Stephan Geschrieben 9. März Teilen Geschrieben 9. März Leute, wie löse ich am einfachsten den serienmäßig verklebten Deckel mit den 4 Schrauben unten am Ölsumpf ? Will mein alljährlichen Ölwechsel machen und bei der Gelegenheit mal da unten nach ü 50000 Km rein schauen und ggf. reinigen. Hab es schon letztes Jahr mal probiert aber das Ding hält bombenfest mit der Ducati Threebond Pampe das ich es dann doch gelassen habe. Zusätzlich mit Heißluft erwärmen ? Ist da irgendwo ne Kerbe wo man mit dem Schraubenzieher etwas vorsichtig rein kann ohne die Dichtfläche zu beschädigen ? Vorsichtig mit Kunststoffhammer ran gehen ? Und ja, ich hab Ducati Threebond hier um den Deckel anschließend wieder zusätzlich zu verkleben nachdem alles sauber und fettfrei ist 😉 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 9. März Teilen Geschrieben 9. März Ich mache das mit dem Gummihammer, drehe ihn damit leicht bis der Kleber gerissen ist, und der Rest geht dann ziemlich leicht 1 Link zu diesem Kommentar
faulesocke Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März bin ich jetzt gedanklich an einer anderen Stelle wie Du ? Du meinst das innere Ölsieb ? das mach ich bei jeden zweiten Ölwechsel ab. Schraubenzieher ansetzen und vorsichtig ein bisschen hämmern. Ich glaub warm machen hilft nicht viel ist ja keine Loctide Schraubensicherung. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März Das Ölsieb macht man immer ab, weil sich dort das funkeln des Goldes der Pleuellager am besten zeigt 3 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März @StephanWenn Du ihn weg hast, nimm gleich den Deckel vom @ItalobikeDirk mit dem Viton-Ring und vernünftigen Schrauben. Oder eine ähnliche Lösung, zumindest mal die OEM Inbusschrauben ersetzen. 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 10. März Autor Teilen Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb faulesocke: Ich glaub warm machen hilft nicht viel ist ja keine Loctide Schraubensicherung. Aber Silikon, bei guter Erwärmung wird auch diese weich 😉 Dennoch, werde es mal sanft mit dem Kunststoffhammer probieren und der Pampe mit drehen des Deckels den Kragen abdrehen. @Pimpertski, danke für den Tipp. Hab ihn gerade kontaktiert und stelle mein Ölwechsel dann eben ein paar Tage zurück 😉 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 10. März Autor Teilen Geschrieben 10. März vor 2 Stunden schrieb Flotter Otto: Das Ölsieb macht man immer ab, weil sich dort das funkeln des Goldes der Pleuellager am besten zeigt Ja dann bin ich mal gespannt wieviel Gold sich darin befindet ? 🙈😊 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 10. März Teilen Geschrieben 10. März vor 12 Minuten schrieb Stephan: Ja dann bin ich mal gespannt wieviel Gold sich darin befindet ? 🙈😊 Ich drücke Dir die Daumen. Leg Gegi schonmal auf Kurzwahl Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 10. März Autor Teilen Geschrieben 10. März vor 2 Minuten schrieb Flotter Otto: Ich drücke Dir die Daumen. Leg Gegi schonmal auf Kurzwahl Bin zuversichtlich und berichte 😉 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 15. März Autor Teilen Geschrieben 15. März So, der Deckel von Italo Bike sollte Heute eintreffen. Weis einer zufällig mit wieviel Nm man die 4 Titan Schrauben anzieht bevor ich selbst nachblättern muss ? @Pimpertski? Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März vor 1 Stunde schrieb Stephan: So, der Deckel von Italo Bike sollte Heute eintreffen. Weis einer zufällig mit wieviel Nm man die 4 Titan Schrauben anzieht bevor ich selbst nachblättern muss ? @Pimpertski? 8-10 NM. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 15. März Teilen Geschrieben 15. März Ich mache das nach Gefühl, weniger ist mehr...wenn das Gewinde im Alu fehlt sind die Gesichter lang, 10 Nm ist schon nicht wenig.... Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 15. März Autor Teilen Geschrieben 15. März Stimmt und ich eigentlich auch immer nach Gefühl, bei Alu mit kleineren Gewinde ist dennoch immer etwas Vorsicht geboten. Danke Jungs Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 15. März Autor Teilen Geschrieben 15. März Alles im grünen Bereich 😊 das graue sind keine Späne sondern Dichtungsreste 😉 Auf die nächsten 50000 😂 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden