Zum Inhalt springen

Ritzel Unterlegscheibe weg? Schraube lose?


chack

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

Hab eben den KNZ ausgetauscht und dachte mir dabei dass ich mal den Schmodder vom Ritzel weg mache (Liqui moly kettenspray größter Fehlkauf…)

 

naja seh ich doch dass die Schraube vom Ritzel sich gelöst hat! Vergleicht man das mit dem werkstatthandbuch fehlt auch die Unterlegscheibe?!? 
 

hab jetzt wieder mit 55nm angezogen und die Scheibe bestellt… Denkst ihr ich kann trotzdem morgen ne kleine Tour machen? Bin ja auch 4000km so gefahren!!

frag mich auch wieso das Gewinde nicht andersrum ist, so löst sich die Schraube ja tendenziell mit der Fahrt? 

2CF59E4D-BC69-4585-B88E-FEE8F2A763E2.jpeg

DA429113-37B7-412B-AFBE-8EEB1D320922.png

Geschrieben

Jetzt erst gesehen wie verschwommen das Bild ist… sorry! Denke man erkennt es aber, Schraube ist nur noch paar Umdrehungen drin. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chack:

Jetzt erst gesehen wie verschwommen das Bild ist… sorry! Denke man erkennt es aber, Schraube ist nur noch paar Umdrehungen drin. 

Da gehört Loctite Schraubensicherung mittelfest (oder was vergleichbares) dran! Hast Du das gemacht?

Kai

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb lunschi:

Da gehört Loctite Schraubensicherung mittelfest (oder was vergleichbares) dran! Hast Du das gemacht?

Kai

Ne, Laut Handbuch kommt fett dran und 55nm…?

die Schraube ohne Scheibe hält ja auch garnicht das Ritzel… 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chack:

 

frag mich auch wieso das Gewinde nicht andersrum ist, so löst sich die Schraube ja tendenziell mit der Fahrt? 

 

Nein. Die Schraube steht praktisch "träge" und das Ritzel dreht sich auf die Schraube fest bei Rechtsgewinde.

Ralf

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb ducatist:

Nein. Die Schraube steht praktisch "träge" und das Ritzel dreht sich auf die Schraube fest bei Rechtsgewinde.

Ralf

Hat wohl nicht so gut geklappt bei meiner 😕 

denkt ihr das Ritzel geht von der Welle runter ohne diese Mutter? Bin ja jetzt schon 4000km gefahren ohne das zu wissen… 

Geschrieben

Also wüsste ich das würde ich so keinen Meter mehr fahren, das Ritzel macht ohne die Scheibe was es will.....ohne die Scheibe kannst du die Schraube auch gleich rauslassen.

Geschrieben

Also ich würde Dir raten fahr so weiter!  `` Ironie off``

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb chack:

naja seh ich doch dass die Schraube vom Ritzel sich gelöst hat! Vergleicht man das mit dem werkstatthandbuch fehlt auch die Unterlegscheibe?!? 

Da würde ich mich doch als erstes fragen: „wer hat die Scheibe vergessen???“ Denn verlieren kann man die Scheibe kaum wenn die Schraube noch da ist.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Da würde ich mich doch als erstes fragen: „wer hat die Scheibe vergessen???“ Denn verlieren kann man die Scheibe kaum wenn die Schraube noch da ist.

Ja das frag ich mich auch! Wird vermutlich aber nicht mehr raus zu finden sein… 

Geschrieben

Hab jetzt eine provisorische Unterlegscheibe dran gemacht. 
Gestern ging es problemlos, jetzt krieg ich die kack Schraube hier nicht mehr ab:

Das Kugelgelenk dreht sich immer mit, und raus pressen geht irgendwie auch nicht… hab’s auch kurz mit dem Heißluft Fön angewärmt…

hat jemand eine Idee? 

D8BE8320-F762-4CEF-A0F3-821AF905AA10.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Marius:

Nehmerzylinder abschrauben und die Schraube oben drüber lösen. Kann sein, dass du den ganzen Schaltautomat abbauen musst.

Hatte das ganze ding in der Hand aber krieg die Schraube nicht aus dem Kugelgelenk… 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Flotter Otto:

Möglich dass da Schraubensicherung reingelaufen ist. Willst Du ordentlich machen nimm einen Abzieher, ansonsten mit Gewalt austreiben. 

Das wird’s sein aber seit wann klebt der Mist so?

wird’s ggf flüssig wenn ich’s länger heiß mach? Wie schaut’s dann mit dem Kugel Gelenk aus 😕

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chack:

Das wird’s sein aber seit wann klebt der Mist so?

wird’s ggf flüssig wenn ich’s länger heiß mach? Wie schaut’s dann mit dem Kugel Gelenk aus 😕

Keine Ahnung was das für ein Gelenk ist, aber wenn es eine Dichtlippe gibt dann ist die schonmal im Eimer. Kuperbuchse, Messing, Buntmetalle sind empfindlich gg Überhitzung. Ich würde es mit Abzieher machen, wenn man den nicht hat würde ich es ausschlagen. Am besten ohne die Buchse und das Gewinde zu beschädigen. 

Oder in einen Schraubstock spannen, so dass Du bspw in eine Nuss drückst und nur so viel Kraft anwendest wie unbedingt erforderlich

Loctite klebt schon immer so, dafür wurde es erfunden...

Geschrieben

Ja aber warum das alles? Stört doch nicht wenn die Schraube im Gelenk festklebt oder? Solange man nicht das Gelenk tauschen will kann die Schraube da doch gerne drin bleiben. Und wenn man eine andere Schaltstange bzw. Schaltautomaten verbauen will nehme ich einfach eine neue Schraube bevor ich da alles kaputtmach nur um die Schraube rauszubekommen die ich gar nicht zwingend einzeln brauche...

Kai

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lunschi:

Ja aber warum das alles? Stört doch nicht wenn die Schraube im Gelenk festklebt oder? Solange man nicht das Gelenk tauschen will kann die Schraube da doch gerne drin bleiben. Und wenn man eine andere Schaltstange bzw. Schaltautomaten verbauen will nehme ich einfach eine neue Schraube bevor ich da alles kaputtmach nur um die Schraube rauszubekommen die ich gar nicht zwingend einzeln brauche...

Kai

Ohne die Schraube zu entfernen ist es fast unmöglich den Schalthebel flexibel zu machen um Ritzel Abdeckung raus zu fummeln. 
wenn man die Klemmung drüber löst gehts auch nicht besser. 
 

werd’s mal mit einem auszieher probieren 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!