crimpz Geschrieben 1. März Teilen Geschrieben 1. März (bearbeitet) Servus, endlich die 1098s für die kommende Saison fertig gemacht. Habe an Wochenenden immer wieder mal was dran gemacht. Im Oktober gekauft direkt mit einem defekten Lima Regler und einer massiven Überfettung, was dazu geführt hat, dass sie beim Anrollen zum Stillstand und sogar im Leerlauf ausging. Was schlussendlich das Thema behoben hat, kann ich nicht genau eruieren. Die Mischung aus Erneuerung Drosselklappenpoti/Außentempsensor/Relais dürfte es schlussendlich gewesen sein. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Lunschi für die Unterstützung bei der Fehlersuche! Habe mir mal just4fun zusammengeschrieben, was ich so angegangen bin über einen kleinen Service hinweg. Nichts großartiges, aber eben einiges: Superpole Sitzbank Lithium Batterie + Lima Regler neu Außentermperatursensor Kurbelgehäuseentlüftung erneuert Drosselklappensensor-Poti ersetzt 14er Ritzel Im Zuge dessen gleich mal den Antrieb grundgereinigt(altes Kettenfett+Dreck ca. 1,5cm hoch im Bug gestanden, der Dreck ging vor bis zum Ölkühler!) Auspuffklappe nicht länger funktionstüchtig Fabbri Windschild Double Bubble mit KBA Nr. Termi Sticker auf den Titan Endschalldämpfern erneuert Krümmer aufpoliert Gaszüge erneuert (siehe Bild - schrecklich) BMC Luftfilter Weiße Glühlampen inkl. Standlicht Stompgrips Tankpads Wasser-/ Ölkühlerschutzgitter Sämtliche Relais durchgetauscht Div. Stellen des Kabelbaums mit neuem Gewebeband ersetzt Drosselklappen zurückgesetzt Snychronisierung d. Drosselklappen Verkleidung gereinigt/entfettet und versiegelt mittels Soft99 Fusso Coat -> Wahnsinn der Effekt, vorallem auf den Carbon Teilen! Nächsten Winter stehen dann Zahnriemen + Ventilspiel an. Je nach Laune eventuell sogar direkt die Lager/Lagerschalen. Freue mich auf die Saison und meine ersten Besuche auf Rennstrecken diesen Sommer! Schöne Grüße! Bearbeitet 2. August von crimpz 10 Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 1. März Teilen Geschrieben 1. März Sehr schön, dass du dich dieser vom Vorbesitzer sträflich missachteten Schönheit angenommen hast! Tut einem ja in der Seele weh. Viel Spaß damit. Gruß Roland 1 Link zu diesem Kommentar
motomio Geschrieben 1. März Teilen Geschrieben 1. März Na wenn jetzt schon fertig am Bike bist, hast ja noch Zeit deine Rumpelkammer aufzuräumen 😁 Zum FussoCoat wäre ein vorher/nachher Bild ganz gut gewesen. Zufrieden mit dem Zeug? Hast ja bestimmt Vergleiche zu vergangenen Mittelchen. Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 1. März Autor Teilen Geschrieben 1. März vor 48 Minuten schrieb RolandH.: Sehr schön, dass du dich dieser vom Vorbesitzer sträflich missachteten Schönheit angenommen hast! Tut einem ja in der Seele weh. Viel Spaß damit. Gruß Roland Danke, zu Derartigem fühle ich mich einfach berufen 😂 kann man so nicht einfach stehen lassen. Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 1. März Autor Teilen Geschrieben 1. März vor 12 Minuten schrieb motomio: Na wenn jetzt schon fertig am Bike bist, hast ja noch Zeit deine Rumpelkammer aufzuräumen 😁 Zum FussoCoat wäre ein vorher/nachher Bild ganz gut gewesen. Zufrieden mit dem Zeug? Hast ja bestimmt Vergleiche zu vergangenen Mittelchen. Da bin ich nun dabei Platz zu schaffen und mich einzurichten 🤣 Bis dato ist das Werkzeug auf nem Haufen am Boden rumgekugelt. Zum Fusso - ja definitiv zufrieden. Wird sich zeigen wie lange es hält und ob mein Plan aufgeht. Ich plane bei der Duc keine Nasswäsche per se durchzuführen. Alles trocken bzw. darauf ausgelegten Mitteln so weit wie es geht. Hab die vorherigen Fahrzeuge immer mittels Lanze und div. Produkten von Gyeon gewaschen. Da habe ich bei der Duc aber eben Respekt davor, nachdem was mir bei der Elektrik usw untergekommen ist. Zum vorher/nachher Effekt kann ich nur sagen, dass es bei der schwarzen Verkleidung nicht viel rausgeholt hat. Das liegt aber eher daran, dass die Maschine Lacktechnisch in einem wirklich tollen Zustand war. Bei den Carbonteilen war der Unterschied jedoch sehr groß mit dem Fusso. Zu erwähnen ist aber, dass Soft99 Fusso in zwei Arten(dunkle und helle Lacke) erhältlich ist. Ich hol mir immer die Beratung und kaufe das Zeug bei den Jungs von CarShine in der Wiener Gegend. Sind sehr zu empfehlen und machen einem, je nachdem welchen Aufwand man betreiben möchte, eine gute Zusammenstellung aus Produkten/Tüchern etc. 2 Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März @crimpz Gratulation zum Bike! Wenn eine Beziehung so beginnt, kann es nur was Gutes werden 🙂 Ich sehe da ein Österreichisches Kennzeichen - aus welcher Ecke kommst du denn? Ev. Kann man sich ja mal treffen. Bin aus Graz. Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 7. März Autor Teilen Geschrieben 7. März vor 56 Minuten schrieb konastab: @crimpz Gratulation zum Bike! Wenn eine Beziehung so beginnt, kann es nur was Gutes werden 🙂 Ich sehe da ein Österreichisches Kennzeichen - aus welcher Ecke kommst du denn? Ev. Kann man sich ja mal treffen. Bin aus Graz. Ciao Patrick Servus Patrick! Die Beziehung ist nun wiederrum etwas angeknackst nachdem sie etwas aus der Zylinderfußdichtung vom hinteren Zylinder suppt 🤣 Aber immerhin war das Pickerl ohne Mängel! ich komme aus dem östlichen NÖ, nahe Wien, aber nicht Wien - das ist wichtig 🙂 Können gern mal eine Ausfahrt machen! Bin ich sofort dabei. Letztes Jahr hat es mich ohnehin öfters in die Steiermark (meistens aber nördliches) verschlagen. Wo drehst du normalerweise deine Strecken? Witzigerweise habe ich das Bike aus deiner Nähe geholt vergangenen Oktober -> Vasoldsberg Schöne Grüße, Thomas Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März Spätestens und mit Glück, zum Ende der Saison, solltest Du Zeit und Geld in den Motor investieren. Das braucht des Teststretta mehr als Polierpaste. 😜 Bj.? Km? 😎 1 Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 7. März Autor Teilen Geschrieben 7. März vor 41 Minuten schrieb Klausi: Spätestens und mit Glück, zum Ende der Saison, solltest Du Zeit und Geld in den Motor investieren. Das braucht des Teststretta mehr als Polierpaste. 😜 Bj.? Km? 😎 War ja in der Hoffnung, dass das Öl eher von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt oder zu lockeren Zylinderkopfschrauben. Beim Laufen im Stand übern Winter ist ja nichts gesuppt. Erst mit dem Fahren. Da habe ich eben gepokert 😂 2007 mit 31tkm 1 Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 12. März Autor Teilen Geschrieben 12. März update - das Ölleck kam nicht von der Zylinderfußdichtung, sondern stattdessen vom Ventildeckel. Konnte nach einigen Tagen feststellen, dass das Öl von oben kommt. Da hat beim Ventilspielmessen die Ducati Werkstatt geschlampt und beinhart einen Stein zwischen Ventildeckeldichtung und Motorgehäuse verschraubt. Dürfte der Übeltäter gewesen sein. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März Bedeutet da hat jemand die Dichtung auf den Boden gelegt. Nogo! Gut dass du es gefunden hast! Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 12. März Autor Teilen Geschrieben 12. März vor 5 Minuten schrieb Flotter Otto: Bedeutet da hat jemand die Dichtung auf den Boden gelegt. Nogo! Gut dass du es gefunden hast! Jop und das von einer Werkstatt die "Desmo" im Namen trägt. Selbst da klatsche ich als Finanzler meine beiden linken Hände zusammen 🤣 1 Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März Eigentlich sehr schade, dass sowas passiert aber eben auch kein Einzelfall. Die hohen Stundensätze führen zu der Illusion, dass es auch eine entsprechend Gegenleistung gibt. 1 Link zu diesem Kommentar
crimpz Geschrieben 12. März Autor Teilen Geschrieben 12. März vor 25 Minuten schrieb steves duc: Eigentlich sehr schade, dass sowas passiert aber eben auch kein Einzelfall. Die hohen Stundensätze führen zu der Illusion, dass es auch eine entsprechend Gegenleistung gibt. Jep.. Auf der anderen Seite ist es mir lieber, dass das Steinchen in der Dichtung anstelle von innerhalb vom Motor ist. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden