Zum Inhalt springen

Ölabscheider? Kürbelwellentlüftung…Seltsame Dose


Drknmky

Empfohlene Beiträge

Ich suche bereits seit einer geschlagenen Stunde Vergleichsbilder,

bei mir ist unter dem Ausgleichsbehälter fürs Wasser einer für irgendwas anderes. Bei den meisten Bildern im Netz ist da garkeiner zu sehen. Und wenn man mal einen im Netz sieht, dann sehen die etwas „professioneller“ aus. 

jsb01.jpg

Hier ein Bild von Kaema an einer 749 der Bottich am unteren Zylinder ist meinem ähnlich. 

04827A10-C113-4F96-AF26-69F18CFD81F1.jpegHier ein Bild aus Youtube. Teilenummer spuckt Evap (Vakuum Aktiv Kohle bla) aus und ist original Ducati.

Mein Behälter gleicht Bild 1 von der gelben 749 in weiß.

Link zu diesem Kommentar

Nein das ist nicht original; die Überlaufschläuche vom Tank und vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter gehen original einfach nur nach unten zur Öffnung im Verkleidungsmittelteil und hören da auf - offene Enden.

Die Flasche da auf Deinem Bild hat jemand aus irgendwelchen Gründen nachgerüstet. Sammelt sich denn da Sprit drin?

Kai

Link zu diesem Kommentar

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass sie sehr stark nach Motorrad riecht. Nicht unbedingt nach Sprit aber süßlich wie Rennstrecke / sehr heiße Reifen.

Nur Kurbelwellenentlüftung mit Ölabschiebertheorie kommt ja häufiger auf der Rennstrecke zum Einsatz ? 

Link zu diesem Kommentar
vor 15 Minuten schrieb Drknmky:

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass sie sehr stark nach Motorrad riecht. Nicht unbedingt nach Sprit aber süßlich wie Rennstrecke / sehr heiße Reifen.

Nur Kurbelwellenentlüftung mit Ölabschiebertheorie kommt ja häufiger auf der Rennstrecke zum Einsatz ? 

Also mir wäre da nicht wohl wenn ich so dicht am Auspuffkrümmer dran eine Flasche mit Benzin drin hätte... Keine Ahnung was das soll.

Ja Ölabscheider für Kurbelgehäuseentlüftung da musst Du halt was machen wenn Du z. B. offene Trichter fährst was man allerdings heutzutage bei Einspritzern eigentlich nicht mehr macht. Ansonsten hat man damit nicht die Sauerei in der Airbox das ist auch ein Grund. Auf der Strasse natürlich verboten wegen Abgas...

Kai

Link zu diesem Kommentar

Mein Mechaniker meint der Vorbesitzer wollt sich damit die Airbox sauber halten und die Schlauchführung ist wie bei der Rennsemmel vom Kaema.

was mir bissl Sorgen macht ist; dass die Schläuche in dem Behälter nicht luftdicht abschließen sondern wie oben geschrieben noch beweglich .

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Stunden schrieb lunschi:

Also mir wäre da nicht wohl wenn ich so dicht am Auspuffkrümmer dran eine Flasche mit Benzin drin hätte... Keine Ahnung was das soll.

Ja Ölabscheider für Kurbelgehäuseentlüftung da musst Du halt was machen wenn Du z. B. offene Trichter fährst was man allerdings heutzutage bei Einspritzern eigentlich nicht mehr macht. Ansonsten hat man damit nicht die Sauerei in der Airbox das ist auch ein Grund. Auf der Strasse natürlich verboten wegen Abgas...

Kai

In den Amerikanischen Foren, wo der Kanister serienmäßig zur Einhaltung der Emmissionen vorhanden ist, wird gesagt, dass der ohne bedenken entfernt werden kann.

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Stunden schrieb lunschi:

Also mir wäre da nicht wohl wenn ich so dicht am Auspuffkrümmer dran eine Flasche mit Benzin drin hätte... Keine Ahnung was das soll.

Ja Ölabscheider für Kurbelgehäuseentlüftung da musst Du halt was machen wenn Du z. B. offene Trichter fährst was man allerdings heutzutage bei Einspritzern eigentlich nicht mehr macht. Ansonsten hat man damit nicht die Sauerei in der Airbox das ist auch ein Grund. Auf der Strasse natürlich verboten wegen Abgas...

Kai

Du sprichst jetzt aber vom OEM-Aktivkohlebehälter, nicht von dem provisorischen Behälter. 

Link zu diesem Kommentar
vor 21 Stunden schrieb lunschi:

Nein das ist nicht original; die Überlaufschläuche vom Tank und vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter gehen original einfach nur nach unten zur Öffnung im Verkleidungsmittelteil und hören da auf - offene Enden.

Die Flasche da auf Deinem Bild hat jemand aus irgendwelchen Gründen nachgerüstet. Sammelt sich denn da Sprit drin?

Kai

Naja, irgendein Grund ist gut - der ganze Schnodder tropft ja nur im Stand auf die Straße, wenn die Fuhre rollt, gelangt es mehr oder weniger direkt aufs Hinterrad und bei einem Defekt auch in größeren Mengen. Bei meiner liegen/enden die Schläuche in der Verkleidung und was sich da ansammelt, möchte ich nicht auf dem Hinterrad haben.

Diese Dosen funktionieren so, dass alles, was schwer oder tropfenförmig ist, in der Dose bleibt und nur der leichte gasförmige Anteil rausgeblasen wird.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!