KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Hi, Hab mein Mofa gestern winterfest gemacht und dann ist mir das Glühen aufgefallen. Etwa eine Minute nach Motorstart sah das so aus. Ich hatte das bis jetzt an keinem meiner Bikes. Passt hier irgendwas nicht? Handelt sich um eine Monster 1200S, 20er Jahrgang, Abgassystem (noch) gänzlich original. Gruß KugelfischEsser 1 Zitieren Link zum Beitrag
MunichV2 281 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Sorry für die Reaktion musste aber echt lachen 😂 BJ 2020 ab zum Händler damit. Brauchst dich doch nicht rumärgern. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Luke_LP 1.144 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Verfärbt es sich nur rot oder wird es auch warm? 🤓 6 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 6 Minuten schrieb Luke_LP: Verfärbt es sich nur rot oder wird es auch warm? 🤓 🤣👍 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 @KugelfischEsser : ...also bissl auffällig fände ich das jetzt schon. Vor allem so schnell. Läuft sie denn sonst normal (also rund, kein auffällig hoher Verbrauch oder so)? Ist es nur der stehende oder glüht der liegende Krümmer auch so ähnlich? Leider habe ich kein Monster und damit auch keinen Vergleich. Ob unsere Scrambler (die ja im Prinzip den gleichen Auspuffkrümmer hat) das auch macht weiß ich nicht... Kai Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 vor 9 Minuten schrieb Luke_LP: Verfärbt es sich nur rot oder wird es auch warm? 🤓 Wie schon Gandalf zu Frodo sagte: "Fass ihn an. Er ist ganz kühl!" 😂 4 Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Gerade eben schrieb lunschi: @KugelfischEsser : ...also bissl auffällig fände ich das jetzt schon. Vor allem so schnell. Läuft sie denn sonst normal (also rund, kein auffällig hoher Verbrauch oder so)? Leider habe ich kein Monster und damit auch keinen Vergleich. Ob unsere Scrambler (die ja im Prinzip den gleichen Auspuffkrümmer hat) das auch macht weiß ich nicht... Kai Die läuft rund, ohne Probleme. Allerdings musste vor etwa 8 Wochen das Ventil vom SLS getauscht werden. Könnte das irgendwie damit zusammenhängen? Ich weiß allerdings nicht, ob sie das vorher auch schon hatte. Aufgefallen ist es mir erst gestern Abend. Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor einer Stunde schrieb MunichV2: Sorry für die Reaktion musste aber echt lachen 😂 BJ 2020 ab zum Händler damit. Brauchst dich doch nicht rumärgern. Na ja ich fänds normal erstmal bissl rundzufragen bevor man sich beim Händler als unwissend outet. Vielleicht isses ja wirklich normal so. Kai Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 1 Minute schrieb KugelfischEsser: Die läuft rund, ohne Probleme. Allerdings musste vor etwa 8 Wochen das Ventil vom SLS getauscht werden. Könnte das irgendwie damit zusammenhängen? Ich weiß allerdings nicht, ob sie das vorher auch schon hatte. Aufgefallen ist es mir erst gestern Abend. ...das könnte durchaus damit zu tun haben. Sekundärluftsystem heißt Nachverbrennung im Krümmer - erhöhte Wärmeentwicklung. Da gibts doch so nette Blindplatten fürs SLS oder? Kai Zitieren Link zum Beitrag
VE 501 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Trotzdem extrem - habe ich noch nie gesehen bei Leerlauf... 1 Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 vor 12 Minuten schrieb lunschi: ...das könnte durchaus damit zu tun haben. Sekundärluftsystem heißt Nachverbrennung im Krümmer - erhöhte Wärmeentwicklung. Da gibts doch so nette Blindplatten fürs SLS oder? Kai Blindplatten? Keine Ahnung. Für was sind die denn da? Ich hab das über die Garantie abgewickelt Zitieren Link zum Beitrag
John Doe 132 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Nach nur 1 Minute glüht der Krümmer?!! 😱 das ist keinesfalls normal. Hatte auch ne 1200. Zwar die R aber denke das spielt keine Rolle. 2 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 4 Minuten schrieb KugelfischEsser: Blindplatten? Keine Ahnung. Für was sind die denn da? Ich hab das über die Garantie abgewickelt ...die deaktivieren quasi das SLS. Kein SLS, keine Nachverbrennung im Krümmer. Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
MunichV2 281 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 27 Minuten schrieb lunschi: Na ja ich fänds normal erstmal bissl rundzufragen bevor man sich beim Händler als unwissend outet. Vielleicht isses ja wirklich normal so. Kai Ein glühender Krümmer im Leerlauf? Ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht normal ist. 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Zusammenfassend würde ich sagen sieht es hier schon so aus als würde das SLS nach wie vor nicht korrekt funktionieren. Also beim Händler reklamieren. Kai 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Danke für die Hilfe! War ich mit meiner Vermutung doch nicht so daneben 🙂 Zitieren Link zum Beitrag
greeco-k 2.335 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 11 Minuten schrieb lunschi: Zusammenfassend würde ich sagen sieht es hier schon so aus als würde das SLS nach wie vor nicht korrekt funktionieren. Also beim Händler reklamieren. Kai Ich würde es beim Händler reklamieren. Glaube aber nicht, dass das SLS hier den Unterschied ausmacht. Ist das im Leerlauf überhaupt aktiv?! Wenn heiße Luft angesaugt wird, müsste die Verbrennung doch noch heißer sein und nicht kühler. Oder stehe ich hier auf dem Schlauch? 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flydog 154 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Krümmer glühen unter Vollast! Oder wenn die Abgasanlage dicht ist! Da es im Leerlauf nach einer 1Min ist, würde ich damit auf jeden Fall mal beim Händler vorbei schaun! 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 15 Minuten schrieb greeco-k: Ich würde es beim Händler reklamieren. Glaube aber nicht, dass das SLS hier den Unterschied ausmacht. Ist das im Leerlauf überhaupt aktiv?! Wenn heiße Luft angesaugt wird, müsste die Verbrennung doch noch heißer sein und nicht kühler. Oder stehe ich hier auf dem Schlauch? Ich vermute dass normalerweise im Leerlauf keine Zusatzluft in den Krümmer kommen sollte. Das tut sie hier aber und daher das Glühen. Da scheint irgendwas mit der Steuerung des SLS nicht korrekt zu funktionieren. Das Steuerventil ist ja anscheinend schon mal getauscht worden also war da ja was. Offenbar ist der eigentliche Fehler noch nicht behoben. Kai 1 Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Ich hab gerade mit 2 (unabhängigen) Werkstätten telefoniert und laut denen ist das so i.O. Erklärung: Da die Außentemperatur recht gering war, wird mehr Sprit eingespritzt um den Motor schneller auf Temperatur zu bekommen, wobei dann ein Teil in den Krümmer gelangt und sich dort entzündet. Wenn es draußen normale Temperaturen hat, sollte das nicht passieren und nach einer Fahrt sollte das auch nicht sein. Erst wenn es dann noch glüht passt was nicht. Macht das Sinn? Ich kenne das nur vom EuroFighter und Tornado, dass da unverbranntes Kerosin in den Auslass gespritzt wird. Aber das nennt sich dann "Afterburner", saugt den Tank innerhalb von Minuten leer und erzeugt eine ordentliche Schippe extra Schub obendrauf. Der Tornado erreicht damit > Mach 1 und der Eurofighter >Mach 2. Was ich eigentlich sagen will: Irgendwie klingt diese Erklärung seltsam 😂 2 Zitieren Link zum Beitrag
greeco-k 2.335 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Früher hieß das „choke“ ... wenn du es jetzt „Afterburner“ nennen willst... ok 😂 Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Mir ist das Prinzip dahinter schon klar, nur wieso ist von einem solchen Verhalten hier scheinbar nichts bekannt? Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 20 Minuten schrieb KugelfischEsser: Mir ist das Prinzip dahinter schon klar, nur wieso ist von einem solchen Verhalten hier scheinbar nichts bekannt? Vielleicht hat hier noch niemand seine Monster bei niedrigen Außentemperaturen angemacht und dann so lange im Leerlauf tuckern lassen und dann noch nach den Krümmern geschaut. Kai Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Ja, das kann sein. Ich bin halt ein komischer Vogel 😂 2 Zitieren Link zum Beitrag
John Doe 132 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Krümmer mal demontieren und kontrollieren. Geht ja bei der monster recht fix. Die Erklärung der Werkstatt scheint mir eher nicht plausibel... Zitieren Link zum Beitrag
Voya 167 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Ist das nicht ein Zeichen dafür, dass der Motor eventuell zu mager läuft? Was hast du denn für ein Mapping drauf? Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.750 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Dem Krümmer fehlt nix, abmachen würde ich sie nicht. Zeit, Arbeit, Krümmerdichtung für die Frankfurter Affen. Und ja, ich habe nur ein altes Monster, und den Choke lasse ich nur so lange stehen bis der Motor einigermaßen rund läuft bzw die Drehzahl steigt. Hätte der Krümmer geglüht hätte ich das sicherlich gesehen. Dass bei der 11er der Kat nach ein wenig gemütlicher Fahrt glüht sehe ich jedes Mal, der Krümmer ist jedoch schon verkleidet, da habe ich noch nie den Hals verdreht um da mal rein zu schauen Nebenbei sieht man auf dem Bild auch dass der vordere Krümmer auch glüht @lunschi. Ich gehe davon aus dass es darum geht den Auspuff und damit den Kat möglichst schnell heiß zu bekommen um den Kat arbeitsfähig zu machen. Mglw eine Vorgabe der Homologation? Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 520 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Im Vergleich tum Kat ist der Krümmer doch viel stärker vom Material her. Also wenn der Krümmer schon nach 1 minute glüht wie sieht denn dann der KAT aus.. ist der überhaupt noch da? @KugelfischEsser Hört denn das Glühen nach einer Weile wieder auf?? Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.750 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Der Kat ist noch da wenn der Rest vom Moped als Aschehaufen auf dem Boden liegt Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 520 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 2 Minuten schrieb Flotter Otto: Der Kat ist noch da wenn der Rest vom Moped als Aschehaufen auf dem Boden liegt Na da frag mal die leute die mit original-Auspuff auf der Rennstrecke unterwegs sind 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 13 Minuten schrieb Flotter Otto: Dem Krümmer fehlt nix, abmachen würde ich sie nicht. Zeit, Arbeit, Krümmerdichtung für die Frankfurter Affen. Und ja, ich habe nur ein altes Monster, und den Choke lasse ich nur so lange stehen bis der Motor einigermaßen rund läuft bzw die Drehzahl steigt. Hätte der Krümmer geglüht hätte ich das sicherlich gesehen. Dass bei der 11er der Kat nach ein wenig gemütlicher Fahrt glüht sehe ich jedes Mal, der Krümmer ist jedoch schon verkleidet, da habe ich noch nie den Hals verdreht um da mal rein zu schauen Nebenbei sieht man auf dem Bild auch dass der vordere Krümmer auch glüht @lunschi. Ich gehe davon aus dass es darum geht den Auspuff und damit den Kat möglichst schnell heiß zu bekommen um den Kat arbeitsfähig zu machen. Mglw eine Vorgabe der Homologation? ...kann sein dass der Motor nach Kaltstart bewußt überfettet wird und dann über das SLS Luft in den Auslass geschafft wird um durch die Nachverbrennung den Kat schnell warm zu bekommen. Nur wenn man normal losfährt hat man etwas Fahrtwind und keine Gelegenheit da hinzuschauen 😉 Kai Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 2 Minuten schrieb MusterMax: Na da frag mal die leute die mit original-Auspuff auf der Rennstrecke unterwegs sind Solange man kein extrem fettes Mapping fährt sollte das alles gut gehen. Aber genau das wird das Problem sein... Kai Zitieren Link zum Beitrag
VE 501 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 dennoch, Glühen des Krümmers nach 1 min Leerlauf ist extrem. Vergleicht das doch mal mit den Temperaturen und dem Durchsatz bei Vollast... 1 Zitieren Link zum Beitrag
lunschi 3.086 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 8 Minuten schrieb VE: dennoch, Glühen des Krümmers nach 1 min Leerlauf ist extrem. Vergleicht das doch mal mit den Temperaturen und dem Durchsatz bei Vollast... ...wenn man bewußt eine Nachverbrennung von unverbranntem Kraftstoff im Auspuff erzeugt sind die Temperaturen sicherlich höher als die reine Abgastemperatur bei Vollast. Kai Zitieren Link zum Beitrag
KugelfischEsser 1.673 Geschrieben November 3. 2020 Autor Share Geschrieben November 3. 2020 Ich hab das Mopped dann ausgemacht, als ich das Glühen bemerkt hatte. Ich wollte das nicht laufen lassen, da ich mich in dem Bereich einfach nicht gut genug auskenne. Wenn ich's zeitig schaff, werde ich sie die Woche nochmal anwerfen, warten bis es glüht und dann die Straße vor meinem Haus abfahren. Mal sehen, ob das Glühen bestand hat 1 Zitieren Link zum Beitrag
lucky7 1.871 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 4 Stunden schrieb MusterMax: Na da frag mal die leute die mit original-Auspuff auf der Rennstrecke unterwegs sind Was soll da sein? 2 Saisons gefahren mit der 1299 🤷♂️ Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 520 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 vor 4 Minuten schrieb lucky7: Was soll da sein? 2 Saisons gefahren mit der 1299 🤷♂️ Hab schon mehrfach von geschmolzenen KAT´s gehört, aber kann auch ein Gespenst sein.. Zitieren Link zum Beitrag
lucky7 1.871 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Nie gesehen, kenn einige mit Ori Puff 👍 1 Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 520 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Nagut dann geb ich mich gescshlagen 😁 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.750 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Ein Kat funktioniert ab ca 300 Grad C. Kats sind aus Keramik und halten 800 Grad C aus, der Krümmer glüht bei 600 Grad C. Probleme bekommt ein Kat wenn die Waben verstopft sind, und sich Druck aufbaut. Temperaturen spielen da keine Rolle Zitieren Link zum Beitrag
MusterMax 520 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 So nach ner weil eGoogeln würde ich fast auch sagen das das normal ist. Je nach Norm muss so ein KAT wohl schon nach 30s heiß sein.. is schon irgendwie irre diese EURO-Normen.. Kann mir nicht vorstellen das das so gut fürs Material ist. Zitieren Link zum Beitrag
adi1204 3.224 Geschrieben November 3. 2020 Share Geschrieben November 3. 2020 Ist bestimmt ne Diesel-Monster und die Regeneration des DPF hat gerade gestartet. 😂😂 4 Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.