Schwarzwild Geschrieben 1. September 2021 Teilen Geschrieben 1. September 2021 Moin! Letztens habe ich diese Schaltereinheit verbaut: https://www.wrs.it/de/schalter/266658-8-button-handlebar-street-switched-ducabike-ducati-panigale-v4-s-r.html# Leider funktioniert die Lichthupe nicht, alle anderen Funktionen schon - auf beiden Ebenen (grauer Schalter). Hatte jemand von euch schon einmal das gleiche Problem? Irgendwann muß ich ja auch mal zum TÜV. 😰 Vielen Dank schon mal! LG Thomas Link zu diesem Kommentar
Ducati Rene Geschrieben 4. September 2021 Teilen Geschrieben 4. September 2021 Hast Du den Strassen- oder Rennschalter bestellt? ich hab am Rennbike auch eine Rennschaltereinheit, da ist einen Lichthupenknopf dran, die ist nur um den Laptimer aus zu lösen. kontrolliere mal ob das schon funktioniert? ich glaub dass die Strasseneinheit 8 Knöpfe statt 7 hat Link zu diesem Kommentar
Schwarzwild Geschrieben 5. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2021 vor 22 Stunden schrieb Ducati Rene: Strasseneinheit 8 Knöpfe Jep, hat 8 Knöpfe. Ich glaube aber auch, dass sich die ganze Geschichte erledigt hat. Laut Anleitung gibt es nur einen Fernlichtschalter, aber keinen Lichthupentaster! Ist wohl so gedacht, dass man den Fernlichtschalter fürs Aufblenden nur antippen aber nicht durchdrücken soll. In der Praxis zur bedingt durchsetzbar 😂! Trotzdem, Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben!!! LG Thomas Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 6. September 2021 Teilen Geschrieben 6. September 2021 Der Taster, der im Menü B für select benutzt wird, schaltet in Menü A "light led". Was bedeutet das? LED-Licht an/aus schalten? Ralf Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 6. September 2021 Teilen Geschrieben 6. September 2021 Vielleicht ist das der Umschalter für Auto-Licht: "Die DRL-Beleuchtung kann über die Taste (9) ausgeschaltet werden, die an der linken Umschaltereinheit angeordnet ist. Auf ein erneutes Drücken der Taste (9) wird die DRL-Beleuchtung erneut eingeschaltet." Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 19. September 2021 Teilen Geschrieben 19. September 2021 Am 1.9.2021 um 09:01 schrieb Schwarzwild: Letztens habe ich diese Schaltereinheit verbaut... Wie hast du die originale Schaltereinheit links runterbekommen, hast du dir dieses Spezialwerkzeug (Art.Nr.: 887134967) besorgt oder kann man das Teil auch mit einem langen, flachen Schraubendreher lösen? Danke! Link zu diesem Kommentar
Schwarzwild Geschrieben 20. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 20. September 2021 Am 19.9.2021 um 13:39 schrieb Stuffi: Schaltereinheit links Das "Spezialwerkzeug" ist lediglich ein Stück Blech mit den Massen 5 mm x 2,5 mm! Nimm einfach einen Inbusschlüssel Größe 2,5 mm (ich glaube ich hatte soger einen mit 3mm), und schiebe diesen parallel zum Lenker in die Öffnung, und lasse ihn da stecken. Damit entriegelst du die Plastiknase die sich in die Lenkeröffnung drückt. Dann einfach die Schaltereinheit nach aussen ziehen. Ganz easy, ehrlich ... Wenn du Fotos brauchst gib kurz Bescheid! LG Thomas 1 Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 21. September 2021 Teilen Geschrieben 21. September 2021 vor 15 Stunden schrieb Schwarzwild: Das "Spezialwerkzeug" ist lediglich ein Stück Blech mit den Massen 5 mm x 2,5 mm! Danke, ich nehme dann einen Imbus oder finde ein passendes Werkzeug in der Autowerkstatt bei mir auf dem Hof. Habe noch eine Frage bezüglich der Ergonomie der Einheit: Ist Dir beim Blinkersetzen die Hupe im Weg? Die Hupen- und Lichthupentaster sitzen irgendwie im Weg oder stelle ich mir den Tasterwiderstand als zu leicht vor? Danke:-) Link zu diesem Kommentar
Schwarzwild Geschrieben 21. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2021 vor 59 Minuten schrieb Stuffi: beim Blinkersetzen die Hupe im Weg? Nein, im Wege ist da garnichts. Der grüne "Rückstellknopf" (um den Blinker wieder auszumachen) ist der einzige der etwas hervorsteht. Da ich die Blinker öfter benutze als die Hupe (ausser ich bin in Köln unterwegs 🙄), habe ich den Abstand der Einheit zur Hand so eingestellt, dass ich bei ausgestrecktem Daumen direkt auf den Blinkerschaltern liege. Somit hast du keine Probleme beim "Finden" der Schalter. Lediglich die Umstellung von "Blinkerschalter nach Rechts oder Links schieben", zu "Oben oder Unten drücken" bedarf etwas Gewöhnung. Als Eselsbrücke habe ich mir gemerkt "wie beim Auto" - Hebel nach Oben, Rechts Blinken - Hebel nach Unten links Blinken. Die Lichthupenfunktion ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Ich habe immen noch nicht herrausgefunden wie die im Tagfahrlichtmodus und Hauptfahrlichtmodus korrekt funktioniert. Ist wohl auch ein Unterschied ob der Motor läuft oder nicht. (!?) 1 Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 21. September 2021 Teilen Geschrieben 21. September 2021 Danke fürs schnelle Feedback! Denke die Einheit für die rechte Seite hast Du auch montiert. Sehen schon schick aus und sind beide auf meiner Liste. 🙂 Link zu diesem Kommentar
Schwarzwild Geschrieben 21. September 2021 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2021 vor 3 Stunden schrieb Stuffi: Sehen schon schick aus Die rechte Seite musste ich wechseln, weil ich eine Corsa Corta verbaut habe. Da passte die original Schaltereinheit nicht.War ein ganz schönes Gefummel, weil ich einen Halter bauen musste, für den Bremsflüssigkeitsbehälter. Die linke Seite brauchte ich, damit ich Platz hatte für einen Fernversteller, und evlt. für einen Hinterradbremshebel. Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 21. September 2021 Teilen Geschrieben 21. September 2021 Danke. Gut zu wissen, Bremspumpe ist ggfs auch ein Thema. So kommt man vom Hundertsten ins Tausendste. 😄 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden