crimpz Geschrieben 31. Januar Teilen Geschrieben 31. Januar Servus, die 1098 geht nach den Winterarbeiten in Richtung Zusammenbau. Nun habe ich auch mal die Superpole Sitzbank montiert, welche ich im November um € 240,- ergattert habe. Aus welchem Material ist die Sitzbank? Gibt es eine Möglichkeit die Sitzbank zu "pflegen"? Sitzfläche wirkt relativ speckig. Der Rand eher ausgegraut/ausgebleicht, wobei diese ja grundsätzlich einen Graustich haben. Wäre für Input dankbar. Schöne Grüße, Thomas Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 1. Februar Teilen Geschrieben 1. Februar Meiner Ansicht nach ist das ein gummiähnlicher Kunststoff. Ich pflege meinen Superpole-Sitz ab und an mit einem Kunststoffpfleger von Meguiars (habe ich für das Auto ohnehin zuhause). Da ist auch ein UV-Schutz drin. Wenn das über ein paar Tage eingewirkt ist, wische ich mit einem Microfasertuch nach. Dann ist es auch nicht speckig ist. Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 1. Februar Autor Teilen Geschrieben 1. Februar vor 48 Minuten schrieb Pimpertski: Meiner Ansicht nach ist das ein gummiähnlicher Kunststoff. Ich pflege meinen Superpole-Sitz ab und an mit einem Kunststoffpfleger von Meguiars (habe ich für das Auto ohnehin zuhause). Da ist auch ein UV-Schutz drin. Wenn das über ein paar Tage eingewirkt ist, wische ich mit einem Microfasertuch nach. Dann ist es auch nicht speckig ist. Ich hab noch das Plast Star von Koch Chemie herumliegen. Bin da jedoch noch etwas sketpisch, da explizit darauf steht, dass es nicht dort verwendet werden soll, wo Glätte unerwünscht ist. Werde es mal probieren und versuchen es möglichst gut dann wieder abzutragen. Danke! Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 9. Februar Teilen Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Am 1.2.2022 um 09:34 schrieb crimpz: Ich hab noch das Plast Star von Koch Chemie herumliegen. Bin da jedoch noch etwas sketpisch, da explizit darauf steht, dass es nicht dort verwendet werden soll, wo Glätte unerwünscht ist. Werde es mal probieren und versuchen es möglichst gut dann wieder abzutragen. Danke! Würde ich nicht machen. Mit rutschigem Sitz wird das Fahren zur Qual. Der Sitz ist doch eh keine Schönheit und wird auch mit Glanz nicht zum Schmuckstück. Ich habe meinen damals gar nicht gepflegt. Bearbeitet 18. März von Michael 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 9. Februar Teilen Geschrieben 9. Februar Nicht nur ne Qual sondern unter umständen sogar Gefährlich wenn dir der Hintern in Schräglage vom Sitz rutscht! Mir schon passiert! Ne gewisse Patina und Risse sind doch MotoGP like! Der Racing Seats bekommt auch relativ schnell Risse. Das gehört einfach dazu und hat man bezahlt! Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 9. Februar Teilen Geschrieben 9. Februar vor 16 Minuten schrieb Desmo Topschi: Der Racing Seats bekommt auch relativ schnell Risse. Das gehört einfach dazu und hat man bezahlt! Du musst den regelmäßig richtig feucht machen. Mit Wasser natürlich Dann bleibt der immer schön geschmeidig. Und den Grip verliert der dadurch auch nicht 1 Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 9. Februar Teilen Geschrieben 9. Februar vor 9 Minuten schrieb turbostef: Du musst den regelmäßig richtig feucht machen. Mit Wasser natürlich Dann bleibt der immer schön geschmeidig. Und den Grip verliert der dadurch auch nicht Mann, Mann, Mann, sei froh das ich gerade eine Therapie gegen das ausnutzen von Steilvorlagen mache. Du wärst jetzt gerade sowas von fällig 🥳😂 3 Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 9. Februar Autor Teilen Geschrieben 9. Februar Hab das Plaststar von Koch Chemie zwischenzeitig bereits verwendet, 2 Tage einwirken lassen und danach sorgfältig mit Seifenwasser und Mikrofastertuch abgetragen. Hat nun wieder eine schöne dunklere Farbe und ist nicht rutschig geworden dadurch! 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden