y0simi Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni Hallo zusammen, wollte eben losfahren und sobald ich den 1. Gang reingemacht habe ist die Maschine ausgegangen (Seitenständer war natürlich oben) Maschine dann wärmer laufen lassen und dann ging der 1. Gang rein. Allerdings ist die Maschine dann sofort losgerollt als ich nur die Vorderbremse gelöst habe. Der "N" Gang ging dann auch nur noch rein wenn der Motor aus war. Hochschalten war im Stand bei laufendem Motor auch nicht möglich sprich nur der "1" Gang ging rein. Hab die Maschine dann noch etwas laufen lassen und dann ging alles bis auf das Hochschalten im Stand mit Motor an. Während der kurzen Fahrt gingen die Gänge geschmeidig und locker rein. Vielleicht weiß einer eine Lösung hierfür. Danke und Grüße Link zu diesem Kommentar
MusterMax Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni Klingt nach Luft in der Kupplungshydraulik, versuch mal zu entlüften. LG Max Link zu diesem Kommentar
Sonnenritter Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni vor 36 Minuten schrieb MusterMax: Klingt nach Luft in der Kupplungshydraulik, versuch mal zu entlüften. LG Max Dieses, wird zu 99% reichen die Armatur zu entlüften, Brembo Schrott halt Link zu diesem Kommentar
MusterMax Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni vor 2 Stunden schrieb Sonnenritter: Dieses, wird zu 99% reichen die Armatur zu entlüften, Brembo Schrott halt Diese Ständigen Kupplungsprobleme sind echt ein Witz. Ich hoffe die schämen sich wenigstens dafür in Italien. 😁 Link zu diesem Kommentar
y0simi Geschrieben 13. Juni Autor Teilen Geschrieben 13. Juni vor 3 Minuten schrieb MusterMax: Diese Ständigen Kupplungsprobleme sind echt ein Witz. Ich hoffe die schämen sich wenigstens dafür in Italien. 😁 Danke euch! Kann das auch die Motorkontrollleuchte beeinflussen? Die fängt ganz selten mal an zu blinken. Ist meistens nach einem Neustart dann weg. Link zu diesem Kommentar
MusterMax Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni vor 13 Minuten schrieb y0simi: Danke euch! Kann das auch die Motorkontrollleuchte beeinflussen? Die fängt ganz selten mal an zu blinken. Ist meistens nach einem Neustart dann weg. Also wenn es wirklich nur Luft in der Hydraulik ist, kann das die MKL eigentlich nicht beeinflussen. Zumindest reicht meine Fantasie nicht weit genug. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni vor 14 Minuten schrieb y0simi: Danke euch! Kann das auch die Motorkontrollleuchte beeinflussen? Die fängt ganz selten mal an zu blinken. Ist meistens nach einem Neustart dann weg. Nein die Kupplung wird nicht von der ECU mit überwacht das kanns normalerweise nicht sein. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). dann gibts Gewißheit wo das Problem liegt. Kai Link zu diesem Kommentar
Done1199 Geschrieben 13. Juni Teilen Geschrieben 13. Juni Am besten gleich die Kupplungspumpe und den Kupplungsnehmerzylinder austauschen, wenn du Ruhe haben willst. Sonst bis du alle 100km am entlüften. Link zu diesem Kommentar
TTurbonetix Geschrieben 14. Juni Teilen Geschrieben 14. Juni Hab meine 1199S jetzt auf Blipper umgebaut. Habe bereits eine Brembo RCS 16 Kupplungspumpe mit DOT 5.1 Frisch entlüftet, super Druckpunkt, raus und so 18 min Spaß haben in Most... MIT BLIPPER... Rein in die Box, Kupplung gezogen und wieder Luft drin... Also das Theater kann bei mir nur der Nehmerzylinder sein und nichts anderes. Das ganze jeden Turn 6x am Tag und 4 Tage lang 🤣 Wenigstens wird die Kupplungsflüssigkeit (Bremsflüssigkeit) jetzt nicht mehr jeden Tag schwarz vom ständigen runterschalten. 1 Link zu diesem Kommentar
Done1199 Geschrieben 14. Juni Teilen Geschrieben 14. Juni vor 3 Stunden schrieb TTurbonetix: Hab meine 1199S jetzt auf Blipper umgebaut. Habe bereits eine Brembo RCS 16 Kupplungspumpe mit DOT 5.1 Frisch entlüftet, super Druckpunkt, raus und so 18 min Spaß haben in Most... MIT BLIPPER... Rein in die Box, Kupplung gezogen und wieder Luft drin... Also das Theater kann bei mir nur der Nehmerzylinder sein und nichts anderes. Das ganze jeden Turn 6x am Tag und 4 Tage lang 🤣 Wenigstens wird die Kupplungsflüssigkeit (Bremsflüssigkeit) jetzt nicht mehr jeden Tag schwarz vom ständigen runterschalten. Holst dir noch einen neuen Nehmerzylinder dann hast du Ruhe. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden