Kurvenpfluecker Geschrieben 3. Februar Teilen Geschrieben 3. Februar Moin - kann mir jemand sagen wo ich für die SuperSport 950 ein Werkstatthandbuch finde / bekomme? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 3. Februar Teilen Geschrieben 3. Februar vor 26 Minuten schrieb Kurvenpfluecker: Moin - kann mir jemand sagen wo ich für die SuperSport 950 ein Werkstatthandbuch finde / bekomme? Was brauchst denn ? Mit Anzugsmomente könnte ich glaub dienen wenn ich nur lange genug suche Werkstatthandbuch wird es wahrscheinlich auf dem freien Markt noch nicht geben da zu neu. Ruf mal bei Deinem Dealer an, wenn`s einer beschaffen kann dann der. 1 Link zu diesem Kommentar
Kurvenpfluecker Geschrieben 3. Februar Autor Teilen Geschrieben 3. Februar Danke für Deine schnelle Antwort! Ja, was brauche ich? Da bin ich ja fast schon überfordert - oder zu verwöhnt von meiner VFR, bei der eben schon im Handbuch alle Anzugsmomente genannt sind. Mir geht es im Moment um alle Anzugsmomente im Zusammenhang beider Reifenwechsel, also z.B. inkl. Bremssattel ... gehe mal davon aus, dass die 'betroffen' sind. Die SS steht im Winterquartier und ich bereite mich 'theoretisch' vor, aber bis Ende April muss ich wissen, ob ich die Räder ausbaue und zum Reifenhändler bringe oder ob ich bei meinem Ducati-Händler einen Termin brauche ... Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 3. Februar Teilen Geschrieben 3. Februar Zitat Moin - kann mir jemand sagen wo ich für die SuperSport 950 ein Werkstatthandbuch finde / bekomme? Antwort: gar nicht! Bemühe mal die Suchfunktion bezüglich Ducati Und Werkstatthandbücher. Dann weißt du bescheid! Ich hab die gesamte Drehmomentliste irgendwo. Wenn ich sie finde stell ich sie hier rein! Soweit ich mich erinnere Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 4. Februar Teilen Geschrieben 4. Februar Vorderachse 63Nm, Gabelfüße 10Nm im 1-2-1 Bremssättel 43Nm Hinterachse 210Nm Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 17. Februar Teilen Geschrieben 17. Februar Ach wo wir gerade hier so schreiben...................... Fachleute, welchen eMail Kontakt gibt es denn zu Ducati D für technische Probleme und oder Fragen?🧐 Ich habe nur diese Adresse: info@ducati.de, leider gibt es keine Antwort!🤬 Ich finde es ziemlich Arrogant und hochnäsig! Das hat mich doch jetzt überrascht! Also, Fachleute, was gibt es denn noch? Gruß O.V.😎 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 17. Februar Teilen Geschrieben 17. Februar vor 32 Minuten schrieb Otto Valvone: Ach wo wir gerade hier so schreiben...................... Fachleute, welchen eMail Kontakt gibt es denn zu Ducati D für technische Probleme und oder Fragen?🧐 Ich habe nur diese Adresse: info@ducati.de, leider gibt es keine Antwort!🤬 Ich finde es ziemlich Arrogant und hochnäsig! Das hat mich doch jetzt überrascht! Also, Fachleute, was gibt es denn noch? Gruß O.V.😎 Keinen. Du kannst auch versuchen da anzurufen. Die reden nicht mit Fußvolk. Nur mit Werkstätten. Einzig bei der WDW bekommst du persönlichen Kontakt und Hilfe durch einen deutschen Ducati Ingenieur! Ob du das arrogant und hochnäsig empfindest oder nicht interessiert Ducati nicht die Bohne! 1 Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar Früher gab es das. Aber wozu auch? Wenn Du ein Problem hast, ist der Händler Dein Ansprechpartner. Wenn im Supermarkt die Milch schlecht ist, ruft man ja auch nicht die Kuh an. Ralf 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar Am 17.2.2022 um 16:41 schrieb Otto Valvone: Ach wo wir gerade hier so schreiben...................... Fachleute, welchen eMail Kontakt gibt es denn zu Ducati D für technische Probleme und oder Fragen?🧐 Ich habe nur diese Adresse: info@ducati.de, leider gibt es keine Antwort!🤬 Ich finde es ziemlich Arrogant und hochnäsig! Das hat mich doch jetzt überrascht! Also, Fachleute, was gibt es denn noch? Gruß O.V.😎 Wenn Du viel Glück hast, und einen guten Tag erwischst bei einem ausnahmsweise gut gelaunten Angestellten des Hauses, dann kann er Dir sagen wo der Twitter Account von Ducati Deutschland zu finden ist. Da hört die Expertise auf. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar vor 23 Stunden schrieb Desmo Topschi: Ob du das arrogant und hochnäsig empfindest oder nicht interessiert Ducati nicht die Bohne! Genau, Ducati betrachtet das aus einer wesentlich erhabeneren Perspektive Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Na ja, nach 17 Tagen hat sich doch der Hanno Lichtschlag vom Customer Care Service nun doch gemeldet. Da habsch Glück gehabt?🙄🙄 Ein weiterer Schritt zu Problemlösung. Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Otto Valvone: Na ja, nach 17 Tagen hat sich doch der Hanno Lichtschlag vom Customer Care Service nun doch gemeldet. Da habsch Glück gehabt?🙄🙄 Ein weiterer Schritt zu Problemlösung. Gruß O.V.😎 Öh, ja... was wolltest Du den überhaupt von dem? Ein Werkstatthandbuch? Das kriegste nicht. Es sei denn Du machst eine Werkstatt auf, zeigst dem Deinen Gewerbeschein und forderst das offiziell an. Dann müssen Sie Dir den Zugang geben; das geht dann aber nur online, kostet Geld und ist nicht ohne Tricks zu kopieren. Kai Bearbeitet 19. Februar von lunschi Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Ach ja. Hier die Anzugsmoment Liste SSS 939. Torque Settings - Supersport OCR.pdf Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Nö, kein werkstatthandbuch, sondern eine Kupplung die nicht trennt, das ist das Problem. Jetzt wo bald die Garantie ausläuft und der Händler es als "Stand der Serie" bezeichnet, da hilft der Importeur!! Wie aus der technischen Anleitung von DUC USA erkenntlich, gibt es eine Lösung. Die will ich auch haben! Bin gespannt was herauskommt. Gruß O.V. 😎 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar vor 2 Stunden schrieb Otto Valvone: Nö, kein werkstatthandbuch, sondern eine Kupplung die nicht trennt, das ist das Problem. Jetzt wo bald die Garantie ausläuft und der Händler es als "Stand der Serie" bezeichnet, da hilft der Importeur!! Wie aus der technischen Anleitung von DUC USA erkenntlich, gibt es eine Lösung. Die will ich auch haben! Bin gespannt was herauskommt. Gruß O.V. 😎 ...ach der Händler ist zu blöd den Öldruck an der Kupplung nach Anweisung einzustellen? Hmmh... Kai Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Hast schon mal die Kupplung entlüftet??? vor 45 Minuten schrieb lunschi: ...ach der Händler ist zu blöd den Öldruck an der Kupplung nach Anweisung einzustellen? Hmmh... Ist ja kein Hexenwerk. Aber wenn man nicht will! Das kannst du doch auch selber machen. Die EInstellschraube (gekonterte Madenschraube) ist oben hinter dem Ritzel. Die Kupplung aller kleinen Monster/Supersport trennt tendenziell kalt eher schlecht und ruppig. Das sollte sich eigentlich legen wenn das Öl warm wird. Wird das Öl richtig richtig warm kommen ectl wieder Probleme weil der Ölfluss durch die geringere Viskosität dann wieder weniger wird und dadurch die pseudo Servounterstützung reduziert wird. Genau das war einer Hauptgründe warum ich meine SS verkauft habe. Da wird sich nicht viel ändern. Egal wie oft du die Kiste in die Werkstatt bringst. Langfristig geht das ganze dann auch aufs Getriebe. Und dann wirds teuer. Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Bei meiner 821 Monster hatte ich maximale Probleme nachdem mir der Händler beim Service Fuchs Silkolene reingekippt hatte. Danach hat die Kupplung echt extrem schlecht getrennt. Er hat natürlich behauptet, dass das auf keinen Fall sein könnte und sich noch nie jemand beschwert hat. Habe dann direkt noch mal einen Ölwechsel mit dem empfohlenen Shell gemacht und siehe da: Kupplung hat wieder vernünftig getrennt. 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Da sieht man mal wieder. Die einzig Vernünftige Alternative ist ne 959 Corse! 1 Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Gerade eben schrieb Desmo Topschi: Da sieht man mal wieder. Die einzig Vernünftige Alternative ist ne 959 Corse! aber sowas von 👍 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar @Otto Valvone, wieviel KM hat Dein Bike jetzt runter und wer schraubt daran ? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar vor 2 Minuten schrieb Desmo Topschi: Da sieht man mal wieder. Die einzig Vernünftige Alternative ist ne 959 Corse! Äpfel mit Birnen ! 😉 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar vor 3 Minuten schrieb Stephan: @Otto Valvone, wieviel KM hat Dein Bike jetzt runter und wer schraubt daran ? Bei mir hat der Schilling dran geschraubt und konnte die Probleme nicht lösen! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar vor 2 Minuten schrieb Desmo Topschi: Bei mir hat der Schilling dran geschraubt und konnte die Probleme nicht lösen! Das war keine Frage an Dich, außerdem ist zwar vieles gleich aber Du hattest ne 939 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 20. Februar Teilen Geschrieben 20. Februar Ja, aber Otto auch! Oder nicht?? Ausserdem hat sich technisch zwischen 939 950 nix geändert! Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar vor 22 Stunden schrieb Stephan: @Otto Valvone, wieviel KM hat Dein Bike jetzt runter und wer schraubt daran ? Das Teil ist jetzt 11500 Kilometer gelaufen, wobei das Problem schon vorher da war.😪 Gruß O.V.😎 Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar vor 21 Stunden schrieb Desmo Topschi: Ja, aber Otto auch! Oder nicht?? Ausserdem hat sich technisch zwischen 939 950 nix geändert! Eventuell funktioniert die hydraulische Kupplungsbetätigung doch besser? Sonst wäre diese Änderung eigentlich zu teuer.🤔 Gruß O.V.😎 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar vor 23 Stunden schrieb Desmo Topschi: Ja, aber Otto auch! Oder nicht?? Ausserdem hat sich technisch zwischen 939 950 nix geändert! Nö überhaupt nicht, ausser das die 939 ne mechanische und die 950 ne hydraulische Kupplung hat ! Man Kollesche ……👎🙈 🤣 Erst Hausaufgaben machen und dann schreiben bitte 1 Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar Falsch! die 939 hat auch ne Servo Kupplung! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar vor einer Stunde schrieb Desmo Topschi: Falsch! die 939 hat auch ne Servo Kupplung! Hydraulisch! Nicht Servo! Servo haben alle aber die 950 hat eine hydraulische Betätigung! Bei der Scrambler habe ich schon darüber nachgedacht die hydraulische Betätigung nachzurüsten (was problemlos geht). Allein die Kosten von ca. 400 Euro halten mich davon ab. Die Kupplungsbetätigung bei den neuen Modellen mit Hydraulik ist jedenfalls 100% angenehmer als mit dem schwergängigen Zug... Kai 1 Link zu diesem Kommentar
lellek939 Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar Ich habe meine SSS 939 auf hydraulische Betätigung umgebaut (Ducabike). Alle vorher vorhandenen Probleme wie dosierbarkeit und trennen im kalten Zustand sind damit zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Ralf 3 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 21. Februar Teilen Geschrieben 21. Februar vor 21 Stunden schrieb Desmo Topschi: Falsch! die 939 hat auch ne Servo Kupplung! Servooo Kupplung 😂 Man Topschi, jetzt fängt es wiedermal an peinlich zu werden …. Jeder Laie sieht sofort wenn er sich den Kupplungsdeckel der 939 und der 950 anschaut das Dein Ex Hobel mit Zug angesteuert wird ! Sensationell, ich geb‘s auf und denk mir meinen Teil ….. Und Danke @lunschi👍 @Otto Valvone sorry dafür, ich hoffe Du bekommst Dein Kupplungsproblem dennoch in Griff 😉 Vor lauter Klug………..ei hier muss ich mich erstmal wieder zum eigentlichen Thema sammeln und frag jetzt mal blöd, ist das System sauber entlüftet ? Denn das Problem ist bei den hydraulischen Kupplungen nicht unbekannt bei Ducati, hatte das auch hin und wieder mal bei meiner SF 1098 und musste oben mit nem 11er Ringschlüssel kurz die Luft raus lassen. Danach war wieder alles geschmeidig und hat sauber getrennt 😉 Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar vor 19 Stunden schrieb lellek939: Ich habe meine SSS 939 auf hydraulische Betätigung umgebaut (Ducabike). Alle vorher vorhandenen Probleme wie dosierbarkeit und trennen im kalten Zustand sind damit zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Ralf Hi, hast du zufällig damals Fotos von der Bauaktion gemacht und -falls ja- Lust das hier zu dokumentieren? Würde mich sehr interessieren. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar vor 17 Stunden schrieb Stephan: Servooo Kupplung 😂 Man Topschi, jetzt fängt es wiedermal an peinlich zu werden …. Jeder Laie sieht sofort wenn er sich den Kupplungsdeckel der 939 und der 950 anschaut das Dein Ex Hobel mit Zug angesteuert wird ! Sensationell, ich geb‘s auf und denk mir meinen Teil ….. Und Danke @lunschi👍 @Otto Valvone sorry dafür, ich hoffe Du bekommst Dein Kupplungsproblem dennoch in Griff 😉 Vor lauter Klug………..ei hier muss ich mich erstmal wieder zum eigentlichen Thema sammeln und frag jetzt mal blöd, ist das System sauber entlüftet ? Denn das Problem ist bei den hydraulischen Kupplungen nicht unbekannt bei Ducati, hatte das auch hin und wieder mal bei meiner SF 1098 und musste oben mit nem 11er Ringschlüssel kurz die Luft raus lassen. Danach war wieder alles geschmeidig und hat sauber getrennt 😉 Nee du bist peinlich. Hier aus dem Service handbuch Supersport 939 Zitat Mechanisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo- und Antihopping-System. Reis dich jetzt mal langsam am Riemen. Sonst werd ich sauer. Das möchtest du nicht! 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar Jawoll ! 🤣 Obwohl könnte lustig werden, Leude ... Bier und Chips raus Wollte eigentlich gerade kleinbei geben jedoch auf Drohungen reagier ich ab und an etwas allergisch, aber sei froh das ich heut schon Sex hatte Schreib mir ne pn oder ruf mich an wenn Dir was nicht passt 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar Ladies and Gentleman…. let‘s get ready to rumble…… 😂😂😂😂 1 Link zu diesem Kommentar
Otto Valvone Geschrieben 3. März Teilen Geschrieben 3. März Jetzt blos keine Aufregung wegen der Kupplung! Zusammenfassend: Kupplung von Anfang an nicht optimal, km stand: 10400, Aussage Duc FFM das ist Stand der Serie, Email Antwort von Ducati nach 17 Tagen. Im Mai nächster geplanter Termin bei Duc FFm, dann schaun wir einmal. Gruß O.V.😎 PS: Ich brauche keine Anzugsmomente oder Werkstatthandbuch, ich bin nur Fahrer.🤗 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. März Teilen Geschrieben 3. März Das mit der schlecht trennenden Kupplung kenne ich auch von unserer 800er Scrambler (mit Seilzugkupplung). Die Kupplung hat angeblich auch eine Servofunktion was das Trennen aber kein Stück verbessert. Ich hab die Öldosierung (Einstellschraube hinter dem Kettenritzel) etwas reingedreht das hats verbessert aber gut ist es noch lange nicht. Kai Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden