ch443377 Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) Hallo Zusammen ich habe 2 Garagenschätze entdeckt, und darf sie nun mein Eigen nennen. Es handelt sich um eine 748 R und eine 998 FE. Beide standen nur rum und waren noch nie in Betrieb. Die Tanks sind trocken, Motoren drehen ohne Kerzen von Hand durch, diverse Gummis und Dichtungen sind spröde/porös und so weiter. Händler gibt es einige, die die beiden Motorräder gern vorbereiten würden, ich hätte aber gern noch eine, oder auch zwei, Zweitmeinungen dazu, was unbedingt vorab geprüft und ersetzt werden sollte. Ich schraube gar nicht selbst, muss daher alles in möglichst zuverlässige Hände geben. Vielen Dank für Euren Input. Beste Grüsse Bearbeitet 25. Juni von ch443377 16 Link zu diesem Kommentar
Simbl Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni Krass, so ein Glück muss man haben. Ich frag mich immer was die Leute dazu bewegt sich ein Moped zu kaufen und einfach ungefahren in die Garage zu stellen. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Simbl: Krass, so ein Glück muss man haben. Ich frag mich immer was die Leute dazu bewegt sich ein Moped zu kaufen und einfach ungefahren in die Garage zu stellen. Ich kenne Leute, die haben Dutzende Motorräder- die kaufen soetwas weil sie es können. Egal ob R, FE, Senna, MH. Die kaufen gerne auch mal 2 Exemplare und gehen mit dem anderen auf die Renne Bearbeitet 25. Juni von jhf 2 Link zu diesem Kommentar
BadMotherFucker Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni Gratuliere, in dem Zustand und KM, wie ein 6er im Lotto, würd beide wegstellen... Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni Ich würde garnix machen. Genauso wieder ins Wohnzimmer stellen. 😜😎 Ich hoffe die waren wenigstens mal zugelassen. 😉 Link zu diesem Kommentar
ch443377 Geschrieben 25. Juni Autor Teilen Geschrieben 25. Juni Hallo Zusammen Ich kann die Leute schon verstehen, die sich so etwas kaufen und hinstellen. Am Anfang ist es wahrscheinlich oft eine Chance, dann ist es bestimmt oft nicht das einzige Motorrad und es reift die Einsicht, dass man nicht alle fahren kann. Also erstmal stehen lassen. Dann wird es emotional. Ich bitte schon jetzt um Verzeihung und möchte keine Gender- oder Sexismusdebatte Auslösen. Es ist doch ein bisschen so, als wenn man die letzte Jungfrau zur Freundin hat. Soll man der Typ sein, der die letzte Jungfrau zur Freundin hat, oder eben der andere. Bei zwei von drei Schreibern, sind ja die Meinungen schon unterschiedlich. Ein umfangreicher Service tut den beiden Motorrädern aber wahrscheinlich eh gut. Klar sind für mich: - grosser Standardservice - alle Flüssigkeiten - Zahnriemen - Gummis und Dichtungen, die offensichtlich hin sind Was wäre noch absolut notwendig und was Eurer Meinung nach gut aber nicht zwingend. Ein Händler wollte gleich provisorisch die Benzinpumpen tauschen. Ich denke es wäre doch ok, die erstmal zu prüfen. Vielen Dank für Eure Rückmeldung. Link zu diesem Kommentar
ch443377 Geschrieben 25. Juni Autor Teilen Geschrieben 25. Juni vor 6 Minuten schrieb adi1204: Ich würde garnix machen. Genauso wieder ins Wohnzimmer stellen. 😜😎 Ich hoffe die waren wenigstens mal zugelassen. 😉 Naja, die waren tatsächlich noch nie zugelassen. Die Rechtslage ist aber hier in der Schweiz noch etwas anders. Hier zählt nicht der Tag der Erstzulassung, sondern das Datum der Typgenehmigung und Einfuhrdokument. Strassenverkehrsamt hat das bestätigt und einen Termin für die Abnahme und Zulassung vergeben. Paradies also, noch. 😁 1 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni vor 7 Minuten schrieb ch443377: Hallo Zusammen Ich kann die Leute schon verstehen, die sich so etwas kaufen und hinstellen. Am Anfang ist es wahrscheinlich oft eine Chance, dann ist es bestimmt oft nicht das einzige Motorrad und es reift die Einsicht, dass man nicht alle fahren kann. Also erstmal stehen lassen. Dann wird es emotional. Ich bitte schon jetzt um Verzeihung und möchte keine Gender- oder Sexismusdebatte Auslösen. Es ist doch ein bisschen so, als wenn man die letzte Jungfrau zur Freundin hat. Soll man der Typ sein, der die letzte Jungfrau zur Freundin hat, oder eben der andere. Bei zwei von drei Schreibern, sind ja die Meinungen schon unterschiedlich. Ein umfangreicher Service tut den beiden Motorrädern aber wahrscheinlich eh gut. Klar sind für mich: - grosser Standardservice - alle Flüssigkeiten - Zahnriemen - Gummis und Dichtungen, die offensichtlich hin sind Was wäre noch absolut notwendig und was Eurer Meinung nach gut aber nicht zwingend. Ein Händler wollte gleich provisorisch die Benzinpumpen tauschen. Ich denke es wäre doch ok, die erstmal zu prüfen. Vielen Dank für Eure Rückmeldung. Die Frage ist doch - was hast du vor? wenn du sie wieder ins Wohnzimmer stellst, weshalb Zahnriemen oder Benzinpumpen tauschen? Nur damit es wieder machst, wenn in Du in ferner Zukunft doch einmal fahren willst? Was gehört zum Standardservice? Die Ventile muss sich bei der Laufleistung auch niemand ansehen. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni vor 19 Minuten schrieb ch443377: - Gummis und Dichtungen, die offensichtlich hin sind Was wäre noch absolut notwendig und …. Auch die nicht offensichtlich hin sind wäre ich machen, wenn die sie wirklich fahren willst. - Bremsleitungen vorn und hinten - Dichtungen in den Bremssatteln und eventuell in den Pumpen vorn und hinten - Kraftstoffleitungen - Reifen (sollte ja klar sein) - Simmering zur TKupplung hin - etc. Könnte recht teuer werden wenn das wirklich alles eine Werkstatt machen soll. Hast keine Schrauberkumpels? Hier sind auch einige aus der Schweiz 🇨🇭 unterwegs. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb adi1204: Auch die nicht offensichtlich hin sind wäre ich machen, wenn die sie wirklich fahren willst. - Bremsleitungen vorn und hinten - Dichtungen in den Bremssatteln und eventuell in den Pumpen vorn und hinten - Kraftstoffleitungen - Reifen (sollte ja klar sein) - Simmering zur TKupplung hin - etc. Könnte recht teuer werden wenn das wirklich alles eine Werkstatt machen soll. Hast keine Schrauberkumpels? Hier sind auch einige aus der Schweiz 🇨🇭 unterwegs. Die Bremsleitungen sind ja Stahlflex - wie ist denn bei den Dingern so die Lebenserwartung? wo bekommt man Dichtungssätze für die Pumpen - mir wurde gesagt, Brembo biete keine an für die Pumpen dieser Baureihe - daher habe ich bislang immer neue gekauft, wenn eine repariert werden musste. Bearbeitet 25. Juni von jhf Link zu diesem Kommentar
ch443377 Geschrieben 25. Juni Autor Teilen Geschrieben 25. Juni Danke für die ersten Infos. Ich möchte die beiden Motorräder gern zulassen, da ich etwas Bedenken habe, dass sich die Rechtslage aufgrund CO2 und Verbrennerdiskussion hier plötzlich ändert und ich das irgendwann nicht mehr kann. Dazu müssen sie funktionsfähig zur Abnahme bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden. Danach würde ich sie vermutlich eher wieder hinstellen oder sehr selten bewegen. Zum Fahren habe ich ja eine 900 SL. Ist zwar nicht das gleiche, aber ist schön laut, stinkt ordentlich und macht hier auf dem Lande gut Spass. Vielen Dank und schönen Abend. 2 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni (bearbeitet) ...also für eine funktionsfähige Zulassung müsste es reichen aus Sicherheitsgründen die Zahnriemen zu erneuern. Und natürlich Batterie und Reifen. Eventuell noch (falls es die Behörde verlangt) die Bremsschläuche. Alles andere versagt denke ich wenn es denn soweit ist nicht katastrophal so dass der Austausch dann nach Bedarf gemacht werden kann. Kai Bearbeitet 25. Juni von lunschi 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 25. Juni Teilen Geschrieben 25. Juni Würde ich genauso machen. Ich wüsste auch nicht, dass es bei Stahlflex eine Regelung gibt, dass die getauscht werden müssen / sollen. Benzinpumpe vorsorglich tauschen, was soll das? Also das nötigste Machen für ffie Zulassung und dann weg Stellen. Link zu diesem Kommentar
nilo Geschrieben 26. Juni Teilen Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) Glückwunsch! Zustand lässt sich auf den Bilder schwer beurteilen. Aber der Deckel vom Pissbecher auf dem letzten Bild ist schonmal unschön. Bremsanlage auf jeden Fall mal auf Herz und Nieren prüfen. Spritleitungen sind Erfahrungsgemäß mindestens spröde. Tank-Innenschläuche vermutlich aufgequollen. Das Tankinnensieb verabschiedet sich nach langer Standzeit auch gerne. Benzinfilter wird ebenfalls getauscht. Wenn die Pumpeneinheit schon draußen ist, einfach mal spannung an die Pumpe anlegen und sehen ob sie dreht. Riemen wurden schon genannt. Spannrollen gleich prüfen. Porös werden gern noch die Gummis zur Kabelbaumbefestigung und die Gummitüllen der Superseal Stecker. Check auch gleich mal die Motorbeschichtung wenn die Verkleidung ab ist. Wenn sie feucht gelagert wurden gammelt die gern mal weg. Batterien könnte man direkt gegen leichtere li-po ersetzen, dann ist das auch quasi Wartungsfrei. Reifen dürften vermutlich auch Uralt sein? Keine Ahnung was die Schweizer Prüfer dazu sagen. Viel Spaß beim auffrischen! 🙂 Grüße ein leidgeplagter S4RS-Restaurator Edit: Gabel und Dämpfer könnten auch siffen. Bearbeitet 26. Juni von nilo 2 Link zu diesem Kommentar
Georg70 Geschrieben 26. Juni Teilen Geschrieben 26. Juni Glückwunsch, erstmal eine fertig machen lassen, dann hast schon mal eine grobe Preisrichtung 😂 und siehst auch gleich ob die Werkstatt zu gebrauchen ist.🍀 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 28. Juni Teilen Geschrieben 28. Juni ich würd die FE fahren und die R ins Wohnzimmer stellen (weil die 748R eh nicht so toll war von der Leistungsabgabe) also würd ich nur die FE warten lassen. Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 28. Juni Teilen Geschrieben 28. Juni auf jeden Fall ist dir unser Neid gewiss HF Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 28. Juni Teilen Geschrieben 28. Juni Ich würde dich erlösen und die FE günstig abnehmen 😂 1 Link zu diesem Kommentar
ch443377 Geschrieben 28. Juni Autor Teilen Geschrieben 28. Juni Guten Abend Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich fasse mir das jetzt einmal als Liste zusammen und gehe damit zu einem Händler. Ich werde dann berichten wie das lief. All jenen, die mich beglückwünschen oder ihren „Neid“ 😉 ausdrücken wollen, danke ich auch. Wenn jeder von Euch noch ein Blümchen für meine Frau spenden würde, wäre mir jedoch mehr geholfen. Beste Grüsse! Link zu diesem Kommentar
nilo Geschrieben 28. Juni Teilen Geschrieben 28. Juni vor 14 Minuten schrieb ch443377: Guten Abend Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich fasse mir das jetzt einmal als Liste zusammen und gehe damit zu einem Händler. Ich werde dann berichten wie das lief. All jenen, die mich beglückwünschen oder ihren „Neid“ 😉 ausdrücken wollen, danke ich auch. Wenn jeder von Euch noch ein Blümchen für meine Frau spenden würde, wäre mir jedoch mehr geholfen. Beste Grüsse! Bin sehr gespannt was du berichtest. 🙃 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden