Matthias Jacob Geschrieben 10. August 2021 Teilen Geschrieben 10. August 2021 Hallo, hat jemand schon mal die Federn der Showa Gabel getauscht? Ich habe schon überall im Netz nach passenden Federn gesucht, ohne Erfolg. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee? Für das Modell speziell gibt es nichts, aber die BPF kann doch nicht viel anders sein als bei anderen Modellen. Gruß Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 10. August 2021 Teilen Geschrieben 10. August 2021 Schreib @Andy.S mal an. Der ist aber 2 Wochen in Spanien! Könnte aber evtl trotzdem Antworten! Probiers einfach! Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 10. August 2021 Teilen Geschrieben 10. August 2021 Welche Federrate? Link zu diesem Kommentar
Matthias Jacob Geschrieben 11. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2021 Am liebsten eine 11er , aber 10,5 geht auch. Ich bin die letzten Jahre immer mit den 11er Federn gut zurechtgekommen, da ich oft am Sachsenring fahre und da viel bergab gebremst wird. Gruß Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 11. August 2021 Teilen Geschrieben 11. August 2021 racetech Die m.W. passenden (linearen) Federn wäre die FRSP S3825110 -> 1.10 kg. Allerdings bitte einmal die originale Federnlänge messen. Es kann sein, dass die o.a. Feder einen kleinen Spacer benötigt, da diese 250 mm lang ist. Link zu diesem Kommentar
Matthias Jacob Geschrieben 11. August 2021 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2021 vor 18 Stunden schrieb bu2tler: Welche Federrate? vor 5 Stunden schrieb bu2tler: racetech Die m.W. passenden (linearen) Federn wäre die FRSP S3825110 -> 1.10 kg. Allerdings bitte einmal die originale Federnlänge messen. Es kann sein, dass die o.a. Feder einen kleinen Spacer benötigt, da diese 250 mm lang ist. Das heißt, einen Spacer drehen, Federn sind 274 mm lang. Gruß Link zu diesem Kommentar
Lupo78 Geschrieben 31. Januar Teilen Geschrieben 31. Januar Wenn ich das richtig verstehe sind das 11er Feder , aber müsste man hinten dann nicht auch anpassen? Gibt's für hinten andere Federraten? Was ist original bei der v2 oder 959 verbaut? Passt das öhlins hinten der 1199? Wenn nicht, warum. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden