Siggi0815 Geschrieben 24. Januar Teilen Geschrieben 24. Januar (bearbeitet) Neuaufbau Ducati 1198 Hier versuche ich den Neuaufbau meiner Ducati 1198 Bj. 2011 zu dokumentieren. Von der Strassenmaschine zur Rennmaschine. Nach dem Zerlegen habe ich den Rahmen pulverbeschichten lassen und Ihn provisorisch mit dem überholten Motor und einer Magnesiumschwinge zusammengebaut. Die Airbox ist auch schon einmal komplettiert und aufgelegt. Wenn ich mein bestelltes Oelins Federbein (Du931) bekomme will ich es noch modifizieren lassen und dann alle Lager bei Emil Schwarz überprüfen lassen. Heute habe ich die neuen Carbon -Riemenandeckungen montiert. Dazu musste ich sie in den Bereichen der Belüftung anpassen. Das vordere Filterelement hat nicht gepasst und am stehenden Zylinder hatte die Abdeckung keine Entlüftungsöffnung. Interessant ist auch das die neue Carbonabdeckung mit Titanschrauben schwerer ist als die Originale. Das Carbon ist meiner Meinung nach zu Inzwischen war ich bei Emil Schwarz und habe von Ihm ein neues Lenkkopflager und ein Schwingenlager montieren lassen. Bei der Schwinge hat er zusätzlich auf der rechten Seite, zwischen den Rillenkugellagern ein Nadellager eingesetzt. Alles natürlich auf „null“ Spiel gebracht. Ich durfte Ihm auch einen Tag lang helfen und über die Schulter schauen👍. Ausserdem hat er mir einen „Right high adjuster“ gebaut und montiert. Da ich eine Febur Magnesiumschwinge verbaut habe musste ich die Schubstange und das neue Öhlins- Federbein in der Länge anpassen. Auf dem vorherigen Bild ist auch die lineare Umlenkung zu erkennen. Diese wurde ebenfalls von Emil Schwarz neu gelagert. Bearbeitet 11. Mai von Siggi0815 Projektfortschritt 14 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 24. Januar Teilen Geschrieben 24. Januar die airbox und die schwinge würden meiner auch gut zu gesicht stehen... viel spaß beim basteln und mach bitte schneller! ich will mehr sehen! 1 Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar Wie bitte!? Hab ich richtig gelesen?? Du baust dir so ein geiles Gerät mit so feinen Sachen für die Renne auf? GEIL 👍😁 Ich bin hier mal live dabei, und freue mich auf Updates! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 11. Februar Teilen Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Ja die Airbox und die Zahnriemenabdeckungen sind recht gut geschützt verbaut das geht schon! Aber ne 1198 kaufen und dann auf Renne umbauen ist schon ne Nummer. Wird man mit sowas nicht ziemlich massiv von den ganzen 200+ PS-Dingern verblasen? Kai Bearbeitet 11. Februar von lunschi Link zu diesem Kommentar
Siggi0815 Geschrieben 13. Februar Autor Teilen Geschrieben 13. Februar Ich finde die Beschleunigung der V2 schon beeindruckend, meine V4 mit 234 PS füht sich nicht so erhaben an. Natürlich werde ich auf der Rennstrecke von anderen verblasen. Ich habe ja erst jetzt, nach 25 Jahre wieder angefangen. Weltmeister werde ich wohl nicht mehr...... hauptsache das Fahren und das Schrauben machen Spass :-)). 4 Link zu diesem Kommentar
faulesocke Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar sehe ich das richtig die Carbonabdeckung mit neuen schrauben wiegt 70g mehr? Aber geiles Projekt Jürgen Link zu diesem Kommentar
Siggi0815 Geschrieben 18. Februar Autor Teilen Geschrieben 18. Februar Du hast richtig gesehen! Das liegt an der viel zu starken Konstruktion der Carbonteile. Macht aber nichts.... es sind noch diverse interessante Teile auf dem Weg in meine Garage... wenn es weiter geht werde ich berichten. LG Siggi Link zu diesem Kommentar
Siggi0815 Geschrieben 14. März Autor Teilen Geschrieben 14. März Kurzer Zwischenbericht: Momentan warte ich auf die Verkleidung, auf die Zwischenstücke von den RAM-Air Kanälen zur Verkleidung, auf das hintere Federbein. Dann muss ich noch den Alu-Tank abholen und am nächsten Samstag fahre ich zu Emil Schwarz und lasse mein Schwingen- und Lenkkopflager überprüfen bzw. Erneuern. Sobald ich wieder was zusammenbauen kann gibt es wieder Bilder. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. März Teilen Geschrieben 14. März vor 24 Minuten schrieb Siggi0815: .. am nächsten Samstag fahre ich zu Emil Schwarz und lasse mein Schwingen- und Lenkkopflager überprüfen bzw. Erneuern. Sobald ich wieder was zusammenbauen kann gibt es wieder Bilder. "Prüfen" - guter Witz. Oder ist schon ein Schwarz-Lager drin? Ich empfehle das. Seitdem fahre ich den Lenkungsdämpfer eigentlich nur noch komplett aufgedreht was natürlich fürs Handling nur gut ist... Kai Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 4. Mai Teilen Geschrieben 4. Mai Mega aktion, finds ja noch super wenn ab und an jemand sowas neu aufbaut. Link zu diesem Kommentar
Siggi0815 Geschrieben 4. Mai Autor Teilen Geschrieben 4. Mai Ja, ich bin immer noch am weiterbauen und werde euch weiter berichten.... es hat sich auch schon etwas getan 🙂. Leider habe ich mich am Samstag mit meiner 350er Ducati hingelegt, jetzt muss ich mich erst einmal sarum kümmern. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Am 11.2.2022 um 23:37 schrieb lunschi: Ja die Airbox und die Zahnriemenabdeckungen sind recht gut geschützt verbaut das geht schon! Aber ne 1198 kaufen und dann auf Renne umbauen ist schon ne Nummer. Wird man mit sowas nicht ziemlich massiv von den ganzen 200+ PS-Dingern verblasen? Kai Ja, wird man. Und zwar nicht nur auf den Geraden, sondern auch in den Kurven. Bin von 1098 S auf S1000RR umgestiegen und ca. 3 Sekunden schneller geworden. In Oschersleben sogar mehr, von 36,3 auf 32,7. Und meine 1098 hatte echte 180 PS war nahezu maximal getunt. Nagut, mit der BMW bin ich auch schnellere Reifen gefahren. Also vielleicht 2,5 Sekunden Unterschied. Bearbeitet 9. Mai von Michael Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 9. Mai Teilen Geschrieben 9. Mai vor 1 Stunde schrieb Michael: Ja, wird man. Und zwar nicht nur auf den Geraden, sondern auch in den Kurven. Bin von 1098 S auf S1000RR umgestiegen und ca. 3 Sekunden schneller geworden. In Oschersleben sogar mehr, von 36,3 auf 32,7. Und meine 1098 hatte echte 180 PS war nahezu maximal getunt. Nagut, mit der BMW bin ich auch schnellere Reifen gefahren. Also vielleicht 2,5 Sekunden Unterschied. ...ich bin von einer gepimpten 900SS auf die 1198 umgestiegen und war am Sachsenring am Anfang gerade mal 1, 2 Sekunden schneller mit fast 100 PS mehr. Hat eine Weile gebraucht bis ich das Fahrwerk soweit hatte das ich sowas wie Vertrauen ins Vorderrad gefunden habe. Ich glaub das macht viel aus, mehr als paar PS. Auf den Geraden konnte ich mit den BMWs eigentlich ganz gut mithalten (wobei am SaRi wird man ja nicht wirklich schnell...). Kai Link zu diesem Kommentar
Skrillex1327 Geschrieben 10. Mai Teilen Geschrieben 10. Mai Ich denke das wichtigste ist Spaß haben. Habe auch eine 1198 aktuell noch auf der Straße aber überlege sie auch rein für die Renne herzurichten. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden