Scarlib Geschrieben 3. Juli Teilen Geschrieben 3. Juli Hallo zusammen, ich hab seit heute ein komisches Problem bei meiner 939. Beim Beschleunigen (egal ob normal oder härter am Gas) ruckelt das Bike und nimmt kein Gas mehr an. Erinnert wie wenn kein Kraftstoff mehr im Tank wär. Es kommt in allen Gängen vor. Eher in höheren Drehzahlen ab 6000+. Dieses Phänomen tritt sehr unregelmäßig auf. 20km Fahrt kein Problem, dann plötzliches Ruckeln und keine Gasannahme. Dann wieder 5km Fahrt ohne Problem, dann plötzlich wieder dieses Fehler. Display fällt nicht aus und zeigt auch keine Warnung, sobald dieses Problem auftritt. Was könnte das sein? Habt ihr eine Idee? Danke für eure Mithilfe. LG scarlib Link zu diesem Kommentar
motomio Geschrieben 4. Juli Teilen Geschrieben 4. Juli Exakt selbiges Verhalten kenne ich von meiner Benelli. Ist dann meistens die Zündspule. Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 4. Juli Autor Teilen Geschrieben 4. Juli Tja.. mal schauen was mein Mechaniker dazu sagen wird.. hoffentlich wird’s nicht ne „Never Ending Story“. 🤨 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 4. Juli Teilen Geschrieben 4. Juli Die hast doch gerade gekauft? Garantie beim Händler? Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Leider nix Garantie. War ein privater Kauf und hat nicht mal 10.000km drauf. Unverständlich für mich. Sowas kenn ich überhaupt nicht. Naja… Ducati Qualität stell ich mir anders vor Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli Ist das wie kurzes Stocken beim starken Beschleunigen von unten raus in höhere Drehzahlen? Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Ja, so in der Art. Es ähnelt wie wenn einem der Sprit ausgeht. Man hat auch keine Vortrieb mehr, in diesem Moment. Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli Schau mal, ob die Ansauggummis richtig sitzen. Hatte ich bei meiner Monster und ein Kollege bei seiner Supersport. Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Danke für den Input. 🙂 werde ich mir mal ansehen. Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Scarlib: Leider nix Garantie. War ein privater Kauf und hat nicht mal 10.000km drauf. Unverständlich für mich. Sowas kenn ich überhaupt nicht. Naja… Ducati Qualität stell ich mir anders vor Die SS hat leider keine Qualität. Ich hab auch schon ein paar saftige Mails an Ducati geschrieben. Zwei Mal kam noch ne Antwort 🤣 Die Masse der Komponenten geht Richtung Hartz III. Kupplung, Getriebe, Bremsscheiben, nicht einstellbare Druckstifte der Pumpen, keine Heckabdeckung mit hoher Sitzbank, Spiel des Rbw, usw.... Habe angefangen, den Kübel auf Vordermann zu bringen. Aber das gehört ab Werk schon anders ausgelegt oder konstruiert! Bearbeitet 5. Juli von todde574 Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Tja…. Die Qualität spricht nicht für SS das stimmt. Was ich mir auch schon gedacht habe, dass das Problem auch was mit der Temperatur zu tun haben könnte. Das Bike wurde eher sportlich bewegt und stand dann stundenlang in der prallen Sonne ->32grad und noch mehr. Keine Ahnung wie das eine Ducati verträgt. Warnung am Display wegen Temp etc.. hatte ich nicht. Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Und wenn wir gleich beim Thema Qualität von der SS sind. Der Quickshifter ist unbrauchbar. Funktioniert extrem unsauber. Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli vor 2 Minuten schrieb Scarlib: Und wenn wir gleich beim Thema Qualität von der SS sind. Der Quickshifter ist unbrauchbar. Funktioniert extrem unsauber. Der an der 950 geht nach oben gut, nach unten mittelmäßig. Muss ihn aber noch mal resetten lassen, mit MelcoDiag klappt es nicht. Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 5. Juli Autor Teilen Geschrieben 5. Juli Ich nutze ihn garnicht mehr… dieses Zeitverzögert Schaltverhalten und öfters mit Schaltfehler wo nur noch Kuppeln und nen Gang hart einlegen hilft, brauch ich nicht. Nach unten schalten ging so oder so nie. Link zu diesem Kommentar
hein Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli Moin, kann ja so was profanes wie dichter Spritfilter sein. Bei 10.000km ? Wenn’s noch der erste ist würd ich den mal wechseln. Gruß Hein Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 5. Juli Teilen Geschrieben 5. Juli Spritfilter, Tankentlüftung, Seitenständerschalter und Traktionskontrolle wären auch meine ersten Ansätze. Zündspule eher nicht, da gibts recht zuverlässig Fehlereinträge und auch -anzeigen im Dashboard, war zumindest bei der 1098/848 schon so. Wer Probleme mit dem Quickshifter hat, kann auch mal die Anlernroutine im Dashboard starten, hilft manchmal. Meiner in der 950 S funktioniert hoch und runter gut, die 2->3 direkt nach einer 1->2 Volllastzughochschaltung mal ausgenommen. Link zu diesem Kommentar
motomio Geschrieben 6. Juli Teilen Geschrieben 6. Juli vor 7 Stunden schrieb ducster: Zündspule eher nicht, da gibts recht zuverlässig Fehlereinträge und auch -anzeigen im Dashboard Die scheint ja nicht komplett hinüber zu sein, wenn sie nur sporadisch stottert und Gas schlecht annimmt. In meinem (anderes Motorrad) Dash geht die MKL nur an, wenn die Zündspule voll am arsch ist und nicht wenn sie nur Aussetzer hat. Inwiefern da die Duc anspricht - keine Ahnung - hatte ich an meiner 1198 noch nicht. Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 6. Juli Autor Teilen Geschrieben 6. Juli Hmmmmm… ich werde heut mal ne Runde mit der SS drehen und schauen wie was sich genau tut. 🙄 Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 10. Juli Autor Teilen Geschrieben 10. Juli Sehr komisch, hab jetzt 2 kurze Runden gedreht. Kein Fehler. SS funktioniert einwandfrei… egal welche Drehzahl oder Gang. Total komisch … jetzt vermute ich, dass es etwas mit der Temperatur zu tun haben könnte. Bike stand öfters den ganzen Tag direkt in der Sonne (34 grad und mehr) und dann sehr sportliche Fahrweise vielleicht mag das eine SS nicht. Link zu diesem Kommentar
todde574 Geschrieben 10. Juli Teilen Geschrieben 10. Juli Die Originalbereifung auf keinen Fall. Die gibt einfach auf und schmiert weg🤐 Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 10. Juli Autor Teilen Geschrieben 10. Juli vor 7 Minuten schrieb todde574: Die Originalbereifung auf keinen Fall. Die gibt einfach auf und schmiert weg🤐 Auch wenn’s eigentlich um plötzliche Motorausfälle geht 🙂 meine Bereifung funktioniert gut. Link zu diesem Kommentar
w10765 Geschrieben 10. Juli Teilen Geschrieben 10. Juli Tausch erst mal die Kerzen aus...und schau mal auf die Zündkabel, weniger ist oft mehr. Viel Erfog. Gruß Markus Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 10. Juli Autor Teilen Geschrieben 10. Juli vor 3 Minuten schrieb w10765: Tausch erst mal die Kerzen aus...und schau mal auf die Zündkabel, weniger ist oft mehr. Viel Erfog. Gruß Markus Danke Markus. Ja, die Kerzen gehe ich nächste Woche sowieso an. Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 14. Juli Teilen Geschrieben 14. Juli Am 5.7.2022 um 23:51 schrieb ducster: Spritfilter, Tankentlüftung, Seitenständerschalter und Traktionskontrolle wären auch meine ersten Ansätze. Zündspule eher nicht, da gibts recht zuverlässig Fehlereinträge und auch -anzeigen im Dashboard, war zumindest bei der 1098/848 schon so. Wer Probleme mit dem Quickshifter hat, kann auch mal die Anlernroutine im Dashboard starten, hilft manchmal. Meiner in der 950 S funktioniert hoch und runter gut, die 2->3 direkt nach einer 1->2 Volllastzughochschaltung mal ausgenommen. Servus kannst du beschreiben wie man die Anlernroutine startet? danke dir Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 16. Juli Autor Teilen Geschrieben 16. Juli Am 14.7.2022 um 21:13 schrieb Cheffe: Servus kannst du beschreiben wie man die Anlernroutine startet? danke dir Ja, bitte um die Info. Würde es auch gern probieren. Danke Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli Am 5.7.2022 um 23:51 schrieb ducster: Spritfilter, Tankentlüftung, Seitenständerschalter und Traktionskontrolle wären auch meine ersten Ansätze. Zündspule eher nicht, da gibts recht zuverlässig Fehlereinträge und auch -anzeigen im Dashboard, war zumindest bei der 1098/848 schon so. Wer Probleme mit dem Quickshifter hat, kann auch mal die Anlernroutine im Dashboard starten, hilft manchmal. Meiner in der 950 S funktioniert hoch und runter gut, die 2->3 direkt nach einer 1->2 Volllastzughochschaltung mal ausgenommen. Servus kannst du beschreiben wie man die Anlernroutine startet? danke dir Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli Kann den jemand die Auslösfunktion des Quickshifter erklären oder kennt sich aus? in dem verbauten Sensor sind ja 2 Mikroschalter drin hier wiederum greift ein Stift vom Schaltgestänge rein nur der Stift vom Schaltgestänge bewegt sich ja gar nicht kann also die 2 Microschalter nicht betätigen? oder ist da bei mir was fest und der Stift bewegt sich eigentlich doch hin/her ? danke schon mal Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli (bearbeitet) Klar bewegt sich der Stift sonst würds ja gar nicht funktionieren. Nur der Stift ist mir recht starken Federn in der Zentralposition fixiert. Um Ihn aus der Position auszulenken brauchts schon einiges an Kraft. Schalte mal im Stand von Hand am Schalthebel langsam rauf oder runter dann siehst Du was sich da bewegt. Die Abstimmung der Federn (Federrate/vorspannung) und das Spiel an den Mikroschaltern bestimmt bei welcher Kraft in der Schaltstange der Schalter betätigt wird. Kai Bearbeitet 17. Juli von lunschi Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 17. Juli Teilen Geschrieben 17. Juli vor 3 Stunden schrieb lunschi: Klar bewegt sich der Stift sonst würds ja gar nicht funktionieren. Nur der Stift ist mir recht starken Federn in der Zentralposition fixiert. Um Ihn aus der Position auszulenken brauchts schon einiges an Kraft. Schalte mal im Stand von Hand am Schalthebel langsam rauf oder runter dann siehst Du was sich da bewegt. Die Abstimmung der Federn (Federrate/vorspannung) und das Spiel an den Mikroschaltern bestimmt bei welcher Kraft in der Schaltstange der Schalter betätigt wird. Kai Ok danke dir Link zu diesem Kommentar
Cheffe Geschrieben 19. Juli Teilen Geschrieben 19. Juli Hab das ganze so mal ausprobiert funktioniert genau so die Federn sind recht stramm man benötigt mit der Hand schon ein wenig Druck mit dem Fuß wird das dann wahrscheinlich nicht auffallen leider schaltet aber mein Quickshifter nicht gescheit im Dashboard wird kein Fehler angezeigt hatte letztes Jahr schon das Phänomen tritt jetzt wieder auf werde dann wohl endgültig auf Translogic umsteigen schade das es nur den reinen Sensor nicht zu kaufen gibt Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 24. Juli Autor Teilen Geschrieben 24. Juli Am 3.7.2022 um 22:23 schrieb Scarlib: Hallo zusammen, ich hab seit heute ein komisches Problem bei meiner 939. Beim Beschleunigen (egal ob normal oder härter am Gas) ruckelt das Bike und nimmt kein Gas mehr an. Erinnert wie wenn kein Kraftstoff mehr im Tank wär. Es kommt in allen Gängen vor. Eher in höheren Drehzahlen ab 6000+. Dieses Phänomen tritt sehr unregelmäßig auf. 20km Fahrt kein Problem, dann plötzliches Ruckeln und keine Gasannahme. Dann wieder 5km Fahrt ohne Problem, dann plötzlich wieder dieses Fehler. Display fällt nicht aus und zeigt auch keine Warnung, sobald dieses Problem auftritt. Was könnte das sein? Habt ihr eine Idee? Danke für eure Mithilfe. LG scarlib Es wird immer komischer… nach ner 100km Tour plötzlich wieder keine Gas Annahme… und es leuchtet/blitzt kurz die Traktionskontrolle auf. Das hatte ich heut 2 mal . Kann man selbst die Traktionskontrolle testen, überprüfen, reparieren? Lg Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 24. Juli Teilen Geschrieben 24. Juli vor 51 Minuten schrieb Scarlib: Es wird immer komischer… nach ner 100km Tour plötzlich wieder keine Gas Annahme… und es leuchtet/blitzt kurz die Traktionskontrolle auf. Das hatte ich heut 2 mal . Kann man selbst die Traktionskontrolle testen, überprüfen, reparieren? Lg Testen? Hm, schwierig. Kannst mal irgendwo eine Schaufel Sand auf der Strasse verteilen (oder eine entsprechende Stelle suchen) und da im 2. oder 3. Gang mit Vollgas drüber fahren... Ansonsten: TC deaktivieren und schauen ob es dann besser ist. Kai Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 24. Juli Autor Teilen Geschrieben 24. Juli Also die SS offroad bewegen 😁 Muss mal im Menü suchen wie ich das DTC ganz abdrehen kann. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 24. Juli Teilen Geschrieben 24. Juli ...also bei der 1198 war das ein guter Test. Funzt die TC, ruckelt sie etwas und der Weihnachtsbaum im Dash geht an. Funzt sie nicht, geht die Drehzahl hoch und sie fängt an hinten auszukeilen... Kai Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 25. Juli Autor Teilen Geschrieben 25. Juli Bin Gerade kurz bei nem anderen Mechaniker gewesen und habe ihm mein Problem geschildert. Er schließt mal DTC aus. Seine Annahme: es ist ein Temperaturproblem. Irgendwas zB. Schlauch, Kabel etc.. wir zu heiß ab ner gewissen Zeit und geht in die Knie. Sobald es wieder abgekühlt ist, funzt alles wieder. Deswegen diese sporadischen Aussetzen. hmmmm… muss den Fehler irgendwie reproduzieren können. Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 25. Juli Teilen Geschrieben 25. Juli Hast Du mittlerweile mal nach den Ansauggummis geschaut? Link zu diesem Kommentar
Scarlib Geschrieben 25. Juli Autor Teilen Geschrieben 25. Juli (bearbeitet) Ja, ich hab auch alle Schläuche mal gecheckt und geschaut ob was verrutscht, lose oder brüchig wäre. Nix von allem. Leider. Werkstatt Termin steht mal für 29.8. bis dahin sollte ich den Fehler wenigstens eingegrenzt haben. hilft mir ein Diagnosegerät was? Bearbeitet 25. Juli von Scarlib Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden