Ducnis Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März Hat schon mal jemand von dem "Over Suspension" gehört oder sogar Erfahrung damit gemacht? Bzw. was haltet ihr davon? Es ist quasi ein gefedertes Gegengewicht, dass das Hinterrad zu mehr Bodenkontakt verhelfen soll. Angeblich soll es auch die Highsider Gefahr bis zu 90% reduzieren. Mir geht es in erster Linie um mein Problem beim raus-beschleunigen, wo meine übelst anfängt zu pumpen / schlingern. https://shop.supremetechnology.eu/p/ducati-panigale-v4-s-r-all Es gibt auch ein paar YouTube Videos zu dem Teil. Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März (bearbeitet) Wenn sie pumpt stimmt doch prinzipiell was nicht mit dem Fahrwerk, Federn zu weich und/oder komplett falsch eingestellt Bearbeitet 11. März von Sonnenritter Link zu diesem Kommentar
Ducnis Geschrieben 11. März Autor Teilen Geschrieben 11. März Falsch eingestellt sind sie nicht. Das habe ich schon 2-3 Mal professionell machen lassen. Immer wieder von jemand anderem und immer wieder lagen wir auf ugef. den gleichen Werten. +- 2-3 Klicks. Mir ging es hier aber auch um das Over Suspension, ob das jemand kennt oder was davon gehalten wird. Link zu diesem Kommentar
Sepp Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März Welchen Slick fährst du? Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Ducnis: Falsch eingestellt sind sie nicht. Das habe ich schon 2-3 Mal professionell machen lassen. Immer wieder von jemand anderem und immer wieder lagen wir auf ugef. den gleichen Werten. +- 2-3 Klicks. Mir ging es hier aber auch um das Over Suspension, ob das jemand kennt oder was davon gehalten wird. Over Suspension ist ein sog. mass damper. Das Prinzip kann sowohl an der Gabel als auch an der HA zum Einsatz kommen. In der o.a. Ausführung ist es eine zusätzlich einzustellende Fahrwerkskomponente. Wie Du schreibst, lässt Du das Fahrwerk einstellen. Dann erlaube der Hinweis: 2-3 Klicks bei einem (gewarteten) Dämpfer ist nicht ungf. der gleiche Wert, sondern ein himmelweiter Unterschied. Bearbeitet 11. März von bu2tler Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März probier es aus und dann schreibst uns wie es dir ergangen ist .. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März Wenn es so gut wäre, würden die das teil bestimmt in der wsbk oder sonstigen Serie einsetzen 🤔 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März vor 34 Minuten schrieb Cityfoxxx: Wenn es so gut wäre, würden die das teil bestimmt in der wsbk oder sonstigen Serie einsetzen 🤔 Das funktioniert schon. In der F1 hat Renault damit (erfolgreich) angefangen - und die FIA hat es schnell verboten... Elektronische Fahrwerke werden auch nicht in der WSBK oder MotoGP gefahren. Der Grund ist nicht, dass sie nicht funktionieren 😉 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 11. März Teilen Geschrieben 11. März (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb bu2tler: Elektronische Fahrwerke werden auch nicht in der WSBK oder MotoGP gefahren. Der Grund ist nicht, dass sie nicht funktionieren 😉 Ist das Ding denn in der WSBK und MotoGP verboten? Davon mal abgesehen: Irgendwie ist es fuer mich schwer zu glauben, dass dieses kleine Ding die enormen Kraefte, die an der Schwinge wirken, in der Lage sein soll, zu kompensieren. Denn die ungefederte Masse an der Schwinge ist ja schon ziemlich hoch. Bearbeitet 11. März von jhf Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März der geile Spruch "asino chi copia" hatte mich davon überzeugt Fotos machen zu müssen Link zu diesem Kommentar
Ducnis Geschrieben 12. März Autor Teilen Geschrieben 12. März vor 10 Stunden schrieb jhf: Ist das Ding denn in der WSBK und MotoGP verboten? Davon mal abgesehen: Irgendwie ist es fuer mich schwer zu glauben, dass dieses kleine Ding die enormen Kraefte, die an der Schwinge wirken, in der Lage sein soll, zu kompensieren. Denn die ungefederte Masse an der Schwinge ist ja schon ziemlich hoch. Genau so denke ich auch darüber. Aber es gibt scheinbar wirklich Stimmen die sagen, dass es funktioniert. Vielleicht probier ich es wirklich mal aus.😅 vor 14 Stunden schrieb bu2tler: Over Suspension ist ein sog. mass damper. Das Prinzip kann sowohl an der Gabel als auch an der HA zum Einsatz kommen. In der o.a. Ausführung ist es eine zusätzlich einzustellende Fahrwerkskomponente. Wie Du schreibst, lässt Du das Fahrwerk einstellen. Dann erlaube der Hinweis: 2-3 Klicks bei einem (gewarteten) Dämpfer ist nicht ungf. der gleiche Wert, sondern ein himmelweiter Unterschied. Also wenn du beim Drücken im Stand, den Unterschied von 2-3 "Klicks" von 32 als himmelweiter Unterschied spürst, solltest du vielleicht FW-Spezialist werden.😉 Und selbst wenn, denke ich, dass es immer noch in der Toleranz liegt, wenn es drei unterschiedliche Personen auf ugef. diesen Wert eigestellt haben. Ich habe damit ja nur sagen wollen, dass sie nicht völlig falsch eigestellt sein kann. Entweder passt wirklich die Federrate nicht, oder das Fahrwerk kommt an seine Grenzen. Das Pumpen beim raus Beschleunigen ist ja ein bekanntest Problem bei der V4. Link zu diesem Kommentar
Ducnis Geschrieben 12. März Autor Teilen Geschrieben 12. März vor 15 Stunden schrieb Sepp: Welchen Slick fährst du? Ich fahre eigentlich ausschließlich Pirelli. SCX, SC0 oder SC1. Und da auch gerne den WSBK Pirelli mit der härteren Karkasse. Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 12. März Teilen Geschrieben 12. März vor einer Stunde schrieb Ducnis: Also wenn du beim Drücken im Stand, den Unterschied von 2-3 "Klicks" von 32 als himmelweiter Unterschied spürst, solltest du vielleicht FW-Spezialist werden.😉 Damit hast Du alles beantwortet... Zur Erklärung: die insgesamt 32 Klicks sind nicht der Bereich in dem die Musik spielt. In dem signifikanten Bereich hingegen ist es ein himmelweiter Unterschied Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 28. März Teilen Geschrieben 28. März Am 12.3.2022 um 11:17 schrieb Ducnis: Genau so denke ich auch darüber. Aber es gibt scheinbar wirklich Stimmen die sagen, dass es funktioniert. Vielleicht probier ich es wirklich mal aus.😅 Also wenn du beim Drücken im Stand, den Unterschied von 2-3 "Klicks" von 32 als himmelweiter Unterschied spürst, solltest du vielleicht FW-Spezialist werden.😉 Und selbst wenn, denke ich, dass es immer noch in der Toleranz liegt, wenn es drei unterschiedliche Personen auf ugef. diesen Wert eigestellt haben. Ich habe damit ja nur sagen wollen, dass sie nicht völlig falsch eigestellt sein kann. Entweder passt wirklich die Federrate nicht, oder das Fahrwerk kommt an seine Grenzen. Das Pumpen beim raus Beschleunigen ist ja ein bekanntest Problem bei der V4. Was für Zeiten fährst Du denn, wenn das Fahrwerk an seine Grenzen stößt???? Was sagt der Instruktor dazu? Die haben oft (zumindest die guten) ein gutes Auge, was warum gerade passiert, wenn so Problem auftaucht. Kann so viele Gründe haben. Falsche Position, zu viel Grip... Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 28. März Teilen Geschrieben 28. März Am 12.3.2022 um 11:17 schrieb Ducnis: Das Pumpen beim raus Beschleunigen ist ja ein bekanntest Problem bei der V4. Jein; ungefähr genauso viel wie es schon bei der 1199/1299 der Fall war. Und um das wegzubekommen braucht es das komische Teil nicht. Aber das haben dir deine Fahrwerksspezis ja sicher auch sagen können. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden