Cheffe Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 Nabend stell meine SS im Winter immer in die Wohnung trotzdem Batterie im März bei nur 11 Volt und die SS sprang nicht an hatte sie geladen danach sprang Sie auch an. Jetzt angemeldet kurze Runde gedreht und am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit fahren kurze angesprungen dann nix mehr dachte bestellst mal neue Batterie und sicherheitshalber auch Zündkerzen bis die Batterie kam habe ich schon mal Verkleidung weggetaut und da mein Tannkanzeigen Geber auch defekt war gleich mal den Tank hochgeklappt und Zündkerze raus und siehe da komplett Porzellan verbrannt neue Zündkerzen rein jetzt springt sie wieder an auch mit der alten Batterie komisch nur das ich erst 9000 km drauf habe da sollten eigentlich die Kerzen nicht defekt sein habt ihr ähnliche Erfahrungen? viele Grüße
lunschi Geschrieben 27. April 2021 Geschrieben 27. April 2021 vor einer Stunde schrieb Cheffe: Nabend stell meine SS im Winter immer in die Wohnung trotzdem Batterie im März bei nur 11 Volt und die SS sprang nicht an hatte sie geladen danach sprang Sie auch an. Jetzt angemeldet kurze Runde gedreht und am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit fahren kurze angesprungen dann nix mehr dachte bestellst mal neue Batterie und sicherheitshalber auch Zündkerzen bis die Batterie kam habe ich schon mal Verkleidung weggetaut und da mein Tannkanzeigen Geber auch defekt war gleich mal den Tank hochgeklappt und Zündkerze raus und siehe da komplett Porzellan verbrannt neue Zündkerzen rein jetzt springt sie wieder an auch mit der alten Batterie komisch nur das ich erst 9000 km drauf habe da sollten eigentlich die Kerzen nicht defekt sein habt ihr ähnliche Erfahrungen? viele Grüße Porzellan verbrannt?!? Ne das gibts nicht. Das ist feuerfest das verbrennt nicht. Das kann höchstens wegplatzen und dann im Zylinder zu unschönen Verschleißspuren führen... Die Elektroden können abbrennen aber das Porzellan nicht. Hast Du mal ein Bild davon? Kai
BeccaLu Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 Servus, kommt man da denn gut ran an die Kerzen? Bin bei 8600km und sie startet auch merklich schlechter in letzter Zeit.
Cheffe Geschrieben 28. April 2021 Autor Geschrieben 28. April 2021 vor 14 Stunden schrieb lunschi: Porzellan verbrannt?!? Ne das gibts nicht. Das ist feuerfest das verbrennt nicht. Das kann höchstens wegplatzen und dann im Zylinder zu unschönen Verschleißspuren führen... Die Elektroden können abbrennen aber das Porzellan nicht. Hast Du mal ein Bild davon? Kai Naja Porzellan halt direkt wo es angesetzt ist sichtlich schwarz in Zylinder kann das nicht reinfallen ist ja die Seite vom Kerzenstecker Bild nicht mehr hab se entsorgt
Cheffe Geschrieben 28. April 2021 Autor Geschrieben 28. April 2021 vor 6 Stunden schrieb BeccaLu: Servus, kommt man da denn gut ran an die Kerzen? Bin bei 8600km und sie startet auch merklich schlechter in letzter Zeit. Nein kommt man am Liegenden nicht stehender Zylinder eher einfach ja
Johio Geschrieben 28. April 2021 Geschrieben 28. April 2021 vor 7 Stunden schrieb Cheffe: Naja Porzellan halt direkt wo es angesetzt ist sichtlich schwarz in Zylinder kann das nicht reinfallen ist ja die Seite vom Kerzenstecker Bild nicht mehr hab se entsorgt Angeschmolzenes Gummi vom Kerzenstecker würde ich behaupten, hatte ich an der 821 auch. Stecker ging auch echt scheisse ab.
Cheffe Geschrieben 29. April 2021 Autor Geschrieben 29. April 2021 Stecker gingen recht normal runter sitzen schon recht fest aber sollen sie ja auch fahr relativ viel Kurzstrecke zur Arbeit eventuell hat es damit was zu tun
Empfohlene Beiträge