Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) Hallo Zusammen Hab bei meiner 748s folgendes Problem. Nach kurzer fahrt läuft sie nurnoch auf einem zylinder. Welcher weiss ich nicht, hab das Gefühl ist verschieden. Hab darauf hin beide Kerzen und Zündspulen getauscht. Dann war alles gut, die lief wie noch nie. Leider nur für ca 20km. Jetzt kann ich sie anmachen 10 sek fahren und dan wider unrunder lauf. Wider anmachen, 10sek fahren und wider u runder lauf. Batterie ist auch neu, sowie einem frischen ölwechsel. Woran kann das liegen? Hab sie schon auseinandergenommen (Verschalung tank ect.) keine kabelbrüche entdeckt. Bearbeitet 5. Juni von Breitling_89 Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Nach einer kurzen, freundlichen Vorstellung steigt die Chance auf gute Tipps um ca. 1000% ! 😉 Mit der Tür ins Haus krachen ist einfach ...👎👎👎 Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni https://ducati-sbk.de/forum/146-newbie/ Sollte beim Anmelden eigentlich als Info kommem ... Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Hast Du mal die Tankbelüftung geprüft ? Lass den Motor mal mit offenem Tankdeckel laufen. 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni sowas hätte ich auch getippt, oder vielleicht der Kraftstofffilter. Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 53 Minuten schrieb DuK: Hast Du mal die Tankbelüftung geprüft ? Lass den Motor mal mit offenem Tankdeckel laufen. Hallo, ja hab ich gemacht, hab auch mit offenen tankdeckel laufen gelassen. Wenn ich aber den tank öffne, zischt es, also er steht dann unter untetdruck, ist das normal? Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 33 Minuten schrieb Janis: sowas hätte ich auch getippt, oder vielleicht der Kraftstofffilter. laufen. Hallo, ja hab ich gemacht, hab auch mit offenen tankdeckel laufen gelassen. Wenn ich aber den tank öffne, zischt es, also er steht dann unter untetdruck, ist das normal? Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni Habs geradte jetzt nochmals versucht, Tank offen gelassen, kalter zustand, löuft 30 sek geht dann gezwungen 5sek unrundlaufend aus. Nochmals angemacht, nach 15 sek wider aus. Angemacht nach 15sek wider aus Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Klingt irgendwie nach Spritzufuhr ... Benzinpumpe, Filter, ... 1 Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni Hab mal den tank auseinander genommen und siehe da 😯 danke für die hinweise Link zu diesem Kommentar
bob748 Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Alter....was ist das denn? Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni (bearbeitet) Sowas passiert aber nicht von heut’ auf morgen - wann hat denn da einer das letze Mal den Filter und die Benzinschlaeuche gewechselt? Dabei hätte sowas doch schon auffallen können/sollten Bearbeitet 5. Juni von jhf Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni Die Duc stand einige zeit. Jetzt läuft sie, kann hochdrehzahlig fahren dan läuft sie gut. Sobald ich unter 5000 bin fängt sie an zu zicken und will ausgehen. Hab alles gereinigt, aaabeeer hatte natürlich auf die schnelle keinen neuen benzinfilter zur hand. Hab den alten ausgespühlt und durchgeblasen, einige mahle wider im benzin getränkt und ausgeblasen.. Wer diesen auf jeden fall noch erneuern. Aber wiso macht die immernoch zicken in den unteren drehzahlen? Geht aus wenn ich anhalte. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Ich hatte mal ein aehnliches Phänomen- im Nachhinein schiebe ich es auf die abgefackelten Stecker von der Lima zum Regler und den Regler selbst - tauchte erst sporadisch auf, war dann weg - vermutlich nachdem der Regler gestorben war - unrund liefe sie dann immer noch, je nach Ladezustand der Batterie Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 9 Minuten schrieb jhf: Ich hatte mal ein aehnliches Phänomen- im Nachhinein schiebe ich es auf die abgefackelten Stecker von der Lima zum Regler und den Regler selbst - tauchte erst sporadisch auf, war dann weg - vermutlich nachdem der Regler gestorben war - unrund liefe sie dann immer noch, je nach Ladezustand der Batterie Langsam tippe ich auch auf benzinpumpe defekt, klingt auch immer anderst wenn ich die zündung anmache.. Link zu diesem Kommentar
w10765 Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Da kannste alles nochmal zerlegen und gründlichst nachreinigen. Ich glaube das der Motor im unteren Drehzahlbereich mangels Spritzufuhr abmagert und deswegen ausgeht., da wird noch alles nicht richtig frei sein... Letzte Woche habe ich eine meiner Kisten wieder eingemotttet...dabei allen Sprit abgelassen, sämtliche Spritführende Teile ausgeblasen und mit Balistol konserviert. Der "NEUE" Biosprit ist der letzte Dreck und reagiert innerhalb kürzester Zeit....das unterschätzen mitunter viele. Grez Markus 1 Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 2 Minuten schrieb w10765: Da kannste alles nochmal zerlegen und gründlichst nachreinigen. Ich glaube das der Motor im unteren Drehzahlbereich mangels Spritzufuhr abmagert und deswegen ausgeht., da wird noch alles nicht richtig frei sein... Letzte Woche habe ich eine meiner Kisten wieder eingemotttet...dabei allen Sprit abgelassen, sämtliche Spritführende Teile ausgeblasen und mit Balistol konserviert. Der "NEUE" Biosprit ist der letzte Dreck und reagiert innerhalb kürzester Zeit....das unterschätzen mitunter viele. Grez Markus Hallo Markus Genau was du sagst denk ich mir eben auch. Aber kann dass sein dass er oben rum genug suppe bekommt? Saugt er sich diese wie selbst nach? Ich werd mal filter und o ring bestellen dann das ganze nochmals reinigen, bin nur am überlegen ob die pumpe auch ersetzen soll. Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni vor 29 Minuten schrieb Breitling_89: Hallo Markus Genau was du sagst denk ich mir eben auch. Aber kann dass sein dass er oben rum genug suppe bekommt? Saugt er sich diese wie selbst nach? Ich werd mal filter und o ring bestellen dann das ganze nochmals reinigen, bin nur am überlegen ob die pumpe auch ersetzen soll. Wenn sie nur oben rum geht, kann es auch an den Kerzen liegen. Das hatte ich mal bei meiner R6... Leerlaufdrehzahl schwankte, man musste mit höherer Drehzahl anfahren und erst ab 8000 U/min lief sie dann wie immer Link zu diesem Kommentar
Preacher0815 Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni Hast du die 748 seit längerem ? stand sie längers? benzinpumpe raus und filter neu. läuft auf einem Zylinder ? Hand auf den krümmer und schauen welcher kalt bleibt, dann Zündspule und Kerze untereinander tauschen… ob das Problem mitwandert. Oder nicht. lima stecker primär seitig prüfen. Eprom und co passen auf die constellation ? Hätte da sonst einige proms.. Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 18 Minuten schrieb Michel87: Wenn sie nur oben rum geht, kann es auch an den Kerzen liegen. Das hatte ich mal bei meiner R6... Leerlaufdrehzahl schwankte, man musste mit höherer Drehzahl anfahren und erst ab 8000 U/min lief sie dann wie immer Kerzen sind neu und orginal, hab die nach ducati ersatzteil liste bestellt 1 Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 15 Minuten schrieb Preacher0815: Hast du die 748 seit längerem ? stand sie längers? benzinpumpe raus und filter neu. läuft auf einem Zylinder ? Hand auf den krümmer und schauen welcher kalt bleibt, dann Zündspule und Kerze untereinander tauschen… ob das Problem mitwandert. Oder nicht. lima stecker primär seitig prüfen. Eprom und co passen auf die constellation ? Hätte da sonst einige proms.. Sie stand lange ja. Kerzen und spulen sind neu, dachte zuerst liegt daran, aber problem war immernoch da. Was heisst das primär seitig? Spannungstechnisch passts eigentlich, ladespannung ist i. O. Wie meinst du wegen eprom und constellation? Ist soweit alles original Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni vor 11 Minuten schrieb Breitling_89: Wie meinst du wegen eprom und constellation? Ist soweit alles original Auspuff und EPROM sind beides Original? was heißt Ladespannun ist “eigentlich” ok? Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 2 Minuten schrieb jhf: Auspuff und EPROM sind beides Original? was heißt Ladespannun ist “eigentlich” ok? Ja soviel ich weiss schon.. Batterie hat die selbe spannung, wenn ich ab und zu messe. Bei motorlauf 13.2v bis 13.8v beim hochdrehen Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni vor 27 Minuten schrieb Breitling_89: Ja soviel ich weiss schon.. Batterie hat die selbe spannung, wenn ich ab und zu messe. Bei motorlauf 13.2v bis 13.8v beim hochdrehen So war es bei mir mit defekten Regler auch - nun habe ich eine höhere Spannung. Deutliches Zeichen, dass mit dem Regler etwas nicht stimmte, war bei mir der zappelnde Drehzahlmesser, wenn ich den Blinker eingeschaltet habe - und dass die Neutrallampe, etc. nicht heller wurde wenn ich über Leerlaufdrehzahl gegangen bin. Link zu diesem Kommentar
cat Geschrieben 5. Juni Teilen Geschrieben 5. Juni vor 2 Stunden schrieb Breitling_89: Hallo Markus Genau was du sagst denk ich mir eben auch. Aber kann dass sein dass er oben rum genug suppe bekommt? Saugt er sich diese wie selbst nach? Ich werd mal filter und o ring bestellen dann das ganze nochmals reinigen, bin nur am überlegen ob die pumpe auch ersetzen soll. Es ist illusorisch anzunehmen, dass die Pumpe beim Durchziehen dieses Drecks nicht Schaden genommen hat. Tank innen penibel reinigen, Pumpe, Filter und Schläuche erneuern, dann läuft die Duc wieder. Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 5. Juni Autor Teilen Geschrieben 5. Juni vor 14 Minuten schrieb cat: Es ist illusorisch anzunehmen, dass die Pumpe beim Durchziehen dieses Drecks nicht Schaden genommen hat. Tank innen penibel reinigen, Pumpe, Filter und Schläuche erneuern, dann läuft die Duc wieder. Da geb ich dir recht, werd ich auch so machen Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 6. Juni Teilen Geschrieben 6. Juni (bearbeitet) Würde den Tank direkt mit Oxalsäure behandeln und danach ordentlich versiegeln. Das ist doch vorprogrammiert, dass der wieder Rost ansetzt, v.a. wenn Ethanolsprit getankt wird. P.S. Das löst zwar das Problem noch nicht, aber tut nicht direkt ein Neues auf wenn das gelöst ist. Bearbeitet 6. Juni von Pimpertski Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 8. Juni Autor Teilen Geschrieben 8. Juni (bearbeitet) So habe mir jetzt mal eine neue Benzinpumpe mit Filter geordert. Mal sehen ob sich nun das Problem dann löst Bin aber recht zuversichtlich dass die Pumpe wegen dem ganzen Dreck hinüber war. Sobalds läuft werde ich berichten und danach Zahnriemen wechseln. Bearbeitet 8. Juni von Breitling_89 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Juni Teilen Geschrieben 8. Juni @Breitling_89hast ja geschrieben, dass du den Benzinfilter nur ausgespült hast. Ich denke nicht, dass der nach dem ganzen Schmodder (ausspülen hin oder her) noch gut ist. Wenn Pumpe und Filter neu sind und das Ding mal richtig durchgeblasen wurde wird sie schon laufen. Alles spekulieren vorher bringt doch erstmal nix. Ich drück die Daumen! Link zu diesem Kommentar
Breitling_89 Geschrieben 9. Juni Autor Teilen Geschrieben 9. Juni vor 12 Stunden schrieb Janis: @Breitling_89hast ja geschrieben, dass du den Benzinfilter nur ausgespült hast. Ich denke nicht, dass der nach dem ganzen Schmodder (ausspülen hin oder her) noch gut ist. Wenn Pumpe und Filter neu sind und das Ding mal richtig durchgeblasen wurde wird sie schon laufen. Alles spekulieren vorher bringt doch erstmal nix. Ich drück die Daumen! Moin Janis, ja war auch nur mal so eine erste Hilfe Massnahme, hab gestern wider die alte Pumpe ausgebaut und mal frei getestet, laufen und fördern tut Sie noch aber bringt sicher keine 3 Bar mehr. Wie gesagt, Pumpe und Filter sind unterwegs, wenn alles gut läuft werde ich am Samstag Abend oder Sonntags alles wider zusammenbauen und bescheid geben 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden