt aber deswegen das andere nicht aus. Kommt auch immer darauf an wie man Straße und Linie lesen kann. Zitieren Link zum Beitrag
Schleicher 68 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 Also ich hab keine Probleme mit dem Lastwechsel, nicht bei der Pan V4! Daumenbremse , Fußbremse hat alles seine Vor und Nachteile. Hinten etwas Bremse anlegen ist immer gut aber nicht notwendig wenn man Slovakia 2:20 oder viel höher fährt dann erst recht nicht.... Die Vorredner haben ja alles gesagt was es zu sagen gibt, aber keiner kam auf die Idee? Das es für Amateure besser und einfacher ist hier und da mit der Auswahl der Motorbremse zu arbeiten. Bei Strecken wo die Kurven nicht wirklich zugehen kann man mit weniger DEB fahren, da wo die zuziehen mit mehr. Hat einen ähnlichen Effekt wie mit der Hinterradbremse zu arbeiten, nur das man weniger Highside gefährdet ist. Wenn du nämlich vorne gut am bremsen bist, und dann schon in Schräglage, dann noch das Hinterrad auch noch etwas über bremst wird, dreht das Heck richtig fies ein...….. besonders schnell wenn der Reifen schon gut angefahren ist Genau deshalb nehmen die Prof. mittlerweile die Daumen, Scooter bremse zum Einsatz weil die im Grenz-Bereich besser zu dosieren ist. Für all die anderen Bremsungen ist der Stiefel feinfühlig genug! ich meine natürlich die Ducati EBC 1 Zitieren Link zum Beitrag
Sepp 1.008 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 @Schleicher Thema Motorbremse, deswegen hab ich gesagt lieber runter schalten um so übers Hinterrad zu verzögern. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Schleicher 68 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 vor 17 Minuten schrieb Sepp: @Schleicher Thema Motorbremse, deswegen hab ich gesagt lieber runter schalten um so übers Hinterrad zu verzögern. Ja 👍 die Gangwahl zusammen mit der DEB selbstverständlich werden nicht alle mit der Lösung zufrieden sein, deshalb wenn du es dir leisten kannst KAUFE es dir Zitieren Link zum Beitrag
Sepp 1.008 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 Meinst du die EBC der Panigale V2/V4? Zitieren Link zum Beitrag
Schleicher 68 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 vor 53 Minuten schrieb Sepp: Meinst du die EBC der Panigale V2/V4? Ja natürlich! (Ducati)Engine Brake Control! Ich hab einen Fehler gemacht ich schäme mich 🤦🏻♂️ Zitieren Link zum Beitrag
Sepp 1.008 Geschrieben November 5. 2020 Share Geschrieben November 5. 2020 vor 10 Minuten schrieb Schleicher: Ja natürlich! (Ducati)Engine Brake Control! Ich hab einen Fehler gemacht ich schäme mich 🤦🏻♂️ Nein keine Sorge, ich wollte nur dass wir vom Selben sprechen 😛 1 Zitieren Link zum Beitrag
Ducati Rene 50 Geschrieben Januar 8. Share Geschrieben Januar 8. Am 3.11.2020 um 20:04 schrieb Sepp: . Am 3.11.2020 um 18:37 schrieb Flotter Otto: Wie Flydog komme ich aus dem Motocross und bin es gewohnt mehr mit hinten zu machen. Weil es aber sehr wenig Wirkung zeigt bin ich jede Mal wieder überrascht dass es so zugelassen ist. Nebenbei, die Unterhaltung habe ich mit dem TÜV schon mehrfach geführt. Ich dachte es gibt ein Wunderrezept wie man die Serienbremse zum Arbeiten bringen kann. Schade Da gibt es durchaus eine Lösung dass die Hinterradbremse besser verzögert. - Längere Schwinge und Heck absenken um zirka 8 cm - Andere Gabel, zirka 8 cm länger, einbauen und schon bremst die V4 hinten perfekt. Bei mir, wenn ich mal gescheid die Bremse ziehe, ist das Hinterrad entweder so unbelastet oder in der Luft dass ich ganz ohne hintere Bremse auskomme beim Ankern. Auf der Strasse und in Spitzkehren benutze ich die aber sehr wohl. Aber nur wenn nicht voll gebremst werden muss. Zitieren Link zum Beitrag
Olli 23 273 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. vor 15 Stunden schrieb Ducati Rene: Da gibt es durchaus eine Lösung dass die Hinterradbremse besser verzögert. - Längere Schwinge und Heck absenken um zirka 8 cm - Andere Gabel, zirka 8 cm länger, einbauen und schon bremst die V4 hinten perfekt. Bei mir, wenn ich mal gescheid die Bremse ziehe, ist das Hinterrad entweder so unbelastet oder in der Luft dass ich ganz ohne hintere Bremse auskomme beim Ankern. Auf der Strasse und in Spitzkehren benutze ich die aber sehr wohl. Aber nur wenn nicht voll gebremst werden muss. Willst ein Chopper aus der V4 machen mit der Geometrie? Könnte auch die neue Diavel V4 werden. 1 Zitieren Link zum Beitrag
konastab 705 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. Tja - wozu so eine Hinterbremse doch gut sein kann...😆 Hier ein kleines Video meines Freundes, als er am RedBull Ring schlagartig 0% Bremsleistung vorne hatte. Ich fahre da vor ihm, und wenn ich nicht 10m vor ihm gewesen wäre, hätte er mich wohl abgeräumt... Er gibt sogar vor der Kurve noch gas, da er den einen Kollegen auch noch "packen" wollte, um an mir dran zu bleiben. Nach dem Turn brauchte er mal eine Pause😅. Übrigens - das Problem seiner Bremse haben wir NICHT gefunden. Er hat dann einfach alles getauscht. Scheiben, Beläge und Bremspumpe.. 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.275 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. ...es soll z. B. wenn es zwischendurch mal Lenkerschlagen gibt vorkommen dass dann die Bremsscheiben die Kolben in den Bremszangen komplett zurückdrücken. Beim nächsten Anbremsen greifst Du dann ins Leere. Gruss Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
VE 508 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. das habe ich noch nir gehört... aber wenn du dann nochmal nachgreifst müsste es doch gehen... Zitieren Link zum Beitrag
9to10 3.278 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. vor 23 Minuten schrieb VE: das habe ich noch nir gehört... aber wenn du dann nochmal nachgreifst müsste es doch gehen... Spaßvogel 😉 Das kann u.U. so extrem sein, wie wenn du die Beläge getauscht hast. Du greifst da komplett ins Leere und ziehst den Hebel bis zum Lenker durch und es passiert .... genau, nichts! Dann pump mal entspannt weiter. Wenn du es dann hektisch anstellst, langst du voll rein und plötzlich hast du wieder vollen Druck. Ist wirklich nicht lustig. Zitieren Link zum Beitrag
Ducati Rene 50 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. vor 10 Stunden schrieb Olli 23: Willst ein Chopper aus der V4 machen mit der Geometrie? Könnte auch die neue Diavel V4 werden. Haha, war ja bloss spass😉 1 Zitieren Link zum Beitrag
Ducati Rene 50 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. vor 2 Stunden schrieb konastab: Tja - wozu so eine Hinterbremse doch gut sein kann...😆 Hier ein kleines Video meines Freundes, als er am RedBull Ring schlagartig 0% Bremsleistung vorne hatte. Ich fahre da vor ihm, und wenn ich nicht 10m vor ihm gewesen wäre, hätte er mich wohl abgeräumt... Er gibt sogar vor der Kurve noch gas, da er den einen Kollegen auch noch "packen" wollte, um an mir dran zu bleiben. Nach dem Turn brauchte er mal eine Pause😅. Übrigens - das Problem seiner Bremse haben wir NICHT gefunden. Er hat dann einfach alles getauscht. Scheiben, Beläge und Bremspumpe.. Hat er aber super gelöst👌👌 Zitieren Link zum Beitrag
Ducati Rene 50 Geschrieben Januar 9. Share Geschrieben Januar 9. Wer übrigens noch eine Daumenbremse sucht, ich habe einen im Angebot von Rairotec. War an der Panigale V4 montiert den ich jetzt verkaufe. Mit langer Bremsleitung zur direkten Montage am hinteren Sattel. Damit entfällt das ABS hinten und natürlich auch ohne Bremspedal hinten dann. Mit Schelle für die V4 (53mm) Geht also auch an 1199S und R, 1299S, 899, 959 usw. und passt auch an die V4 Superleggera🤪😂 Zitieren Link zum Beitrag
Schleicher 68 Geschrieben Januar 10. Share Geschrieben Januar 10. vor 14 Stunden schrieb lunschi: ...es soll z. B. wenn es zwischendurch mal Lenkerschlagen gibt vorkommen dass dann die Bremsscheiben die Kolben in den Bremszangen komplett zurückdrücken. Beim nächsten Anbremsen greifst Du dann ins Leere. Gruss Kai Selten aber beim heftigen kicken kommt sowas vor 👍 Zitieren Link zum Beitrag
Ducati Rene 50 Geschrieben Januar 11. Share Geschrieben Januar 11. Am 10.1.2021 um 00:12 schrieb Ducati Rene: Wer übrigens noch eine Daumenbremse sucht, ich habe einen im Angebot von Rairotec. War an der Panigale V4 montiert den ich jetzt verkaufe. Mit langer Bremsleitung zur direkten Montage am hinteren Sattel. Damit entfällt das ABS hinten und natürlich auch ohne Bremspedal hinten dann. Mit Schelle für die V4 (53mm) Geht also auch an 1199S und R, 1299S, 899, 959 usw. und passt auch an die V4 Superleggera🤪😂 Wer Interesse hat, 125€ inklusive Versand👍 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.