Lunarius Geschrieben 29. Januar 2022 Teilen Geschrieben 29. Januar 2022 (bearbeitet) Servus liebe Gemeinde, ich dachte mir, da es noch keinen aktuellen SP Sammelthread gibt, gebe ich mir mal etwas mühe und erstelle einen. Hier gehts ausschließlich um die Streetfighter V4 SP und alles was damit zu tun hat. THE TIME FIGHTER Mit dem Spitzenmodell Streetfighter V4 SP wird ein weiteres Juwel des Streetfighter-Universums vorgestellt, das in einer nummerierten Version angeboten wird und mit dem legendären Kürzel "SP" für Sport Production gekennzeichnet ist. Die neue Streetfighter V4 SP ist das aufregendste Naked-Bike, das jemals in Borgo Panigale vom Band lief. Ermöglicht wird das dank einer speziellen technischen Ausstattung, die die "Fight Formula" perfekt mit der "SP"-Spezifikation verbindet und das Leistungsgewicht der Streetfighter V4 S, die bereits an der Spitze ihrer Kategorie steht, weiter verbessert und das Motorrad auf der Rennstrecke noch schlagkräftiger macht. Die wesentlichen Merkmale sind: Design schwarz-matt/rot, das Design der MotoGP Bikes bei den Vorsaison Tests („Winter Test“-Lackierung) Gefräste Gabelbücke mit Seriennummer (nicht limitiert) Gebürsteter Aluminiumtank BST 5/10-Speichen-Carbon-Felgen (1,4 kg Leichter - Gewichtseinsparung im Vergleich zu den geschmiedeten Aluminiumrädern der Streetfighter V4 S) STM-EVO SBK Anti-Hopping Trockenkupplung (Auslieferung StVO-Konform mit geschlossenem Kupplungsdeckel) Einstellbare Rizoma Aluminium Fussrasten Brembo 4-Kolben-Bremszangen Stylema R (vorne) Abdeckung für Montagepunkt des Kennzeichenhalters im Lieferumfang Sitzbank mit V4 SP Logo Lithium-Ionen Batterie (Skyrich "HJT7B-FPS-SC" - 12V/4Ah 48Wh) Monoposto Version Carbon Komponenten: Winglets, Kotflügel vorne, Fersenschutz, Kupplungsdeckel offen Öhlins Gabel, Federbein und Lenkungsdämpfer elektronisch einstellbar Semiaktive Smart EC 2.0 Steuerung der Fahrwerkskomponenten Technische Daten Motor 4-Zylinder 4-Takt-DOHC-Desmosedici-Stradale-Einspritzmotor 90° V4, gegenläufig drehende Kurbelwelle, Wasserkühlung 4-Ventil-DOHC-Desmodromik (Zahnräder) 1103 ccm - 81,0 mm Bohrung - 53,5 mm Hub - Verdichtung 14,0:1 (±0,5) Leistung 208 PS (153 kW) bei 13.000 U/min., 123 Nm bei 9.500 U/min. Auspuff 4-2-1-2 System mit 2 Katalysatoren und 4 Lambdasonden Getriebe - Kupplung 6-Gang-Getriebe mit Fußschaltung, Ducati-Quick-Shift Up/Down (DQS EVO2) Hydraulisch betätigte STM-EVOSBK9 Anti-Hopping Mehrscheiben-Trockenkupplung (Self-Servo-System) Geradeverzahnt; Übersetzung 1.80:1 Übersetzung 1=38/14, 2=36/17, 3=33/19, 4=32/21, 5=30/22, 6=30/24 Sekundärantrieb Antriebskette 525; vorderes Ritzel 15; hinteres Ritzel 42 Kupplung Hydraulisch betätigte Trockenkupplung mit Anti-Hopping-Funktion, Selbstentlüftender Hauptkupplungszylinder Rahmen- Schwinge Ducati Front-Frame-Konzept (Aluminium), Einarmschwinge (Aluminium) Vordere Federung Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, TiN-Beschichtung, Zug- und Druckstufe elektronisch einstellbar, Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk mit dynamischer Dämpfungsveränderung, Federweg 120 mm Hintere Federung Voll einstellbares ÖhlinsTTX36 Mono-Federbein, elektronisch einstellbare Zug- und Druckstufe, Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk mit dynamischer Dämpfungsveränderung, Federweg 130 mm Vor- und Hinterradfelge 5-Doppelspeichen-Kohlefaser-Felgen 3,50“ x 17“ / 6“ x 17“ Vorder- und Hinterreifen Pirelli Diablo Rosso Corsa II 120/70 ZR17 / 200/60 ZR17 Vorderradbremse Hydraulische Zweischeibenbremsanlage mit Bosch EVO-Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 330 mm Bremsscheiben (schwimmend), Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremszangen Stylema R (feststehend), radial montiert, Bremszylinder Brembo (Selbstentlüftend) Hinterradbremse Hydraulische Einscheibenbremsanlage mit Bosch EVO-Kurven-ABS-System, Funktionsweise einstellbar, 245 mm Bremsscheibe (schwimmend), Brembo 2-Kolben-Bremszange P34C (feststehend), Bremszylinder Brembo PS13 Instrumente 5-Zoll-TFT-Farbdisplay der letzten Generation Gewicht trocken / fahrbereit 177 kg / 196 kg Abmessungen 2127 x 833 x 1138 mm (Länge x Breite x Höhe) 1488mm Radstand, 845 mm Sitzhöhe Lenkkopfwinkel - Nachlauf 24,5 Grad, 100 mm Tankvolumen 16 Liter (davon 4,5 Liter Reserve) Sitzplätze Einzelsitz Sicherheitsausstattung Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung Serienausstattung Ducati Power Launch (DPL), Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2, Voll LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DLR), Ducati Electronic Suspension (DES) EVO mit Öhlins Federung und Lenkungsdämpfer, Schnellanwahltasten, automatische Blinker Rückstellung, Kohlefaser-Felgen, vorderer Kotflügel und Winglets aus Kohlefaser, verstellbare Aluminium-Fußrasten mit Fersenschutz aus Kohlefaser, Lithium-lonen-Batterie Mitgeliefertes Zubehör Offene Kupplungsabdeckung aus Kohlefaser*, Kit zum Abnehmen des Nummernschildhalters* (*Nur für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken, eine Nutzung auf öffentlichen Straßen ist nicht gestattet.) Vorbereitetungen Ducati Data Analyser+ (DDA+) mit DPS-Modul, Ducati Multimedia System (DMS), Anti-Diebstahl-System, Heizgriffe Serviceintervalle - Garantie 1.000 - 24.000 und alle weiteren 24.000 km (Ölwechsel alle 12.000 km, Ventilspiel-Kontrolle bei 24.000 km) 24 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung Emissionen – Verbrauch CO2-Emission: 178 g/km (Abgasnorm Euro 5) Verbrauch: 7,6 l/100 km Nahfeldpegel: 106 dB (A) bei 6500 U/min. (Quellen: https://www.ducati.at/modelle/streetfighter/streetfighter-v4-sp/ & https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/streetfighter/streetfighter-v4-sp - *siehe Link, eigene Ergänzungen in Rotschrift ohne Gewähr!) Ducati Produktseiten (DE) https://www.ducati.com/de/de/motorraeder/streetfighter/streetfighter-v4-sp (AT) https://www.ducati.at/modelle/streetfighter/streetfighter-v4-sp/ (CH) https://www.ducati.com/ch/de/motorrader/streetfighter/streetfighter-v4-sp Ducati Listenpreise Vorstellung: 11.11.2021, Verfügbarkeit ab März 2022 UVP (DE): 33.590 € inkl. 19% MwSt. zzgl. Liefernebenkosten i.H.v. 305 € UVP (AT): 40.795 € inkl. 20% MwSt. und NoVA zzgl. Transport (?) UVP (CH): 35.490 CHF inkl. MwSt. 7,7% zzgl. Transport und Ablieferungspauschale (?) (Stand: März 2022) Ducati Garantieverlängerungen (CarGarantie) Ever Red Day 1 (DE): 12 Monate 451 € / 24 Monate 773 € Ever Red Day 2 (DE): 12 Monate 501 € / 24 Monate 863 € / +12 Monate 546 € (inkl. 19% MwSt.) Ever Red Day 1 (AT): 12 Monate 469 € / 24 Monate 705 € Ever Red Day 2 (AT): 12 Monate 459 € / 24 Monate 691 € / 36 Monate 987 € / +12 Monate 551 € (inkl. 20% MwSt.) Factory Ever Red (CH): 12 Monate 629 CHF / 24 Monate 935 CHF Ever Red ab 850 ccm³ (CH): 12 Monate 411 CHF / 24 Monate 621 CHF / 36 Monate 887 CHF / +12 Monate 537 CHF Factory Ever Red (CH): 12 Monate 459 € / 24 Monate 691 € / 36 Monate 987 € / +12 Monate 551 € (inkl. 7,7% MwSt.) (Stand: März 2022 - Garantiebedingungen siehe Herstellerseite) Versicherungsrelevante Daten im Überblick Modell: 1F (Streetfighter V4 SP) HSN: 4042 TSN: AES KW: 153 (PS: 208) Hubraum: 1103 ccm³ Vorstellungsberichte https://www.tuningblog.eu/kategorien/motorrad/ducati/ducati-streetfighter-v4-sp-378720/ https://www.1000ps.de/modellnews-3008663-das-edelste-naked-aus-bologna-ducati-streetfighter-v4-sp-2022 https://www.motorradonline.de/naked-bike/ducati-streetfighter-v4-sp-durchkonfiguriert-die-nackte-super-duc-fuer-49-000-euro/ Walkaround und Unboxing Videos Gerne ergänze ich weitere Infos. Ich hoffe auf regen Austausch ✌️ Bearbeitet 25. Mai 2022 von Lunarius Ergänzung 4 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 1. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. Februar 2022 Wer von euch hat schon eine SP Bestellt und welches Lieferdatum wurde vom Händler genannt? Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 So hab mir vorhin die SP mit einiges an Zubehör beim Duc Händler Bestellt, Lieferung laut System KW 9 .. ich freu mich 🥳 4 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor einer Stunde schrieb Lunarius: So hab mir vorhin die SP mit einiges an Zubehör beim Duc Händler Bestellt, Lieferung laut System KW 9 .. ich freu mich 🥳 Glückwunsch👍was baust alles dran? 1 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 KW9 finde ich auch mega - ob's halt so wird ist die andere Frage. Meine wurde ja mit optimistischer Voraussicht auf Mai datiert und vermutlich wirds eher Juni Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Vielen lieben Dank, ich Freue mich immer noch wie ein kleines Kind, echt Wahnsinn ich kanns immer noch nicht glauben .. haha 🥳 Die SP wurde wie ich verstanden habe gestern frei, der ursprüngliche Besteller ist durch eine Verletzung für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt und da wir dort gleich die SF V2 mit dazu nehmen, wurde ich gleich gefragt ob ich sie haben möchte. Hab gleich folgende teile inkl. Montage mitbestellt: Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Kupplungsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter hinten - schwarz Rizoma Halter (gelenk) - schwarz Rizoma Urlo Griffe 22mm - schwarz Pazzo Hebel (Kurz/Klappbar) - schwarz und Versteller gold EvoTech Kühler- & Ölkühlergrill Schutz Rizoma Reverse Radial Spiegel - schwarz DESMOWORLD Spiegelgewinde Abdeckung - rot/schwarz Ducabike Spacer Vorderradbremse - rot 4 x (Entf. Katzenaugen) Rizoma Tankverschluss aus Aluminum - schwarz Ducati Tank Carbon - schwarz Ducati seitliche pads - schwarz Heck kurz, Refl. Schmal Rizoma Vision Blinker LL – schwarz Rizoma Adapter Blinker Rizoma Adapterkabel DP Carbon Kotflügel hinten DP Carbon Cover Cockpit Regina HPE Kette 525/116 - gold Ducabike Kettenradträger - schwarz/silber bi-color Ducabike Hinterradmutter Konisch, links - schwarz Ducabike Alu Kettenrad Muttern 6 x - gold DESMOWORLD Ölwannenschutz - schwarz DESMOWORLD Kupplungsdeckel Clear mit Sichtfenster – schwarz Titan Schrauben Set Kupplungsdeckel 6 x - schwarz 24 Mon. Ever Red 2-3 Kleinigkeiten sind mir vorhin noch eingefallen, aber das erledige ich dann selbst 😅 Bearbeitet 8. Februar 2022 von Lunarius 3 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 15 Minuten schrieb Lunarius: Vielen lieben Dank, ich Freue mich immer noch wie ein kleines Kind, echt Wahnsinn ich kanns immer noch nicht glauben .. haha 🥳 Die SP wurde wie ich verstanden habe gestern frei, der ursprüngliche Besteller ist durch eine Verletzung für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt und da wir dort gleich die SF V2 mit dazu nehmen, wurde ich gleich gefragt ob ich sie haben möchte. Hab gleich folgende teile inkl. Montage mitbestellt: Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Kupplungsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter hinten - schwarz Rizoma Halter (gelenk) - schwarz Rizoma Urlo Griffe 22mm - schwarz Pazzo Hebel (Kurz/Klappbar) - schwarz und Versteller gold EvoTech Kühler- & Ölkühlergrill Schutz Rizoma Reverse Radial Spiegel - schwarz DESMOWORLD Spiegelgewinde Abdeckung - rot/schwarz Ducabike Spacer Vorderradbremse - rot 4 x (Entf. Katzenaugen) Rizoma Tankverschluss aus Aluminum - schwarz Ducati Tank Carbon - schwarz Ducati seitliche pads - schwarz Heck kurz, Refl. Schmal Rizoma Vision Blinker LL – schwarz Rizoma Adapter Blinker Rizoma Adapterkabel DP Carbon Kotflügel hinten DP Carbon Cover Cockpit Regina HPE Kette 525/116 - gold Ducabike Kettenradträger - schwarz/silber bi-color Ducabike Hinterradmutter Konisch, links - schwarz Ducabike Alu Kettenrad Muttern 6 x - gold DESMOWORLD Ölwannenschutz - schwarz DESMOWORLD Kupplungsdeckel Clear mit Sichtfenster – schwarz Titan Schrauben Set Kupplungsdeckel 6 x - schwarz 24 Mon. Ever Red 2-3 Kleinigkeiten sind mir vorhin noch eingefallen, aber das erledige ich dann selbst 😅 Ja sauber - du fackelst nicht lange Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 Welchen Kennzeichnenhalter hast du genommen? Und welcher Halter für die Becher ist das genau? Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb Hellfighter V4: Ja sauber - du fackelst nicht lange Ach weißt du, was bring es mir wenn ich das Zeug nach und nach kaufe, so habe ich gleich vom ersten Tag Freude daran und vom Finanziellen macht es am Ende eh kein unterschied, eher wird alles Teurer. Ich hatte noch kurz überlegt die ganzen Teile wie die Fußrastenanlage, Kühler- und Auspuffblenden schwarz Pulvern lassen, aber wenn ich mir die SP so ansehe, sieht das Silber auf den Bildern schon irgendwie geil aus. Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 11 Minuten schrieb Hellfighter V4: Welchen Kennzeichnenhalter hast du genommen? Und welcher Halter für die Becher ist das genau? Ich glaube einen von den beiden, er meinte nur damit kommt man ein gutes Stück weiter runter, bin gespannt. https://spiegler.de/rizoma-store/bremsflussigkeitsbehalter/233-rizoma-halter-fur-ausgleichs-behalter-ct450.html https://spiegler.de/rizoma-store/bremsflussigkeitsbehalter/234-rizoma-halter-fur-ausgleichs-behalter-ct451.html Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb Lunarius: Ich glaube einen von den beiden, er meinte nur damit kommt man ein gutes Stück weiter runter, bin gespannt. https://spiegler.de/rizoma-store/bremsflussigkeitsbehalter/233-rizoma-halter-fur-ausgleichs-behalter-ct450.html https://spiegler.de/rizoma-store/bremsflussigkeitsbehalter/234-rizoma-halter-fur-ausgleichs-behalter-ct451.html Freu mich für dich und bin gespannt auf Bilder;-) Hast du dann auch den Rizoma Kennzeichenhalter genommen? Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Hellfighter V4: Freu mich für dich und bin gespannt auf Bilder;-) Hast du dann auch den Rizoma Kennzeichenhalter genommen? Danke 🙂 Was hast du eigentlich bei deiner Zukünftigen so geplant? Ne der Rizoma steht mir leider zu weit ab, hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Händer hat hier in Dresden jemanden der die Kennzeichenhalter für die herstellt, sieht echt gut aus, ich schau mal ob ich Bilder habe. Edit Bilder: (Quelle: Ducati Förster Pirna) Bearbeitet 8. Februar 2022 von Lunarius Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 Also bei mir wird folgendes Zubehör gleich mit verbaut: - Ducati Tankpad Carbon - Evotech Gitter oben/unten - Desmoworld Ölwannenschutz - Bruudt Kennzeichnenhalter - 14er Ritzel - Auspuff Dämmmatten werden entfernt In einem zweiten Schritt - Performance Griffe - Gazzini Bergamo Spiegel - Desmoworld Spiegelgewinde Abdeckung Übern Winter 22/23 - Rizoma Ausgleichsbehälter und tiefere Halter (über Bilder von deinen wäre ich dankbar) - Deussen Mapping - Desmoworld Kupplungsdeckel mit kurzen Streben - Evtl Umbau Kette + Zierrat - Rizoma Tankdeckel 1 Link zu diesem Kommentar
dirkdiggler Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 wie, kein akra? also wenn dann richtig 😜 Link zu diesem Kommentar
Alfarosso Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb Hellfighter V4: - Desmoworld Kupplungsdeckel mit kurzen Streben 😳😳😳 - geht der auch bei der Trockenkupplung ??? Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 6 Minuten schrieb Alfarosso: 😳😳😳 - geht der auch bei der Trockenkupplung ??? Ich frag bei Desmoworld zur Sicherheit nochmal an aber eigentlich müsste es gehen Link zu diesem Kommentar
AJ82 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Lunarius: Vielen lieben Dank, ich Freue mich immer noch wie ein kleines Kind, echt Wahnsinn ich kanns immer noch nicht glauben .. haha 🥳 Die SP wurde wie ich verstanden habe gestern frei, der ursprüngliche Besteller ist durch eine Verletzung für mehrere Wochen außer Gefecht gesetzt und da wir dort gleich die SF V2 mit dazu nehmen, wurde ich gleich gefragt ob ich sie haben möchte. Hab gleich folgende teile inkl. Montage mitbestellt: Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Kupplungsbehälter Lenker - schwarz Rizoma Bremsflüssigkeitsbehälter hinten - schwarz Rizoma Halter (gelenk) - schwarz Rizoma Urlo Griffe 22mm - schwarz Pazzo Hebel (Kurz/Klappbar) - schwarz und Versteller gold EvoTech Kühler- & Ölkühlergrill Schutz Rizoma Reverse Radial Spiegel - schwarz DESMOWORLD Spiegelgewinde Abdeckung - rot/schwarz Ducabike Spacer Vorderradbremse - rot 4 x (Entf. Katzenaugen) Rizoma Tankverschluss aus Aluminum - schwarz Ducati Tank Carbon - schwarz Ducati seitliche pads - schwarz Heck kurz, Refl. Schmal Rizoma Vision Blinker LL – schwarz Rizoma Adapter Blinker Rizoma Adapterkabel DP Carbon Kotflügel hinten DP Carbon Cover Cockpit Regina HPE Kette 525/116 - gold Ducabike Kettenradträger - schwarz/silber bi-color Ducabike Hinterradmutter Konisch, links - schwarz Ducabike Alu Kettenrad Muttern 6 x - gold DESMOWORLD Ölwannenschutz - schwarz DESMOWORLD Kupplungsdeckel Clear mit Sichtfenster – schwarz Titan Schrauben Set Kupplungsdeckel 6 x - schwarz 24 Mon. Ever Red 2-3 Kleinigkeiten sind mir vorhin noch eingefallen, aber das erledige ich dann selbst 😅 Nur damit nichts schief geht: DESMOWORLD Kupplungsdeckel Clear mit Sichtfenster – schwarz Das wird schwer bei einer Trockenkupplung, oder? 🧐 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Hellfighter V4: Also bei mir wird folgendes Zubehör gleich mit verbaut: - Ducati Tankpad Carbon - Evotech Gitter oben/unten - Desmoworld Ölwannenschutz - Bruudt Kennzeichnenhalter - 14er Ritzel - Auspuff Dämmmatten werden entfernt In einem zweiten Schritt - Performance Griffe - Gazzini Bergamo Spiegel - Desmoworld Spiegelgewinde Abdeckung Übern Winter 22/23 - Rizoma Ausgleichsbehälter und tiefere Halter (über Bilder von deinen wäre ich dankbar) - Deussen Mapping - Desmoworld Kupplungsdeckel mit kurzen Streben - Evtl Umbau Kette + Zierrat - Rizoma Tankdeckel Wird richtig toll werden dein neues Bike, bin auf viele Bilder gespannt 🙂 Wegen Deussen überlege ich auch, erstmal brauch ich noch ein Sprint Filter. Nun würde mich interessieren, was es bring die Auspuff Dämmmatten zu entfernen? Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Alfarosso: 😳😳😳 - geht der auch bei der Trockenkupplung ??? Ja passen auf die STM-EVO SBK Trockenkupplung, beide Variante 1 und Variante 2 von Desmoworld funktionieren, hab mit diversen Händlern und Desmoworld selbst telefoniert und mich erkundigt, ebenso passt auch der Deckel von Ducabike, auch hier habe ich mich u.a. beim Hersteller informiert, da es zum letzteren gegensätzliche Meinungen gab Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 8. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb AJ82: Nur damit nichts schief geht: DESMOWORLD Kupplungsdeckel Clear mit Sichtfenster – schwarz Das wird schwer bei einer Trockenkupplung, oder? 🧐 Nein, warum? https://ducati-sbk.de/topic/52211-endlich-ist-sie-da/ Bearbeitet 8. Februar 2022 von Lunarius Link zu diesem Kommentar
AJ82 Geschrieben 8. Februar 2022 Teilen Geschrieben 8. Februar 2022 vor 9 Minuten schrieb Lunarius: Nein, warum? https://ducati-sbk.de/topic/52211-endlich-ist-sie-da/ Tatsache. Meinte es eher sinnhaftig…. TK ist ja deutlich unkomfortabler, eben nur reine Performance auf dem Track.. Dann bitte aber auch „illegal“ offen und laut. Sonst würde ich bei dem Bock Glas aber eben Ölbad fahren. Just my 50 Cents. Ansonsten mega Moppete - hoffe meine V4S kommt bald! 1 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 7 Stunden schrieb Lunarius: Wird richtig toll werden dein neues Bike, bin auf viele Bilder gespannt 🙂 Wegen Deussen überlege ich auch, erstmal brauch ich noch ein Sprint Filter. Nun würde mich interessieren, was es bring die Auspuff Dämmmatten zu entfernen? Ich möchte nicht, dass mir das Ganze da drin versifft falls sie mal gewaschen wird. Hatte davor ne Rote V4S und kenne leider ein paar Kinderkrankheiten Link zu diesem Kommentar
Alfarosso Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Also mein 😀 hat mir auf meine Frage mit dem Glas bei einer TK ziemlich logisch erklärt: TK = Staub, ich würde nicht lange Freude an dem Glas haben, da ich nach ca. 500 KM nix mehr sehe…… Wenn Glas gewünscht, dann auch Bitteschön Umbau auf Ölbad ich warte auf sein Angebot, sollte hier jemand Interesse an einer neuen TK meiner (hoffentlich) bald gelieferten SP haben, hilft das meiner Entscheidung sicherlich weiter….😜🤪😀 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Glaub damit bist du der erste hier, der seine V4 von trocken auf nass umrüstet. Interesse könnte @turbostef haben, wenn er sie sehr Zeitnah haben kann. Könntet dann sogar tauschen, weil du von ihm alles für die Nasskupplung haben kannst. 1 Link zu diesem Kommentar
Alfarosso Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 15 Minuten schrieb Leitwolf: Glaub damit bist du der erste hier, der seine V4 von trocken auf nass umrüstet. Interesse könnte @turbostef haben, wenn er sie sehr Zeitnah haben kann. Könntet dann sogar tauschen, weil du von ihm alles für die Nasskupplung haben kannst. Das Glas wäre es mir wert, da ich nicht oft auf der Rennstrecke bin und der Vorteil einer TK sich für mich damit nicht erschließt. und irgendjemand muss ja der erste sein, hier in HH wartet bestimmt schon irgendein Jungsheriff auf seinen ersten Kontrolleinsatz, um mir zu erklären, was alles nicht geht. Die Autoposerkollegen sind inzwischen auch auf Motorradfahrer geschult und wohl ziemlich „erfolgreich“ was mein kurdischer Geheimdienst so berichtet. @turbostefInteresse? Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Hellfighter V4: Ich möchte nicht, dass mir das Ganze da drin versifft falls sie mal gewaschen wird. Hatte davor ne Rote V4S und kenne leider ein paar Kinderkrankheiten Hab die Bilder von Leitwolf auch gesehen, wo ist das Problem wenn die nass werden? Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 19 Minuten schrieb Alfarosso: Das Glas wäre es mir wert, da ich nicht oft auf der Rennstrecke bin und der Vorteil einer TK sich für mich damit nicht erschließt. und irgendjemand muss ja der erste sein, hier in HH wartet bestimmt schon irgendein Jungsheriff auf seinen ersten Kontrolleinsatz, um mir zu erklären, was alles nicht geht. Die Autoposerkollegen sind inzwischen auch auf Motorradfahrer geschult und wohl ziemlich „erfolgreich“ was mein kurdischer Geheimdienst so berichtet. @turbostefInteresse? Hi, ich hätte auch Interesse am Tausch. Gruß Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Alfarosso: Also mein 😀 hat mir auf meine Frage mit dem Glas bei einer TK ziemlich logisch erklärt: TK = Staub, ich würde nicht lange Freude an dem Glas haben, da ich nach ca. 500 KM nix mehr sehe…… Wenn Glas gewünscht, dann auch Bitteschön Umbau auf Ölbad ich warte auf sein Angebot, sollte hier jemand Interesse an einer neuen TK meiner (hoffentlich) bald gelieferten SP haben, hilft das meiner Entscheidung sicherlich weiter….😜🤪😀 Sven von Desmoworld bestätigte mir gestern, das an den beiden oben gezeigten Deckeln nichts an der Scheibe haften bleibt. Diese Deckel haben an der Auflagefläche zudem Lüftungskanäle eingefräst. Sven wollte mir gestern noch Bilder zukommen lassen. Der Deckel von Ducabike hingegen hat keine Lüftungskanäle, hier wird empfohlen entweder spacer zu hinterlegen oder Löcher in die Scheibe zu bohren. Edit: Bild (Quelle: Desmoworld) Bearbeitet 9. Februar 2022 von Lunarius Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Der Auspuff fängt das gammeln an wenn er mit den nassen Matten in Kontakt kommt. Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 6 Minuten schrieb Leitwolf: Der Auspuff fängt das gammeln an wenn er mit den nassen Matten in Kontakt kommt. Ich hab deine Bilder gesehen, dennoch rostet dort nichts und wenn die Matten anfangen zu gammeln, dann ist das doch nicht wirklich tragisch, oder was soll da passieren? Was hast du dann alternativ genommen? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Matten einfach raus! Braucht kein Mensch! Bei den neueren Modellen waren sie sogar teilweise ab Werk garnicht mehr verbaut. Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Gerade eben schrieb Leitwolf: Matten einfach raus! Braucht kein Mensch! Bei den neueren Modellen waren sie sogar teilweise ab Werk garnicht mehr verbaut. Also gibt es keine weitere Begründung dafür? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Naja, die Dinger werden den Lärm in homöopathischen Maßstäben reduzieren. Also wenn man dran glaubt dann machen sie das Motorrad leiser. 2 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Argument 😂👍 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 50 Minuten schrieb Lunarius: Hab die Bilder von Leitwolf auch gesehen, wo ist das Problem wenn die nass werden? Hab gesehen, dass Leitwolf das Thema eh schon sauber erklärt hat. Bei mir war es halt dann so, dass ich über die erste Saisonpause die Blenden abmontierte weil ich sie schwarz haben wollte und darunter war es "für mich zumindest" nur gruselig. Die Matten (samt Siff) brennen sich im Sammler und massiver noch in den Blenden ein und das pack ich persönlich einfach nicht. Kann aber jeder von halten was er möchte. Umgekehrt waren die Matten bei den Pani Modellen vor Jahrgang 20/21 sowieso nicht verbaut und deshalb brauch ich sie aus genannten Gründen auch nicht! Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Berichte gerne mal wenn du paar tausend km ohne Matten gefahren bist, gern auch jeder andere. Ich wäre da vorsichtig, hätte bedenken zwecks Wärmeentwicklung an anliegende Bauteile wie Blenden, Heck, Kotflügel etc. Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 21 Minuten schrieb Lunarius: Berichte gerne mal wenn du paar tausend km ohne Matten gefahren bist, gern auch jeder andere. Ich wäre da vorsichtig, hätte bedenken zwecks Wärmeentwicklung an anliegende Bauteile wie Blenden, Heck, Kotflügel etc. Schau mal in die Ersatzteilkataloge - da wirst du sehen, dass bei allen Pani Modellen bis 2020 diese Matten sowieso fehlten und die Matte nicht als Hitzeschutz sondern als Dämmmatte deklariert wird. Aber ja, ich berichte dir/euch natürlich gerne. Was hältst du davon, wenn wir einfach tauschen? Du gibst mir deine schon in KW9 - hätte den Vorteil, dass ich schon früher berichten kann und du ein perfekt eingefahrenes Moped bekommst😁 3 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 2 Stunden schrieb Alfarosso: Das Glas wäre es mir wert, da ich nicht oft auf der Rennstrecke bin und der Vorteil einer TK sich für mich damit nicht erschließt. und irgendjemand muss ja der erste sein, hier in HH wartet bestimmt schon irgendein Jungsheriff auf seinen ersten Kontrolleinsatz, um mir zu erklären, was alles nicht geht. Die Autoposerkollegen sind inzwischen auch auf Motorradfahrer geschult und wohl ziemlich „erfolgreich“ was mein kurdischer Geheimdienst so berichtet. @turbostefInteresse? Ich habe schon eine neue TK gekauft. Des Weiteren behalte ich alle meine Originalteile von der V4 falls ich mal wieder zurückbauen will. Was zwar nie stattfinden wird aber besser haben als brauchen Aber der @sportler will ja auch tauschen. Dann passt es ja. @Leitwolf Danke für den Hinweis Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 20 Minuten schrieb Hellfighter V4: Schau mal in die Ersatzteilkataloge - da wirst du sehen, dass bei allen Pani Modellen bis 2020 diese Matten sowieso fehlten und die Matte nicht als Hitzeschutz sondern als Dämmmatte deklariert wird. Aber ja, ich berichte dir/euch natürlich gerne. Was hältst du davon, wenn wir einfach tauschen? Du gibst mir deine schon in KW9 - hätte den Vorteil, dass ich schon früher berichten kann und du ein perfekt eingefahrenes Moped bekommst😁 Sehs doch mal so, die Vorfreude ist doch die schönste Freude, genieße einfach jeden Tag bis Mai-Juni warten zu dürfen, dafür hast du dann hoffentlich gleich gutes Wetter 😜 Ahhh okay, danke! Dann siehts natürlich anders aus, dachte es wäre ein Hitzeschutz. Ich fahr die Blenden erstmal Serie, find die bei der SP gar nicht mal so uncool in Kombination zu schwarz und dem gebürsteten Aluminiumtank, sollte ich später mal schwarz pulvern lassen, dann bleiben die Dämmmatten draußen 👍 Link zu diesem Kommentar
Luke_LP Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 37 Minuten schrieb Lunarius: Ahhh okay, danke! Dann siehts natürlich anders aus, dachte es wäre ein Hitzeschutz. Ich fahr die Blenden erstmal Serie, find die bei der SP gar nicht mal so uncool in Kombination zu schwarz und dem gebürsteten Aluminiumtank, sollte ich später mal schwarz pulvern lassen, dann bleiben die Dämmmatten draußen 👍 Ja, das finde ich auch, deshalb hab ich die Blenden erstmal original belassen. Wenn, dann tausche ich die Blenden am Kühler gegen Carbon – dieses gepulverte/beschichtete Zeug wirkt irgendwie billig. Bei einer roten Fighter würde ich allerdings sofort wechseln. Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Lunarius: Berichte gerne mal wenn du paar tausend km ohne Matten gefahren bist, gern auch jeder andere. Ich wäre da vorsichtig, hätte bedenken zwecks Wärmeentwicklung an anliegende Bauteile wie Blenden, Heck, Kotflügel etc. Keine Sorge, ich fahre jetzt ein Jahr ohne die Siffmatten, die sind als erstes rausgeflogen, da ist nichts angelaufen oder ähnliches. 1 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 10 Minuten schrieb Luke_LP: Ja, das finde ich auch, deshalb hab ich die Blenden erstmal original belassen. Wenn, dann tausche ich die Blenden am Kühler gegen Carbon – dieses gepulverte/beschichtete Zeug wirkt irgendwie billig. Bei einer roten Fighter würde ich allerdings sofort wechseln. Also billig wirkt das gepulverte nicht, aber bei der roten gebe ich dir recht und die Felgen bitte in gold 🤩 Link zu diesem Kommentar
zeero Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 45 Minuten schrieb Lunarius: Also billig wirkt das gepulverte nicht, aber bei der roten gebe ich dir recht und die Felgen bitte in gold 🤩 Hab bei der roten die Kühlerblenden lackiert und der Auspuff ist Keramikbeschichtet. Felgen serie schwarz passt eig alles gut zusammen mit den ganzen anderen schwarzen Teilen. 1 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 vor 9 Minuten schrieb zeero: Hab bei der roten die Kühlerblenden lackiert und der Auspuff ist Keramikbeschichtet. Felgen serie schwarz passt eig alles gut zusammen mit den ganzen anderen schwarzen Teilen. Sehr geiles Bike, tolle Umsetzung! Die jetzt noch mit goldenen Felgen wäre der Hammer 🤤 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Wie zufrieden bist du eigentlich mit den Ducabike teilen, ist das Gold oder eher ins Orange gehend und wie empfindlich ist das ganze beim Kettenspannen mit dem Hackenschlüssel? Ich hab mal dein Bild übernommen .. Link zu diesem Kommentar
zeero Geschrieben 9. Februar 2022 Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Das Gold ist schon noch sehr satt und ein wenig goldener als die Öhlinsteile aber nicht orange. Da das ganze eloxiert ist wirds aber mit der zeit ein tucken blasser werden. Die Radmutter ist sehr empfindlich falls du das meinst. Da muss zwingend nen Lappen oder ne Folie in die Nuss rein. Ansonsten ist der Rest ja auf der inneren Seite zum spannen, da kommste beim Spannen nicht gegen du drehst ja die komplette Achsaufnahme excentrisch in der Schwinge. 1 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 9. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2022 Super vielen Dank für die Info! Ich hatte es mir fast gedacht mit der Empfindlichkeit, das Gold wirkt auch recht satt aber noch okay. Hab mich auch für das Ducabike Kettenrad (schwarz/silber), große Mutter (schwarz) und die 6 Kettenradmuttern (gold) entschieden, da die Regina Kette auch Gold ist, jedoch etwas dezenter. Bin noch etwas hin und her gerissen ob die Farbkombi gut passt die ich gewählt habe 😅 Link zu diesem Kommentar
Lunarius Geschrieben 17. Februar 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2022 Hier das erste Walkaround Video der SP: 2 Link zu diesem Kommentar
Hellfighter V4 Geschrieben 17. Februar 2022 Teilen Geschrieben 17. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Lunarius: Hier das erste Walkaround Video der SP: Unglaublich🤤 Link zu diesem Kommentar
Alfarosso Geschrieben 17. Februar 2022 Teilen Geschrieben 17. Februar 2022 Unglaublich schön 😃 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden