TheM21 Geschrieben 5. Juni 2022 Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 (bearbeitet) Hi, hab seit heute eine SFS und schon bei der Probefahrt festgestellt, dass der LKD beim langsamen rangieren nervt, weil er ganz schön gegen arbeitet. Jetzt wollt ich hier mal fragen, ob mal jemand ein anderes Öl in den Dämpfer gemacht hat? Hab schon bei anderen Marken gelesen dass die dünneres Gabelöl in nen LKD eingefüllt haben. Kann man den LKD überholen bzw. anderes Öl einfüllen? Danke und Gruß Marco Bearbeitet 5. Juni 2022 von TheM21 Link zu diesem Kommentar
Mr.T Geschrieben 5. Juni 2022 Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 Hi Marco, Mein Tipp: Ausbauen und als Briefbeschwerer benutzen. Hol dir lieber einen vernünftigen LKD von Matris, Öhlins etc. Die sind in der Dämpfung einstellbar. Aber: Wenn du ein auf dich eingestelltes/optimiertes (z.B. FRS) Fahrwerk hast brauchst du normalerweise keinen LKD. Meiner steht auf Stufe 2 von 12. Also so gut wie keine Dämpfung. Gruß Mr.T 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 5. Juni 2022 Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 Sehr merkwürdig, dass man gegen den Standard SFS Dämpfer merklich gegenarbeiten muss. Die sind meiner Erfahrung nach eigentlich nicht spürbar. 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 5. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 Das wundert mich auch. Daher ja meine Frage, ob man an dem Teil einen Service durchführen kann. Das Motorrad ist Baujahr 2009, da könnte das schon mal nötig sein. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 5. Juni 2022 Teilen Geschrieben 5. Juni 2022 vor 22 Minuten schrieb TheM21: Das wundert mich auch. Daher ja meine Frage, ob man an dem Teil einen Service durchführen kann. Das Motorrad ist Baujahr 2009, da könnte das schon mal nötig sein. Wie Mr. T schreibt Spar dir das Geld der wird auch nach dem Service nicht wirklich was bringen. 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 6. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Dann werd ich erst mal nen Service machen mit anderem Öl. Danach kann ichs immer noch weg tun. Link zu diesem Kommentar
Reddel Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Löse einfach mal die Befestigung des LKD. Vielleicht ist er nur verspannt montiert worden. 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 6. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Danke, ich schau auch mal ins WHB. Da steht sich was dazu drin. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 vor 46 Minuten schrieb TheM21: Danke, ich schau auch mal ins WHB. Da steht sich was dazu drin. da steht bestimmt auch drin, dass das Ding für nix zu gebrauchen ist 🤣😂 2 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Es geht doch um die S? Mit Öhlins LKD? Der ist doch erste Sahne, der kann von komplett auf bis blockiert jede Einstellung. Was will man denn mehr? Link zu diesem Kommentar
sportler Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 (bearbeitet) @Flotter Otto Du erinnerst Dich, dass Ducati irgendwann angefangen hat zu sparen? Bearbeitet 6. Juni 2022 von sportler 2 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb Flotter Otto: Es geht doch um die S? Mit Öhlins LKD? Der ist doch erste Sahne, der kann von komplett auf bis blockiert jede Einstellung. Was will man denn mehr? Nein,David, leider hat die S einen Dämpfer aus Waschmaschinen,nichts mit Oehlins. 1 Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 https://www.kfm-motorraeder.de/item/ducati-36420091A Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 6. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Ja bei mir ist nichts mit einstellen. Solange ich den aber öffnen kann teste ich mal anderes Öl. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 vor 49 Minuten schrieb idaka: Nein,David, leider hat die S einen Dämpfer aus Waschmaschinen, nichts mit Oehlins. Ah okay, das Showa Teil ist Schrott, das stimmt. Ja klar, wir reden über den Fighter nicht das SBK, hatte ich verdödelt Link zu diesem Kommentar
Skyver Geschrieben 6. Juni 2022 Teilen Geschrieben 6. Juni 2022 Das Teil nervt mich auch. Finde den zu straff. Weiß gar nicht, ob man den überhaupt öffnen kann? 🤔 Welchen aus dem Zubehör kann man denn empfehlen? Link zu diesem Kommentar
Defender Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 Ich habe 2x den Matris R verbaut, perfekt. Den Öhlins aus der 1098 S hatte ich davor mal mit einer Ducabike Halterung dran, stand aber immer irgendwie schräg. Das hat mir optisch nicht gefallen, darum dann der Matris R. 2 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-streetfighter-lsl-lenkungsdaempfer/2123176544-306-7641?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android LSL ist eventuell auch ne Option. Kenne niemanden der den an ner SF verbaut hat, hatte aber schon einen an nem anderen Moped und war zufrieden. Der Matris ist sicherlich erste Wahl, kenne einige die den dran haben. Passt problemlos und funktioniert. Ich selber hab Öhlins, allerdings musste ich wie @Defenderschreibt einiges umbauen um die unschöne Schrägstellung weg zu bekommen. Es gibt aber wohl auch da eine Kombination Halter und LKD, die p&p passt. Link zu diesem Kommentar
Skyver Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 Der Matris sieht aus, wie diese Motea und Aliexpress Dämpfer. Also irgendwie nicht meins, aber danke für die Rückmeldung. Der LSL ist interessant! Link zu diesem Kommentar
Defender Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 (bearbeitet) Der Öhlins Lenkungsdämpfer sieht auch aus, wie der Nachbau vom China Mann. Mir wollte nämlich mal jemand bei Kleinanzeige so ein Ding als Orginal andrehen. Viel erst auf, als ich ihn zur Revision geschickt habe weil er leckte. Es wird fast Alles was gut ist in China billig kopiert, dafür kann Matris nichts. Ich habe meine Matris R im Duc - Store für jeweils €455,- gekauft, hat also mit den billigen Ali Nachbau Dinger nichts zu tun. Und bzgl. LSL Lenkungsdämpfer, bei dem Teil kannst du den Lenkungsdämpfer gleich weg lassen. Dann lieber den originalen Lenkungsdämpfer als das Ding. Bearbeitet 7. Juni 2022 von Defender Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 Sorry vorab... Wenn die Optik wichtiger ist als die Funktion, hier ein schickes Upgrade... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-848-1098-1198-echt-silber-lenkungsdaempfer-einzelstueck/1522114426-306-8397 2 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb Defender: und bzgl. LSL Lenkungsdämpfer, bei dem Teil kannst du den Lenkungsdämpfer gleich weg lassen. Dann lieber den originalen Lenkungsdämpfer als das Ding. Warum das? Hast du Erfahrungswerte? Ich hatte so einen an ner RGV. Voll einstellbar von nicht spürbar, bis nicht fahrbar. Was will man mehr? Link zu diesem Kommentar
Defender Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 Bei 2 Leuten welche ich kenne und die den LSL Lenkungsdämpfer verbaut haben wurde dieser mit der Zeit schleichend undicht. Die Dämpferwirkung lässt dann stark nach. Hast du dir mal den LSL auf der Streetfighter angesehen ? Das dürre Ding sitzt außer Mitte nach rechts hin und noch dazu leicht schräg. Das Teil sieht vom Durchmesser eher aus wie die Gasfeder einer PKW Heckklappe. Würde mir wegen ca. €200,- Ersparnis so ein Teil nicht an die Fighter Schrauben. Vor allem, wenn er so präsent wie an der Fighter im Blickfeld liegt. Besser bei anderen Mopeds, wo er seitlich oder unauffällig unter der Gabelbrücke hängt. Dann liebt den originalen, nicht verstellbaren Lenkungsdämpfer der Fighter. Hatte mit dem nie Probleme und er hat seine Arbeit unauffällig wie er soll verrichtet. Optisch passt er aufgrund der Kürze auch gut ins Bild. Der Matris ist ähnlich, nur eben voll einstellbar. Darum die Beste Lösung. 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. Juni 2022 Teilen Geschrieben 7. Juni 2022 o. k. Das mit dem undicht werden ist unschön. Optik liegt wie alles in der Welt im Auge des Betrachters. Link zu diesem Kommentar
Skyver Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Am 7.6.2022 um 12:28 schrieb Defender: Es wird fast Alles was gut ist in China billig kopiert, dafür kann Matris nichts. Das ist richtig. Hab nur gesagt, dass es so aussieht. Die Chinesen kopieren übrigens alles, nicht nur was Gut ist, sondern vor allem auch, was sich gut verkauft. Bisher stört mich der originale auch nicht wirklich. Interessant, dass einigen hier der LSL zu filigran ist. Den Originalen find ich z.B. zu pummelig. Ergebnis: Geschmäcker sind verschieden. Sowohl bei den Damen als auch bei den Lenkungsdämpfern 🤣 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Am 7.6.2022 um 20:49 schrieb Defender: Bei 2 Leuten welche ich kenne und die den LSL Lenkungsdämpfer verbaut haben wurde dieser mit der Zeit schleichend undicht. Die Dämpferwirkung lässt dann stark nach. Der Öhlins an meiner R ist auch undicht geworden. Das kann passieren, früher oder später. Die Revision des Öhlins kostet 99 Euro Festpreis, das ist für mich völlig okay Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Hallo David, wer macht das für 99 Euro? Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Hallo Roland, Öhlins. Das steht so in deren Preisliste. Aktuell hat die Preisliste aber nur noch die elektronischen drin, also hier zB, allerdings für 94€: http://ohlins-am-sachsenring.de/wp-content/uploads/2015/03/OSCS-Servicepreisliste-Motorradprodukte.pdf Ich hatte ihn für 99 Euro bei Goede Motorsport in Siegburg Gruß David Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 9. Juni 2022 Teilen Geschrieben 9. Juni 2022 Hallo David, Knut wäre jetzt auch meine Adresse gewesen. Allerdings habe ich dort vor einigen Jahren mehr (ca. 125 EUR) für den Ö-Lenkungsdämpfer der MV gezahlt. Aber egal, fände jetzt auch 125 oder etwas mehr i.O. Gruß Roland 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 Ich habe meine LKD (Serie) mal demontiert und mit Gefühl und vorgegebenen Drehmomenten in der mittigen Position montiert. Jetzt ist er beim Fahren fast nicht mehr zu spüren, nur noch beim Schrittgeschwindigkeits-Rollen geradeaus. ausgebaut gleitet er auch ganz leicht und ohne Raster oder Stocken. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden