faulesocke Geschrieben 28. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Kennst sich damit jemand aus ? finde ich ja superscharf hat aber wohl einen schlechten Ruf Wenn jemand Erfahrungen hat gern her damit. Ich kenn mich mit Sumos gar nicht aus finde aber ein V2 sehr interessant und eben made in Italy grüßle Jürgen Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 28. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Moin Jürgen, ich habe mir die auch schon ein paar Mal angeschaut, finde es richtig geil und wäre das Gerät für Sonntag Nachmittag. Ich habe aber Bedenken wg der Haltbarkeit des Motors und Problemen mit dem Anlasser. Da sind Mopeds die bei geringen Laufleistungen von wenigen tausend km bereits revidiert wurden/werden mussten. Aus diesem Grund, und weil ich kein Renngerät sondern Spaßgerät suche kneife ich. Und da sind wir am Punkt, es ist ein Renngerät. Für mich käme nur die 550 in Frage, 70 PS in so einem Gerät finde ich sehr spannend. Konnte mich aber noch nicht überwinden Fürchte das hilft Dir nicht, hier gibt es aber ein zwei SXVs, die können wohl tatsächlich Feedback geben David Link zu diesem Kommentar
faulesocke Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Hallo David, ja ist definitiv ein seht krasses Gerät, für mich ist die Frage, hat so ein Ding ein RESTalltagstauglichkeit, wegen der Haltbarkeit nicht wegen der kompromisslosen Auslegung ,ich bin hart im nehmen und früher Zweitakter gefahren. Ich mach mich mal weiter schlau. Grüße Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 28. Dezember 2021 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Sobald die Teile ein wenig rangenommen werden, gehen die Motoren ein. Hatte jemanden im Bekanntenkreis, der damit im Grunde nie gefahren ist. Irgendwie war der Motor ständig im Arxxx. Zulassungsfähig war das Teil ja auch nur, wenn es auf 17/18 PS gedrosselt war, wenn ich mich recht entsinne. Das mag zwar den einen oder anderen nicht interessieren. Aber wenn dann 'mal 'was sein sollte ... Zumal jeder Dorfsheriff DEN Unterschied bemerkt. Link zu diesem Kommentar
faulesocke Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Teilen Geschrieben 28. Dezember 2021 Danke Fözzi für das vernichten Urteil......... ich kann ja schrauben aber wenn mich meine Frau mich dauern aus der Pampa holen muss hängt der Haussegen schief... und ja hab gesehen es werden manche mit sehr wenigen Km verkauft (aber das gibst bei Ducati ja auch) Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 Falls es fragen zu dem Thema gibt, gern mich kontaktieren. Fahre und schraube schon viele Jahre an xv's. Dazu mal Bilder meiner aktuellen 550er SXV und 450er MXV. Habe sie gekauft wie auf dem ersten Bild zu sehen ist. War zu dem Zeitpunkt meine zweite 550er SXV. Gruß Rob 5 Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 Am 28.12.2021 um 11:25 schrieb Gast: Sobald die Teile ein wenig rangenommen werden, gehen die Motoren ein. Hatte jemanden im Bekanntenkreis, der damit im Grunde nie gefahren ist. Irgendwie war der Motor ständig im Arxxx. Zulassungsfähig war das Teil ja auch nur, wenn es auf 17/18 PS gedrosselt war, wenn ich mich recht entsinne. Das mag zwar den einen oder anderen nicht interessieren. Aber wenn dann 'mal 'was sein sollte ... Zumal jeder Dorfsheriff DEN Unterschied bemerkt. Das stimmt so nicht ganz. Es muss an den Motoren zum Teil etwas gemacht werden und dann halten sie. Bin recht aktiv in der kleinen xv Szene und die Teile halten sobald Hand angelegt wurde. Sowohl auf der Straße als auch Strecke. Ein Freund fährt eine 550er seit 200Bh auf der Strecke (kurzzeitig sogar in der IDM) und das Teil hält trotz extremer Beanspruchung und einer Leistung von 80Ps. Für die Straße gibt es eine Drossel von Alpha Technik auf 37Kw, da fällt es dann nicht mehr so auf wenn sie offen ist (über die Legalität brauchen wir uns natürlich nicht unterhalten. Anbei ein Bild des Kumpels... Gruß Rob 1 Link zu diesem Kommentar
nilo Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 vor 11 Stunden schrieb Robiit: Das stimmt so nicht ganz. Es muss an den Motoren zum Teil etwas gemacht werden und dann halten sie. Bin recht aktiv in der kleinen xv Szene und die Teile halten sobald Hand angelegt wurde. Sowohl auf der Straße als auch Strecke. Erzähl mal, wie bekommt man die Dinger Standfest? Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 Das würde hier den Rahmen sprengen, hängt auch von dem Baujahr/Typ Motorgehäuse ab. Wurden tatsächlich die richtigen Lagerschalen für KW und Pleul verbaut, welcher Kolbentyp ist verbaut, beschichtete Ventilbecher und und und... Kurz und knapp: Wenn so ein Teil auf den Hof kommt, erstmal Motor raus, spalten und schauen was los ist. Man weiß nie wer an dem Teil schon gefrickelt hat. Selbst ehemalige Aprilia Offroad Händler wissen offensichtlich nicht was sie tun. Den Namen nenne ich nicht, kommt aber aus dem Süden Deutschlands. Die Bilder sind von meinem MXV Motor nach einer Revision bei besagtem Händler und Umbau auf 5-Gang. Der Verkäufer hat mir einen frisch revidierten Top Motor "versprochen" ...soviel dazu Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 Thema Kolben: Alte Generation die brechen können. Sieht dann aus wie auf den ersten Bildern (wobei die Lagerschalen auch richtig fertig waren). Thema LiMa: Falsche Schrauben bzw. Drehmoment nicht eingehalten und kein Loctite verwendet (oder eine Kombination aus allem), sieht dann schnell mal so aus wie auf den anderen Bildern... 3 Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 13. Mai 2022 Teilen Geschrieben 13. Mai 2022 ...lustige mopete👍. hatte noch keine ahnung. danke für den detaillierten einblick👌. Link zu diesem Kommentar
Robiit Geschrieben 16. Mai 2022 Teilen Geschrieben 16. Mai 2022 Am 13.5.2022 um 21:05 schrieb duc998tl: ...lustige mopete👍. hatte noch keine ahnung. danke für den detaillierten einblick👌. Gern 🤘 Leider wird es sowas geiles nicht wieder geben 😢 Link zu diesem Kommentar
faulesocke Geschrieben 17. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2022 Ja irgend wann überkommt es mich und ich kaufe mir doch mal eine. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 15. September 2022 Teilen Geschrieben 15. September 2022 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 18. Mai Teilen Geschrieben 18. Mai vor 3 Stunden schrieb Buggi: Hallo habe mir eine RXV 550 gekauft, leider fehlt mir die ABE… da sie offen ist,laut TÜV . Kann mir jemand einen Tip geben wo ich eine neue ABE her bekomme? Vorstellung? Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 18. Mai Teilen Geschrieben 18. Mai Wieder einer den man alles aufs Auge drücken kann da er nicht liest was er unterschreibt! 2 Link zu diesem Kommentar
Buggi Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai vor 21 Stunden schrieb Flotter Otto: Vorstellung? Habe das in mein Profil integriert oder muss ich das sonst noch wo machen? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 19. Mai Teilen Geschrieben 19. Mai vor 1 Stunde schrieb Buggi: Habe das in mein Profil integriert oder muss ich das sonst noch wo machen? Mal auf der Startseite gewesen? Erstes Oberforum mit Unterforum? Newbie? Link? https://ducati-sbk.de Link zu diesem Kommentar
Buggi Geschrieben 20. Mai Teilen Geschrieben 20. Mai vor 13 Stunden schrieb Flotter Otto: Mal auf der Startseite gewesen? Erstes Oberforum mit Unterforum? Newbie? Link? https://ducati-sbk.de Danke 🙏 erledigt Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden