paul.lamberty Geschrieben 22. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 22. Oktober 2009 Stimmt es das Michelin mit einem neuen Reifen kommt in 2010 !! der soll den Pilot Power ersetzen , es soll ein Reifen sein der zwischen Pilot Power und Pilot One steht !! P.s. wo is davon etwas zu lesen . Grusse aus Valkenburg Link zu diesem Kommentar
ttpilot Geschrieben 8. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2009 MICHELIN POWER PURE Die Infos stammen von Mopedreifen.de. Mehr Infos konnte ich über den Reifen noch nicht finden. Obwohl der Michelin Pilot Power einer des besten Sportreifen auf dem Markt ist, hat sich Michelin trotzdem entschieden den Reifen weiter zu entwickeln. Nach dem Motto "das Bessere ist des Guten Feind" wurde auf Basis der bekannten 2CT-Mischungstechnologie ein völlig neuer Supersportreifen entwickelt. Wie der Power 2CT besitzt auch der neue Power Pure am Vorder- und Hinterrad eine 2 Komponenten-Laufflächenmischung. Am Hinterrad kommt in den Laufflächenseiten eine softe Mischung zum Einsatz, dies jedoch, anders wie beim Power 2CT, bereits bei mittleren Schräglagen ab ca. 21 Grad. Das Reifenprofil, mit seinen beiden unterbrochenen Mittelrillen, ist vom Michelin-Regenreifen abgeleitet. Die Gummimischungen wurden nochmals deutlich verändert, die Trocken- und Nässehaftung nochmals um bis zu 10% verbessert. Besonderer Wert wurde auf eine Verbesserung des Handlings, im Vergleich zum Vorgänger, gelegt. Dies wurde durch die Verwendung eines neuen Kevlar-Gürtelaufbaues der Karkasse erreicht, einhergehend mit einer extremen Verringerung des Reifengewichtes. Im Vergleich zu allen aktuellen Wettbewerbern ist der neue Power Pure um mindestens 1 kg leichter. Das verbessert, wie zum Beispiel auch leichte Schmiederäder, das Handling enorm, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis als Schmiederäder. Das leichte Wegknicken des Power oder Power 2CT beim sehr harten Angasen ist beim Power Pure gänzlich verschwunden. Der Reifen wirkt in keiner Fahrsituatuíon unhandlich oder etwas träge. Wir hatten die Ehre die neuen Reifen einem Kurztest unterziehen zu dürfen und können die Aussagen der Michelin-Reifenbauer in Sachen Handling und Stabilität bestätigen. Der Reifen ist ab Januar 2010 verfügbar, Bestellungen können schon abgegeben werden. Link zu diesem Kommentar
Gessi Geschrieben 8. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2009 MICHELIN POWER PURE Die Infos stammen von Mopedreifen.de. Mehr Infos konnte ich über den Reifen noch nicht finden. Obwohl der Michelin Pilot Power einer des besten Sportreifen auf dem Markt ist, hat sich Michelin trotzdem entschieden den Reifen weiter zu entwickeln. Nach dem Motto "das Bessere ist des Guten Feind" wurde auf Basis der bekannten 2CT-Mischungstechnologie ein völlig neuer Supersportreifen entwickelt. Wie der Power 2CT besitzt auch der neue Power Pure am Vorder- und Hinterrad eine 2 Komponenten-Laufflächenmischung. Am Hinterrad kommt in den Laufflächenseiten eine softe Mischung zum Einsatz, dies jedoch, anders wie beim Power 2CT, bereits bei mittleren Schräglagen ab ca. 21 Grad. Das Reifenprofil, mit seinen beiden unterbrochenen Mittelrillen, ist vom Michelin-Regenreifen abgeleitet. Die Gummimischungen wurden nochmals deutlich verändert, die Trocken- und Nässehaftung nochmals um bis zu 10% verbessert. Besonderer Wert wurde auf eine Verbesserung des Handlings, im Vergleich zum Vorgänger, gelegt. Dies wurde durch die Verwendung eines neuen Kevlar-Gürtelaufbaues der Karkasse erreicht, einhergehend mit einer extremen Verringerung des Reifengewichtes. Im Vergleich zu allen aktuellen Wettbewerbern ist der neue Power Pure um mindestens 1 kg leichter. Das verbessert, wie zum Beispiel auch leichte Schmiederäder, das Handling enorm, jedoch zu einem deutlich günstigeren Preis als Schmiederäder. Das leichte Wegknicken des Power oder Power 2CT beim sehr harten Angasen ist beim Power Pure gänzlich verschwunden. Der Reifen wirkt in keiner Fahrsituatuíon unhandlich oder etwas träge. Wir hatten die Ehre die neuen Reifen einem Kurztest unterziehen zu dürfen und können die Aussagen der Michelin-Reifenbauer in Sachen Handling und Stabilität bestätigen. Der Reifen ist ab Januar 2010 verfügbar, Bestellungen können schon abgegeben werden. Die Infos decken sich mit meinen Infos direkt von Michelin aus Frankreich. Habe dort ein paar Kontakte.... *angel* Hab den Reifen auch schon in den Händen gehalten und er ist tatsächlich schon sehr leicht. Das Profil sieht auch sehr gelungen aus. Bilder vom Power Pure (so wird er tatsächlich heißen) kann ich keine einstellen, sonst krieg ich ev. ein paar auf den Deckel.... *bad* Der Power Pure wird unter anderem auf den 2010er Modellen der Yamaha R1 als Erstausrüsterreifen montiert. so long, Gessi Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 8. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2009 Aber von der Haltbarkeit ist er schlechter,laut der Anzeige bei Mopedreifen.de! Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 8. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2009 Aber von der Haltbarkeit ist er schlechter,laut der Anzeige bei Mopedreifen.de! kann man sich ja eigentlich auch selber denken. wo soll es denn der grip auch noch herkommen "Die Gummimischungen wurden nochmals deutlich verändert, die Trocken- und Nässehaftung nochmals um bis zu 10% verbessert." Link zu diesem Kommentar
Ducati-Chris Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 mh hoffe der power pure ist dann auch auf der rennstrecke zu fahren und gibt nicht bei etwas mehr hitze komplett auf so wie der pipo *echt?* Link zu diesem Kommentar
ttpilot Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 Aber von der Haltbarkeit ist er schlechter,laut der Anzeige bei Mopedreifen.de! Ich meien da steht, dass die den Reifen gerade noch auf Lebensdauer testen und die Symbole dann entsprechend ändern werden. Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 mh hoffe der power pure ist dann auch auf der rennstrecke zu fahren und gibt nicht bei etwas mehr hitze komplett auf so wie der pipo *echt?* Das ist doch erher unwahrscheinlich. Weicher, mehr Silicaanteil --> geringere Haltbarkeit, noch besser bei Kälte und Nässe, schlechter bei Hitze und Rennstress. Kann mir da nix anderes vorstellen. Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 mh hoffe der power pure ist dann auch auf der rennstrecke zu fahren und gibt nicht bei etwas mehr hitze komplett auf so wie der pipo *echt?* straßenreifen auf rennstrecke? *bad*. nicht persönlich nehmen, nur meine meinung. Link zu diesem Kommentar
Ducati-Chris Geschrieben 9. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2009 straßenreifen auf rennstrecke? *bad*. nicht persönlich nehmen, nur meine meinung. ja soweit bin ich jetzt auch wills nicht testen war halt nur ne frage ;-) nie wieder strassenbereiofung auf der renne hat mich 4 monate nen gelben schein gekostet nicht schön ;-) Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Moinsen! nie wieder strassenbereiofung auf der renne hat mich 4 monate nen gelben schein gekostet nicht schön ;-) Ich will jetzt nicht oberlehrerhaft rüberkommen, aber jeder Reifen hat seine Grenzen - wann man die überschreitet, kann es böse enden. Es zerlegt auf der Renne schliesslich auch Leute mit Rennreifen :'( Ciao, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Ein Straßenreifen überhitzt nach ein paar Runden auf der Rennstrecke, dafür ist er einfach nicht gedacht. Die Belastung und die Anforderungen auf der Rennstrecke sind ganz andere als auf der Straße. Rennreifen sind für die Rennstrecke gedacht Straßenreifen gehöhren auf die Straße. Betreibt man das nicht in der Form ist immer eine gewisse vorsicht geboten. Link zu diesem Kommentar
Ducati-Chris Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Moinsen!Ich will jetzt nicht oberlehrerhaft rüberkommen, aber jeder Reifen hat seine Grenzen - wann man die überschreitet, kann es böse enden. Es zerlegt auf der Renne schliesslich auch Leute mit Rennreifen :'( Ciao, Jan-Helge ja ok das ist mir ja auch wohl klar aber es gibt ja auch andere strassenreifen die etwas länger durchhalten auf der renne da ist der pipo sehr schnell überlastet aber bin auch selbst schuld hab mich nie groß mit dem reifenthema befasst nun dafür um so mehr aber bin mir auch sicher mit nem rennreifen oder auch nur ein supercorsa wär nix passiert :-) naja nützt ja nun alles nix ein satz silicks und reifenwärmer sind startklar und freu mich tierisch wenn ich sie das erste mal fahren kann soll ja doch total anders sein, bin gespannt Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 straßenreifen auf rennstrecke? *bad*. nicht persönlich nehmen, nur meine meinung. Definier mal Straßen bzw. Rennreifen. Der Supercorsa SP hat ne Straßenzulassung, also ist er ein Straßenreifen, oder? Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Also ich denke man sollte schon einen Unterschied machen zwischen Supersportreifen wie dem Supercorsa und Tourenreifen wie dem PiPo ! Der Supercorsa ist halt zu teuer um ihn für die geringe Laufleistung auf der Renne zu verheizen. Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 Definier mal Straßen bzw. Rennreifen. Der Supercorsa SP hat ne Straßenzulassung, also ist er ein Straßenreifen, oder? Cheers Tom ist halt ein scheißteurer straßenreifen mit reserven, ein rennreifen ist es definitiv nicht. wenn du mit dem teil auf RS fährst ist doch ok. viel glück weiterhin. Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 ist halt ein scheißteurer straßenreifen mit reserven, ein rennreifen ist es definitiv nicht. wenn du mit dem teil auf RS fährst ist doch ok. viel glück weiterhin. Ich glaube das ist ein wenig falsch rübergekommen... Wollte eigentlich nur fragen, ob du mit Rennreifen Slicks meinst Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 10. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2009 @ tom, ja war wohl falsch verstanden. nein nicht nur slicks. gibt ja auch so sachen wie BT003 r und andere supersportreifen mit bissel profil für die RS, welche aber kein tüv haben. aber ein pipo oder ähnliches ist echt nix für die RS. vielleicht wenn die temperatur unter 10 grad ist und bissel feucht die strecke. aber da fahren wir ja nicht so oft *prost*. LG Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 11. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2009 ist halt ein scheißteurer straßenreifen mit reserven, ein rennreifen ist es definitiv nicht. hm, den fahren die aber in der supersport wm wenn ich mich jetzt nicht völlig irre. kann also so schlecht nicht sein... : Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 11. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2009 Ein Strassenreifen ist für mich z.B ein Tourensportreifen aber Supercorsa sp usw. oder auch der PiPo können auf jeden fall auch Rennstrecke...natürlich nicht so lange und ausgedehnt wie mit einen Rennreifen aber es geht...kommt ja auch auf das Gewicht des Fahrers und der Fahrwerkseinstellung an denn die kann auch ein Slick nicht immer "ausmerzen"....und ausserdem ist Helmut Dähne schon vor über zehn Jahren mit nem Strassenreifen Rekordrunde auf dem Nürburgring gefahren....ausserdem glaube ich das die meisten Rutscher auf der Rennstrecke abgesehen von der termischen Überbelastung (Zeit) wie z.B beim PiPo von einer falschen Fahrwerkabstimmung her schüren anstatt das der Reifen seine Haftungsgrenze erreicht hätte...Wer stimmt denn von euch schon sein Fahrwerk auf die Reifen ab? Ich habe zum Beispiel die Druckstufe hinten stark senken müssen nachdem ich von Supercorsa SP auf Corsa 3 umgestiegen bin weil er beim SANFTEN Gas geben nicht den Druck bekamm und oft leicht rutschte (Gewichtsverlagerung war ungenügend und somit auch der Anpressdruck)... Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2009 Ich habe zum Beispiel die Druckstufe hinten stark senken müssen nachdem ich von Supercorsa SP auf Corsa 3 umgestiegen bin weil er beim SANFTEN Gas geben nicht den Druck bekamm und oft leicht rutschte (Gewichtsverlagerung war ungenügend und somit auch der Anpressdruck)... *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* Genial - der Mann muss unbedingt in die WM zum Reifendienst (Wahrscheinlich wär er fast umgefallen weil er zu SANFT Gas gibt *angel* Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 12. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2009 @lucky7 Wenn man jemanden ausbremst bremst man nicht später als der andere, sondern löst die Bremse früher und legt dann vorsichtig (sanft) Gas an vor dem Scheitelpunkt. Damit ist man länger schnell..... Link zu diesem Kommentar
ripler Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 wenn ich so lese was du doch alles aufm kasten hast auf der rennstrecke müsstest du locker in der wm mitfahren können.... fahrwerksguru, bremsenguru, reifenexperte..... fährst du auch oder redest du nur drüber *heul* Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Moin ripler! wenn ich so lese was du doch alles aufm kasten hast auf der rennstrecke müsstest du locker in der wm mitfahren können.... fahrwerksguru, bremsenguru, reifenexperte..... fährst du auch oder redest du nur drüber *heul* Der Herr Dr. ist doch auch eine Kapazität auf diversen medizinischen Gebieten *heul*- da bleibt mit Sicherheit auch viel Zeit, um Guru-Arbeit in der Motorrad-Rennwelt zu leisten. Vielleicht kann er uns ja mal eine Nachhilfestunde in Sachen Zeitmanagment geben : Aber mal im Ernst - weiß jemand, ab wann der Power Pure verfügbar sein wird? Meine 1098 benötigt neue Schlappen und da ich schon gerne mit dem PS und dem PP unterwegs war, würde ich mich nicht scheuen, auch das Profil des Pure zu vernichten. Gruß, Jan-Helge Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 13. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2009 Hier geht mal wieder ein Thema den Bach runter, wie es scheint... Ich hab auch schon Enduros auf dem Ring gesehen, jeder wie er mag. Gehen tut alles aber wer halbwegs angagiert auf Zeitenjagt geht der hat mit nem PiPo nix am Ring verloren. Und wer den SP mit dem PiPo vergleicht oder den PiPo für die Rennstrecke empfihlt, ist eine Pfeife. Der SP geht wie zB der Power One für Rimg und für Straße, was aber mit Kompromissen verbunden ist. Für meinen Anwendungsfall passt sowas weil ich A) noch relativ langsam am Ring bin und mit so nem Semislick auch vorsichtiger ans Werk gehe auf der Straße. Ich bin jetzt mal gespannt wie die Erfahrungen mit dem neuen Pure sind, ist ja eigentlich das Thema hier oder? Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 16. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Salve! @ jhf: sollte schon lieferbar sein, anscheinend als Ersatz für den 2CT und sogar ein paar N€ billiger als sein Vorgänger. Sobald ich wieder fahren darf, kommt er drauf. Ein paar Fragen hab ich noch an die Slickaposteln: Setzt das benutzen von Slicks nicht voraus, dass immer Reifenwärmer angewendet werden? Wollt ihr nach der Kringelsession wieder auf die Straße mit dem Bike, sollten dann auch jedesmal die Reifen gewechselt werden, nicht? Oder hat jeder 1 Paar Felgen (inklusive Scheiben) für jede Situation parat? Ciao Link zu diesem Kommentar
999 r xerox Geschrieben 16. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Salve! Ein paar Fragen hab ich noch an die Slickaposteln: Setzt das benutzen von Slicks nicht voraus, dass immer Reifenwärmer angewendet werden? Wollt ihr nach der Kringelsession wieder auf die Straße mit dem Bike, sollten dann auch jedesmal die Reifen gewechselt werden, nicht? Oder hat jeder 1 Paar Felgen (inklusive Scheiben) für jede Situation parat? Ciao Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 16. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 16. Dezember 2009 Salve! Ein paar Fragen hab ich noch an die Slickaposteln: Setzt das benutzen von Slicks nicht voraus, dass immer Reifenwärmer angewendet werden? Wollt ihr nach der Kringelsession wieder auf die Straße mit dem Bike, sollten dann auch jedesmal die Reifen gewechselt werden, nicht? Oder hat jeder 1 Paar Felgen (inklusive Scheiben) für jede Situation parat? Ciao Ich Fahre mit meiner 10er auf dem Ring und auf der Straße und Benutze derzeit den Power One in der Version Street/Race. Wie ich schon geschrieben hab, es gibt sogenannte Rennreifen die eine Straßenzulassung haben. Das geht ganz gut weil der Reifen nicht überhitzt und einen super Grip bietet, zumindestens für meine Zwecke voll ausreichend. Wenn´s dann mal schneller geht dann muß auch ein Slick her... Auf der Straße kann man den auch sehr gut nutzen, allerdings sind die Warmlaufphasen größer und der Verschleiß ebenfalls. Wenn man das weiß dann passt das auch. Reifenwärmer sind auf der Renne nie verkehrt. Der Reifenverschleiß ist geringer und man hat gleich eine gewisse Betriebstemperatur am Reifen. Kalte Reifen auf der Rennstrecke sind extrem kacke, vorallem in den ersten Kurven schwimmt man dahin weil man ja mit viel geringerem Reifendruck fährt. Grüße Markus Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 17. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2009 @HF ... an der Felgenwechselsache arbeite ich gerade. Ansonsten immer Reifenwärmer auf der Piste und Reifen wecheln für die Strasse. Das die Geschichte insgesamt doch stark nervt, also die Um,bauerei von Renn zu Strasse und umgekehrt, werd ich wohl auch komplett auf Strasse verzichten. Kostet dann auch keine Versicherung und Steuer mehr ! Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Salve! @999 r xerox: Ich machs genau umgedreht, mit dem Tourenbike (SV) auf der Rennstrecke (+LaStra) und die Duc exklusiv für die LaStra *stark* @imaxx & LOKUTUS: Thx für die Antworten, wenn die Winterreifen von der SV runterkommen (2CT), probier ich mal was in Richtung BT003 RS u.ä. Für sporadische Kringelausfüge wirds wohl reichen. Bevor ich in die Technik investiere, werd ich zuerst am Fahrer Verbesserungen planen, wi z.B. Instruktorentraining, da ist bedeutend mehr Potenzial *dafuer* Ciao! Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 18. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2009 Bevor ich in die Technik investiere, werd ich zuerst am Fahrer Verbesserungen planen, wi z.B. Instruktorentraining, da ist bedeutend mehr Potenzial *dafuer* Na ich muss halt inzwischen in die Technik investieren ! *stark* Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 24. Dezember 2009 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2009 hier mal ein Link zu dem Reifen mit Aussehen, Infos und Preis. http://www.mynetmoto.com/motorradreifen_news_details.cfm/moto_news/634/Michelin_ersetzt_2010_den_Pilot_Power_mit_dem_neuen_Power_Pure.html Gruß Sebbo Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Ein paar Bilder dazu Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 meine Reifen sind atm eh am Ende, wenn sie für die 8er freigegeben sind hol ich sie mir und teste die mal richtig, sind preislich ja normal angesiedelt. Link zu diesem Kommentar
ttpilot Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 meine Reifen sind atm eh am Ende, wenn sie für die 8er freigegeben sind hol ich sie mir und teste die mal richtig, sind preislich ja normal angesiedelt. Hallo, welche reifen auch noch eine Alternatieve sein könnten sind der Metzeler Sportec M5 Interact und der Pirelli Diablo Rosso Corsa (Nachfolger des Corsa III). Link zu diesem Kommentar
der_Tom Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Hat mal jemand die Kommentare auf der anderen Seite gelesen? -->Auch die Optik des Reifenprofils spielt bei mir eine Rolle beim Reifenkauf. Ich fahre den MPP seit mehreren Jahren. Fahreigenschaften top, Laufleistung top, Optik top. Unter anderem auf Kawa ZX9R, Yamaha R1, und aktuell BMW K1200R. Optisch finde ich den neuen Power Pure hässlich! *heul* *heul* Gibt es tatsächlich Leute, die ihre Reifen nach der Optik auswählen???? Cheers Tom Link zu diesem Kommentar
Sebbo Geschrieben 21. Januar 2010 Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Gibt es tatsächlich Leute, die ihre Reifen nach der Optik auswählen???? Cheers Tom das sind dann die, die mit freiem Oberkörper und FlipFlops aufs Moped steigen : Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 22. Januar 2010 Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 WAS Metzeler Sportec M5 habe ich noch gar nicht gehört! wo ist denn da die Nr. 4 geblieben ? Ich fahre ja den M3, bin bis auf die Laufleistung zufrieden! Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 13. Februar 2010 Teilen Geschrieben 13. Februar 2010 WAS Metzeler Sportec M5 habe ich noch gar nicht gehört! wo ist denn da die Nr. 4 geblieben ? Ich fahre ja den M3, bin bis auf die Laufleistung zufrieden! Der kommt raus wenn es den M2 gegeben hat *thx* Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 15. Februar 2010 Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hat mal jemand die Kommentare auf der anderen Seite gelesen? -->Auch die Optik des Reifenprofils spielt bei mir eine Rolle beim Reifenkauf. Ich fahre den MPP seit mehreren Jahren. Fahreigenschaften top, Laufleistung top, Optik top. Unter anderem auf Kawa ZX9R, Yamaha R1, und aktuell BMW K1200R. Optisch finde ich den neuen Power Pure hässlich! *heul* *heul* Gibt es tatsächlich Leute, die ihre Reifen nach der Optik auswählen???? Cheers Tom Er könnte ja Spritzlappen (wie anno dazumal) dran machen , dann sieht man das Profil nicht mehr *heul* Ich hab den Reifen mal bestellt , weitere Infos kann ich geben wenn er im Mai den Vogesen stand gehalten hat :! Link zu diesem Kommentar
Ducatisti1198s Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Mal ehrlich, hier stellt einer eine sachliche Frage, erwartet eine hilfreiche Antwort und bekommt über einige Seite nicht das gesagt worauf er wartet. Der neue 2CT ist doch wie der alte für die Landstrasse gedacht...oder? Also warum kommen immer wieder ein paar Schlauberger (wie auch in 2009) und müssen allen erzählen, "ja aber auf der Rennstrecke...!" Thema verfehlt....6 setzen ! Wer nichts zum Thema zu sagen hat..." einfach mal Fresse halten" Denn ich will wirklich wissen wie der neue Reifen ist...denn mein im letzten Jahr gekaufter 2CT macht mir etwas kummer. Sooo....also gescheite Antworten, oder rausgehen und draussen spielen. Ciao Tommy Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden