Michel87 Geschrieben 3. Juli 2022 Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 Hallo Zusammen, Ich dachte mir heute früh, machst mal schnell hinten und vorne die Radlager und die Ruckdämpfer. Dauert ja nicht lange... Radlager vorn... Bremsscheiben runter, kurz auf die Heizplatte, poch poch poch beide Seiten fertig. Radlager hinten... Bremsscheibe runter, Ruckdämpfer-Platte sitzt wie festgetackert, Baby schreit, Baby fertig, keine Zeit mehr, --> SCHEISSE lange Rede kurzer Sinn, kann mir einer sagen wie ich das Ding raus kriege? Es geht um Nr. 5 auf der Zeichnung. Laut WHB keine große Sache... Ich bin offen für Ratschläge Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. Juli 2022 Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 ...also die Teile 1 - 4 hast Du schon abgebaut wie ich annehme? Das ist auf jeden Fall schon mal eine interessante Radlagerung mit den ganzen Hülsen und so weiter... Wenn ich das richtig sehe müsstest Du durch zarte Schläge auf die Gewinde der Bremsscheibenschrauben die Ruckdämpferplatte auf der anderen Seite austreiben können... Kai 1 Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 3. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 vor 14 Minuten schrieb lunschi: ...also die Teile 1 - 4 hast Du schon abgebaut wie ich annehme? Das ist auf jeden Fall schon mal eine interessante Radlagerung mit den ganzen Hülsen und so weiter... Wenn ich das richtig sehe müsstest Du durch zarte Schläge auf die Gewinde der Bremsscheibenschrauben die Ruckdämpferplatte auf der anderen Seite austreiben können... Kai Hallo Kai, 1-4 ist ausgebaut😉 Auf die Schrauben der Bremsscheiben hab ich auch schon geschlagen. Das war erst weich dann hart, was ja auch Sinn macht. So richtig bewegt hat sich nichts. Wenn sowas nicht direkt geht fange ich immer erstmal das Grübeln an, weil ich denke dass muss es doch nenn Trick geben. Bei der Speichenfelge ist das zB mit einem Federring gesichert. Den habe ich aber vorhin vergeblich gesucht. Ich denke ich werd's die Tage mal bissl warm machen und dann nochmal versuchen auf die Schrauben zu schlagen... Hier noch die Speichenfelge... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. Juli 2022 Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 Ja seltsam... Kennst Du keine Guzzi-Freaks die sowas wissen könnten? Kai Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 3. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 3. Juli 2022 vor 4 Minuten schrieb lunschi: Ja seltsam... Kennst Du keine Guzzi-Freaks die sowas wissen könnten? Kai Nicht wirklich. Bis jetzt bin ich mir im Caferacer Forum angemeldet und da ist kaum was los. Wie werd's die Tage nochmal mit bissl Wärme und WD40 versuchen und dann sehen wir weiter Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 4. Juli 2022 Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 @konastabhat doch auch guzzis hab ich mal gelesen. Link zu diesem Kommentar
Desmofrickler Geschrieben 4. Juli 2022 Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 Der "mechanische Verbund" dieser Scheibe ist doch nur noch die Pressverbindung mit dem Lager 12, oder ? Ich würde sagen Du treibst die Distanzbuchse 13 samt Lager12; Dichtring 10 und Teller 5 "in einem Teil" raus. Dann kannst Du die "Käseecken 6" erneuern.... Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb Desmofrickler: Der "mechanische Verbund" dieser Scheibe ist doch nur noch die Pressverbindung mit dem Lager 12, oder ? Ich würde sagen Du treibst die Distanzbuchse 13 samt Lager12; Dichtring 10 und Teller 5 "in einem Teil" raus. Dann kannst Du die "Käseecken 6" erneuern.... Die Lager sind schon gezogen. Seegering 11 und Distanzhülse 13 liegen auch schon daneben. Edit: Wobei der Seegering hätte drin bleiben können Bearbeitet 4. Juli 2022 von Michel87 Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 4. Juli 2022 Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 @Michel87 Also wenn du schon die Teile 1-4 raus hast, dann ist es wirklich so, dass du die Platte mit dem Zahnrad "raus-ziehen" kannst. Ich gehe davon aus, dass deine Ruckdämpfer sehr alt sind, und somit richtig festkleben. Das Lager 12 ist in der Felge. Könnte sein, wenn du das Lager austreibst, dass die Platte mit geht. Ist aber nicht so gedacht 🙂 Anbei nochmal eine andere Ansicht. LG Patrick 850LM1_031980_PL 32.pdf Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb konastab: @Michel87 Also wenn du schon die Teile 1-4 raus hast, dann ist es wirklich so, dass du die Platte mit dem Zahnrad "raus-ziehen" kannst. Ich gehe davon aus, dass deine Ruckdämpfer sehr alt sind, und somit richtig festkleben. Das Lager 12 ist in der Felge. Könnte sein, wenn du das Lager austreibst, dass die Platte mit geht. Ist aber nicht so gedacht 🙂 Anbei nochmal eine andere Ansicht. LG Patrick 850LM1_031980_PL 32.pdf 656 kB · 4 Downloads Danke dir. Ich bin der gleichen Meinung. Das Zahnrad ist mit dem Seegering auf der anderen Seite gesichert, richtig? Da bewegt sich leider garnichts. Bei der LM1 scheint das sogar ein Stückchen anders zu sein, wenn ich das richtig sehe. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 4. Juli 2022 Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 Ich kenne das aus einem anderen Bereich auch. Kann man da nicht mal n bisschen mim Gummihammer kloppen? In meinem (ehemaligen) Bereich habe ich da mit Eisen auf Eisen gekloppt, dann tat sich was. Hier ists ja etwas filigraner. Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 4. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 4. Juli 2022 vor 16 Minuten schrieb Klausi: Ich kenne das aus einem anderen Bereich auch. Kann man da nicht mal n bisschen mim Gummihammer kloppen? In meinem (ehemaligen) Bereich habe ich da mit Eisen auf Eisen gekloppt, dann tat sich was. Hier ists ja etwas filigraner. Ich habe auf die Platte der Ruckdämpfer mit dem Schonhammer geschlagen und auf der anderen Seite auf die Schrauben der Bremsscheiben mit dem normalen Hammer. Tut sich nichts. So wie ich diese Woche dazu komme lege ich die Felge mal auf die Heizplatte und versuchs dann nochmal. 1 Link zu diesem Kommentar
Michel87 Geschrieben 17. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Hier ein kleines Update meinerseits... Ich hab die Felge heute mal gut durchgeheizt und danach mit sanfter Gewalt erneut auf die Schrauben der Bremsscheiben geschlagen. Diesmal ging's! Danke für eure Tipps 3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden