Duc73 Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 Da ich nichts genaueres gefunden habe, stelle ich doch mal die Frage. Ich war jetzt wieder auf der Renne mit meiner V4 und wieder hatte ich Sprühöl am Auspuff. Dachte schon wieder Ventildeckel Dichtung, aber nach langen suchen hat sich rausgestellt, daß der Gummischlauch welcher in die Airbox (Kurbelgehäuseentlüftung) geht undicht ist und da ein kleiner Ölfilm runter läuft und durch den Fahrtwind ganz dünn verteilt wird. Ich also den Luftfilter abgemacht um zu sehen was los ist und da stand doch etwas Öl drin🤷🏻♂️ Ich kämpf ja schon ne Weile mit meiner Mühle das ich von Anfang an pro 100km Rennstrecke ca. 100ml + an Öl brauche. Dachte jetzt die Lösung gefunden zu habe aber sicher bin ich mir nicht. Meinen Händler brauch ich nicht fragen da bekomme ich nur Antworten mit denen ich nix anfangen kann. Muss ich mir Sorgen machen oder fällt das noch unter normal ? Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 aus der Hüfte würde ich sagen, daß ist zuviel und nicht normal.. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 wie schaut denn dein ölstand aus ?? bei mir war der auf max und da sah es fast so aus .... wird über die kw entlüftung in die airbox gedrückt.. 1 Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 Was auch spannend wäre, wie der durchschnittliche Ölverbrauch auf der Renne bei unseren Mitglieder im Forum ist. 2 Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 vor 4 Stunden schrieb Gegi: wie schaut denn dein ölstand aus ?? bei mir war der auf max und da sah es fast so aus .... wird über die kw entlüftung in die airbox gedrückt.. Ja hab auch immer morgens bis kurz vor max aufgefüllt. Ich hab mir halt gedacht wenn ich nur bis Mitte auffülle dann bin ich ja weit unter min. am Ende des Tages bei dem Verbrauch. Ist ja unmöglich bei unseren Mühlen mal zwischen den Turns den Ölstand zu checken. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 mri wurde gesagt am besten bischen über min .. seidem kein öl mehr in der airbox.... 1 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 vor 20 Minuten schrieb Gegi: mri wurde gesagt am besten bischen über min .. seidem kein öl mehr in der airbox.... genau so ist es, hab die Info vom selben Mech. Neulich in Brünn übermotiviert bis Mitte Min/Max aufgefüllt und schon ist die Mühle wieder voll ÖL. Maximal bis zur MIN Markierung oder ganz knapp drüber im Rennbetrieb. Brauche weder bei der 1299 noch bei der V4 Öl nachfüllen zwischen dem Wechsel (alle 3 Tage) 1 Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 5. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 Werd ich ausprobieren.👍 Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Juli 2022 Teilen Geschrieben 5. Juli 2022 Das war auch bei der 1199 so, kurz über MIN und gut ist! Link zu diesem Kommentar
loew87 Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 Bei 90 grad Öltemp oder kalt? Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 Interessantes Thema! Mir ist bisher kein Ölverbrauch an meiner V4 aufgefallen...behalte ich dann jetzt im Auge und berichte ggfs.. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 Am 5.7.2022 um 19:53 schrieb Gegi: mri wurde gesagt am besten bischen über min .. seidem kein öl mehr in der airbox.... Hats du nach z.B zwei tagen auf der RS den identischen ölstand wie zum anfang? Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 6. Juli 2022 Teilen Geschrieben 6. Juli 2022 könnte ich nicht sagen vielleicht ganz wenig ,war aber nicht auf min... 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Moin Moin:) was für ein Öl fährst du? @Duc73 Ich habe bei meiner V4 auch ein wenig Ölverbrauch. Fahre aber Straße. Das aber recht zügig… Habe auf 1000km ca 300ml Ölverbrauch. Ab und zu riecht es z.B. an der Ampel mal ganz kurz nach verbranntem Öl. In die Airbox muss ich bei mir auch mal gucken. Ich fahre von LiquiMoly das 15w50 Street. LG Dennis Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 16. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Ich fahre das Shell 15W50. Hatte auch schon einmal das Elf 10W60. War aber immer das gleiche. 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Danke dir für die Antwort @Duc73 🙂 Ich bin jetzt auch ein bisschen verwirrt… Ich habe sie heute Vormittag laufen gelassen. Ca 10Minuten. Einen Tag vorher habe ich den Ölstand kontrolliert und mir genau gemerkt wo der Ölstand war. Nach dem sie lief habe ich etwa 10Stunden später den Ölstand kontrolliert. Ca 4-5mm weniger im Schauglas als gestern bzw. bevor ich sie gestartet habe. Mittlerweile prüfe ich so penibel, dass ich ne Wasserwaage auf den Tankdeckel lege…habe sie also ganz genau so gehalten wie immer. Sie steht auch immer an der selben Stelle in der Garage. Ich habe mir auch gemerkt wieviel im Schauglas war wenn sie hinten aufgebockt ist. Auch aufgebockt ca 4mm weniger im Schauglas. Wie kann das sein? LG Link zu diesem Kommentar
Lösung lucky7 Geschrieben 17. Juli 2022 Lösung Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Dauert ca. 24 Stunden bis bei dem Kackfass das komplette Öl wieder in der Wanne ist ☹️ 2 Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 17. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 @absindt89 wieviel Kilometer hat den Deine Maschine? Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 17. Juli 2022 Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 vor 3 Minuten schrieb Duc73: @absindt89 wieviel Kilometer hat den Deine Maschine? Sie hat jetzt knapp 6500km gelaufen. Link zu diesem Kommentar
Duc73 Geschrieben 17. Juli 2022 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2022 Das ist ja nicht viel. Meine hatte erst nach 2500 km angefangen Öl zu brauchen als als sie auf der Rennstrecke bewegt wurde. Ich glaub langsam wirklich das sich das Öl in die Airbox drückt und verbrennt wird. Wie oben erwähnt fülle ich jetzt nur noch bis min. auf und kontr. nochmal den Verbrauch. Lustiger weise…… Ist zwar ein anderes Moped aber gleiche Symptome. Ich hab noch ne MTS 1200 mit jetzt 47tkm und das gleiche Spiel. Immer wenn ich bis Max auffülle verschwindet es nach kurzer Zeit bis unter min. Jetzt war ich auf Tour mit ihr und hab nur bis Min. aufgefüllt und siehe da der Verbaruch ging massiv zurück 🤷🏻♂️ Ich verstehe es auch nicht und verzweifle fast daran das ich ständig Öl dabei haben muss (das nervt total). Ich Dokumentiere an der Pani alles und behalte somit den Verbrauch im Auge, solange es nicht mehr wird muss ich wohl damit leben. 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. August 2022 Teilen Geschrieben 13. August 2022 Werde das jetzt auch mal probieren. Mal sehen ob es was ändert am Verbrauch. Schönes Wochenende euch 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 13. August 2022 Teilen Geschrieben 13. August 2022 Bei der alten 900SS selig gab es einen extra Aufkleber am Kupplungsdeckel der den Bereich des Ölstands eingeschränkt hat. Die brauchte auch mehr Öl wenn es "richtig" voll war... So wie hier: Kai 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. August 2022 Teilen Geschrieben 13. August 2022 vor 54 Minuten schrieb lunschi: Bei der alten 900SS selig gab es einen extra Aufkleber am Kupplungsdeckel der den Bereich des Ölstands eingeschränkt hat. Die brauchte auch mehr Öl wenn es "richtig" voll war... So wie hier: Kai Das klingt auf jedenfall interessant 🧐 Link zu diesem Kommentar
Schleicher Geschrieben 27. August 2022 Teilen Geschrieben 27. August 2022 Wenn das aber so ist und der Motor das Öl leichter verbrennt wenn das Schauglas ganz voll ist, müsste doch der Verbrauch aufhören nach einer bestimmten Zeit? Oder? tut er das oder läuft die Brühe weiter? ich hab bei mir festgestellt als ich den Krümmer tauschen musste dass am Auslass vorderen Zylinders an einem Ventil es etwas feucht, ölig war. Dachte mir gleich bestimmt „Ventilschaftdichtung“, beim zweiten Krümmer hinten ist mir das auch so aufgefallen…. Motor qualmte in der Aufwärmenphase leicht. Mit leichtem Gasstoß kam auch etwas Qualm raus sprach bei Gelegenheit den Händler an, der meinte „ja kann sein die 18er- ersten Modelle haben gelegentlich etwas Probleme mit dem Ölverbrauch“. bei mir war es so um die 0,3 Liter 4 Tage RS der meinte da gibts noch schlimmere, das sei noch richtig gut Dafür laufen die 18er Motoren wie blöde 😆 Ach ja Ölverbrauch ist echt blöd 😜 Original Shell 100% syn 15w50 schleicher 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati Rene Geschrieben 27. August 2022 Teilen Geschrieben 27. August 2022 vor 4 Stunden schrieb Schleicher: Wenn das aber so ist und der Motor das Öl leichter verbrennt wenn das Schauglas ganz voll ist, müsste doch der Verbrauch aufhören nach einer bestimmten Zeit? Oder? tut er das oder läuft die Brühe weiter? ich hab bei mir festgestellt als ich den Krümmer tauschen musste dass am Auslass vorderen Zylinders an einem Ventil es etwas feucht, ölig war. Dachte mir gleich bestimmt „Ventilschaftdichtung“, beim zweiten Krümmer hinten ist mir das auch so aufgefallen…. Motor qualmte in der Aufwärmenphase leicht. Mit leichtem Gasstoß kam auch etwas Qualm raus sprach bei Gelegenheit den Händler an, der meinte „ja kann sein die 18er- ersten Modelle haben gelegentlich etwas Probleme mit dem Ölverbrauch“. bei mir war es so um die 0,3 Liter 4 Tage RS der meinte da gibts noch schlimmere, das sei noch richtig gut Dafür laufen die 18er Motoren wie blöde 😆 Ach ja Ölverbrauch ist echt blöd 😜 Original Shell 100% syn 15w50 schleicher Am 5.7.2022 um 13:34 schrieb Duc73: Da ich nichts genaueres gefunden habe, stelle ich doch mal die Frage. Ich war jetzt wieder auf der Renne mit meiner V4 und wieder hatte ich Sprühöl am Auspuff. Dachte schon wieder Ventildeckel Dichtung, aber nach langen suchen hat sich rausgestellt, daß der Gummischlauch welcher in die Airbox (Kurbelgehäuseentlüftung) geht undicht ist und da ein kleiner Ölfilm runter läuft und durch den Fahrtwind ganz dünn verteilt wird. Ich also den Luftfilter abgemacht um zu sehen was los ist und da stand doch etwas Öl drin🤷🏻♂️ Ich kämpf ja schon ne Weile mit meiner Mühle das ich von Anfang an pro 100km Rennstrecke ca. 100ml + an Öl brauche. Dachte jetzt die Lösung gefunden zu habe aber sicher bin ich mir nicht. Meinen Händler brauch ich nicht fragen da bekomme ich nur Antworten mit denen ich nix anfangen kann. Muss ich mir Sorgen machen oder fällt das noch unter normal ? Da ist der Ölabscheider überfordert. Passiert wenn man bei höheren Drehzahlsphären sich dauerhaft bewegt. Für die Rennstrecke eine Fehlkonstruktion. Hab genau das gleiche… 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden