markusmatthias Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 (bearbeitet) Ich hab meine Panigale V2 2021 jetzt ca. 4 Wochen, durch die Vibrationen hab ich die Schraube vom hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter verloren und vom Ständer die Schraube hat sich gelöst, so das der Ständer beim zurückklappen gegen den Hitzeschutz schlug, sonst hätte ich das nicht gemerkt. Habt ihr auch Probleme mit gelösten schrauben? Gibt es bestimmte Schrauben die besonders betroffen sind bzw. wo man mal gucken sollte? Bearbeitet 21. April 2022 von markusmatthias Link zu diesem Kommentar
MusterMax Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 Normal sollte da mehr Schraubensicherung drauf sein als das Gewinde verträgt deswegen finde ich losgerappelte Schrauben schon etwas ungewöhnlich. Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 Schrauben rahmenheck, Fussrasten bisher bei mir 😂 1 Link zu diesem Kommentar
markusmatthias Geschrieben 20. April 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. April 2022 Ich hab die Verkleidungen mal abgebaut und guck mal alles durch... Link zu diesem Kommentar
dl20sch Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 Rahmenheck und Fußrasten (Schaltgestänge) hatte ich auch bereits lose 1 Link zu diesem Kommentar
DesmoRider Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 vor 3 Stunden schrieb markusmatthias: Ich hab meine Panigale V2 2021 jetzt ca. 4 Wochen, durch die Vibrationen hab ich die Schraube vom hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter verloren und vom Stender die Schraube hat sich gelöst, so das der Stender beim zurückklappen gegen den Hitzeschutz schlug, sonst hätte ich das nicht gemerkt. Habt ihr auch Probleme mit gelösten schrauben? Gibt es bestimmte Schrauben die besonders betroffen sind bzw. wo man mal gucken sollte? Der Seitenständer? Da ist rotes Loctite drauf. Hab beim öffnen mit einem Maulschlüssel fast die Mutter außen rundgedreht - das sollte sich unter keinen Umständen "losvibrieren"... Das Problem ist aber nur zu bekannt. Schrauben rund um Fußrastenanlage sind besonders anfällig gefühlt. Die Verkleidungsschrauben am Schwingendrehpunkt hab ich schon mehrfach verloren... 1 Link zu diesem Kommentar
Jens39 Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 (bearbeitet) Schrauben Fussrasten und Rahmenheck sichere ich mit Loctite 243(blau, mittelfest), das reicht. Für die Schrauben am Bug an der Schwinge hab ich mir Gummis zwischen Verkleidung und Aufnahme gemacht. Da hat sich bis jetzt noch nie was gelöst. Bearbeitet 20. April 2022 von Jens39 1 Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 Vorletztes Jahr die Mutter der Schwingenachse gelöst bei einer Ausfahrt mitm @DoDo Bei einem kurzen Zwischenstopp zufällig runtergeschaut und gesehen dass die Schwingenachse ca 20% raussteht links, dachte ich trau meinen Augen nicht Seither hab ich ne Paranoia und schau alle 10 min da runter 🙈 1 Link zu diesem Kommentar
w10765 Geschrieben 20. April 2022 Teilen Geschrieben 20. April 2022 Hi Leutz, wenn bei meinen Kisten nicht ständig was wegfliegt ist da was faul. Dann bin ich entweder zu langsam, oder der Motor mal wieder im Eimer. Über Ostern bei meiner Köwe die Schrauben von der Sitzbank weggeflogen, bei der Z1 zwei Bolzen von den Auspuffbriden gebrochen. Ist doch völlig normal das was bricht oder sich losvibriert. Grez Markus 2 Link zu diesem Kommentar
Reddel Geschrieben 21. April 2022 Teilen Geschrieben 21. April 2022 Wenn nach 4 Wochen die Schrauben wegfliegen ist sicherlich bei der Montage geschlampt worden. Nach fast 30 Jahren Ducati hatte ich noch nie einen lockeren Bremsflüssigkeitsbehälter oder Seitenständer. Kontrolliere besser mal mindestens die sicherheitsrelevanten Schrauben ( Bremsen, Räder, Aufhängung,...) und erwähne es bei der ersten Inspektion ( 1000er?), damit sie da auch nochmal drüber schauen. 1 Link zu diesem Kommentar
Giallo Geschrieben 27. April 2022 Teilen Geschrieben 27. April 2022 Auch bei mir hat sich die Schraube des Bremsfüssigkeitsbehälters gelöst und war futsch. Zur 1000er Inspektion bekam ich eine neue. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 27. April 2022 Teilen Geschrieben 27. April 2022 Nach 25 Jahren Ducati fahren sind bei mir drei Schrauben lose gewesen. Alles Fehler bei der Montage, zweimal war ich es selber. War bei den zwei Mal aber nicht weltbewegend: Einmal Loctite vergessen bei der Schraube des Seitenständerschalters, da lief dann der Ofen plötzlich nicht mehr, weil der Schalter den Saft abgedreht hat. Einmal die Schraube an der Verkleidungswanne auf der Renne nicht richtig festgezogen. Nach dem Turn gemerkt, Verkleidung war aber nicht verlustgefährdet. Blöd war nur der Fehler der Werkstatt, wo der Schlauch von der Wasserpumpe gerutscht ist (Schelle nicht angezogen), und sich das Kühlwasser auf die Straße ergoß. Und auf den Reifen, der beim Überholen plötzlich durchdrehte... Bei ordentlicher Montage sollte sich also nichts losvibrieren. Deshalb ist ja z.B. bei den Fußrasten Loctite rot angesagt. Und richtiges Drehmoment ist auch wichtig. Nach fest kommt ab. Ralf Link zu diesem Kommentar
Choffrey Geschrieben 12. Mai 2022 Teilen Geschrieben 12. Mai 2022 Bei mir waren die Schrauben der Fußrasten innerhalb von 5.000 Km 2x lose Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 13. Mai 2022 Teilen Geschrieben 13. Mai 2022 Am 20.4.2022 um 19:57 schrieb pool: Vorletztes Jahr die Mutter der Schwingenachse gelöst bei einer Ausfahrt mitm @DoDo Bei einem kurzen Zwischenstopp zufällig runtergeschaut und gesehen dass die Schwingenachse ca 20% raussteht links, dachte ich trau meinen Augen nicht Seither hab ich ne Paranoia und schau alle 10 min da runter 🙈 Das ist mir auch schon passiert...auf einer italienischen Passstraße. War aber ein älteres Modell. Da kommt man schon ins Nachdenken und seither wird auch alles mit Loctite 242 gesichert. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden