TheM21 Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Hi, hab bei meiner SFS ein Klacken an der der Gabel vorne festgestellt wenn die Bremse gezogen wird oder ich über mehrere Bodenwellen fahre tritt das auch mal auf. Dachte zuerst das käme von der Gabel, hab dann mal hier im (super) Forum gesucht und den Hinweis auf das Radialspiel der Floater gefunden. Gleich gecheckt sie haben links wie rechts je ca 1mm Spiel in beide Richtungen und das Klacken kommt natürlich daher. Jetzt hab ich auch gelesen, dass sowas von einem defekten Radlager kommen kann. Kann ich das prüfen? Beim Fahren spüre ich eigentlich nichts, hab aber einen Zentralständer um das Bike ganz anzuheben, da könnte ich ein paar Dinge probieren. Welche Bremsscheiben kann ich am besten nehmen und passen die Scheiben der 1098 auf die SF? Danke schonmal und viele Grüße Marco Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Ich habe in Sachen Bremsscheiben an der 1198 eine Menge ausprobiert und bin letztlich zu den Brembos mit 12 Floatern gekommen. Die sind zwar ziemlich schwer, halten dafür aber auch. Es gibt auch Zubehörscheiben die funktionieren, ob man an eine Duc Wave oder Flame Scheiben bauen möchte muss aber jeder selbst wissen Brembo mit 6 Floatern halten jeden falls nicht Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Danke für den Tip. Das Gewicht ist mir nicht ganz so wichtig. Gefühlt hat das Bike eh noch mehr Leistung als ich brauche . Dann schau ich mich mal um, was es so gibt. Optik ist mir auch nicht so wichtig, also es macht keine Unterschied ob da jetzt eine Wave oder normale Scheibe drauf ist. Es soll funktionieren, schließlich ist die Bremse nicht unwichtig. Link zu diesem Kommentar
schedde Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Genau die selber Erfahrung habe ich auch gemacht. Meiner Meinung nach gehen die Floater schneller kaputt wenn du ein defektes Radlager hast, so war es jedenfalls bei mir. Neue Radlager von SKF und die Brembo mit 12 Floater verbaut und die Sache hebt. Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Ok, Lagersatz kostet nicht die Welt und WHB hab ich auch zur Hand. Sollte also machbar sein. Hat wer die Nummer der Brembo Scheiben? Und wie dick sind die wenn sie neu sind, mehr als 5mm? Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 29. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 Hab jetzt gerade eben nochmal wegen dem Klacken gecheckt, das Geräusch kommt nicht von den ausgeschlagenen Floatern sondern irgendwo unter der Frontmaske her. Ist auch ein anderes Geräusch wie das von den Scheiben. Gut, die Scheiben werde ich trotzdem neu machen müssen, nur habe ich jetzt bissle was darüber gelesen, dass bei manchen Anbietern von Scheiben die Pins nicht in die Floater gesetzt werden. Und ich würde mein TC gerne weiter verwenden können. Ist bei den Bremsscheiben mit den 12 Floatern - gesehen bei den Brembo Oro - nur jeder Zweite mit Pins bestückt ist. Funktioniert dann die TC ordnungsgemäß? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 29. Juni 2022 Teilen Geschrieben 29. Juni 2022 vor 9 Stunden schrieb TheM21: Ist bei den Bremsscheiben mit den 12 Floatern - gesehen bei den Brembo Oro - nur jeder Zweite mit Pins bestückt ist. Funktioniert dann die TC ordnungsgemäß? Ja und ja Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Danke! Hab gestern meine Scheiben vermessen, haben noch kaum Verschleiss, sind noch bei knapp 5mm. Da ja der Innenring aus Alu ist hab ich wenig Hoffnung nur die Floater zu ersetzen, die Laufbereiche sicher eingelaufen sind. Kann ich so einen Floater rausnehmen und wieder einsetzen oder sind die nur einmal einsetzbar? Dann könnte ich das prüfen. Dann müsste es ja nicht direkt wieder ein Satz für 400+ sein. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Ich habe schon einige Sätze bei Kleinanzeigen gekauft, rein aus Interesse wie die originalen Scheiben so halten. Verschleiß auf der Laufbahn habe ich nur minimal messen können, die niedrigste Stärke die ich mal gemessen habe waren 4,96mm. Das sagt über die Floater gar nix... Ich zitiere mich selbst: vor 23 Stunden schrieb Flotter Otto: Brembo mit 6 Floatern halten jedenfalls nicht 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Gut, dann mach ich sie besser neu und hol mir die Oros. Wie lange müssen die eingefahren werden? UNd ich habe ja immer noch das Problem mit dem Geräusch aus der Gabel. Ist immer beim Einfedern und wenn ich es richtig im Kopf habe, ist das auch erst, seitdem ich die Einstellungen der Dämpfer vorne auf oem eingestellt hatte. Mit ist dabei aufgefallen, dass auf der rechten Seite die Zugstufe fast ganz offen war und die Federvorspannung war generell nicht ganz korrekt eingestellt. Lenkkopf hatte ich schon geprüft, da ist kein Spiel festzustellen. Jemand ne Idee, was es noch sein könnte? Link zu diesem Kommentar
schedde Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb TheM21: Gut, dann mach ich sie besser neu und hol mir die Oros. Wie lange müssen die eingefahren werden? UNd ich habe ja immer noch das Problem mit dem Geräusch aus der Gabel. Ist immer beim Einfedern und wenn ich es richtig im Kopf habe, ist das auch erst, seitdem ich die Einstellungen der Dämpfer vorne auf oem eingestellt hatte. Mit ist dabei aufgefallen, dass auf der rechten Seite die Zugstufe fast ganz offen war und die Federvorspannung war generell nicht ganz korrekt eingestellt. Lenkkopf hatte ich schon geprüft, da ist kein Spiel festzustellen. Jemand ne Idee, was es noch sein könnte? Mach doch mal ein Video und lade es hier hoch - wir helfen gerne 👍 1 Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Danke, werd ich in der Pause machen. Brauch da ja jemand der filmt beim pumpen kann mir grad noch jemand helfen bei den Brembos, die richtige Nummer ist ja die 78b40890. Jetzt scheinen welche angeboten zu werden mit 10 Floatern und welche mit 12. Für das DTC brauch ich ja die mit 12 und bei manchen Anbietern steht nur was von 10 Verbindungen... blick das gerade nicht. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Du brauchst die https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=174338 Aber Spiel in den Floatern ist bei den Original-Scheiben Standard. Bevor du die rausschmeißt lass uns ein Video sehen wie groß es ist. Dafür reicht es die Bremsscheibe mit der Hand zu bewegen Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 So, hab jetzt mal zwei Videos gemacht, einmal das Spiel der Floater und einmal das Knacken aus der Gabel. Das kommt übrigens auch, wenn man an der Gabel zieht, was jetzt einfacher war nachzustellen, da ich grad niemanden hatte der helfen konnte. Daher verzeiht, wenns verwackelt ist. Hoffe die Videos kann man einsehen. https://1drv.ms/u/s!AvRyCKpWuT1HkTy1734_aZNnlbmU?e=bODlmW Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Sag ma wieviel Km sind denn auf den Scheiben und sind das Originale? Hat die evtl. einer umgerüstet und schwimmende draus gemacht? Die Gabel hört sich ja richtig übel an, da bin ich ja ma gespannt was da los ist? Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 (bearbeitet) Wie alt die Scheiben sind kann ich nicht sagen, Bike hat jetzt ca 34k runter, aber Scheiben haben knapp 5mm. Der Vorbesitzer hat nur Sinterbeläge kürzlich rein gemacht. Und beim Fahren merkt man bis auf das Geräusch gar nichts an der Gabel. Bearbeitet 30. Juni 2022 von TheM21 Link zu diesem Kommentar
schedde Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Also die Floater von den Bremsscheiben sind durch, da brauchst du neue - ich bin auch auf die stabilere ORO-Serie gegangen. Link zu diesem Kommentar
schedde Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Falls das klacken der "Gabel" vom Lenkkopflager kommen sollte, dann merkst du das Spiel am Lenker wenn du die Gabel einfederst. Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb schedde: Also die Floater von den Bremsscheiben sind durch, da brauchst du neue - ich bin auch auf die stabilere ORO-Serie gegangen. Shit vor 3 Minuten schrieb schedde: Falls das klacken der "Gabel" vom Lenkkopflager kommen sollte, dann merkst du das Spiel am Lenker wenn du die Gabel einfederst. prüf ich heute Nachmittag nochmal, aber am Lager merkt man da nix. Hatte den Lenkungsdämpfer bereits ab um das genau zu prüfen, geht ganz leicht ohne Rasterpunkte und als das Vorderrad in der Luft war hab ich gedrückt und gezogen und kein Spiel feststellen können. Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Wie lange kann ich denn mit den Scheiben noch fahren? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Also ich würde die Scheiben zeitnah tauschen Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Scheiben sind bestellt. Und wegen der Gabel lass ich mal eine Werkstatt drüber schauen in meiner Nähe, die machen auch Öhlins Service. Ist halt schon nen alte Lady, hätte ja nicht gedacht,. dass da soviel kommt. Egal, trotzdem geil Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 30. Juni 2022 Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Doe OEM Öhlins ist nicht halb so toll wie man meint. Von innen ist da nicht viel schön drin... Knacken könnte ein Rohr im Gleitlager wenn da Spiel ist, oder ganz profan das Lenkkopflager... Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 30. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2022 Hab fahre am Samstag bei Leomoto vorbei, der auch Service für sämtliche Fahrwerke macht. Er meinte am Telefon schon, dass das bekannt ist bei den Öhlins Fahrwerken mit dem Klappern, ist bei den Multistrada auch so. Ich werd hoffentlich bald eine Lösung haben. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. Juli 2022 Teilen Geschrieben 1. Juli 2022 Am 30.6.2022 um 11:36 schrieb TheM21: Wie lange kann ich denn mit den Scheiben noch fahren? ...also ich bin schon mit Scheiben gefahren die locker doppelt so viel Spiel hatten. Die klappern dann auch beim Fahren hörbar wenn man über kleine Unebenheiten fährt. Schön ist das nicht aber dramatisch auch noch nicht. Aber Du hast ja eh schon neue bestellt glaub ich. Zum Knackgeräusch an der Gabel: bist Du ganz sicher das es die Gabel ist? Ich habe mich mal narren lassen weil es dann am Ende die Bremsklötze in den Zangen waren die in den Schächten beim rein- oder rausziehen der Gabel hin- und herknackten. Zur Probe mal bei der Aktion die Bremse richtig fest ziehen - wenns dann auch noch knackt ist es nicht die Bremse... Kai Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 1. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2022 Danke für den Tip! Hab heute nochmal einiges probiert und geprüft. Ich denke es ist die Gabel. Selbst wenn ich die Bremse bis zum Anschlag ziehe knackt was.und es ist auch von weiter oben in Höhe der Gabebrücke. Ich hab an dem Vorderrad rumgerissen, eine Hamd oben eine am Rad als es auf dem Boden war und in der Luft, konnte kein Spiel im Lenkkopf feststellen. Bremsbeläge schleifen leicht, denke das ist auch nicht normal und ich hatte das Gefühl minimal Spiel im Radlager zu spüren, auf jedenfall son leichtes Springen. Wird mal nach und nach alles gemacht was gemacht werden muss. Wenigstens konnte ich die Kette frisch machen. Ach ja, der Vorbesitzer war so schlau und hat das Federbein hinten unten verkehrt herum eingebaut, so dass man nicht an die Einstellung kommt. Dachte ich löse die Schubstange und das Federbein unten. Von wegen, das reicht nicht bzw mein Zentralständer kriegt das Bike nicht so hoch dass die ich das Federbein unten ganz raus kriege. Und so einfach drehen lässt sich das Auge unten auch nicht. Gints da nen Trick oder muss das ganz raus? Link zu diesem Kommentar
TheM21 Geschrieben 2. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2022 So, war heute mal bei Leo und ich muss sagen, bin direkt positiv beeindruckt! Er hat sich meiner Sache direkt angenommen und konnte mir schon mal sagen, dass es nichts sicherheitsrelevant ist. Da ist im Dämpfer oben eine weiße Kunststoff Scheibe, die lose sitzt, daher das Geräusch. Hat mir noch die Verspannung an der Vorderachse entfernt. Das war der Grund warum das Rad so eingebremst wurde. Gabel wird wenn Zei ist überholt.. Und das erst überholte Federbein hinten muss zwingend nochmal überarbeitet werden, da es für mich viel zu hart ist. Hab ich schon beim.Fahren gemerkt, dachte nur, dass das so sein sollte. Ist ja auch oem eingestellt. Er meinte aber da ist zuviel Stickstoff drin. Ich bin aber auch 30kg leichter als der Vorbesitzer. Kann mir jemand sagen ob das Showa Federbein der 848 in die Große passt? Ich habe ja noch meine alte Maschine, die über die Seite gerutscht ist und das Fahrwerk da ist in Ordnung. Weiss nur nicht obs da Unterschiede gab. Genauso die Marzocchi Elemente von vorne, wenn ich die umbauen könnte, kann der in Ruhe die Sachen richten und ich kann trotzdem fahren. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden