DanielCZ Geschrieben 7. Mai 2022 Teilen Geschrieben 7. Mai 2022 Hallo, bin noch ganz neu hier im Forum und hab gleich mal ne Frage zur Tankanzeige von der Streetfighter V2 die ich seit 1 Woche fahre. Ist mir jetzt heute das zweite mal passiert, das bei 70-80 km schon die reservelampe angeht🤔, geht dann irgendwann wieder aus, ok kenne ich, war bei der hyper 950 auch so, aber dort erst bei 150 km, und bei der v2 nach ca 120 km leuchtet sie dauerhaft. Wie ist das zb bei der Panigale v2. Hmm verstehe nicht wie man in Reserve schon 40 km fährt, dann an die tanke fährt und dort feststellt das gerade nur 8 L rein passen, und das auch noch bei ganz gemütlichem einfahren des Motors😀. Danke schon mal für eure Antworten Gruß Daniel 1 Link zu diesem Kommentar
Palerius Geschrieben 19. Juni 2022 Teilen Geschrieben 19. Juni 2022 So, hab mich jetzt hier registriert weil mich das auch interessiert. Ich fahr jetzt seit ein paar Wochen die V2 und mir ist auch aufgefallen, dass die Anzeige super frueh angeht. Zuerst die kleine Leuchte oben rechts am Display, nach weiteren 30km dann im Display die Info "Fuel low". Laut Zapfsaeule hab ich aber noch um die 7 Liter im Tank. Da kann ja irgendwas nicht richtig sein. Ich wollte das bei der 1000km Inspektion mal ansprechen aber vielleicht hat ja hier schon jemand Infos dazu. Link zu diesem Kommentar
DangerCop Geschrieben 24. Juni 2022 Teilen Geschrieben 24. Juni 2022 Das gleich Problem habe ich auch. Aber erst nach ca. 160km. Dann geht es mal wieder aus und wieder regelmäßig an. Stört mich grundsätzlich nicht weiter. Mit meiner alten Dame VTR 1000 Firestorm von Honda mit 16 Litern Volumen plante ich auf der Landstraße einen Tankstop nach ca. 200km eh ein. Und die Streetfighter V2 hat ja sogar 17 Liter. 😉 1 Link zu diesem Kommentar
Palerius Geschrieben 4. Juli 2022 Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 Bei einer alten Maschine kann ich das vielleicht auch noch nachvollziehen aber bei einer 2022er faellt mir das etwas schwer. Aber wenn ich sowieso selbst nachhalten muss wie weit ich wohl komme und jedes mal nen Mathe Grundkurs mache um zu berechnen wieviel ich wohl bei bestimmter fahrweise verbauchen werden wuerde, wofuer hab ich dann ne Tankanzeige? Als buntes Partylicht welches mir keine relevante Info gibt? Also das is aktuell das einzige was mich stoert an einer sonst echt wahnsinns Maschine und ich finde das muss einfach nich sein. 1 Link zu diesem Kommentar
na_toll Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 Servus zusammen, hat jemand von Euch schon näheres in Erfahrung gebracht? Ich hatte am Wochenende den Vorführer meines Händlers und dort war es genauso. Nach ca. 100km meldet sich die Leuchte zum 1ten Mal...dann immer mal wieder Bin dann vor Angst an die Tankstelle gefahren...11 Liter 😬 Meine wird nun Ende August geliefert und Ihr neues Zuhause besziehen. Da geb ich mal Bescheid, wie es bei diesem Individuum aussieht... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 15. August 2022 Teilen Geschrieben 15. August 2022 (bearbeitet) 11 Liter auf 100 km? Da würde ich mir auch Gedanken machen... Ich würde mal einen (vollen) Reservekanister in den Rucksack packen und das Ding mal trocken fahren. Dann den Kanister reinschütten, zur Tanke fahren und Tank und Kanister wieder voll machen. Dann (Fahrstrecke zur Tanke mit einrechnen!) weißt Du schon mal wieviel man da tatsächlich rausfahren kann weil der Prospektwert im Zweifelsfall nichts wert ist. Und man kann darüber nachdenken ob es sich lohnen könnte am Tanksensor was zu ändern. Das ist nämlich ein ganz primitiver Thermistor der mit einem Plastikhalter am Benzinpumpenflansch befestigt ist. Bei meiner 1198 hatte ich das gleiche Problem und ich habe einfach den Plastikhalter so gekürzt das der Sensor ca. 2cm tiefer im Tank zu sitzen kommt ergo erst später anspricht. Jetzt kann ich einen guten Liter mehr rausfahren bevor die Lampe angeht was ca. 30 km ausmacht. Reserve ist immer noch ausreichend da... Kai Bearbeitet 15. August 2022 von lunschi 2 Link zu diesem Kommentar
na_toll Geschrieben 2. September 2022 Teilen Geschrieben 2. September 2022 Also auch bei meinem eigenen Exemplar der SFV2 kommt die Tankleuchte sehr früh (ca. 130km) und beginnt dann einen eigentümlichen Blinkrhythmus. Nach 220km hab ich mich dann erweichen lassen und hab den Tankwart angesteuert. Ergebnis: 13,8l...also theoretisch noch 3l rest... @lunschi: die leuchte kam beim Vorführer nach 110km zum 1ten mal...danach bin ich ja noch ne weile gefahren...und wieviel im Tank beim start drin war hab ich natürlich nicht kontrolliert... Ich werde bei meiner 1000er Inspektion mal nachfragen, was der geneigte Profi dazu sagt...ist meine 1te Duc deswegen hab ich mal keine Meinung dazu...außerdem ist es quasi auch wurscht...wenn ich weiß wie viel ich getankt habe, dann weiß ich nach einiger Zeit mit dem bike auch wie weit ich ungefähr komme... Link zu diesem Kommentar
MacMunic Geschrieben 9. Oktober 2022 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2022 Gibt es schon Neuigkeiten zu dem Thema? Hat jemand schon den Händler gefragt? Ich habe meine Streetfighter jetzt seit einer Woche. Nach 150- 170km meldet sich die Tankleuchte das erste mal. Dann an /aus und so bei 200Km kommt die Meldung low fuel. Bin dann beide Male so bei 220km Tanken gegangen. Das erste Mal 12,2l, das zweite mal 12,8l. Also 250km gehen auf jeden Fall. Bin aber auch noch am Einfahren, also sehr gemütlich. Link zu diesem Kommentar
ff-kira Geschrieben 5. November 2022 Teilen Geschrieben 5. November 2022 Meine nagelneue Streetfighter macht das auch. Wo sie das erste Mal geleuchtet hat, habe ich 12l getankt. Die fehlende Tankanzeige ist echt das einzige Manko bei dem Hobel. Sie geht in 2 Wochen für die erste Rückrufaktion in die Werkstadt. Da spreche ich das mal an. Aber wenn ich das hier so lese, scheint das ja so normal zu sein. Link zu diesem Kommentar
Ducop Geschrieben 5. November 2022 Teilen Geschrieben 5. November 2022 Worum geht es bei der Rückrufaktion? Link zu diesem Kommentar
loxx-97618 Geschrieben 5. November 2022 Teilen Geschrieben 5. November 2022 Würde mich auch mal interessieren. Meine hat beim 1000er Service im Oktober ein Softwareupdate bekommen. Leider wusste natürlich keiner, was sich dadurch verändert. Und das schönste war, dass der Händler sich das Update mit 25€ von mir bezahlen lassen hat. Da half auch der Hinweis auf Garantieleistung nix. Erst ein Anruf bei DUCATI hatte den Händler umgestimmt. Danach hat er die 25€ erstattet. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden