Keyser Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April Hey, nachdem ich jetzt gefühlt eine Ewigkeit auf meine Streetfighter v4 warte und immer wieder vertröstet werde,bin ich grad auf der Suche nach ner Alternative in meiner Garage.Besonders jucken würd mich die neue F3 800 RR.Kann mir jemand der vll.schon eine Mv in seinem Besitz hatte paar Infos geben zwecks Qualität,Fahrbarkeit usw. Probefahrt werd ich natürlich machen,aber vll gibts ja Gründe definitiv nicht bei Mv zu schauen.Danke schonmal im voraus 1 Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April grüße. hätte diese hier im angebot. folgende problemstellen der f3 reihe, die bei mir schon behoben wurden, sind: 1. kupplungskorb muss durch einen verstärkten getauscht werden 2. quickshifter original funktioniert eigentlich nicht gut / ich habe diesen durch den von cordona gewechselt 3. 12000er inspektion ist mit ventilspielkontrolle, diese ist sehr teuer. ansonsten super mopete, robust, gute verarbeitung, lustiger motor. 1 Link zu diesem Kommentar
Keyser Geschrieben 27. April Autor Teilen Geschrieben 27. April Danke dir, Was meinst du denn zwecks Größe,hab mit meinen 190 cm nicht gerade Italiener Standard Maße.sind die Kisten auch für etwas größere Menschen angenehm zu fahren? Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April hi, bin selbst 192 cm mit langen beinen, sag ich mal... hatte eine mv agusta brutale 910r. bis auf den auspuff, der quasi mit standartrasten den hangoff in rechtskurven verhindert (ferse wird blockiert) kann ich nur sagen kauf dir sowas. bärenstarker motor für einen inline-four. unten drehmoment, oben raus rakete! sensationelles triebwerk!!!!!!! und sound wie ein ferrari f40. hätte ich nicht eine scheidung gehabt und sonst nur ducatis in der garage gehabt, würd ich sie immer noch gerne haben. kauf so ein teil! 2 Link zu diesem Kommentar
Keyser Geschrieben 27. April Autor Teilen Geschrieben 27. April Das ist doch mal ein Wort!😀 Letztendlich hab ich eh keine große Wahl😉,bin wirklich auf einigen Mopeds gesessen die letzte Zeit (s1000rr, r1 usw.).Aber „emotional“ hat sich da echt bei keiner was getan bei mir.Warbei meiner ersten Ducati echt was ganz anderes und jetzt eben bei der Mv und die bin ich noch nicht mal gefahren. 1 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April (bearbeitet) Kauf auf alle Fälle was altes, die Dreizylinder sind Müll! Auch die Komponenten. die alten R Modelle der brutale sind günstig und bis aufs Hinterrad Lager quasi unzerstörbar. sie sind leicht zu warten und sofort mal zerlegt. Hab die 910r binnen 1,5 Monaten von null auf neu aufgebaut! Gibt auch einen Thread dazu von mir im MV bereich hier Bearbeitet 27. April von Letti Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April ...also die f3 800 rivale kann man eigentlich erst vernünftig ab 1.80m fahren, da sie so hoch ist. 1.90m wären optimal. Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April vor 11 Stunden schrieb Letti: Kauf auf alle Fälle was altes, die Dreizylinder sind Müll! Auch die Komponenten. die alten R Modelle der brutale sind günstig und bis aufs Hinterrad Lager quasi unzerstörbar. sie sind leicht zu warten und sofort mal zerlegt. Hab die 910r binnen 1,5 Monaten von null auf neu aufgebaut! Gibt auch einen Thread dazu von mir im MV bereich Die Rivale sieht auch echt top aus, bin auch hypermotardfan der ersten Stunde und kann der Rivale echt was abgewinnen! aber der dreizylinder hat mich bislang abgeschreckt. Link zu diesem Kommentar
Keyser Geschrieben 28. April Autor Teilen Geschrieben 28. April Hm wenn’s aber doch auf ein neues rausläuft denkst du man kann dann dem Dreizylinder vertrauen .zum basteln hab ich mir diesen Winter ne Daytona 675 von 2006 geholt.da find ich den Motor echt top.oder meinst du speziell Mv hat damit Probleme? Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April Ich fahre zwar nur eine alte 750er F4 aber was ich so aus dem MV Forum herauslese, sind die 800er Dreizylinder schon ganz gut. Besser auf jeden Fall als die 675er, die Probleme mit den Ventilen haben. Können die 800er wohl auch bekommen aber nur, wenn sie extrem mit Höchstdrehzahlen gefordert werden. Ganz allgemein gesprochen ist es aber wohl so, dass die aktuellen MV nicht mehr die hohe Fertigungsqualität früherer Modelle haben. Dafür verbaut MV im Gegensatz zu früher bewährte Zuliefererware bei den Bremsen und der Elektronik. Gruß Roland 1 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April vor 4 Stunden schrieb Keyser: Hm wenn’s aber doch auf ein neues rausläuft denkst du man kann dann dem Dreizylinder vertrauen .zum basteln hab ich mir diesen Winter ne Daytona 675 von 2006 geholt.da find ich den Motor echt top.oder meinst du speziell Mv hat damit Probleme? Wie es Roland schon schrieb… der 675er war totaler Müll. Die 800er haben auch so ihre Problemchen. die alten f4 unter 1000ccm waren bei MV relativ robust. es ist und bleibt ein nischenprodukt. Ersatzteilversorgung ist bei gebrauchtteilen zum Teil gut. Bei neuteilen ab und zu an lange Lieferzeiten gekoppelt. Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April ...so, jetzt mal von einem, der ne f3 800 selber seit 7 jahren fährt und auch selber schraubt. meine rivale wird flott auf der landstraße bewegt und natürlich regelmäßig gewartet. bisher kein schaden oder sonstige auffälligkeiten. 2 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April (bearbeitet) Am 27.4.2022 um 09:32 schrieb duc998tl: 12000er inspektion ist mit ventilspielkontrolle, diese ist sehr teuer. Im Vergleich zu einer Japanerin oder im Vergleich zu einer Duc mit Desmodromik? Bearbeitet 28. April von jhf Link zu diesem Kommentar
duc998tl Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April einfach in bezug auf eine normale inspektion. diese liegt bei ca. 400€. die 12000er mind. 800€. Link zu diesem Kommentar
Colorblind Geschrieben 28. April Teilen Geschrieben 28. April Hatte acht Jahre eine Brutale 800 MY 2013 - also die mit 125 PS ohne ABS - bin damit 20.000 km gefahren. Brutal leicht, brutal geiles Landstraßenmoped, brutal schlechter QS. Hab das Teil nur hergegeben, weil die Tuono einfach alles besser kann - wobei ich mir beim Aussehen nicht ganz sicher bin. 1 Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai Die 12000er hat bei meiner 350 gekostet, die Ventile sollen erst bei 30K drankommen. HF Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden