chef24 Geschrieben 25. Juni 2022 Teilen Geschrieben 25. Juni 2022 Moin zusammen, kann mir jemand von euch sagen, ob der Limadeckel der 848 evo inkl Wasserpumpe auch an die Sf848 passt? Die Teilenummern sind unterschiedlich. Vllt kennst sich damit aber ja jemand genauer aus Danke vorab! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 25. Juni 2022 Teilen Geschrieben 25. Juni 2022 Welche Baujahre hast Du verglichen? Das einzige was über die Jahre an dem Deckel geändert wurde ist die hinzugekommene Abstützung für die Achse vom Anlasserzwischenrad. Die 848 EVO sollte das haben, bei der SF848 hängts vermutlich vom Baujahr ab. Im Zweifel Bilder von der Innenseite der beiden Deckel vergleichen. Wenn der auszutauschende Deckel die Abstützung hat würde ich weitersuchen; wenn der alte Deckel sie nicht hat und der neue schon dann würde ich die Achse und die dicke Anlaufscheibe noch dazukaufen und dann auf die neue Version umrüsten. Kai Link zu diesem Kommentar
chef24 Geschrieben 25. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb lunschi: Welche Baujahre hast Du verglichen? Das einzige was über die Jahre an dem Deckel geändert wurde ist die hinzugekommene Abstützung für die Achse vom Anlasserzwischenrad. Die 848 EVO sollte das haben, bei der SF848 hängts vermutlich vom Baujahr ab. Im Zweifel Bilder von der Innenseite der beiden Deckel vergleichen. Wenn der auszutauschende Deckel die Abstützung hat würde ich weitersuchen; wenn der alte Deckel sie nicht hat und der neue schon dann würde ich die Achse und die dicke Anlaufscheibe noch dazukaufen und dann auf die neue Version umrüsten. Kai Ich habe von der evo jetzt bei 2011 geguckt und bei der SF 2015. Man sollte ja eigentlich meinen, dass Ducati dann die bessere Version verbaut hat. Falls nicht, würde der Deckel der evo nicht trotzdem passen? Oder wie darf ich mir die Abstützung vorstellen? Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 26. Juni 2022 Teilen Geschrieben 26. Juni 2022 ...bei der Evo bin ich mir nicht zu 100% sicher ob die den neuen Deckel hat... Die Änderung war um und bei 2011... Wenn Du eine 2015er Fighter hast hat die ganz sicher den neuen Deckel. Man könnte dann zwar den alten montieren wenn man die geänderte (alte) Achse beschafft und mit einbaut das würde ich aber nicht empfehlen. Der "kleine" 848er ist da zwar nicht wirklich anfällig aber es hat ja einen Grund gehabt das die Lagerung des Zwischenrads geändert wurde. Die Änderung ist kurz die folgende: bei den älteren Motoren war das Anlasser-Zwischenrad fliegend gelagert, mit einem Achsstummel der im Motorgehäuse eingepresst und mit einer Schraube gesichert wurde. Es kam gelegentlich vor allem bei den "großen" 1198er Testastretta-Motoren vor dass sich die Verpressung der Achse löst und die Achse dann in der Bohrung zu "arbeiten" anfängt mit der Folge dass sich das Anlasserzwischenrad schräg stellt und der Starter dann den Motor nicht mehr ordentlich durchdreht. Daher wurde dann die Achse des Anlasserzwischenrads verlängert und erhielt eine zweite Lagerstelle im Limadeckel. Damit ist die Geschichte viel robuster und die Achse stellt sich nicht mehr schräg. Bei 848er Motoren habe ich davon aber noch nie gehört dort sind die Belastungen des Anlassers doch geringer. Man erkennt die neueren Deckel daran dass neben dem Limastator für die Anlasserzwischenwelle ein Anguss vorhanden ist in dem die Achse gelagert / abgestützt wird. Ältere Deckel haben diesen Anguss nicht. Am besten Du postest mal ein Bild von dem EVO-Deckel (Innenseite) dann kann man das eindeutig sagen. Kai 2 Link zu diesem Kommentar
chef24 Geschrieben 27. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 vor 16 Stunden schrieb lunschi: ...bei der Evo bin ich mir nicht zu 100% sicher ob die den neuen Deckel hat... Die Änderung war um und bei 2011... Wenn Du eine 2015er Fighter hast hat die ganz sicher den neuen Deckel. Man könnte dann zwar den alten montieren wenn man die geänderte (alte) Achse beschafft und mit einbaut das würde ich aber nicht empfehlen. Der "kleine" 848er ist da zwar nicht wirklich anfällig aber es hat ja einen Grund gehabt das die Lagerung des Zwischenrads geändert wurde. Die Änderung ist kurz die folgende: bei den älteren Motoren war das Anlasser-Zwischenrad fliegend gelagert, mit einem Achsstummel der im Motorgehäuse eingepresst und mit einer Schraube gesichert wurde. Es kam gelegentlich vor allem bei den "großen" 1198er Testastretta-Motoren vor dass sich die Verpressung der Achse löst und die Achse dann in der Bohrung zu "arbeiten" anfängt mit der Folge dass sich das Anlasserzwischenrad schräg stellt und der Starter dann den Motor nicht mehr ordentlich durchdreht. Daher wurde dann die Achse des Anlasserzwischenrads verlängert und erhielt eine zweite Lagerstelle im Limadeckel. Damit ist die Geschichte viel robuster und die Achse stellt sich nicht mehr schräg. Bei 848er Motoren habe ich davon aber noch nie gehört dort sind die Belastungen des Anlassers doch geringer. Man erkennt die neueren Deckel daran dass neben dem Limastator für die Anlasserzwischenwelle ein Anguss vorhanden ist in dem die Achse gelagert / abgestützt wird. Ältere Deckel haben diesen Anguss nicht. Am besten Du postest mal ein Bild von dem EVO-Deckel (Innenseite) dann kann man das eindeutig sagen. Kai Danke für die ausführliche Antwort:) Kann man das denn auch von außen erkennen? Habe meinen Deckel noch nicht demontiert. Hier Mal ein Bild von dem möglichen Ersatz. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 das auf dem bild ist der neue deckel mit der führung .. 2 Link zu diesem Kommentar
chef24 Geschrieben 27. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 Welche Welle genau ist das denn die geändert wurde? Dann sollten die Teile Nummern ja bei der SF und der evo gleich sein 😕 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 27. Juni 2022 Teilen Geschrieben 27. Juni 2022 vor 20 Minuten schrieb chef24: Welche Welle genau ist das denn die geändert wurde? Dann sollten die Teile Nummern ja bei der SF und der evo gleich sein 😕 Na die Welle (oder besser Achse...) vom Anlasserzwischenrad. Die alte Ausführung ist kurz und mit einer Schraube im Motorgehäuse befestigt die neue ist länger (mit einem Absatz) und wird einfach nur gesteckt. Zusätzlich kommt bei der neuen Achse noch eine dicke Anlaufscheibe hinter das Zahnrad das macht die Montage etwas fummelig aber geht... Kai 1 Link zu diesem Kommentar
chef24 Geschrieben 6. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 Am 27.6.2022 um 20:45 schrieb lunschi: Na die Welle (oder besser Achse...) vom Anlasserzwischenrad. Die alte Ausführung ist kurz und mit einer Schraube im Motorgehäuse befestigt die neue ist länger (mit einem Absatz) und wird einfach nur gesteckt. Zusätzlich kommt bei der neuen Achse noch eine dicke Anlaufscheibe hinter das Zahnrad das macht die Montage etwas fummelig aber geht... Kai Die Teilenummer weißt du nicht zufällig noch, oder? Habe schon die Zeichnungen durchsucht, aber leider nicht gefunden:/ Habe hier geguckt: https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Superbike/2011/848_EVO/122 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 vor 26 Minuten schrieb chef24: Die Teilenummer weißt du nicht zufällig noch, oder? Habe schon die Zeichnungen durchsucht, aber leider nicht gefunden:/ Habe hier geguckt: https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Superbike/2011/848_EVO/122 #13 https://shop.oemducati.com/en/products/superbike/2013-2/848-evo_1/generator-cover---water-pump 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 vor 53 Minuten schrieb chef24: Die Teilenummer weißt du nicht zufällig noch, oder? Habe schon die Zeichnungen durchsucht, aber leider nicht gefunden:/ Habe hier geguckt: https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Superbike/2011/848_EVO/122 Ist doch da: Welle (#8): 82113471A Scheibe (#9): 71319191A Kai 1 Link zu diesem Kommentar
chef24 Geschrieben 7. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2022 vor 22 Stunden schrieb lunschi: Ist doch da: Welle (#8): 82113471A Scheibe (#9): 71319191A Kai Tatsache. Bei der SF und der EVo vor Allem. Besten Dank für die Hilfe. Werde mal mein Glück versuchen 😘 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden