124penoepel Geschrieben 1. Juni 2022 Teilen Geschrieben 1. Juni 2022 Guten Abend zusammen, meine 998 läuft nicht sauber (Fehlzündungen, Backfire, ruckeln). Ich habe das Motorrad zum Einstellen in die Werkstatt gebracht und hoffe, dass das Thema damit erledigt ist. Der nächste Step wäre dann die Überprüfung der ECU. Gibt es in Raum Stuttgart ein Forumsmitglied, der sich mit dem auslesen, Flashen usw. des Steuergerätes auskennt und hier gegebenenfalls aushelfen könnte? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 8. Juni 2022 Teilen Geschrieben 8. Juni 2022 (bearbeitet) Was wurde in der Werkstatt gemacht und weiß man dort was man tut (im Bezug auf eine 998)? Backfire liegt oft an schlecht synchronisierten Drosselklappen, einem schlecht eingemessenem TPS und/oder falschem Gemisch. Hab das selbst durch. Mittlerweile läuft meine 1a. P.S. Eine Ersatz-ECU kannst Dir ja mal besorgen und damit probieren (aber auch da muss der TPS eingemessen werden). Bearbeitet 8. Juni 2022 von Pimpertski Link zu diesem Kommentar
124penoepel Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2022 Habe die Duc heute aus der Werkstatt geholt, und alles läuft wie es soll. Keine Fehlzündungen mehr, kein stottern etc. Steuergerät ist in Ordnung. War nach Aussage des Meisters katastrophal eingestellt. Jetzt ist wieder alles gut. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 8. Juni 2022 Teilen Geschrieben 8. Juni 2022 Wie vermutet. Freut mich, dass es nun gelöst ist. Link zu diesem Kommentar
nilo Geschrieben 8. Juni 2022 Teilen Geschrieben 8. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb 124penoepel: Habe die Duc heute aus der Werkstatt geholt, und alles läuft wie es soll. Keine Fehlzündungen mehr, kein stottern etc. Steuergerät ist in Ordnung. War nach Aussage des Meisters katastrophal eingestellt. Jetzt ist wieder alles gut. Was genau war denn verstellt? Steuerzeiten oder TPS? vor 5 Stunden schrieb Pimpertski: Backfire liegt oft an schlecht synchronisierten Drosselklappen, einem schlecht eingemessenem TPS und/oder falschem Gemisch. Hab das selbst durch. Mittlerweile läuft meine 1a. P.S. Eine Ersatz-ECU kannst Dir ja mal besorgen und damit probieren (aber auch da muss der TPS eingemessen werden). Synchronisation der Drosselklappen per Schubstange an der Einspritzanlage? Wie misst man den TPS ein? Funzt das mit JP Diag? Und welche Einstellmöglichkeiten gibt’s für das Gemisch? Link zu diesem Kommentar
124penoepel Geschrieben 8. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2022 Der Techniker meinte, sie sei wesentlich zu mager eingestellt gewesen, und er hat alles eingestellt. Was jetzt konkret ausschlaggebend war habe ich jetzt nicht nachgebohrt. Es hatte auf jeden Fall nichts mit dem Steuergerät zu tun. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Der TPS wird mit einem Multimeter eingemessen. Hier ist das theoretisch beschrieben: TPS einmessen Drosselklappen synchronisieren hat Kai hier im Duc-Forum beschrieben: Synchronisation Drosselklappen Gemisch: CO sollte bei um die 3% liegen, je nachdem wie sie am besten läuft. Man braucht also zwingend einen Abgastester, ideal über den Sondenzugang im Krümmer. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden