uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 So, nachdem das Thema "Ducaticlubs dürfen nicht mehr Ducati im Namen tragen" nun schon eine gewisse Tragweite entwickelt hat und es sich im Forum doch auch so manche DOC-Präsidenten befinden, stelle ich mal die Überlegung an, ob wir als Clubs eine Chance hätten, Ducati davon zu überzeugen, dass sie den falschen Weg gehen. Dazu - so denke ich - würde es den Zusammenhalt aller/vieler Clubs bedürfen. Meine Frage: wie seht Ihr das? Sollen wir das versuchen? Die österreichischen Clubs Tirol, Wels, Graz und Salzburg stehen hinter unserer (Ducaticlub Linz) Auffassung, dass wir das nicht einfach so hinnehmen dürfen. Der Wiener Club sieht's anders und nimmt eine Namensänderung in Kauf (was ich nicht weiter kommentieren möchte, denn es ist dennoch deren Entscheidung). Ich habe hierzu ein Schreiben verfasst, dass ich unserem Ducati-Österreich-Boss Didi Brandl übermittelt habe (welcher im Übrigen auch hinter uns steht) und er dieses wiederum entsprechend Richtung Bologna kommuniziert. Hier der Text: Sehr geehrter Herr Brandl, lieber Didi, mit Fassungslosigkeit sitze ich vor den neuen Regulatorien für offizielle Ducaticlubs (»DOC - Ducati Official Club«) bezüglich der Namensgebung von Ducaticlubs. Hierin wird erwähnt, dass die (geschützten) Marken »Ducati«, »Desmo«, »Ducatista«, etc. weder in den Logos, den Clubnamen noch den Domains verwendet werden dürfen. Es entzieht sich völlig meiner Kenntnis, auf welcher Basis Ducati diese Entscheidung getroffen hat. Weiters sind wir alle wie vor den Kopf gestoßen ob dieser offensichtlichen Idiotie. Ich bin mittlerweile nicht mehr willens, meine Energie, meinen Enthusiasmus und meine Freude in eine Marke zu investieren, die uns Clubs in diesem Maße brüskiert. Welchen Grund sollten wir haben, die Fahnen einer Marke hochzuhalten, deren Namen wir nicht einmal mehr in unseren Clubnamen tragen dürfen?! Ganz im Gegenteil: die Aversion der Entscheider bei Ducati gegenüber wird von Tag zu Tag größer, das Unverständnis wächst stetig an. Ich ersuche Dich eindringlich, bei Ducati zu intervenieren. Sollten wir als »Ducaticlubs« bei Ducati nicht mehr willkommen sein, so wäre es mir angenehm, würde dies auch in dieser Klarheit kommuniziert werden. Danke. Uwe Mutz Präsident Ducaticlub Linz Univ.-Lektor Prof. Ing. MSc MAS MEd MEd BEd Was meint Ihr? Wäre es eine Möglichkeit, dass möglichst viele Clubs unserem Beispiel folgen (wenn sie es nicht bereits getan haben)? 6 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 An anderer Stelle habe ich schon einmal geschrieben dass ich vor 3 oder 4 Monaten mit der Leiterin der Lizenabteilung und dem Leiter Marketing in Bologna ua auch über dieses Thema gesprochen habe. Die Leiterin Lizenabteilung tat betroffen könne aber nix tun weil es nicht ihre Baustelle ist. Der Rest in Bologna war gleichgültig bis lethargisch. Meine Meinung: Spar Dir die Zeit und Mühe. Und mach mit denen was die mit uns machen. Ich mache das 1 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Scheiß doch drauf, darfst dich halt nicht mehr Ducati Club nennen und weiter? Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 (bearbeitet) ...vielleicht sollten die DOCs mal massiert die jährliche Rückmeldung auf der DOC-Website zurückhalten. Ich denke das ist das einzige was in Bologna gewisse Leute interessieren würde wenn da plötzlich nur noch die Hälfte der DOC-Mitglieder in der Statistik auftaucht. vor 6 Minuten schrieb Sonnenritter: Scheiß doch drauf, darfst dich halt nicht mehr Ducati Club nennen und weiter? ...na ja ist ja schon ein wenig albern - ein Markenclub der die Marke nicht im Namen haben darf oder? Kai Bearbeitet 22. Dezember 2021 von lunschi 3 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb Sonnenritter: Scheiß doch drauf, darfst dich halt nicht mehr Ducati Club nennen und weiter? Hmmm, offensichtlich ist Dir die Tragweite nicht bewusst: das Ducati Superbike Forum darf auch nicht mehr so heißen usw. Es dürfte nirgendwo mehr Ducati im Namen vorkommen. Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 6 Minuten schrieb Flotter Otto: An anderer Stelle habe ich schon einmal geschrieben dass ich vor 3 oder 4 Monaten mit der Leiterin der Lizenabteilung und dem Leiter Marketing in Bologna ua auch über dieses Thema gesprochen habe. Die Leiterin Lizenabteilung tat betroffen könne aber nix tun weil es nicht ihre Baustelle ist. Der Rest in Bologna war gleichgültig bis lethargisch. Meine Meinung: Spar Dir die Zeit und Mühe. Und mach mit denen was die mit uns machen. Ich mache das Und wie tust Du weiter mit dem Namen "Ducati"? Link zu diesem Kommentar
w10765 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 was für eine Welt.... 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 1 Minute schrieb w10765: was für eine Welt.... Da haben irgendwelche Juristen bei ihren Recherchen zum Markenrecht was entdeckt. Total gaga. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Ich denke, das kostet Zeit und Nerven, und die werden Euch nicht ernst nehmen! Wenn Ihr Eure Mitglieder behaltet, Euch umbenennt, so dass es rechtlich einwandfrei ist, mit den Händlern einen Deal macht, dass Neukäufer eine Info über Euch bekommen, evtl. noch Goodies heraushandeln, dann habt Ihr die Energie in Produktivität gesteckt. Erst dann wird Euch Ducati ernst nehmen! Ihr könntet Ducati einfach darüber informieren, dass Ihr ab sofort aus dem Verein austretet, und sofort dem neuen Verein beitretet, da würde ich mich rechtlich beraten lassen. Nicht dass es heißt, Ihr hättet die Infrastruktur von Ducati genutzt usw. Wenn dann nach und nach die Dominosteine umfallen, dann erst würde Ducati aktiv werden. Wenn überhaupt. Zur WDW fahren dann eh alle wieder um den Marketingstrategen dort am Arsch zu lecken! Auch dort könnte man ne Demo aufziehen. Grundsätzlich wäre mir das an Lebenszeit zu schade. Muss man schon richtig Bock drauf haben. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Ich habe den Eindruck Ducati schätzt den Wert der DOCs für das Image und den Umsatz/Gewinn des Werks nicht sonderlich hoch ein sonst würden sie die nicht so gängeln. Von daher... Im Rahmen einer Kosten/Nutzen-Rechnung macht die DOC-Mitgliedschaft ohnehin keinen Sinn. Den allermeisten Mitgliedern geht es doch um den Kontakt mit Gleichgesinnten und gemeinsame Aktionen, Stammtische und dergleichen. Dazu braucht es kein DOC-Label vom Werk. Das haben die nur noch nicht kapiert das sie bisher die DOCs als gute Multiplikatoren zur Verfügung hatten. Kai Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Gerade eben schrieb lunschi: Ich habe den Eindruck Ducati schätzt den Wert der DOCs für das Image und den Umsatz/Gewinn des Werks nicht sonderlich hoch ein sonst würden sie die nicht so gängeln. Von daher... Im Rahmen einer Kosten/Nutzen-Rechnung macht die DOC-Mitgliedschaft ohnehin keinen Sinn. Den allermeisten Mitgliedern geht es doch um den Kontakt mit Gleichgesinnten und gemeinsame Aktionen, Stammtische und dergleichen. Dazu braucht es kein DOC-Label vom Werk. Das haben die nur noch nicht kapiert das sie bisher die DOCs als gute Multiplikatoren zur Verfügung hatten. Kai Alles richtig, nur dürfen wir uns ja dann auch nicht Ducaticlub nennen, wenn wir keinen offiziellen Status haben. Wie kann ich meinen Mitgliedern erklären, dass wir zwar im Herzen ein Ducaticlub sind (obwohl ich das mittlerweile auch schon tlw. in Abrede stelle), unser Clubname aber kein Wort von Ducati beinhaltet? Wir dürften uns dann "Motorradclub mit Hang zu italienischen Bikes" nennen. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb lunschi: Ich habe den Eindruck Ducati schätzt den Wert der DOCs für das Image und den Umsatz/Gewinn des Werks nicht sonderlich hoch ein sonst würden sie die nicht so gängeln. Von daher... Im Rahmen einer Kosten/Nutzen-Rechnung macht die DOC-Mitgliedschaft ohnehin keinen Sinn. Den allermeisten Mitgliedern geht es doch um den Kontakt mit Gleichgesinnten und gemeinsame Aktionen, Stammtische und dergleichen. Dazu braucht es kein DOC-Label vom Werk. Das haben die nur noch nicht kapiert das sie bisher die DOCs als gute Multiplikatoren zur Verfügung hatten. Kai Egal was, DucAudi sagt, die Italiener selbst haben da ein extrem dickes Fell, das wissen wir doch. Triumph hat damals bei der Thruxton Classic den Lenker geändert, als sich die Käufer beschwerten, Ducati hat die Produktion der Sportclassic eingestellt. So geht das nämlich. 😂 Alle haben dumm geguckt. Ich fand diese Arroganz irgendwie auch wieder geil! Sorry! 😅 Da war Audi noch nicht mal in der Nähe von Ducati. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb uwemutz: Alles richtig, nur dürfen wir uns ja dann auch nicht Ducaticlub nennen, wenn wir keinen offiziellen Status haben. Wie kann ich meinen Mitgliedern erklären, dass wir zwar im Herzen ein Ducaticlub sind (obwohl ich das mittlerweile auch schon tlw. in Abrede stelle), unser Clubname aber kein Wort von Ducati beinhaltet? Wir dürften uns dann "Motorradclub mit Hang zu italienischen Bikes" nennen. Warte mal bis @Flotter Otto sich meldet, der ist da ziemlich gut informiert, was geht und was nicht. Weiss nur nicht, ob er sich hier direkt oder per PM meldet. Wäre mir ganz lieb, wenn er hier mal einen raus lässt, und evtl. den Rest per PM. Alles sollen die ja auch nicht wissen. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 @Pimpertski und @JoJo könnten auch nochmal etwas zu Deiner Idee sagen! Link zu diesem Kommentar
Preacher0815 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Hey Uwe, wie habt ihr von der Action erfahren ? Die werden doch nicht jeder Verein anschreiben der nur einen Zusammenhang mit Ducati im.Namen hat? Oder wollen die dann jeden klagen? Ich komm immer wieder darauf zurück, ducati ist mit Ende der 1198 eine andere Marke geworden... 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb uwemutz: Alles richtig, nur dürfen wir uns ja dann auch nicht Ducaticlub nennen, wenn wir keinen offiziellen Status haben. Wie kann ich meinen Mitgliedern erklären, dass wir zwar im Herzen ein Ducaticlub sind (obwohl ich das mittlerweile auch schon tlw. in Abrede stelle), unser Clubname aber kein Wort von Ducati beinhaltet? Wir dürften uns dann "Motorradclub mit Hang zu italienischen Bikes" nennen. Und wo ist hier ab 2022 der Unterschied zwischen einem "offiziellen" DOC und einem nicht-offiziellen Ducati-Club? Richtig, keiner mehr da. Könnt Euch dann "Desmodromik-Freunde" nennen oder so ähnlich; das hat Ducati nicht geschützt. Kai Bearbeitet 22. Dezember 2021 von lunschi 1 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 4 Minuten schrieb Preacher0815: Hey Uwe, wie habt ihr von der Action erfahren ? Die werden doch nicht jeder Verein anschreiben der nur einen Zusammenhang mit Ducati im.Namen hat? Oder wollen die dann jeden klagen? Ich komm immer wieder darauf zurück, ducati ist mit Ende der 1198 eine andere Marke geworden... Hi, ich war bei dem "Digital World Presidents Meeting" am 4.12. dabei. Dort haben Sie's verkündigt. Und ja, genau das ist der Punkt: sie starten bei den Clubs und werden mit Sicherheit dort nicht enden... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Wie wäre es mit DCMP? Drinking Club with a Motorcycle Problem. Prost! Da hältst ja nur besoffen aus. 3 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 4 Minuten schrieb lunschi: Und wo ist hier ab 2022 der Unterschied zwischen einem "offiziellen" DOC und einem nicht-offiziellen Ducati-Club? Richtig, keiner mehr da. Kai Ausser, dass sich ein offizieller Club dann zb. "Ducati Official Club Linz" nennen darf. Solange, bis Ducati keine Lust mehr an den Clubs hat und das auch abdreht... Link zu diesem Kommentar
Preacher0815 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb uwemutz: Ausser, dass sich ein offizieller Club dann zb. "Ducati Official Club Linz" nennen darf. Solange, bis Ducati keine Lust mehr an den Clubs hat und das auch abdreht... Naja... Vielleicht hat irgend so ein möchte gern Firmen verbesserer dort einen Praktikanten Job erhalten. So wie die Jugend heutzutage ist zählen die bis 3 aber nicht bis 5. Irgendeine Statistik im Excel verbessert sich und 5 Werte verschlechtern sich... Mich Würd interessieren ob in do einem riesen Forum "spitzel" sind und Faktoren beeinflussen können. Jetzt mal ehrlich, wer davon ausgeht jemanden was zu verbieten und gleichzeitig einen Nutzen davon zu haben, ist schlichtweg ein Vollidiot und versteht gar nix 😉. 3 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 6 Minuten schrieb uwemutz: Ausser, dass sich ein offizieller Club dann zb. "Ducati Official Club Linz" nennen darf. Solange, bis Ducati keine Lust mehr an den Clubs hat und das auch abdreht... Sicher? Ganz am Anfang stand da mal was von "So you won't be able to register the new name 'Ducati Official Club X' either." Also genau das was Du schreibst wird auch nicht gehen. Kai Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 3 Minuten schrieb lunschi: Sicher? Ganz am Anfang stand da mal was von "So you won't be able to register the new name 'Ducati Official Club X' either." Also genau das was Du schreibst wird auch nicht gehen. Kai Doch, schon. Als Clubnamen natürlich nicht, aber solange man offizieller Club ist, darf man sich das vor den eigenen Namen schreiben. Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Ernstgemeinte Frage: Wozu ist ein Ducati-Club notwendig? Warum muss man da Mitglied sein? Wafür? Da ist eine Firma, für die ich umsonst seit Jahren Werbung und Marketing mache. Und diese Firma sagt mir plötzlich dass ich ihr zu profan bin und sie mich für nen Penner hält. Wüsste nicht, warum ich dann noch irgendwas für die machen sollte? Wenn es nicht "Ducati-SBK" oder "Ducati1" heisst, ändert es doch nix daran, dass hier feine Leute zu finden sind. Dann heisst es jetzt eben Italo-SBK oder Italo1, na und? Kein Problem wenn hier dann auch Aprilias oder Benellis auftauchen, im Gegenteil. 6 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb bergbewohner01: Ernstgemeinte Frage: Wozu ist ein Ducati-Club notwendig? Warum muss man da Mitglied sein? Wafür? Da ist eine Firma, für die ich umsonst seit Jahren Werbung und Marketing mache. Und diese Firma sagt mir plötzlich dass ich ihr zu profan bin und sie mich für nen Penner hält. Wüsste nicht, warum ich dann noch irgendwas für die machen sollte? Wenn es nicht "Ducati-SBK" oder "Ducati1" heisst, ändert es doch nix daran, dass hier feine Leute zu finden sind. Dann heisst es jetzt eben Italo-SBK oder Italo1, na und? Kein Problem wenn hier dann auch Aprilias oder Benellis auftauchen, im Gegenteil. Du hast ja nicht Unrecht, wenn Du für Dich so argumentierst. Wenn Du jedoch an die vielen Mitglieder von Ducaticlubs denkst, die eigentlich nur ihre Freude an der Marke ausdrücken wollen, den Bezug zur Marke bei den Clubs aber nicht finden können, würde der Aspekt, Teil des Clubs zu sein, nach und nach wohl verblassen. Bearbeitet 22. Dezember 2021 von uwemutz Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 11 Minuten schrieb uwemutz: Doch, schon. Als Clubnamen natürlich nicht, aber solange man offizieller Club ist, darf man sich das vor den eigenen Namen schreiben. Aha. Na da bin ich ja schon mal auf die Diskussionen gespannt woran man erkennt ob das jetzt ein Namensbestandteil ist oder eine vorangesetzte Ergänzung die nicht Bestandteil des Namens ist. 🤪 Kai Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Der Bezug muss ja beidseitig da sein bei einer Freundschaft. Das war früher in der Tat so, zumindest habe ich es so erlebt. Da stand man vor dem Werk und der Pförtner hat einen reingebeten. Man meldete sich mit Reifenproblemen und man wurde zu Testreihen eingeladen. Oder ins Werk ins Allerheiligste gelassen. Alles aus purer Sympathie. Habe viele schöne Momente mit der Firma Ducati erlebt. Nur gibt es diese Leute da nicht mehr. Statt Verstrahlte, sind da Manager. Statt Herz gibt es Businesspläne. Da sitzen Autofahrer am Steuer, unser natürlicher Feind. Die möchte ich garnicht unterstützen und meine Freundschaft verweigere ich denen erst recht. Kurz: Wo man mich nicht will, bettel ich nicht um Einlass. Die denken ich bin derer Namen nicht würdig? Ich denke die sind meiner Aufmerksamkeit nicht würdig. So einfach sehe ich es. Aber ist nur meine ganz persönliche Sicht, ohne jedweden Anspruch auf Recht haben. 6 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Na ja die wollen wohl die Verstrahlten gar nicht mehr. Die wollen Lifestyle-Produkte verkaufen. Da stören wir nur. Du weißt doch - die Produktionsabläufe könnten ohne die lästigen Kunden viel reibungsloser vor sich gehen. Kai 4 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 22. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 2 Minuten schrieb bergbewohner01: Kurz: Wo man mich nicht will, bettel ich nicht um Einlass. Die denken ich bin derer Namen nicht würdig? Ich denke die sind meiner Aufmerksamkeit nicht würdig. So einfach sehe ich es. Dahinter stehe ich 100%ig, aber ich muss für einen Club entscheiden, wo es manche vielleicht anders sehen. Die Gratwanderung ist nicht einfach. Unser Club hat sehr viele besondere Freundschaften erschaffen, die ich nicht missen möchte. Mir ist schon bewusst, dass Freundschaften nicht von Clubnamen abhängen, aber dennoch hat uns die Marke zusammengeführt. Da steckt grade viel Emotion drinnen... 😞 5 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb uwemutz: Und wie tust Du weiter mit dem Namen "Ducati"? Bitte entschuldige, ich verstehe die Frage nicht. Wir sind schon seit einigen Jahren im Gespräch mit Ducati wg unseres Namens. Und ja, wir arbeiten an einer Lösung. Ich vermute die Lösung wird Ducati nicht gefallen. Mehr sage ich dazu nicht, dafür sind wir noch zu frisch im Verfahren 5 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 vor 1 Stunde schrieb uwemutz: Dahinter stehe ich 100%ig, aber ich muss für einen Club entscheiden, wo es manche vielleicht anders sehen. Die Gratwanderung ist nicht einfach. Unser Club hat sehr viele besondere Freundschaften erschaffen, die ich nicht missen möchte. Mir ist schon bewusst, dass Freundschaften nicht von Clubnamen abhängen, aber dennoch hat uns die Marke zusammengeführt. Da steckt grade viel Emotion drinnen... 😞 Das ist doch hier im Forum nicht anders. Ihr habt Euch doch schon gefunden. Der „Point of no return“ oder wie man es nennen will, ist längst erreicht, wie im Forum hier. Hier gibt es Sachverstand, Gleichgesinnte, und natürlich auch Verrückte. Aber jeder weiss warum wir hier sind. Wir könnten den Laden auch „X-Hamster, das Forum der ehemaligen Ducati-SBK-Mitglieder“ nennen, und am Ende nur „X-Hamster“ - umd jeder wüsste bescheid. Interessengemeinschaft, also IG der ehemaligen Mitglieder der D.O.C oder oder oder, da kann sich Ducati dann die Zähne dran ausbeissen. Es ist eben nur ein Name, mehr nicht. Was zählt sind die einzelnen Mitglieder. Klar wollen einige den direkten Bezug zu Ducati. Das ist dem Marketing geschuldet, bzw. die Leute wollen sich damit schmücken, und einige wären auch gerne Präser von dem Verein, also hätten gerne Deinen Job. Weil sie denken, sie wären dann wer . . . Hier in diesem Forum ist die Creme de la Creme versammelt, nicht alle, aber sehr viele. Die stecken jede Menge Kohle in die Mopeten um Rennmotorräder (Marketing) erstmal renntauglich zu machen, bzw. die geplatzten Motoren zu revidieren, damit sie dann besser und länger laufen. Die scheissen auf so einen Scheiss, Vereinsmeierei, völlig egal ob da Ducati drauf steht! Nach diversen Kirsch-Obstlern! Klausi! 😂👍🏻 4 Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 22. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2021 Und Prost! 👍 2 Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 10 Stunden schrieb uwemutz: Hmmm, offensichtlich ist Dir die Tragweite nicht bewusst: das Ducati Superbike Forum darf auch nicht mehr so heißen usw. Es dürfte nirgendwo mehr Ducati im Namen vorkommen. Ist mir bewusst, dann nennt sich das Forum um, sehe da kein Problem. Ich selbst bin ja noch keine 30 und sehe hier den typischen "Boomer" (ohne jetzt jemanden Beleidigen zu wollen) der sich über eine absolute Banalität aufregt und Welle macht weil man ihm vermeintlich was wegnimmt was ihm eh nicht gehört. Die Abzockermarke aus Bologna kannst du auch ohne D.O.C. Aufkleber auf eben jenem Kübel fahren. (Ob's sinnvoll ist was Ducati da treibt steht auf einem anderen Blatt) 1 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 12 Stunden schrieb uwemutz: So, nachdem das Thema "Ducaticlubs dürfen nicht mehr Ducati im Namen tragen" nun schon eine gewisse Tragweite entwickelt hat und es sich im Forum doch auch so manche DOC-Präsidenten befinden, stelle ich mal die Überlegung an, ob wir als Clubs eine Chance hätten, Ducati davon zu überzeugen, dass sie den falschen Weg gehen. Dazu - so denke ich - würde es den Zusammenhalt aller/vieler Clubs bedürfen. Meine Frage: wie seht Ihr das? Sollen wir das versuchen? Die österreichischen Clubs Tirol, Wels, Graz und Salzburg stehen hinter unserer (Ducaticlub Linz) Auffassung, dass wir das nicht einfach so hinnehmen dürfen. Der Wiener Club sieht's anders und nimmt eine Namensänderung in Kauf (was ich nicht weiter kommentieren möchte, denn es ist dennoch deren Entscheidung). Ich habe hierzu ein Schreiben verfasst, dass ich unserem Ducati-Österreich-Boss Didi Brandl übermittelt habe (welcher im Übrigen auch hinter uns steht) und er dieses wiederum entsprechend Richtung Bologna kommuniziert. Hier der Text: Sehr geehrter Herr Brandl, lieber Didi, mit Fassungslosigkeit sitze ich vor den neuen Regulatorien für offizielle Ducaticlubs (»DOC - Ducati Official Club«) bezüglich der Namensgebung von Ducaticlubs. Hierin wird erwähnt, dass die (geschützten) Marken »Ducati«, »Desmo«, »Ducatista«, etc. weder in den Logos, den Clubnamen noch den Domains verwendet werden dürfen. Es entzieht sich völlig meiner Kenntnis, auf welcher Basis Ducati diese Entscheidung getroffen hat. Weiters sind wir alle wie vor den Kopf gestoßen ob dieser offensichtlichen Idiotie. Ich bin mittlerweile nicht mehr willens, meine Energie, meinen Enthusiasmus und meine Freude in eine Marke zu investieren, die uns Clubs in diesem Maße brüskiert. Welchen Grund sollten wir haben, die Fahnen einer Marke hochzuhalten, deren Namen wir nicht einmal mehr in unseren Clubnamen tragen dürfen?! Ganz im Gegenteil: die Aversion der Entscheider bei Ducati gegenüber wird von Tag zu Tag größer, das Unverständnis wächst stetig an. Ich ersuche Dich eindringlich, bei Ducati zu intervenieren. Sollten wir als »Ducaticlubs« bei Ducati nicht mehr willkommen sein, so wäre es mir angenehm, würde dies auch in dieser Klarheit kommuniziert werden. Danke. Uwe Mutz Präsident Ducaticlub Linz Univ.-Lektor Prof. Ing. MSc MAS MEd MEd BEd Was meint Ihr? Wäre es eine Möglichkeit, dass möglichst viele Clubs unserem Beispiel folgen (wenn sie es nicht bereits getan haben)? Uwe du weißt ich schätz dich sehr, aber im Eingangsschreiben jemanden Idiotie zu unterstellen, zerbröselt eine jedliche Basis auf einen Dialog. Link zu diesem Kommentar
motomio Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Ich als Italiener bin nahezu schockiert was da jenseits den Alpen rüber schwappt!! Was ich in der ganzen Thematik noch nicht ganz gerafft habe, ist der Grund des ganzen tuns. Warum möchte Ducati den Namen aus Foren raus haben? Ich versteh nicht inwiefern das einem Unternehmen Schaden zufügen könnte?! Ist es die Sorge hier Rat und Tat zu finden um Schwachstellen aufzudecken? Um tips zu finden, günstige Reparaturen, um unsere Motorräder länger am Leben zu halten? Welches nicht im unternehmerischen Sinne von Ducati wäre? Wieviele Neuankömmlinge holen sich in Foren die entscheidenden Hilfestellungen um sich eben solch eine Marke anzuschaffen? Bessere, kostengünstigere Marketingaktionen gibt es doch gar nicht. Ich verstehe es nicht. Erbitte Aufklärung… 3 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 16 Minuten schrieb Letti: Uwe du weißt ich schätz dich sehr, aber im Eingangsschreiben jemanden Idiotie zu unterstellen, zerbröselt eine jedliche Basis auf einen Dialog. Letti, dem steht ein Dialog sowie eine gewollte und geplante Absicht dahinter, die abgesprochen ist. Erzähle ich Dir gerne persönlich. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 8 Minuten schrieb motomio: Was ich in der ganzen Thematik noch nicht ganz gerafft habe, ist der Grund des ganzen tuns. Warum möchte Ducati den Namen aus Foren raus haben? Das ist keine Frage die Foren betrifft sondern alle, in diesem Falls die DOCs. Ducati ist schon seit längerem mit der groben juristischen Keule gegen die Nutzer des Namens unterwegs und stützt sich als Rechteinhaber auf den Schutz geistigen Eigentums. Man erkennt nicht dass es der Marke zuträglich ist wenn so wie im hiesigen Kontext die Marke mit Enthusiasmus repräsentiert wird und gefrustete Inhaber von Motorrädern der Marke durch den Support hier bei der Marke gehalten werden. Im Gegenteil sieht die Marke ihr Heil in der Heil in der Unterstützung von Influencern in sozialen Medien. Über diese Problematik haben wir hier bereits mehrfach gesprochen, ich denke das ist ausgeschrieben Nebenbei ist das keine Sache von jenseits der Alpen, diese Initiative kommt direkt aus Bologna 1 Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Da will ein Konzern die Kontrolle zurück. Es ist ja ein weltweites Thema mit Kollateral Schäden. Diese Aktion fährt man am besten wenn es gut läuft. Da dieses Jahr wieder ein Rekordjahr für Duc wird, können sie es sich im Moment leisten. War da nicht mal ein Künstler der Stress hatte und sich nannte: "Artist formally knows as Prince"? 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 11 Minuten schrieb motomio: Ich als Italiener bin nahezu schockiert was da jenseits den Alpen rüber schwappt!! Was ich in der ganzen Thematik noch nicht ganz gerafft habe, ist der Grund des ganzen tuns. Warum möchte Ducati den Namen aus Foren raus haben? Ich versteh nicht inwiefern das einem Unternehmen Schaden zufügen könnte?! Ist es die Sorge hier Rat und Tat zu finden um Schwachstellen aufzudecken? Um tips zu finden, günstige Reparaturen, um unsere Motorräder länger am Leben zu halten? Welches nicht im unternehmerischen Sinne von Ducati wäre? Wieviele Neuankömmlinge holen sich in Foren die entscheidenden Hilfestellungen um sich eben solch eine Marke anzuschaffen? Bessere, kostengünstigere Marketingaktionen gibt es doch gar nicht. Ich verstehe es nicht. Erbitte Aufklärung… Grundsätzlich muss man erstmal sagen, Ducati duldet sehr viel, wie so viele andere Marken auch. Im Moment. Wenn der Name offiziell genutzt wird, dann kann der geneigte Laie nicht unterscheiden, ist das jetzt Ducati, oder steht das nur drauf. Als erstes möchte Ducati anscheinend auf allem, wo der Name oder Namensbezeichnungen (z.B. Desmo) drauf steht, den Finger drauf haben, quasi als Marketingsteuerung. Manchmal auch nicht zu verdenken, meistens aber eher kontraproduktiv für die Marke selbst. Danach kann man dann den Namen nach gutdünken und gegen Bares wieder verteilen. Genau das gleiche hat Volkswagen bei der Marke VW, VW Bulli, VW Bus usw. gemacht. Bis vor ca. 10/15 Jahren hat jeder Hansel das VW-Logo und alles andere auf Tassen, Shirts, Mützen, Modellautos gemacht. Für VW war das super, dadurch wurde es quasi eine Kultmarke. Dann hat Volkswagen entweder eine Agentur gegründet, oder beauftrage eine Agentur, die die Markenrechte bekam, die hat dann fast alles vom Markt gefegt, wo ein Logo drauf war, und hat dann Lizenzen verteilt. Begründung war, man wolle darauf achten dass die Qualität der Produkte stimmt . . . Einen „Hoodie“ Kapuzenpulli, den ich dann für teueres Geld „lizensiert“ gekauft habe, war eines der schlechtesten Produkte mit VW Bulli Logo, das ich je hatte. Aber für Volkswagen sprudelt die Quelle natürlich an der Lizensierungsagentur. Die kommen vor Lachen nicht in den Schlaf! An Ducati klebt eben der Name „Sport“, und alles was damit zusammenhängt an positiven Eigenschaften. Da lohnt es sich den Namen nochmal extra zu vermarkten. Am Ende wird es sicherlich mehr Geld bringen, als Motorräder zu bauen und zu verkaufen, die immer schwerer an den Mann zu bringen sind, früher oder später. Das hat man sich u.a. beim Fußball abgeguckt, da werden Spieler für 100 Mio. eingekauft, finanziert durch weltweites Merchandise. Alleine die Trikots mit dem Namen drauf reichten teilweise schon für die Finanzierung. Siehe Bayern München/Audi - da weiss man wo die das her haben (könnten). Darum ist auch jede Aufregung zwecklos. Der Schalter ist längst umgelegt in der Zentrale. Unsere Kritik bzw. für die, unser „Gejammer“ kratzt die gar nicht. Verstehe ich auch. Weltweit gesehen wird jetzt quasi Geld gedruckt, da ist das Gemecker einiger Schnösel völlig latte. Bei aller Kritik - mich fasziniert das System schon irgendwie. Und so einfach kann man richtig Geld verdienen mit einer gut eingeführten, dann aufgeblasenen Marke. Das was demnächst mit umgelabelten Fahrrädern, E-Rollern, T-Shirts usw. verdient wird, weil der Verkauf der Massen für kleines Geld bringt es eben, und kann sich fast jeder leisten, das wird ein Mehr Mehr Mehrfaches sein, als der Umsatz geschweige denn Gewinn, durch den Verkauf von Motorrädern. Ganz zu schweigen von dem Aufwand! Ein sehr gutes Shirt kaufe ich für 2-5 Euro oder weniger beim Chinamann oder in Bangladesh, und verkaufe es für 25-60 Euro. 25,-€ wenn ich die Reste verramsche! Keine Konstruktion, keine Produktion usw. Nur Handel! Apple lässt grüßen! 😂👍🏻 3 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Ich hatte meinen Info-Thread zu dem Thema Anfang Dezember bewusst so spitz formuliert: Aus Raider wird jetzt Twix ...sonst ändert sich nix (?) Dennoch spreche ich nur für mich. Einen Hanswurst, also ein normales DOC-Mitglied. Die Einschätzung von @lunschi trifft die Beweggründe einer Mitgliedschaft in diesen DOC's auf den Kopf: "den allermeisten Mitgliedern geht es doch um den Kontakt mit Gleichgesinnten und gemeinsame Aktionen, Stammtische und dergleichen." Und dafür waren die Clubs bisher eine schöne Plattform, da es markenbezogen nichts Vergleichbares gibt. Ich greife vor: Letzteres kann sich änden und die frohe Botschaft von Ducati kann auch als Chance zur Eigenständigkeit verstanden werden. @uwemutzWenn Du Gehör finden willst mit deinem geplanten Vorhaben der direkten Ansprache, brauchst Du einen Argumentationsverstärker um an Schlagkraft zu gewinnen. Das kann meiner Ansicht nach entweder a) ein Mandat deiner gleichgesinnten Präsi-Kollegen sein, oder b) eine breite Lobby unter den Mitgliedern. a) Das Mandat: Meinem Gefühl nach hat der überwiegenede Teil der Präsis kein Interesse unbequem aufzufallen. Das liegt in der Struktur der DOC's ansich: ein Präsidiumsgremium wird nicht wie in einem Verein von der Mitgliedern gewählt und vertritt demnach allenfalls eigene Interessen. Keiner derer die ich kenne wird die DOC-Familienzugehörigkeit und damit seinen Einfluss riskieren. Allerdings hast Du als Präsi die Möglichkeit deiner Stimme im Rahmen dieser World Presidents Meetings Gehör zu verschaffen. Ich gehe davon aus, dass dort bidirektionale Kommunikation möglich ist (sonst wäre eine solche Veranstaltung ja komplett albern). Dort hättest Du also ein direktes Stimmungsbild. Oder Du gehst direkt auf deine Kollegen per E-Mail/Post/Telefon zu, wie Du es offenbar bei dem Wiener getan hast. b) Eine Lobby hinter Dich zu scharen, könnte theoretisch möglich sein. Dazu müsste viel Arbeit investiert werden, um möglichst viele Mitglieder (international) auf dein Anliegen aufmerksam machen und letztlich zur Unterstützung zu bewegen, entweder I) Druck auf deren Präsidium zur Bildung eines Mandats auszuüben oder II) eine Art "Referendum" zu unterzeichnen. Beides ein unwahrscheinliches Szenario. Kurzum: Ich sehe die Möglichkeiten im Grunde wie @Flotter Otto und @Klausi: spare Dir die Zeit und Mühe einer direkten Konfrontation. Die Würfel sind gefallen, der Konzern hat entschieden. Trete mit deinen Mitgliedern in Kontakt. Mach dort im Rahmen der Information über die neuen Bestimmungen eine Umfrage zur künftigen Ausrichtung deines Clubs. Vielleicht ist es ja ohne dieses Korsett von Ducati als freier "Italo-Club" besser möglich, die bestehenden Kontakte zu bewahren und neue Mitglieder zu erschließen. Um den Kreis zu schließen: Die wenigsten sind Mitglied wegen den paar Vorzügen die von Ducati kommen, sondern wegen der Community die von euch ins Leben gerufen wurde. Ich selbst bin nicht mehr die Zielgruppe des Konzerns. Weder Social Media noch Influencermarketing erreichen mich derart eine Kaufentscheidung zu fällen. Die Ducatis die mein Interesse wecken sind längst gebaut und haben ihren "product-lifecycle" überschritten. Dazu kann ich mit der aktuellen Firmenpolitik nichts mehr anfangen. Mir liegt mehr am Austausch mit der Community der "Verstrahlten", wie eben hier in diesem Forum oder mit einigen wenigen aus dem DOC. Das ist also mein Stimmungsbild, eben das eines normalen (repräsentativen ?) Hanswursts. 5 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 20 Minuten schrieb Klausi: Danach kann man dann den Namen nach gutdünken und gegen Bares wieder verteilen. Ducati hatte keinerlei Interesse uns die Nutzung des Namens für unser Forum gg eine Lizenzgebühr zu erlauben. Es ist mMn keine Geldfrage. Es geht um Kontrolle und das Prinzip. Man will der einzige sein der öffentlich sichtbar die Namen verwendet Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 31 Minuten schrieb Pimpertski: Allerdings hast Du als Präsi die Möglichkeit deiner Stimme im Rahmen dieser World Presidents Meetings Gehör zu verschaffen. Ich gehe davon aus, dass dort bidirektionale Kommunikation möglich ist (sonst wäre eine solche Veranstaltung ja komplett albern). Tja, dem ist leider nur bedingt so, denn die Fragen zu den Namensänderungen konnten nur schriftlich formuliert werden ("Q&A"-Session) und die Auswahl der Fragen, die dann diskutiert wurden, wurde vonseiten der Ducati-Mannschaft gewählt. Du siehst also, dass die Bidirektionalität eher eine unidirektionale war... vor 32 Minuten schrieb Pimpertski: Wenn Du Gehör finden willst mit deinem geplanten Vorhaben der direkten Ansprache, brauchst Du einen Argumentationsverstärker um an Schlagkraft zu gewinnen. Dies hätte ich mir erhofft hier zu finden. In Österreich habe ich (fast) alle Präsidenten hinter mir (mit Ausnahme von WIen, sowie Kärnten, die sich gar nicht gemeldet haben). vor 33 Minuten schrieb Pimpertski: Die Würfel sind gefallen, der Konzern hat entschieden. Dem ist auch in der Tat so, und ich sehe auch keine (reale) Möglichkeit mehr, den fahrenden Zug aufzuhalten. Alle diejenigen hier im Forum, die der Ansicht sind, es sei vergebene Liebesmüh, kann ich wohl zustimmen. Auch all denen, die der Meinung sind, dass das "DOC-Fähnchen" wohl nicht mehr ist als ein solches, stimme ich zu. Die Problematik, die ich sehe, liegt auch nicht im Rationalen (dazu bin ich schon zu lange im Marketing tätig), sondern in der Emotion. Und hier sehe ich es in der Tat so, dass durch den Wegfall der Nutzungsmöglichkeit des Namens "Ducati" den Clubs ein Teil ihrer haltlosen, überquellenden Emotion genommen wird. Das Herzblut, das, wofür wir brennen, wofür wir immer gebrannt haben, wird weniger und weniger. Wie @bergbewohner01 erwähnt hat: früher konnte man zur Firma fahren, anklopfen und sagen, man sei da, und wurde mit offenen Armen empfangen. Eine Familie quasi - um diesen totgetretenen Begriff erneut aus der Schublade zu zaubern. Ich war auch dabei, ich war auch einer von denen. Schade drum. Aber: ja, das Leben geht weiter, und ja, mich kotzt dieses Influencer-Gesocks an, und ja, ich werde mich weiter ins Zeug hauen, dass unser Club der tollste Club der Welt bleibt. Aber nein, es wird nicht überall mehr Ducati draufstehen. Nicht, weil ich es nicht will, sondern weil ich es nicht darf. Es ist eine Schande, aber hier gebe ich auch @Sonnenritter recht: was rege ich mich denn auf, dass mir etwas genommen wird, was ich nie besessen habe... Denoch ist die Tragweite der Entscheidung von Ducati eine solche, die auf lange Sicht zwar sicherlich Geld in die Kassen der Firma spült, jedoch Ducati einmal mehr zu einer Marke macht, die es nicht mehr wert ist, so geliebt zu werden, wie sie das einmal wurde. Genug geschrieben. Jungs, DANKE für Eure Meinungen und Ansichten - jede Diskussion in DIESEM Forum ist es wert, geführt zu werden. Frohe Weihnachten, passt auf Euch auf. 11 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 59 Minuten schrieb Flotter Otto: Ducati hatte keinerlei Interesse uns die Nutzung des Namens für unser Forum gg eine Lizenzgebühr zu erlauben. Es ist mMn keine Geldfrage. Es geht um Kontrolle und das Prinzip. Man will der einzige sein der öffentlich sichtbar die Namen verwendet Das ist mit Sicherheit eine Geldfrage. Ducati weiss eben, dass die Forderung so hoch wäre, dass wir die Forderung gar nicht erfüllen könnten. Das wäre mit einer laufenden Lizenzgebühr verbunden. Und da kommt man mit 1500,-€ pro Monat nicht mal hin, Einmalzahlung würde es nicht geben. Das ist wie Geld drucken. Kontrolle haben die dann auch und gerade, wenn man den Lizenzvertrag unterschreibt. Erstmal gibt es einen Kahlschlag und verbrannte Erde, und dann forstet der Konzern da auf, wo sie wollen. Und das sind mit Sicherheit keine Foren von weissen alten Männern. 😂 Junges und frisches Gemüse a la "Influencer" & Co. AAAHHHHH GUUUCKT MAL WAAASSS DUCATI MIR HEUTE GESCHICKT HAT DAAAAAS NEEEUUUEEEE DUCATI LIMITED EDITION POLOSHIRT HMMMMM IST DAS WEICH UND KUSCHELIG, FÜR NUR 350,- EURO, 20% RABATT MIT DEM LINK UNTEN UND DEM STICHWORT "FLORNETINAFICKGESICHT2022" . . . UND JAAAAAA - BEIM NÄCHSTEN MAL HAAAAABEEEE IIIICH EINE SUPER SUPER ÜBERRASCHUNG FÜR EUCH -ICH FREUE MICH SOOO SOOO DOLLE - DUCATI HATTE MICH EINGELADEN - MEINE EIGNE KOLLEKTION . . . AAAABER MEEEEHR VERRATE ICH NICHT . . . DIE BAUEN NEBENBEI AUCH NOCH MOTORRÄDER - ICH SAGE NUR FOOOTOOOSHOOOTING . . . KLICKT EINFACH UNTEN AUF ABONNIEREN UND AUF DASSS GLÖCKCHEN DAMIT IHR NICHTS VERPASST . . . EURE FLORENTINA . . . SO! Geht das! 6 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Pimpertski: ... a) Das Mandat: Meinem Gefühl nach hat der überwiegenede Teil der Präsis kein Interesse unbequem aufzufallen. Das liegt in der Struktur der DOC's ansich: ein Präsidiumsgremium wird nicht wie in einem Verein von der Mitgliedern gewählt und vertritt demnach allenfalls eigene Interessen. Keiner derer die ich kenne wird die DOC-Familienzugehörigkeit und damit seinen Einfluss riskieren. Allerdings hast Du als Präsi die Möglichkeit deiner Stimme im Rahmen dieser World Presidents Meetings Gehör zu verschaffen. Ich gehe davon aus, dass dort bidirektionale Kommunikation möglich ist (sonst wäre eine solche Veranstaltung ja komplett albern). Dort hättest Du also ein direktes Stimmungsbild. Oder Du gehst direkt auf deine Kollegen per E-Mail/Post/Telefon zu, wie Du es offenbar bei dem Wiener getan hast. ... ...da will ich zunächst mal ein kleines Missverständnis aufklären... Wie man in der bereits verlinkten DOC-Verordnung nachlesen kann sollte das Präsidium der DOCs regelmäßig von den Mitgliedern in Wahlen bestätigt werden. Das fordert Ducati jedenfalls. Im Rhytmus von zwei Jahren. Jeder DOC muss gegenüber Ducati jährlich bestätigen dass diese Regularien eingehalten werden. Dass es DOCs gibt wo das in der Praxis anders gehandhabt wird steht auf einem anderen Blatt. Anscheinend weiß man das bei Ducati tut aber nichts dagegen solange es halbwegs läuft (d. h. solange sich nicht massiv Leute beschweren). Meist ist es halt so das eine kleine Gruppe den DOC aufbaut und die wollen sich "ihr Werk" dann nicht einfach so aus der Hand nehmen lassen. Was ja in solchen Gruppierungen trotzdem durchaus passieren kann wie ich selbst ausprobieren konnte. Kai Bearbeitet 23. Dezember 2021 von lunschi Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Macht mich nur wild. Dann überklebe ich am Motorrad und der Kombi alle Ducati Schriftzüge und schreibe Honda drauf. Laufe ja Gefahr von Ducati verklagt zu werden! Unerlaubte Werbung! 4 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Ich hätte da mal eine Frage. Was darf ich antworten, wenn ich gefragt werde, welches Moped ich fahre? Da die Schriftzüge von der Firma D***** auf dein Moped gebracht wurden, darfst du auch damit rumfahren @Desmo Topschi. Allerding solltest dir schon mal Gedanken über einen neuen Nick machen 😂 3 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 7 Minuten schrieb lunschi: ... Dass es DOCs gibt wo das in der Praxis anders gehandhabt wird steht auf einem anderen Blatt. Anscheinend weiß man das bei Ducati tut aber nichts dagegen solange es halbwegs läuft (d. h. solange sich nicht massiv Leute beschweren). Meist ist es halt so das eine kleine Gruppe den DOC aufbaut und die wollen sich "ihr Werk" dann nicht einfach so aus der Hand nehmen lassen. ... Genau so wie Du schreibst ist meiner Erfahrung nach die gelebte Realität. Kenne ehrlich gesagt keinen mir bekannten DOC der Wahlen unter seinen Mitgliedern ausruft. Das ist in Angelegenheiten von übergeordnetem Interesse kontraproduktiv, wo es also um ein ungetrübtes Stimmungsbild der Mitglieder vs. persönliche Interessen Einzelner geht. Da bleibt schon einiges auf der Strecke. Aber ist halt so. @uwemutzInhaltlich unterstütze ich dein Vorhaben. Ich hätte nicht vermutet, dass in AT offenbar doch so viele Mutige den Clubs vorstehen. Vielleicht weitest Du deine Abfrage auf den gesamten dt.-sprachigen Raum aus um zu sehen was effektiv an Unterstützung rum kommt? Wenn die Resonanz ähnlich ist, wie bei euch in AT, klingt das vielversprechend um zumindest gehört zu werden. Schön das sich jemand engangiert. Wünsche Dir viel Erfolg! 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 27 Minuten schrieb Pimpertski: Kenne ehrlich gesagt keinen mir bekannten DOC der Wahlen unter seinen Mitgliedern ausruft. Das ist in Angelegenheiten von übergeordnetem Interesse kontraproduktiv, wo es also um ein ungetrübtes Stimmungsbild der Mitglieder vs. persönliche Interessen Einzelner geht. Da bleibt schon einiges auf der Strecke. Aber ist halt so. Also beim DOC Mittelfranken wird regelmäßig gewählt! Lediglich 27 DOCs von 274 Weltweit sind deutschsprachig. Ob das ne Relevanz hat! 2 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 14 Minuten schrieb Desmo Topschi: Also beim DOC Mittelfranken wird regelmäßig gewählt! Lediglich 27 DOCs von 274 Weltweit sind deutschsprachig. Ob das ne Relevanz hat! Denkst Du dass sich das die großen italienischen Clubs so ohne weiteres gefallen lassen??? 2 Link zu diesem Kommentar
uwemutz Geschrieben 23. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 vor 15 Minuten schrieb Desmo Topschi: Also beim DOC Mittelfranken wird regelmäßig gewählt! Lediglich 27 DOCs von 274 Weltweit sind deutschsprachig. Ob das ne Relevanz hat! Ich frag mich nur, was mit den Italienern ist? Ich kenne ja so manche Clubs und -Präsidenten, die vor Wut an die Decke gesprungen sind. Nichtsdestotrotz ist es rundherum ruhig. Ich muss da mal nachfragen. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 23. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2021 Eigentlich sollte sich das kein DOC der aktuellen274 gefallen lassen. Ich meinte das ja auch so. Aber Olli meinte deutschsprachige Raum. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden