turbostef Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März Ich höre immer wieder bei Kiesbettausritten von den Fahrern: "Zum Glück habe ich MX Erfahrung sonst wäre ich da auf die Fresse geflogen." Da ICH hingegen im Kiesbett IMMER auf der Fresse liege, würde ich gerne was dagegen tun. Die üblichen Tipps (nicht bremsen, Gas anlegen usw.) kenne ich alle aber an der Umsetzung scheitert es immer Ich würde gerne 2, 3 mal auf einer MX Strecke mit einem MX Bike fahren, damit ich den nächsten Ausritt ins Kiesbett vielleicht mal ohne umfallen überstehe. Wo kann man in Süddeutschland mal auf einer Strecke mit einem Leihbike einen Tag fahren. Gerne auch Instruktorengeführt usw. Ich glaube das kann nie schaden auch mal Dirt Track zu fahren. Machen ja auch alle Rennfahrer zu Trainingszwecken Wichtig ist halt Leih-Bike, weil ich keinen Bock habe für die 2, 3 mal ein Bike zu kaufen. Wenn es im Süden nix gibt würde ich auch längere Strecken fahren. Will das wirklich nur 2, 3 mal probieren, um etwas mehr Übung zu bekommen Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März Motocross in deinem Alter ohne jegliche Vorerfahrung? Mutig! Allenfalls Enduro würde ich raten. Da kann man auch noch in unserem Alter gut einsteigen. Du lernst Gleichgewicht, Körperbeherrschung und die Grundtechniken des Offroadfahrens vergleichsweise risikoarm. Im Endurobereich wird auch immer mal wieder was angeboten an verscheidensten Orten, bei mir in der Umgebung z.B. HIER. Sowas gibt sicher auch bei Dir in der Nähe. Und denk dran, eine gute Kondition ist wie beim Motocross absolute Grundvoraussetzung um risikoarm Spaß zu haben. 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 7. März Autor Teilen Geschrieben 7. März Ich will es ja nicht krachen lassen. Ich will nur künftig etwas mehr Erfahrung haben beim Fahren auf unbefestigten Straßen, um nicht bei jedem Kiesbettausritt auf der Schnauze zu fliegen Keine Angst: Ich werde bestimmt nicht meine Rennsaison 2022 gefährden durch die MX Fahrerei 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März In einem Motocrossclub hast Du einen schweren Stand, da brauchst Du einen Schnupperkurs. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen dass es extrem gefährlich ist auf der Crossstrecke langsam unterwegs zu sein, habe es mal gesehen wie ein Crosser auf dem Rücken eines langsam fahrenden Einsteigers in der Landezone eines Tables gelandet ist, das war schlimm. Da ist Olis Tipp mit Enduro besser, da gibt es nicht so große Sprünge und es ist überschaubarer. Das Crosstraining für Vereinsmitglieder kann ich nicht empfehlen, da sind selbst die Kiddies tickende Zeitbomben für jemanden der es nicht kann. Table fahren geht entweder voll, oder gar nicht. Zu kurz oder zu weit endet zwangsläufig im Krankenwagen 2 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 7. März Autor Teilen Geschrieben 7. März OK. Ich habe entschieden, dass Enduro wohl besser für mich ist Ich probiere es mal mit Enduro. Bei dem Link oben haben die Termine noch nicht wirklich gepasst. Alternativen? Danke für eure Tipps. 1 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März Als, ganz ehrlich 2-3 Fahren bringt nur was wenn man prüfen will ob einem das gefällt und man es dann regelmäßig macht. Es gibt da einige Möglichkeiten zB MotoXSchmiede, die bieten Training mit kompletten Klamotten und Bike und teilweise mit eigener kleinen Strecke. Enduro war nie mein Ding, war mir zu gefährlich an irgendeinem Baum kleben zu bleiben. MX ist da schon spannender und normalerweise nehmen die Fahrer auch rücksicht, sollte man natürlich auch nicht machen wenn die Strecke übervoll ist und Linie halten... Ich hatte nie große Probleme und war ne lahme Ente. Das du nen großes Tableau zu weit springst wird dir nicht passieren. Das ist meinem Sohn passiert mit seienr 450er und er konnte wirklich gut fahren, nicht gestürzt aber Schienbein angebrochen, war zu hohe Belastung auf dem Bein. Wir verkaufen aber jetzt alles, er hat keine Lust mehr und alleine bringt es mir nix - also 2 Bikes plus Ausrüstung abzugeben. Rennstrecke reicht und über Winter ein bissel Pitbike... 1 Link zu diesem Kommentar
Jutta aus Kalkutta Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März vor 6 Stunden schrieb turbostef: Ich höre immer wieder bei Kiesbettausritten von den Fahrern: "Zum Glück habe ich MX Erfahrung sonst wäre ich da auf die Fresse geflogen." Da ICH hingegen im Kiesbett IMMER auf der Fresse liege, würde ich gerne was dagegen tun. Die üblichen Tipps (nicht bremsen, Gas anlegen usw.) kenne ich alle aber an der Umsetzung scheitert es immer Ich würde gerne 2, 3 mal auf einer MX Strecke mit einem MX Bike fahren, damit ich den nächsten Ausritt ins Kiesbett vielleicht mal ohne umfallen überstehe. Wo kann man in Süddeutschland mal auf einer Strecke mit einem Leihbike einen Tag fahren. Gerne auch Instruktorengeführt usw. Ich glaube das kann nie schaden auch mal Dirt Track zu fahren. Machen ja auch alle Rennfahrer zu Trainingszwecken Wichtig ist halt Leih-Bike, weil ich keinen Bock habe für die 2, 3 mal ein Bike zu kaufen. Wenn es im Süden nix gibt würde ich auch längere Strecken fahren. Will das wirklich nur 2, 3 mal probieren, um etwas mehr Übung zu bekommen In Dielheim kann man als Gast fahren. Der hier ist mein Nachbar https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nico_Joannidis Er kann dir Tipps geben. Mit seinem Vater bin ich schon vor über 30 Jahren um die Häuser gezogen. 1 Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 7. März Teilen Geschrieben 7. März vor 8 Stunden schrieb turbostef: Ich höre immer wieder bei Kiesbettausritten von den Fahrern: "Zum Glück habe ich MX Erfahrung sonst wäre ich da auf die Fresse geflogen." Da ICH hingegen im Kiesbett IMMER auf der Fresse liege, würde ich gerne was dagegen tun. Die üblichen Tipps (nicht bremsen, Gas anlegen usw.) kenne ich alle aber an der Umsetzung scheitert es immer Ich würde gerne 2, 3 mal auf einer MX Strecke mit einem MX Bike fahren, damit ich den nächsten Ausritt ins Kiesbett vielleicht mal ohne umfallen überstehe. Wo kann man in Süddeutschland mal auf einer Strecke mit einem Leihbike einen Tag fahren. Gerne auch Instruktorengeführt usw. Ich glaube das kann nie schaden auch mal Dirt Track zu fahren. Machen ja auch alle Rennfahrer zu Trainingszwecken Wichtig ist halt Leih-Bike, weil ich keinen Bock habe für die 2, 3 mal ein Bike zu kaufen. Wenn es im Süden nix gibt würde ich auch längere Strecken fahren. Will das wirklich nur 2, 3 mal probieren, um etwas mehr Übung zu bekommen Das hier kann ich empfehlen: https://www.marco-dorsch.de/enduro-lehrgaenge/enduro-basics-mit-leihbike/ Ausrüstung ist auch mit dabei. 1 Link zu diesem Kommentar
Desmofrickler Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März (bearbeitet) Würde auch einen Lehrgang machen. Beim Dorsch auf der HP gibt es eine Übersicht. Ruf ihn einfach mal an und sag ihm was du kannst und was Du nicht kannst.... Ich hab jetzt auf meine alten Tage mit Enduro und MX Erfahrung mal zum Spass einen Trial Lehrgang gemacht. Hat in meinem Offroad-Portfolio irgendwie noch gefehlt... https://trialschule.de/ Hier bist Du als absoluter Anfänger auch gut aufgehoben... Bearbeitet 8. März von Desmofrickler 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Ich glaube ich werde dieses Jahr in die Karpaten für ein paar Tage Mopedfahren. Mal schauen, denke schon lange drüber nach, vlt bekomme ich es dieses Jahr hin? Ein Freund macht das seit Jahren, das wäre mal richtig geil... Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Nur Tag fahren und Knobi nicht vergessen - davon abgesehen soll es da unheimlich schön sein, gute Wahl 👍 Veranstalter oder alleine? Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Ein Freund von mir fährt seit fast 30 Jahren Enduro, auch Meisterschaften, DEM, etc. Wir hatten bei uns in SW das perfekte Enduro-Trainingsgebiet, diesen mittlerweile Ex-US-Übungsplatz. Riesig, hügelig, einsam und seit den 70ern auch von den örtlichen Endurofahrern genutzt. Da ist zu US-Zeiten jeden Sonntag früh gefahren worden, Rundkurs gute 40 km. Das war Sperrgebiet und so war da quasi kein anderer Deutscher unterwegs. Da man in den umliegenden Orten nix von dem Treiben gehört hat, hat sich auch keiner aufregen können. Die Amis hat das, außer während Militärübungen, nicht gestört, es war geduldet. Das war so schön bis 2014! Nun ist es nicht mehr ganz so einfach nach der Rückgabe an die Stadt. Einige Umweltheinis streiten sich schon um die Nutzung als Naherholungsgebiet, Ökostromfläche, Biosphärenreservat, etc. Die Zufahrstraße ist für Autoverkehr ebenfalls nach der Rückgabe direkt physisch gesperrt worden. 50 Jahre hat das keinen interessiert, aber deutsche Regulierung nun halt. Die örtliche Truppe geht im Winter nach Spanien (Höhe Barcelona in den Bergen, soll sehr geil sein dort), in Rumänien zum Fahren waren die auch schon öfter. Ist sehr gut dort. Empfehlung für Fortgeschrittene ist wohl auch das Krcka Enduro Raid (eines der schönsten in Europa) . @Flotter OttoWenn Du die Möglichkeit hast, das in den Karpaten zu machen, klare Empfehlung. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März vor 30 Minuten schrieb bergbewohner01: Nur Tag fahren und Knobi nicht vergessen - davon abgesehen soll es da unheimlich schön sein, gute Wahl 👍 Veranstalter oder alleine? Das läuft über eine Gruppe die man zwischenzeitlich wohl Veranstalter nennen könnte. Das hat sich so entwickelt. Auch Leihbikes funktioniert mittlerweile, gibt eine Koop mit KTM, brauche aber einen Zweitakter, mal schauen ob das was wird. Dort kann man Sachen machen für die man hierzulande einfährt. Und das Essen ist auch mega, das wäre richtig cool 1 Link zu diesem Kommentar
bergbewohner01 Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Wenn der Veranstalter "Dracul Tours" heisst und die Zentrale in nem alten Schloß ist, gibst Du Bescheid hier, damit wir Dich evakuieren können - wir haben da Erfahrung mit 😇 Wünsche viel Spaß und genießt es, solche von der "Zivilisation" noch einigermaßen unberührte Ecken werden immer weniger. Und viele Fotos machen natürlich, wir sind neugierig hier 🙂 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 8. März Autor Teilen Geschrieben 8. März vor 14 Stunden schrieb ducster: Das hier kann ich empfehlen: https://www.marco-dorsch.de/enduro-lehrgaenge/enduro-basics-mit-leihbike/ Ausrüstung ist auch mit dabei. Super! Vielen Dank für die Info. Das ist keine 100 Kilometer von mir weg und er hat auch Leihbikes. Ich habe den mal angeschrieben. Mal schauen, ob das klappt. Ich habe mal den 07.05. anvisiert Mal schauen, ob er am 07.05 noch ein Leihbike für mich hat 2 Link zu diesem Kommentar
SUPERSAEB283 Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Gefühl für losen Untergrund kann man auch kostengünstiger mit einem MTB sammeln. Da tut man parallel gleich noch etwas für die Fitness und Rumpfstabilität (wenn man es richtig macht). Gibt genug Spitzenfahrer, die nicht MX fahren 🙂 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 8. März Autor Teilen Geschrieben 8. März vor 22 Minuten schrieb SUPERSAEB283: Gefühl für losen Untergrund kann man auch kostengünstiger mit einem MTB sammeln. Da tut man parallel gleich noch etwas für die Fitness und Rumpfstabilität (wenn man es richtig macht). Gibt genug Spitzenfahrer, die nicht MX fahren 🙂 Mag sein aber ich habe keinen Bock auf Fahrrad 2 Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März Verkehrt ist Enduro oder MX Lehrgang natürlich nicht aber ob es dir im Kiesbett hilft? Die Unterschiede sind schon gewaltig, Straße-Gelände, vielleicht kannst dass Training auch mit der Duc machen?😂 😉 Link zu diesem Kommentar
Colorblind Geschrieben 8. März Teilen Geschrieben 8. März (bearbeitet) Also mir hat meine Endurospielerei schon ab und zu geholfen. Hab in den letzten 10 Jahren das ein oder andere Kiesbett durchpflügt. Ist in dem Fall übrigens gut ausgegangen. Nen Jahr später ist das Moped paar Kurven weiter, leider nach mehreren spektakulären Überschlägen verstorben 😬 Bearbeitet 8. März von Colorblind 3 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 7. Mai Autor Teilen Geschrieben 7. Mai Am 7.3.2022 um 23:10 schrieb ducster: Das hier kann ich empfehlen: https://www.marco-dorsch.de/enduro-lehrgaenge/enduro-basics-mit-leihbike/ Ausrüstung ist auch mit dabei. So kurzer Bericht. War heute beim Marco und es hat riesig Spaß gemacht. wir waren den ganzen Tag auf der Cross Strecke und haben Basics geübt. Kurventechnik im Sitzen im Stehen, fahren im stehen, körperposition usw in den ersten Minuten wollte ich wieder abreisen weil ich dachte, dass ich das nicht überlebe. Die ersten Runden waren extrem angsteinfllössend. Bin in 2 Wochen in Brünn und das letzte was ich derzeit gebrauchen kann ist eine Verletzung mit mehr Übung klappte es ganz gut das leichte driften mit dem Hinterrad macht echt Laune und die Angst vor Wacklern ist komplett weg. Dann wackelt es halt. einmal gelegen aber bei geringer Geschwindigkeit als ich übermütig wurde aber nix passiert der Marco macht das echt gut. Es waren fast ausschließlich Rookies am Start und am Ende waren alle recht flott und sicher kaum Abflüge und alle unverletzt nach Hause gefahren war extrem anstrengend und ich liegen jetzt fertig wie Schnitzel im bett mir hat es was gebracht denke ich. War auch super Wetter. Die Anlage ist auch nur ne Stunde von mir weg und wenn es passt werde ich ab und zu mal so ein Training einstreuen. Ein echtes Hobby wird das für mich in meinem Alter nicht mehr werden aber ich denke schon, dass es einen fahrerisch weiter bringt und es war sehr bequem sich im nix kümmern zu müssen. Hinfahren anziehen losfahren heimfahren. Fertig Ausrüstung und bike war alles inkludiert 295 Euro der Tag. Von 10 bis 17 Uhr 9 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 7. Mai Teilen Geschrieben 7. Mai Willst doch die Husqvarna 450 von meinem Sohn, die hat Dampf... 1 Link zu diesem Kommentar
markfast Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai als Anfänger genau das richtige Bike 😁😁😁 2 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 8. Mai Autor Teilen Geschrieben 8. Mai (bearbeitet) Ich hatte so ne 350er ktm oder so und das war schon Zuviel 😂😂 bin immer im 2. ganz rumgefahren weil ich mittlerweile Probleme habe normales Schaltschema zu fahren und zu schnell wäre es mir auch gewesen 😂😂 Bearbeitet 8. Mai von turbostef Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 8. Mai Teilen Geschrieben 8. Mai Ich fahre am 4.6. noch mal zum Marco. Ist da jemand am Start? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden