Avem1990 Geschrieben 20. Mai 2022 Teilen Geschrieben 20. Mai 2022 Hi zusammen, hat von euch jemand den Schwingenschutz von Ilmberger Carbon an einer V4 >2020, am besten >2021 montiert? https://ilmberger-carbon.de/Carbon/Carbon_Motorrad/Ilmberger_Carbon_Ducati/Ilmberger_Carbon_Ducati_Panigale_V4S_ab_2020/Carbon_Ducati_Panigale_V4_V4S_Schwingenabdeckung_matt.aspx Ab dem 2021er Modell gibts bei der Schwinge ja noch die Finne. Entfällt diese mit dem Carbonteil oder bleibt sie dran? Das Teil wird wahrscheinlich wieder nur durch diese aufgeklebten Folien in Verbindung mit Kleber an der Schwinge fixiert, oder? Oder gibts wirklich irgendwelche Verschraubpunkte? Ich bin gerade auf der Suche nach einer Carbonabdeckung für meine 2022er. Die Schwinge hat nach wie vor die gleiche Artikelnummer zur 2021er, sollte also eigentlich passen. Falls jemand etwas besseres empfehlen kann, gerne her damit 🙂 Viele Grüße und ein schönes Wochenende! 🙂 Link zu diesem Kommentar
Optikman Geschrieben 20. Mai 2022 Teilen Geschrieben 20. Mai 2022 (bearbeitet) Ja, habe ich montiert (MY2020). Die Abdeckung wird per 3M Klebestreifen, die bereits innen angebracht sind auf die Schwinge geklebt. Es gibt keine Verschraubpunkte. Musst du halt fixieren und eine Nacht stehen lassen. Die Finne ist dran und sieht m. M. n. sehr gut aus. Die linke Fußrastenanlage muss nicht demontiert werden, das Teil passt plug&play. MfG Bearbeitet 20. Mai 2022 von Optikman Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 20. Mai 2022 Teilen Geschrieben 20. Mai 2022 Für den besseren Halt habe ich die Abdeckung noch mit Silikonkleber fixiert, zuvor habe ich die Schwinge mit Alutape abgeklebt... um alles wieder rückstandsfrei zu demontieren. Link zu diesem Kommentar
Avem1990 Geschrieben 20. Mai 2022 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2022 Danke schonmal für die Antworten. Hat jemand mal nen Bild von einem 21er Modell wie das direkt mit der Finne aussieht? Musstet ihr die demontieren oder blieb die erhalten? Link zu diesem Kommentar
ph4n7oM Geschrieben 20. Juli 2022 Teilen Geschrieben 20. Juli 2022 Wär echt mal interessant wie gut das im Ernstfall hält, vor allem schleifend auf dem Carbon. Das original Ducati Teil hat sich bei mir jetzt nach wenigen Metern selbstständig gemacht und das ist ja geschraubt & ich hatte es zusätzlich geklebt. Link zu diesem Kommentar
Heijopai Geschrieben 20. Juli 2022 Teilen Geschrieben 20. Juli 2022 Also ich kann von dem Ilmberger Schwingenschutz an meiner 1299 nur positives berichten. Nach meinem Crash in Brünn letztes Jahr hat der super gehalten und ist bis auf Kosmetik noch voll intakt. 1 Link zu diesem Kommentar
ph4n7oM Geschrieben 20. Juli 2022 Teilen Geschrieben 20. Juli 2022 Top danke! Glaub ich probier den auch mal, vor allem Preis/Leistung find ich beim Originalen echt grenzwertig Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 21. Juli 2022 Teilen Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb ph4n7oM: Wär echt mal interessant wie gut das im Ernstfall hält, vor allem schleifend auf dem Carbon. Das original Ducati Teil hat sich bei mir jetzt nach wenigen Metern selbstständig gemacht und das ist ja geschraubt & ich hatte es zusätzlich geklebt. Hast du n Bild davon? ...also Post-Asphalt-Slide. Bearbeitet 21. Juli 2022 von Stuffi Link zu diesem Kommentar
ph4n7oM Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 Nochmal vielleicht ne doofe Frage - habe die Schwingenabdeckung von Ilmberger jetzt auch da und es ist ne Tube Kleber dabei und eben die vorgeklebten Klebepads. Wo habt ihr denn denn überall Kleber aufgetragen? Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 8. August 2022 Teilen Geschrieben 8. August 2022 vor 19 Minuten schrieb ph4n7oM: Nochmal vielleicht ne doofe Frage - habe die Schwingenabdeckung von Ilmberger jetzt auch da und es ist ne Tube Kleber dabei und eben die vorgeklebten Klebepads. Wo habt ihr denn denn überall Kleber aufgetragen? Ich habe den Kleber in Bahnen auf die Schwinge aufgetragen, zuvor komplett mit Aluklebeband abgeklebt. https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/b40067910/ Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden