road-runner Geschrieben 28. März 2021 Teilen Geschrieben 28. März 2021 Servus, hat schon jemand diese Bremspumpe verbaut? Link zu diesem Kommentar
Skrillex1327 Geschrieben 13. Februar 2022 Teilen Geschrieben 13. Februar 2022 Am 28.3.2021 um 12:30 schrieb road-runner: Servus, hat schon jemand diese Bremspumpe verbaut? Nein, aber frage mich ob sie ihr Geld wert ist…. Es ist schließlich doch eine Stange Geld für eine Bremspumpe 😅 Link zu diesem Kommentar
Agent Geschrieben 17. Februar 2022 Teilen Geschrieben 17. Februar 2022 (bearbeitet) Meine kam gestern an. Habe bisher nur gutes von der Pumpe gehört. Ein Paar Kollegen von mir fahren das Ding und sind sehr zufrieden Da mir das gold/rot zu kitschig war hab ich das ding in schwarz mit dem schwarzen color kit genommen, werde berichten wies fährt Bearbeitet 17. Februar 2022 von Agent 2 Link zu diesem Kommentar
Revan Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli Ich hab sie jetzt endlich montiert. Montage ist für jemanden mit Schraubererfahrung gut zu schaffen. Was direkt auffällt ist die deutlich leichtere Hebelbetätigung, als wenn da bei den originalen Pumpen ein Reibwiderstand zu überwinden wäre. Bremsdruckpunkt ist definierter und härter. Kupplung fühlt sich etwas härter an. Bin gespannt ob das Entlüftungsproblem damit behoben ist. Haptik und Optik purer Luxus. Leider passen meine schönen CM Parts Behälter nimmer und ich muss nach was neuem Ausschau halten was nicht so arg im Wind steht. 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli Gibt es ausser Optik und vielleicht Verarbeitung noch einen technischen Vorteil zu ner RCS Pumpe? Ist doppelt so teuer, wenn ich das richtig gesehen hab. 😳 Link zu diesem Kommentar
Revan Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli (bearbeitet) Die RCS ist ja als wegwerfpumpe konzipiert, für die Magura gibts alle Einzelteile als Ersatz zu kaufen. Außerdem lässt sich der Bremsdruck verstellen über eine Excenterschraube, so als wenn du den Durchmesser von 17-19mm verstellen könntest. Da ich die RCS noch nicht in der Hand hatte kann ich jetzt zur Bauteilqualität im Vergleich nichts sagen, aber die Magura ist in dem Bereich echt geil. Was die Entlüftungsproblematik angeht muss sich das jetzt erst mal im Einsatz zeigen. Von der RCS hab ich zumindest schon gemessen das es dort auch Auftritt Was aber echt überrascht ist das Gefühl wenn die hebel betätigt werden, als wenn fast kein innerer Widerstand vorhanden ist. So kann man deutlich feinfühliger am bremshebel ziehen Bearbeitet 1. Juli von Revan 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli Die HC3 musst Du mit einer Fräspumpe vergleichen, der Vergleich zur RCS hinkt insofern gewaltig. Das Pendant zur RCS wäre die HC1, und die kostet etwas weniger als die RCS. Ein Ersatzhebel für die HC1 kostet 35 Euro !!!! Für die RC3 65 Euro !!!! Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Revan: Außerdem lässt sich der Bremsdruck verstellen über eine Excenterschraube, so als wenn du den Durchmesser von 17-19mm verstellen könntest. du meinst sicher die Anlenkung, oder? Das kann bspw. die RCS 19x18-20 auch. Dabei verstellst du "nur" die Anlenkung (Hebel auf den Kolben) eben von 18 auf 20mm, Kolben ist immer 19mm. Dass die edler gefertigt ist im Vergleich zu ner Gusspumpe, klar. Daher wahrscheinlich auch das feine Ansprechverhalten und die geringen Kräfte,.... Find das als Technikfreak auch total geil. Will das auch niemandem madig reden, nur verstehen, was tatsächlich die Vorteile sind. Bearbeitet 1. Juli von Janis Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli vor 5 Stunden schrieb Janis: du meinst sicher die Anlenkung, oder? Das kann bspw. die RCS 19x18-20 auch. Dabei verstellst du "nur" die Anlenkung (Hebel auf den Kolben) eben von 18 auf 20mm, Kolben ist immer 19mm. Dass die edler gefertigt ist im Vergleich zu ner Gusspumpe, klar. Daher wahrscheinlich auch das feine Ansprechverhalten und die geringen Kräfte,.... Find das als Technikfreak auch total geil. Will das auch niemandem madig reden, nur verstehen, was tatsächlich die Vorteile sind. Hast du ein Problem mit der RCS kannst se wegschmeissen da es keine Ersatzteile gibt. Die Magura kannst du jederzeit reparieren da alle Teile als Ersatz verfügbar sind. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli vor 58 Minuten schrieb Desmo Topschi: Hast du ein Problem mit der RCS kannst se wegschmeissen da es keine Ersatzteile gibt. Die Magura kannst du jederzeit reparieren da alle Teile als Ersatz verfügbar sind. Gilt für die HC1 übrigens auch: https://magura.com/de/EUR/motorrad_spare_parts_magura_original_spare_parts_kolbenkit_195|hc1/p/kolbenkit-195-hc1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli vor einer Stunde schrieb Desmo Topschi: Hast du ein Problem mit der RCS kannst se wegschmeissen da es keine Ersatzteile gibt. Die Magura kannst du jederzeit reparieren da alle Teile als Ersatz verfügbar sind. Das Gerücht hält sich hartnäckig aber es gibt einen Reparatur Satz Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 2. Juli Teilen Geschrieben 2. Juli Der Brembo Reperatursatz beinhaltet nur Dichtungen und den Kolben. Aber mir völlig worscht. Weil mir persönlich die Standardpumpe in Verbindung mit den Stylemas vollkommen ausreicht. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 2. Juli Teilen Geschrieben 2. Juli Am 1.7.2023 um 09:05 schrieb Revan: Ich hab sie jetzt endlich montiert. Montage ist für jemanden mit Schraubererfahrung gut zu schaffen. Was direkt auffällt ist die deutlich leichtere Hebelbetätigung, als wenn da bei den originalen Pumpen ein Reibwiderstand zu überwinden wäre. Bremsdruckpunkt ist definierter und härter. Kupplung fühlt sich etwas härter an. Bin gespannt ob das Entlüftungsproblem damit behoben ist. Haptik und Optik purer Luxus. Leider passen meine schönen CM Parts Behälter nimmer und ich muss nach was neuem Ausschau halten was nicht so arg im Wind steht. Die Hebelposition passt halt gar nicht, der original Pumpenkörper ist schräg, der hier ist gerade. Kann zur Kollision des Hebels mit dem Schaltergehäuse führen Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 2. Juli Teilen Geschrieben 2. Juli Es gibt ein paar wenige offizielle Händler, die die Brembopumpen offiziell warten dürfen und können. Unabhängig davon ob es einen Dichtsatz zu kaufen gibt oder nicht. Die Firma TGP darf und kann das als Beispiel! Link zu diesem Kommentar
Revan Geschrieben 31. Juli Teilen Geschrieben 31. Juli Guten Morgen, komme gerade aus dem Urlaub zurück. Bisher hat die Pumpe ca. 4000km drauf ohne einmal entlüften zu müssen. Fazit bisher: Hat sich bewährt Link zu diesem Kommentar
Hi.Kai Geschrieben 31. Juli Teilen Geschrieben 31. Juli Nach den ganzen Ausfällen des Magura-Gedöns an meinen KTMs und MTBs, werde ich mir das nicht freiwillig ans Moped schrauben... 🙈 Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 1. August Teilen Geschrieben 1. August Pumpe sieht schick aus. Kenne Magura nur aus dem mountainbike bereich und dort mag uch dich Marke überhaupt nicht. ich habe mich total in die Brembo corsacorte RR verschossen. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden