t_s_o Geschrieben 18. Mai 2022 Teilen Geschrieben 18. Mai 2022 Hallo, kann mit die NM sagen, also für die Pins mit Linksgewinde? Im Handbuch finde ich es nicht - oder ich bin blind. und Locktite richtig? Es wird nur die Mutter des Kettenblattes angegeben. danke Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 18. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 18. Mai 2022 Meine die Pins wie hier mit (1) gekennzeichnet. Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 19. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 So, nach langer Recherche - das Anzugsmoment steht in keinem Handbuch der DUC Modelle die das so verbaut haben. Die meisten die das erneuert haben, nehmen 55NM mit Locktite Mittelfest. Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 19. Mai 2022 Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 @t_s_o was sind das für Schrauben? Größe und Festigkeitsklasse? Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 19. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb Michel87: @t_s_o was sind das für Schrauben? Größe und Festigkeitsklasse? https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=11868 Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 19. Mai 2022 Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 vor einer Stunde schrieb t_s_o: https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=11868 hmm schwierig... was sagt denn Stein Dinse? Ich denke die 55Nm klingen ganz gut. Ich würde anhand der Gewindegröße nach Tabellenwert festziehen. Auf jeden Fall nicht übertreiben. Du hast ja auch noch die Muttern die außen drauf kommen und die ziehen dann den Bolzen auch schön auseinander. Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 19. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Michel87: hmm schwierig... was sagt denn Stein Dinse? Ich denke die 55Nm klingen ganz gut. Ich würde anhand der Gewindegröße nach Tabellenwert festziehen. Auf jeden Fall nicht übertreiben. Du hast ja auch noch die Muttern die außen drauf kommen und die ziehen dann den Bolzen auch schön auseinander. Gehe von aus es passt. Die Zahl 55NM wurde in den Foren bei den Monster und Classic fahrern mehrfach als Referenz genannt. Und keiner schrieb jemals von wegen - ab 😂. Und ja, von außen ist ja gekonntert da die Bolzen selbst ein Linksgewinde haben. danke Dir trotzdem… Echt lustig die Werkstattbücher von damals. Steht so einiges nicht drin wie ich feststellte. Da ich die gesamten Räder inkl. Allem tausche, merkst das einiges nicht beschrieben ist. Weiteres Beispiel die Lager im Kettenblattträger. Bearbeitet 19. Mai 2022 von t_s_o Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 19. Mai 2022 Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 vor 2 Minuten schrieb t_s_o: Und keiner schrieb jemals von wegen - ab 😂. Natürlich wollte ich nicht sagen, dass der Bolzen zerreißt... Da gibt das Gewinde zuerst auf Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 19. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2022 Eher wird der Innensechskant beim Anziehen schon rund. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden