Zum Inhalt springen

Bremshebel auf Anschlag


Gast guenter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Forumisti,

ich hoffe ich kann das richtig beschreiben. Ich bin in der Lage den Bremshebel voll auf Anschlag zu ziehen, ohne das ich überhaupt irgendeine Bremsleistung am Vorderrad habe. Weiss auch nicht, wie mir das unterwegs aufgefallen ist, aber das geht folgendermassen:

Bremse leicht antippen bis Druck aufgebaut wird, dann wieder ganz leicht los lassen und wieder antippen, sozusagen 2 Tippe vor und einen zurück. Dann merke ich, wie der Druckpunkt immer weiter Richtung Stummel wandert, bis der Hebel auf Anschlag ist und Null Bremsleistung ansteht.

Das mache ich natürlich nicht während der Fahrt!!!!

Lasse ich den Hebel los und ziehe ganz normal dran, dann habe ich auch sofort Druck und die Bella beisst richtig zu.

Ich befürchte da geht mir Bremsflüssigkeit am Kolben vorbei zurück in die Leitung. Lecken tut nichts, Flüssigkeitsstand knapp unter max. Ist natürlich keine wirkliche Fahrsituation, aber geht da der Zylinder so langsam in die Motten?

Kennt Jemand den Aufbau des Bremszylinders? Ist das normal? Kann mal Jemand testen?

Ich kenne das nur von Pneumatikanschlüssen, die nur mit best. Druck dichthalten.

Danke

Guenter

Geschrieben

Keinen Tau was da los ist...

Aber du müsstest das ja merken ob Flüssigkeit am Zylinder vorbei geht wenn du die Bremse angezogen hältst.

Bremshebel einfach mal ein paar Sekunden angezogen halten. Da darf der Hebel keinesfalls weiter nachgeben--> Standbremsprobe.

Grüße

Geschrieben

den fehler würde ich dem hauptbremszylinder zuordnen und diesen so rasch wie möglich im sinne der verkehrssicherheit austauschen lassen.

mec

Geschrieben

Soooo,

habe Heute mit meinem Dealer telefoniert und ihm kurz das Problem geschildert.

Jau sagt der da, hab ich schon gehabt: Eine Bremszange gebrochen. Nich mehr mit fahren, tauschen wir aus.

Ich hab nu nich wirklich Zeit gehabt, ihn weiter dazu zu interviewen, aber ich sag Bescheid, wenn die Bremse wieder fit ist und was und vor allem wie das war.

Habe im kalten Zustand heute noch mal probiert. Da ist der Effekt deutlich geringer, aber immer noch da.

Habe auch einfach mal nur permanent Druck gehalten, und da sackt sie auch - wenn auch weniger - weg.

Guenter

  • 4 Monate später...
Geschrieben

oh ja,

hier noch die Auflösung dazu, aber Ihr Spezis wusstet es ja schon vorher: Hauptbremszylinder inne Motten.  :(

getauscht und fertig, funzt wieder  :) :)

Guenter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!